J
Jay85
Ja ich hab den dran.
Mit dem SKS Mudrocker am Hinterrad incl. der mitgelieferten Verlängerung gibt’s keinen einzigen Spritzer auf dem Rücken/Rucksack.Ja, sonst würde ich sie ja nicht empfehlen.
Bin zufrieden. Sie verhindern, dass man komplett eingesaut wird wobei Hinten natürlich effektiver als am Vorderrad.
Du hast ja ein 2020er 140er in Größe S, das hat noch den alten Rahmen ohne Smart System und den alten Hinterbau und die Framemount Ständer passen da nicht.Hallo
Zeig mal wie der am Bike aussieht.
Und danke für die Ständer Info.
Thx Gruß Ben
NEIN!Der Unterschied is das Smart System und der 750er Akku. Und die Ausstattung an sich der Komponenten. Was genau im 20er verbaut war weis ich jetzt direkt nicht.
Wenn du des 22er hast dann brauchst du ein Ständer mit Flat mount Aufnahme. So wie oben den ich hab zb.
Mit Ständer hat man lt cube ne geringere bike klasse. 2 oder so. Dann darf man keine Sprünge etc machen und nur auf normalen Wegen fahrenOk nochmal ne peinliche Frage - wer hat einen Ständer am Bike und welchen ?
(140er SL)
Das habe ich auch mal gelesen, nur fehlt mir da der logische ZusammenhangMit Ständer hat man lt cube ne geringere bike klasse. 2 oder so. Dann darf man keine Sprünge etc machen und nur auf normalen Wegen fahren![]()
Ich vermute es liegt an der bodenfreiheit bzw wenn du da aufsetzt oder mit hängen bleibst wird der Rahmen ggf beschädigt.Das habe ich auch mal gelesen, nur fehlt mir da der logische Zusammenhang![]()
Wie hast du das mit den Spacern beim neuen Vorbau gelöst ?Hier vielleicht auch mal was interessantes:
sehr kurzer Renthal Vorbau mit Truvativ Descendant Lenker, das Bike passt jetzt in jeder Hinsicht zu meinen Körpermaßen (passt farblich auch super zum RAL1015 vom 160 SL)
Mavic Deemax S35
RockShox Super Deluxe Ultimate Coil
(mittlerweile hab ich auch noch die Shimano Bremsscheiben gegen 220/203 Hope Scheiben getauscht und organische Beläge eingebaut)
Durch den Federdämpfer und die wesentlich steiferen Laufräder fährt sich das 160er viel besser....
zs56-steuersatzdeckel - intergrierte kabelführungWie hast du das mit den Spacern beim neuen Vorbau gelöst ?
Gut, nur wie ist der Übergang zum Vorbau ? Vielleicht ein Foto ?!
Ich bin gerade noch auf arbeit, auf der ersten Seite in dem Thread gibts aber auch Bilder zu dem Thema:Gut, nur wie ist der Übergang zum Vorbau ? Vielleicht ein Foto ?!
Ich glaube, dass die Bodenfreiheit eher durch das Schaltwerk rechts und den Motorbereich festgelegt ist…Ich vermute es liegt an der bodenfreiheit bzw wenn du da aufsetzt oder mit hängen bleibst wird der Rahmen ggf beschädigt.