Cowboy - Helleres Frontlicht

Diskutiere Cowboy - Helleres Frontlicht im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Die Firma Newman hat eine weitere interessante Vorbau Befestigung im Sortiment. Sie ist für das Lupine SL Nano Licht gedacht und besteht aus...
  • Cowboy - Helleres Frontlicht Beitrag #21
V

Velando

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
22
Reaktionspunkte
22
Die Firma Newman hat eine weitere interessante Vorbau Befestigung im Sortiment.

Sie ist für das Lupine SL Nano Licht gedacht und besteht aus speziellen Vorbauklemmen und einem passenden Einsatz (rechts unten auf erstem Bild), der aber leider nicht so gut zum IQ-XS E passt.
SL Nano Newmen Vorbauklammern

Die Bilder zeigen eine davon inspirierte Version.

Soweit lassen sich die Newman Vorbauklemmen mit dem Cowboy Vorbau kombinieren, wenn man sog. Schulterschrauben (DIN 7379) verwendet. Die Newman Klemmen haben 6mm Löcher, der Cowboy Vorbau aber ein 5mm Gewinde.
 

Anhänge

  • Newman_1.jpg
    Newman_1.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 140
  • Newman_2.jpg
    Newman_2.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 109
  • Cowboy - Helleres Frontlicht Beitrag #22
V

Velando

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
22
Reaktionspunkte
22
Damit ist meine Arbeit beendet. Die entlang der Entwicklung gekauften Komponenten gebe ich per ebay Kleinanzeigen zum Selbstkostenpreis ab - voraussichtlich reichen die Teile für zwei Nachrüstsets.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cowboy - Helleres Frontlicht Beitrag #23
V

Velando

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
22
Reaktionspunkte
22
Das Supernova Modell V1260 ist durch seine Eigenschaften eine gute Wahl für die Cowboy Nachrüstung.

Zwar ist es schon einige Jahre auf dem Markt und hat kürzlich einen Nachfolger bekommen. Aber es ist sicher gut genug wenn man von der Leuchtkachel oder dem Clip-On Licht kommt.

Es arbeitet mit 12-60V, hat einen eingebauten Schalter und leuchtet mit mehr als 200 Lumen. Ein Fahrradhändler bietet es auf ebay als "neu, sonst." für 50 Euro inkl. Versand an. Mitte Januar 2023 sind noch mehr als 10 verfügbar. Zwar fehlt das sonst zum Set gehörende Befestigungsmaterial, aber - soweit auf den Bildern erkennbar - ist der Fuss mit Öse vorhanden. Den Rest deckt der von fofi verlinkte Busch&Müller Lenkerhalter ab.

Falls das Cowboy Rad die laut Internet benötigten 6 Watt verkraftet bekommt man ein in Lumen und Ausleuchtung mit dem IQ-XS E vergleichbares Frontlicht. Es ist direkt an das Cowboy Bordnetz anschließbar und braucht keinen separaten Schalter in der Kachel. Fotos: Supernova V1260 Dynamo Light

Eines der Fotos habe ich als Vorlage für einen Testdruck verwendet. Er lässt sich am Lenkerhalter befestigen und hat ausreichend Abstand zum Vorbau für die Bedienung des an der Rückseite angebrachten Schalters. Die 25 zusätzlichen Gramm des V1260 sollten kein Problem sein.

Für mehr als 100 Euro gibt es das Nachfolgemodell V1280. Es hat identische Maße, etwas mehr Lumen und 5,5 Watt Verbrauch. Durch die modernere Linse soll die Ausleuchtung (noch) gleichmäßiger sein.
 

Anhänge

  • V1260_Test_1.jpg
    V1260_Test_1.jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 82
  • V1260_Test_2.jpg
    V1260_Test_2.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
  • Cowboy - Helleres Frontlicht Beitrag #24
V

Velando

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
22
Reaktionspunkte
22
Vor einigen Tagen ist eine per ebay bestellte Supernova V1260 angekommen. Das Fazit zum Händler und der Leuchte ist durchweg positiv.

Die Ware wurde schnell geliefert und war neuwertig. Sie lässt sich mit dem Busch & Müller Lenkerhalter gut am Cowboy befestigen und ausrichten. Allerdings kommt sich das abgehende Kabel mit dem Arm des Halters in die Quere - geht grade so. Die Lichtleistung und Ausleuchtung sind gut. Die zusätzliche Abstrahlung zur Seite erhöht die passive Sicherheit.

Für ein Cowboy 4 - Lenkerdurchmesser 33mm - müsste man sich eine andere Befestigung überlegen.

Für die Testfahrt habe ich die V1260 neben der vorhandenen Leuchte montiert und aus einer Powerbank gespeist. Für 15 Minuten wollte ich nicht vorher und nachher den Lenker abbauen.

Der zwischen V1260 und Powerbank gesteckte Messadapter zeigt bei 12V einen Stromverbrauch von 4,25 Watt. Extrapoliert man die für 15V und 20V ermittelten Verbrauchswerte auf die 36V/42V des Cowboy Bordnetzes kommt man auf 4,6W bis 4,8W. Damit liegt die V1260 gleichauf mit der V521s welche seit Wochen problemlos funktioniert. Die längste einer Fahrt bisher waren knapp zwei Stunden. Das Cowboy kommt mit 5W Verbrauch wohl gut klar.

Der Ausschalter auf der Rückseite lässt sich gut bedienen. Wenn die Leuchte aus ist zeigt der Messadapter beruhigende 0,00 Watt.
 

Anhänge

  • V1260_an_Powerbank.jpg
    V1260_an_Powerbank.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 80
  • Cowboy - Helleres Frontlicht Beitrag #25
D

dbdbdb

Dabei seit
08.11.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Das Wichtige vorab. Entgegen früherer Ankündigungen wird es keine detaillierten Unterlagen oder 3D Druckdateien geben.
Hi, trotzdem Danke für Deine Versuche.
Wie bekommt man die originale Leuchtabdeckung ab? Von vorne raushebeln oder muss man von innen durch das Steuerrohr rausdrücken?
vielen Dank
 
  • Cowboy - Helleres Frontlicht Beitrag #26
Godzilla

Godzilla

Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
72
Reaktionspunkte
157
Details E-Antrieb
Cowboy 4
Das sind sehr interessante Ideen! Ich, als Fan von Magneten, habe meine SL Nano mit Fidlock-Halterungen an mein C4 montiert, da mich das Gefummel mit dem Schnellspanner und Klettband irgendwann genervt hat.

Dank einer Vorlage auf Thingiverse und etwas Gebastel in TinkerCAD hatte ich schnell einen Adapter für die Leuchte. Mit Kabelbindern fixiert ist das eine stabile Sache.

PXL_20230208_074402539.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20230208_074410119.jpg
    PXL_20230208_074410119.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 60
  • PXL_20230208_074417694.jpg
    PXL_20230208_074417694.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 53
  • PXL_20230208_080620437.jpg
    PXL_20230208_080620437.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 57
  • PXL_20230208_074429924.jpg
    PXL_20230208_074429924.jpg
    89 KB · Aufrufe: 55
  • PXL_20230208_080624295.jpg
    PXL_20230208_080624295.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 65
  • Cowboy - Helleres Frontlicht Beitrag #27
N

Nilsnylon

Dabei seit
01.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Könnt ihr mir sagen, was für ein Stecker intern verbaut ist?
 
  • Cowboy - Helleres Frontlicht Beitrag #28
F

fofi

Dabei seit
30.11.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
3
Mein Cowboy kam nun auch endlich. Da nun am Wochenende die Uhren umgestellt werden hab ich begonnen am Licht zu basteln. Heißt Standard Licht raus und in CAD was modelliert. Mache nun den ersten Druck um zu schauen, ob meine Maße passen. Dann will ich das Licht inkl. Schalter integrieren.

Hier ein paar Bilder des Standard Lichts und mein CAD Entwurf.

@Nilsnylon: 3 poliger Higo Mini B Stecker, das Licht hat einen female connector
Hab mir sowas bestellt und will es auseinander schneiden... werde berichten, ob es passt.
 

Anhänge

  • PXL_20230324_200135183.jpg
    PXL_20230324_200135183.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 49
  • PXL_20230324_200202421.jpg
    PXL_20230324_200202421.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 45
  • PXL_20230324_200219927.jpg
    PXL_20230324_200219927.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 46
  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    60,5 KB · Aufrufe: 56
  • Cowboy - Helleres Frontlicht Beitrag #29
F

fofi

Dabei seit
30.11.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
3
So, hab's dann jetzt auch endlich geschafft.
Danke für das teilen deiner Ideen @Velando !
 

Anhänge

  • PXL_20230408_100649523.MP.jpg
    PXL_20230408_100649523.MP.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 41
  • PXL_20230408_100816615.jpg
    PXL_20230408_100816615.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 44
  • PXL_20230408_100629514.MP.jpg
    PXL_20230408_100629514.MP.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 45
Thema:

Cowboy - Helleres Frontlicht

Cowboy - Helleres Frontlicht - Ähnliche Themen

Cowboy - Schmutzlappen nachrüsten (3D Druck): Die etwas kurz geratenen Schutzbleche beim Cowboy 3 haben Regen, Matsch und tagelang auf den Wirtschaftswegen stehenden Pfützen wenig entgegen zu...
Oben