sonstige(s) Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten

Diskutiere Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hab schon alles hier und werde beim nächsten Kettenwechsel auf 36T (von RaceFace wegen der expliziten Freigabe der neuen Shimano 12fach Ketten)...
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.201
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
534
Reaktionspunkte
566
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
Hab schon alles hier und werde beim nächsten Kettenwechsel auf 36T (von RaceFace wegen der expliziten Freigabe der neuen Shimano 12fach Ketten) gehen oder schon vorher wenn ich mich für ein Tuning entscheide. Die 25km/h Begrenzung kommt einfach bei meiner Trittfrequenz von durchschnittlich 70 bei längeren Trailanfahrten einfach zu früh Und würde auch gern meine Kettenlinie im Durchschnitt ein Ritzel mehr zur Mitte verschieben wegen parallelerem verschleissbesserem Verlauf der Kettenlinie. Auch gleichmäßigere Abnutzung der Kassette wo ich sowieso die kleinsten 5 Ritzel einzeln wechsle. Die grossen sind dann meist noch sehr gut erhalten. 34T brauchste eigentlich nur im steilstem Gelände und 2 Zähne mehr ist eh nicht die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.202
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
1.230
Hat schon jemand den umgekehrten Weg probiert?
Ich habe ein ActionTeam 140 und da ist 34T verbaut.
Beim nächsten Wechsel des kompletten Antriebs evenutell auf 32T wechseln.
Schon jemand versucht?

Und gibt es überhaupt einen Hersteller der ein passendes Kettenblatt im Angebot hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.204
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
455
Reaktionspunkte
219
Hast Du schon was probiert oder welches Kettenblatt würdest Du kaufen? (Link?)
Jetzt muss ich mal nachfragen. Was bringt es wenn ein 34 montiert war und man erhöht auf 36? Was verändert sich dann oder was merkt man ?
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.205
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
1.230
Jetzt muss ich mal nachfragen. Was bringt es wenn ein 34 montiert war und man erhöht auf 36? Was verändert sich dann oder was merkt man ?

Du fährst ca 5% schneller bei gleicher Trittfrequenz und gleicher Kasetten-Position (benötigt natürlich mehr Kraft).
Oder anders rum: du kannst ein oder gar zwei Ritzel hinten nach oben schalten und hast die gleiche Geschwindigkeit. Vorteil: weniger Kettenverschleiß weil die Kette gerader läuft und man hat noch Reserven (eben noch schneller zu fahren ohne die Trittfrequenz massiv steigern zu müssen).
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.206
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
455
Reaktionspunkte
219
Du fährst ca 5% schneller bei gleicher Trittfrequenz und gleicher Kasetten-Position (benötigt natürlich mehr Kraft).
Oder anders rum: du kannst ein oder gar zwei Ritzel hinten nach oben schalten und hast die gleiche Geschwindigkeit. Vorteil: weniger Kettenverschleiß weil die Kette gerader läuft und man hat noch Reserven (eben noch schneller zu fahren ohne die Trittfrequenz massiv steigern zu müssen).
Wow. Danke dir hilft mir schon sehr.
Also werde ich es mal ausprobieren. Kannst mir noch kurz helfen, welches Werkzeug ich dafür brauche mein ritzel zu tauschen.
Also ist ein Cube Stereo hyprid TM 2021. Bosch Cx gen 4 und verbaut ist im Moment ein Sram kettenblatt.
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.207
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
534
Reaktionspunkte
566
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
Abzieher für die Kurbel, passende Nuss für die DirectMount Befestigung Kettenblatt. Beim Kauf auf die Kettenlinie achten.
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.208
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
455
Reaktionspunkte
219
Abzieher für die Kurbel, passende Nuss für die DirectMount Befestigung Kettenblatt. Beim Kauf auf die Kettenlinie achten.
Was ich seh gibts da verschiedene für den direct Mount.zwecks
Kettenlinie Meinst das es sich so verstellen wird beim Wechsel von 34 auf 36?
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.209
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
534
Reaktionspunkte
566
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
"Die Kettenlinie gibt an, wie die Kette zwischen den Kettenblättern vorne und den Ritzeln hinten verläuft. Idealerweise sollten Kettenblatt und mittleres Ritzel in einer Ebene liegen (also parallel zur gedachten Mittellinie der Radnaben), so dass keine seitliche Bewegung oder Belastung der Kette durch Schräglauf auftritt."
Es gibt Kettenblätter mit verschiedene Kettenlinien zu kaufen, welches für dich die richtige ist muss entweder wo geschrieben stehen oder du musst das ausmessen.
kettenlinie.jpg
Kettenblattmontage
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.210
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
455
Reaktionspunkte
219
"Die Kettenlinie gibt an, wie die Kette zwischen den Kettenblättern vorne und den Ritzeln hinten verläuft. Idealerweise sollten Kettenblatt und mittleres Ritzel in einer Ebene liegen (also parallel zur gedachten Mittellinie der Radnaben), so dass keine seitliche Bewegung oder Belastung der Kette durch Schräglauf auftritt."
Es gibt Kettenblätter mit verschiedene Kettenlinien zu kaufen, welches für dich die richtige ist muss entweder wo geschrieben stehen oder du musst das ausmessen.
Anhang anzeigen 489849
Kettenblattmontage
Danke dir für den Hinweiss hab ich wieder was gelernt auf was ich achten muss.
Echt super
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.211
FirstCube

FirstCube

Dabei seit
21.06.2022
Beiträge
54
Reaktionspunkte
49
Braucht es eigentlich eine längere Kette bei Umstieg von 34T auf 36T?
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.213
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.292
Reaktionspunkte
2.618
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Das hängt davon ab. 🤔
Die Anzahl der Zähne des größten Ritzels und des Kettenblatts gehen nur zur Hälfte in die Berechnungsformel ein. Die Länge der Kettenstrebe geht doppelt ein. Plus ein Aufschlag für die Schaltröllchen.

Bei E-Bikes mit ihren tendenziell langen Kettenstrebenlänge kann es sein, dass ein Rechner für die Kettenlänge bei 34T und 36T dieselbe Länge ausspuckt.
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.214
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
455
Reaktionspunkte
219
Ich werd mir jetzt einfach mal mein Original verbautes 34 von Sram in 36 kaufen. Dann mal montieren und schauen ob die Kette arg auf Spannung sitzt oder halt dann eine neue verbauen.
Test is es wert.
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.215
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
534
Reaktionspunkte
566
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
Formel:
„Zum Beispiel: Kettenstrebe 420, Kettenblatt 44, grösstes Ritzel 28 und Schaltungsröllchen 10 Zähne (= 2)
Kettenlänge (KL) = 0,157 x 420 + 44/2 + 28/2 + 2
Kettenlänge (KL) = 103,94 entspricht (aufgerundet) 104 Gelenken (bzw. Bolzen der Kette)

Beachten Sie unbedingt: Das Endergebnis ist immer so auf- oder abzurunden, dass das Ergebnis exakt durch 2 teilbar ist. Nur so lassen sich die Kettenenden wieder richtig mit Quicklink oder Nietstift verschließen.

HINWEIS: Bei Schaltungsröllchen mit 11 Zähnen, müssen Sie noch 2 Kettenglieder und bei Schaltungsröllchen mit 12 Zähnen noch 4 Kettenglieder bei 13 Zähnen noch 6 Kettenglieder dazu addieren.“

Bei mir machts 2 Glieder aus…
0,157 x 457 + 36/2 + 51/2 + 8 = gerundet 124 Glieder
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.216
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
455
Reaktionspunkte
219
Formel:
„Zum Beispiel: Kettenstrebe 420, Kettenblatt 44, grösstes Ritzel 28 und Schaltungsröllchen 10 Zähne (= 2)
Kettenlänge (KL) = 0,157 x 420 + 44/2 + 28/2 + 2
Kettenlänge (KL) = 103,94 entspricht (aufgerundet) 104 Gelenken (bzw. Bolzen der Kette)

Beachten Sie unbedingt: Das Endergebnis ist immer so auf- oder abzurunden, dass das Ergebnis exakt durch 2 teilbar ist. Nur so lassen sich die Kettenenden wieder richtig mit Quicklink oder Nietstift verschließen.

HINWEIS: Bei Schaltungsröllchen mit 11 Zähnen, müssen Sie noch 2 Kettenglieder und bei Schaltungsröllchen mit 12 Zähnen noch 4 Kettenglieder bei 13 Zähnen noch 6 Kettenglieder dazu addieren.“

Bei mir machts 2 Glieder aus…
0,157 x 457 + 36/2 + 51/2 + 8 = gerundet 124 Glieder
Ich hab eine Formel und laut Berechnung sollen es 2 Glieder mehr sein. Aber von Cube habe ich mein Bike mit zu langer Kette ausgeliefert bekommen, scheinen die rechnen da nichts mit Formel oder ich bin ein Einzelfall gewesen.
Wie gesagt ich besorg mir jetzt mal ein neues Kettenblatt und dann werde ich es sehen ob es eine neue Kette braucht.
Wenn dann wird natürlich diese auch getauscht.
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.217
D

dantical

Dabei seit
10.02.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
8
Also wir haben 2 Cube Kathmandus ( 2 identische Fahrräder ) und beide hatten unterschiedlich lange ketten! Cube scheint da wirklich pi mal Auge die Kettenlänge zu wählen bei jedem Fahrrad,.. genauso wie der Kettenmschutz z.b. an unterschiedlichen Montagepunkten befestigt war,... 🤷‍♂️
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.218
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
376
Reaktionspunkte
177
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Ich hab eine Formel und laut Berechnung sollen es 2 Glieder mehr sein. Aber von Cube habe ich mein Bike mit zu langer Kette ausgeliefert bekommen, scheinen die rechnen da nichts mit Formel oder ich bin ein Einzelfall gewesen.
Wie gesagt ich besorg mir jetzt mal ein neues Kettenblatt und dann werde ich es sehen ob es eine neue Kette braucht.
Wenn dann wird natürlich diese auch getauscht.
Die errechnen die Kette bis zum max. Fahrt Gewicht z.B 120kg.
Die Rechner sind Anhaltspunkte, es macht wirklich nichts wenn 1-2 Glieder mehr sind, deshalb liefert man auch so die E-Bikes aus

Also wir haben 2 Cube Kathmandus ( 2 identische Fahrräder ) und beide hatten unterschiedlich lange ketten! Cube scheint da wirklich pi mal Auge die Kettenlänge zu wählen bei jedem Fahrrad,.. genauso wie der Kettenmschutz z.b. an unterschiedlichen Montagepunkten befestigt war,... 🤷‍♂️
Dann war die eine Kette mehr gelängt als die andere. Auch an den Kathmandu verbaut man gleiche längen bei Identischen Fahrrädern (Produktionsbedingt)

Es ist durchaus möglich ,das eine Kette 1-3 Kettenglieder je nach Belastung und Wartungsintervall ,auf die Länge gesehen mehr Glieder sind (Kettenlängung), daher nie die Kettenlänge bei einer gebrauchten Kette nehmen.
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.219
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
455
Reaktionspunkte
219
Wegen der kettenlänge werde ich jetzt echt mal entspannt bleiben und abwarten wenn ich das 36er montiert hab.
Was mich eher nervt ist , das ich nicht weiß welches Werkzeug da jetzt passen soll Bosch Active/Performance Line Verschlussring Werkzeug. Gibt ja unterschiedliche und laut Beschreibung brauche ich für Bosch Performence line cx das Werkzeug. Laut Netz soll der zu groß sein. Brauch den der auch bei Brose passt.
Verwirrung
 
  • Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten Beitrag #1.220
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
455
Reaktionspunkte
219
Die errechnen die Kette bis zum max. Fahrt Gewicht z.B 120kg.
Die Rechner sind Anhaltspunkte, es macht wirklich nichts wenn 1-2 Glieder mehr sind, deshalb liefert man auch so die E-Bikes aus
Bei mir sind es vier mehr gewesen bei Auslieferung. Da ich aber eh auf Wax umgestellt habe und ich auch auf eine Hochwertiger Kette gewechselt hab , hab ich sie so gekürzt wie es sein soll ohne Formel aber. Läuft ohne Probleme
 
Thema:

Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten

Cube 2022: Modifikationen, Zubehör, Umbauten - Ähnliche Themen

sonstige(s) Cube 2023 Batterieabdeckung: Hallo zusammen, Habe seit 2 Monaten ein Cube Stereo Hybrid 160 HPC TM 750. Super Bike - hatte zuvor ein 2019 Stereo Hybrid. Wo ich jedoch jedes...
Frage zu Cube Nuroad c:62 Schutzbleche: Hallo zusammen, ich bin ein Weichei. ich habe für mein Nuroad die orginal Acid Schutzbleche gekauft (nasser Hintern im Winter mag ich nicht)...
sonstige(s) Fahrmodi nach Update weg: Hallo zusammen, ich habe ein Cube Stereo Hybrid 140 TM 750 Modell 2022. Da ich länger nicht am Bike war, habe ich heute ein Update des Systems...
Cube Kleiner Gabelservice Cube Stereo Hybrid 140 SL BJ 2022: Hallo zusammen, habe jetzt - längst überfällig - den kleinen Gabelservice an meinem Cube Stereo Hybrid 140 SL BJ 2022 gemacht. Die dort...
Cube Miniservice (Luftkammer Reinigen & Schmieren) Dämpfer Cube Stereo Hybrid 140 SL Baujahr 2022: Nochmals ein kleiner Tipp von mir, diesmal geht es um den hinteren Fox-Float Dämpfer an meinem Bike. Wir haben nun mittlerweile gute 4.000 km auf...
Oben