
cube_one
- Dabei seit
- 15.12.2018
- Beiträge
- 1.942
- Punkte Reaktionen
- 2.185
- Ort
- Ruhrpott rockt
- Details E-Antrieb
- Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 140 SL
Es hängt doch nicht davon ab, wann die Kunden bestellen, sondern die Händler.
Hast Du für diese steile These eine Quellenangabe oder ist das einfach so aus der Luft gegriffen oder hat Dir das ein Bekannter eines Bekannten dessen Freund im Fahrradladen gesteckt?Es gab nämlich auch Händler die bestellten mehre Tausend Bikes
Genau, aber nicht jeder Händler bestellt auf Vorrat und gut Glück…Es hängt doch nicht davon ab, wann die Kunden bestellen, sondern die Händler.
Da kann schon etwas dran sein. Mir hat der Junior Chef eines Bike Shop in Österreich (den ich seit etlichen Jahren persönlich kenne, hat auch einen Bike-Verlei) im vergangenen September erzählt, dass er bei einem Hersteller (nicht Cube) MTB im Wert von 300.000 € ordern wollte. Das habe man ihm nicht vertraglich zusichern wollen.Hast Du für diese steile These eine Quellenangabe oder ist das einfach so aus der Luft gegriffen oder hat Dir das ein Bekannter eines Bekannten dessen Freund im Fahrradladen gesteckt?
Les mal ab August in diesem Thread, ich suche es dir nicht rausHast Du für diese steile These eine Quellenangabe oder ist das einfach so aus der Luft gegriffen oder hat Dir das ein Bekannter eines Bekannten dessen Freund im Fahrradladen gesteckt?
Vor allen Dingen hat Shimano offensichtlich die Lieferschwierigkeiten.
Das kann ich dir nicht beantworten. Aber Shimano wird vorwiegend in Malaysia und Vietnam produziert. Und hatten bis vor kurzem noch Lockdown.Warum fahren dann schon Stereo Hybrid 140 SL aber noch keine TM mit SRAM rum? Komischer herleitung.
Es wurden auch schon 140er Stereo Hybrid SL in Größe M ausgeliefert, wie man vor wenigen Seiten sehen konnte.Es liegt nicht unbedingt an Shimano, sondern an den 750er Akkus und den neuen Bosch Smart Komponenten, die ja nur die 750er Akku Modelle bekommen. Das SL bekommt man ja auch als 625 und da ist es aktuell in einzelnen Rahmengrößen (XS & S) sofort lieferbar, hat dann also alle Komponenten des 750er SLs, bis auf den Motor, Display und Akku der neuen Bosch Smart Serie.
ganz genau. Also ich wage die Behauptung, dass es NICHT an den Bosch-Komponenten liegt.Es wurden auch schon 140er Stereo Hybrid SL in Größe M ausgeliefert, wie man vor wenigen Seiten sehen konnte.
Weil man mit den vorhandenen Bauteilen lieber das teurere Modell baut? Machen Autohersteller ja auch so.Warum sollte ein Kathmandu SL 6 Monate länger brauchen, bei gleichen Komponenten, als das Stereo
Es fahren schon 140SL mit 750er Akku rum. Es liegt wohl doch eher an den Rahmen oder anderen Bauteile aus Asien?Es liegt nicht unbedingt an Shimano, sondern an den 750er Akkus und den neuen Bosch Smart Komponenten, die ja nur die 750er Akku Modelle bekommen. Das SL bekommt man ja auch als 625 und da ist es aktuell in einzelnen Rahmengrößen (XS & S) sofort lieferbar, hat dann also alle Komponenten des 750er SLs, bis auf den Motor, Display und Akku der neuen Bosch Smart Serie.
Warum kommt dann bei den 140er zuerst das SL, und nicht das TM oder AT?Weil man mit den vorhandenen Bauteilen lieber das teurere Modell baut? Machen Autohersteller ja auch so.
Das 140 pro 625, das im Juli 2021 bestellt wurde, wird nicht vor Juni 2022 ankommen.Warum kommt dann bei den 140er zuerst das SL, und nicht das TM oder AT?![]()
Same hereIch habe soeben im Cube Store angerufen und die Mitteilung erhalten, dass unsere beiden Bikes, Stereo Hybrid 140 TM mit 750 Wh (Rahmengrößen M u. L), im Zulauf zum Store sind. Die beiden Bikes sind fertig produziert.....
Hoffentlich klappts bis Weihnachten, das wäre der Hammer![]()
![]()