Mein Entwurf hat per trial&error einige Entwicklungsstufen durchlaufen. Eine technisch funktionierende und gut nachbaubare Version ist nahezu fertig. Einige Einbauteile sind noch im Zulauf. Wenn die Konstruktion im Alltag funktioniert stelle ich die 3D Druckdateien samt Anleitung auf Thingiverse ein.
Der Nachrüstsatz erfordert keine permanenten Veränderungen am Rad. Bei Bedarf ist der Originalzustand in Minuten wieder herstellbar.
Die weiße Original Leuchtkachel wird durch eine 3D gedruckte ersetzt. Die neue Kachel ist - wie das Original - vorne bündig. Die Version auf den Bildern weiter oben steht noch ein paar Millimeter raus. Am oberen Ende hat sie einen wassserdichten An/Ausschalter. Unten ist die Öffnung für das Kabel zur Leuchte. Auf der Innenseite wird das Kabel mit dem Schalter verbunden und geht weiter zum wasserdichten Anschluss-Stecker.
Die LED Leuchte wird mit einem 3D gedruckten Fuss an der Gabel befestigt. An/aus wird ausschließlich über den Schalter gesteuert. Die App ist an dieser Stelle funktionslos weil auf den Stromleitungen zum Licht durchgehend 36V anliegen. Ein direkt angeschlossenes Licht leuchtet solange der Akku Strom liefert - d.h. bei Lumotec IQ IS E Tagfahrlicht auch wenn das Rad parkt.
Die Erkenntnisse und Abwägungen der letzten Wochen sind vielleicht für fofi interessant. Verbesserungsvorschläge gerne.
Der mechanische Anschalter ersetzt die per Transistor und Vorwiderstand versuchte Umsetzung eines PWM Signal in An/Aus. Wahrscheinlich war mein Vorwiderstand nicht optimal dimensioniert, aber das Ganze hat nicht zuverlässig funktioniert. Wäre für Nachbauer auch eine ziemliche Fummelei. Nach einigem Suchen wurde ich hier fündig.
Einbauschalter - / Taster 12 mm Edelstahl Ring LED
Der Schalter hat 12mm Durchmesser und scheint von der Einbautiefe zu passen. Wird in den nächsten Tagen ankommen. Per Aliexpress habe ich zusätzlich eine Variante mit Alu-Gehäuse bestellt. Wenn die mitgelieferte Flachmutter nicht ausreicht könnte man damit ein selbstschneidendes Gewinde probieren. Ein funktionierendes Feingewinde M12x0,75 schafft mein 3D Drucker nicht.
Als Licht wird es ein Busch&Müller Lumotec IQ IS E. Es hat einen geringen Stromverbrauch, gute Ausleuchtung und schaltet selbständig zwischen Tag- und Nachtfahrlicht. Alternativ habe ich ein Son Edelux II DC in Betracht gezogen.
Edelux II DC – SON Nabendynamo
Bezüglich Ausleuchtung und Stromverbrauch sind sie vergleichbar. Den Vorteil eines eigenen mechanischen Schalters beim Edelux II muss man gegen das fehlende Tagfahrlicht abwägen. Achtung: Von der Edelux II gibt zwei für das Cowboy ungeeignete Varianten. Die 6V Dynamoversion ist für Ebikes ungeeignet und die "6V-75V für Neodrives" hat keinen Ausschalter. Teilweise versuchen Besitzer diese als nachrüstbar zu verkaufen, was nach Herstellerauskunft technisch unmöglich ist. Der Reedkontakt in der Lampe fehlt.
Vielleicht kennt jemand ein LED Licht das alle gewünschten Eigenschaften vereinigt? Formschön, haltbar, nicht zu groß/schwer, <=6Watt, gute Ausleuchtung, Tagfahrlicht mit Sensor, Anschalter, für 36V Gleichstrom.
Den von Busch&Müller mitgelieferten Drahtbügel für die Befestigung ersetze ich durch den selbstgedruckten Fuss. Wegen Sackloch wird ein Nylondübel zum Anschrauben verwendet. Damit bekommt man keine komplett feste Verschraubung hin. Der Fuss schmiegt sich an die Rundung der Gabel und sichert das Licht gegen seitliches Wackeln.
Auf der Innenseite der Kachel muss ich noch eine Schlangenlinie als Zugentlastung ergänzen und einen dazu passenden 3D gedruckten Deckel (klein).
Für die Druckteile kommt das matt schwarze und relativ UV-beständige PolyTerra PLA zum Einsatz. Bei 0,1mm Schichten erkennt man den 3D Druck erst auf den zweiten Blick. Wie alle PLA Filamente verliert es oberhalb 60 Grad Celsius an Festigkeit. Die Langzeittauglichkeit muss man probieren und vielleicht nach ein paar Jahren die Kachel ersetzen.
Die Teileliste
- 3D Druck: Kachel, Befestigungsfuss, Deckel für Zugentlastung
- Kleine Schraube für den Deckel
- LED Leuchte z.B. Lumotec IQ IS E oder Son Edelux II DC "non Neodrive"
- Wasserdichter mechanischer Schalter mit 12mm Durchmesser
- 3poliges Kabel mit wasserdichtem Stecker für internen Anschluss an Cowboy Communication Modul
- 6mm Nylondübel für Sackloch an der Gabel - z.B. passend gekürzte Standardvariante von Fischer
- Inbusschraube M5x20mm - aus optischen Gründen mit schwarzem Kopf - alternativ schwarze Abdeckkappe drucken
- Heißkleber für Abdichtung und mechanische Fixierung auf der Innenseite der Kachel
Werkzeug
- 3D Drucker
- Lötkolben
- Heißklebepistole
- Schraubenzieher & Inbusschlüssel