Ein "Problem" ist für mich bei soetwas immer die Gabel.
Etwas zu den Rahmen passendes zu finden, nicht einfach, soll das einigermaßen leicht und solide wie ansprechend werden.
Da etwas zu finden ist für mich jedesmal eine Herausforderung. Kaum habe ich eine Quelle, versiegt diese. Zuletzt konnte ich eine 1 1/8" von 190 auf 70€ reduziert erwerben, Restposten halt.
Inzwischen finde ich keine mehr und nicht jede gekaufte findet Verwendung. Einige sind extrem minderwertig, andere lebrnsgefährlich. Die landen zersägt im Metallschrott.
Der Rahmen ist....
Anders, für 50€ gibt es neue Rahmen mit voll intakter Oberfläche.
Dirsen zu verwenden ist dann interessant, wenn man das schlicht will weil darum. Dann aber bietet der wegen des Zustandes Potential so gestaltet zu werden, daß am Ende das Ergebnis interessant ausfallen kann.
Unbenutzte Befestigungspunkte entfernt und nur genau das neue Setup wird suportet.
Anschließend frisch pulverbeschichtet kann das interessant enden. Als Entscheidungsparameter neben Wollen, Frage ich die Waage. So wog ein RR Rahmen über 2,5kg, made in Germany, Vintage, oldskool - absurd da noch Energie zu investieren.......
Momentan sind bei mir drei Räder basierend auf "hab einen Rahmen" im Werden. Das dritte war von mir als Pedelec gebaut, insgesamt interessant. Lediglich die Gabel gefiel mir nicht. Da gibt es nun eine andere und da zudem ein VR mit Nabendynamo und Steckachse im Weg liegt, wird das nun ein bisschenRad mit Rohloff Nabenschaltung. Die Rohloff hatte ich auch über....