Nicht das ich was mit rohem Fisch am Hut hätte, aber da ist selbst das Sushi Bike durchdachter. Zudem nur halb so teuer.
68/22 als Antrieb? Kann man machen...Da wird man dann gezwungen mit 60er Trittfrequenz zu fahren, um 25 Km/h zu halten. Was passiert bei einer kleinen Rampe, oder so?
Wer so flach wohnt, und so fit ist, dass Singlespeed wirklich in Frage kommt, benötigt kein Pedelec, mit Unterstützung bis 25 KM/h.
Was noch: 36 Speichen Laufräder? Da hätte man noch super Gewicht einsparen können, oder es sind die gleichen einwandigen Kastenfelgen verbaut wie bei einem 199€ Fahrrad, und die Speichen werden tatsächlich benötigt, um das Rad halbwegs gerade zu halten. So oder nichts für ein 1999€ Stadtfahrrad.
27,5" ist da eh eine komische Wahl. 28/29" wäre besser gewesen. Alleine schon wegen der besseren Auswahl für Stadt- und Trekkingreifen.
Es gibt noch mehr Punkte. Positiv wären höchstens die Bremsen, und eben der Riemen zu nennen. Von Riemen habe ich zugegebenermaßen gar keine Ahnung. Er wird, oder wurde doch normalerweise durch verschieben des Hinterrads in speziellen "Ausfallenden" nachgespannt? Wie ist das am Cowboy-Bike gelöst?
So lange, und weit fährt wohl eh kaum jemand damit. Es wird aber noch mehr solcher Räder geben. Absolut jeder möchte noch auf den e-mobility Zug aufspringen.