Cowboy Cowboy 4 und 4 ST

Diskutiere Cowboy 4 und 4 ST im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Seit heute wird ja ein angekündigtes "Großes" Update ausgerollt, AdaptivePower. Konnte dies schon jemand testen? Bin voller Erwartung heute auf's...
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #921
A

AndDiehl

Dabei seit
21.10.2021
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Seit heute wird ja ein angekündigtes "Großes" Update ausgerollt, AdaptivePower. Konnte dies schon jemand testen? Bin voller Erwartung heute auf's Cowboy gestiegen, aber nur eine neue App-Version bekommen, nicht die neue Firmware für AdaptivePower. Ich bin gespannt auf die Erfahrung damit.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #922
R

R4lph1

Dabei seit
03.05.2022
Beiträge
55
Reaktionspunkte
27
Wenn ich es richtig verstanden hab, muss man sich der #FlatEarth Gruppe angeschlossen haben, um das Update vorab zu bekommen. Ich konnte das FW Update heute Vormittag ziehen. Es gibt zusätzlich nun einen Energiesparmodus, welcher den Verbrauch des Akkus wohl um 25% senken kann.

Mal schauen, ob sich das Fahrverhalten spürbar ändert. Klingt erstmal aber sehr „bahnbrechend“ im Werbetext 😃
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #923
A

AndDiehl

Dabei seit
21.10.2021
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Heute morgen konnte ich die #FlatEarth noch nicht finden, heute abend war sie dann da. Kurz nach dem Beitreten war sofort das Update da :) .
Da musste sofort noch eine Testrunde dran und was soll ich sagen.... es fliegt :cool: . Endlich wird der Balken mal bis zum Anschlag ausgenutzt, wenn es ans Anfahren oder bergauf geht. Er wird nun auch gelegentlich grün, wenn man wohl nicht volle Leistung braucht. Insgesamt bin ich sehr zufrieden.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #924
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
371
Reaktionspunkte
581
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #925
A

AndDiehl

Dabei seit
21.10.2021
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Du kannst in der Cowboy App verschiedenen Gruppen beitreten, um dich mit anderen zu vergleichen.
Die befinden sich unter "Profil". Du kannst deinem Profil die besagte Gruppe #FlatEarth hinzufügen, dann bekommst du gleich das Update angeboten.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #926
H

Hxel

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Das Update ist ab heute für alle erhältlich. Man muss sich also nicht mehr der Gruppe #FlatEarth anschließen, um es zu erhalten. Ich hab die Gruppe übrigens gestern seltsamerweise in der App auch nicht gefunden. Heute dagegen finde ich sie. Ein Beitritt ist aufgrund des nun für alle erhältlichen Updates für mich nicht mehr notwendig.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #927
McKott

McKott

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
161
Reaktionspunkte
107
Ort
29313 Hambühren
Details E-Antrieb
Cowboy 4
Moin,

mir wird seit heute ohne weiteres Zutun das Update angeboten. Bei Youtube gibt es folgenden Bericht dazu.


Gruß McKott
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #928
H

Hasenkruger

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
76
Reaktionspunkte
17
Ort
Hasenkrug
Details E-Antrieb
C4
Bin grad am updaten, kennt jemand den voreigestellten code fürs bluetooth koppeln????
VG Thomas
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #930
H

Hxel

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Weiß jemand, was mit der Cowbooster App im App Store von Apple passiert ist? Seit ein paar Tagen ist sie dort nicht mehr erhältlich. Hatte immer wieder überlegt, sie interessehalber mal drauf zu machen, aufgrund Skrupel bezüglich Verlust der Gewährleistung und gegebenenfalls Schäden bei der Hardware am Rad habe ich es aber dann doch gelassen.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #931
H

Hasenkruger

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
76
Reaktionspunkte
17
Ort
Hasenkrug
Details E-Antrieb
C4
Im Google playstore zu haben! Versuch mal über den Vermarkter die ADEMAGroup im www dran zu kommen!
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #932
L

LeBeast

Dabei seit
20.05.2022
Beiträge
29
Reaktionspunkte
10
Na das Feedback auf das Adaptive Power Update ist ja bombastisch 😂

Schade, hatte mir einiges erhofft.
Kann es leider selber aktuell nicht testen, da das gute Stück auf eine Reparatur wartet … :/
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #933
A

aldipod

Dabei seit
06.04.2022
Beiträge
69
Reaktionspunkte
56
Ort
67346 Speyer
Details E-Antrieb
Cowboy 4
Mir gefällt das neue Feature.
Scheinbar einfach nur mehr Power und Unterstützung freigeschaltet.
Im Eco-Modus zu fahren ist ganz schön anstrengend :LOL:

Macht jetzt noch viel mehr Spaß zu fahren.
Bin gespannt wie es sich auf den Akku und die Entfernung auswirkt.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #934
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
371
Reaktionspunkte
581
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #935
A

aldipod

Dabei seit
06.04.2022
Beiträge
69
Reaktionspunkte
56
Ort
67346 Speyer
Details E-Antrieb
Cowboy 4
Wo findet man in der App die Einstellung für den Eco-Modus? Ich konnte das bislang nicht finden.

Den aktivierst du dort, wo du vorher die Unterstützung aktivieren und deaktivieren konntest.
Jetzt ist noch als 3. Option Eco-Modus vorhanden.

222FD2D3-84FE-49D0-BA6F-6C8EDB9DC5CC.jpeg
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #936
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
371
Reaktionspunkte
581
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
Super, danke. Da hatte ich noch nicht geschaut …
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #937
G

Glasinho

Dabei seit
13.05.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

habe mir die Redshift Sattelstütze eingebaut, wie paar andere hier auch.
Anfangs war ich skeptisch, ob es wirklich so viel bringt und dass es optisch schlechter aussehen könnte.

Aber absolute Kaufempfehlung, es ist richtig richtig geil :cool: und optisch gefällts mir auch.
Dem Rücken und den Bandscheiben wird es gut tun.
Danke an die Forenbeiträge hier, auf so eine Sattelstütze wäre ich nie gekommen :giggle:


Anhang anzeigen 480730
Wie groß bist du? Vermute, bei meinen 1,75m könnte es insgesamt zu hoch werden für mich!?
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #938
B

Bratapfl

Dabei seit
31.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Servus zusammen, ich brauche eure Beratung. Wie sind denn eure Bergauf/Schotter Erfahrungen mit dem Cowboy 4 auch nach dem letzten Update (Adaptive Power)? Ich bin kein Fahrradprofi, habe eigentlich nur zwei Anforderungen:
- ein Fahrrad mit dem ich mal 50km durch Wald/Landstraße in meine Heimat fahren kann ohne 2 Tage Pause zu brauchen und
- ein Fahrrad, das ich auf dem Wohnmobil dabei habe und einfach Problemlos zB durch hügelige Städte wie Porto/San Sebastian/... Fahren kann ohne mich kaputt zu treten.

Mein Haupt-Fahrrad ist aktuell ein original Fixie Singlespeed (ohne Leerlauf) mit den glatten Rennradreifen. Entsprechend bin ich auch nicht unfit und brauche jetzt auch kein Gefährt das mir alles abnimmt. Längere Strecken sind aktuell nur einfach unentspannt und bergauf geht's auf Dauer doch nicht gut ohne Unterstützung.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #939
H

Hasenkruger

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
76
Reaktionspunkte
17
Ort
Hasenkrug
Details E-Antrieb
C4
Moin zusammen, kurzer Zwischenbericht nach 1800 km und 340 Tage gefahren (also noch kein Jahr). Vorab, ich fahre das C4 nach wie vor sehr gerne! Wenn es fährt!! Zur Zeit funktionieren die Bremsen mehr schlecht als recht. Hab neue Shimanobeläge drauf! Bremsen sind schon dreimal vom Service entlüftet worden. Vordere Bremse geht so, die hintere ist grotte!!! Schon drei neue Handbremshebel verbauen lassen! Ich habe einen weichen nicht definierbaren Druckpunkt. Das Hinterrad bringe ich mit der Bremse nicht zum blockieren!!😬Der Motor setzt ständig aus, fällt teilweise ganz aus und ich muss das Rad neu starten! Deutlich schlechter ist es nach dem Update geworden. Ich habe Cowboy gesagt, dass ich Cowbooster nutze. Ein Komplettreset "over the air" hat nix gebracht. Seitdem ich das Tretlager mit Waffenöl geflutet habe und die Riemenspannung angepasst habe knirscht und knackt das Tretlager erst einmal nicht mehr!? Wie gesagt das Rad ist kein Jahr alt und hat 1800 km gefahren! Die 10 Jahre alten hydraulischen Shimanobremsen an meinem Erstrad bremsen deutlich besser als die Eigenkreation/Tektrokombi am C4, aktuell würde ich mir kein Cowboy mehr kaufen!
Mein Favorit ist das E-STRADA 7.3.4 von Stevens
VG Thomas.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #940
McKott

McKott

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
161
Reaktionspunkte
107
Ort
29313 Hambühren
Details E-Antrieb
Cowboy 4
Moin,

dann auch mal ein kleiner Bericht vom C4 nach etwas über einem Jahr und einer bisherigen Gesamtleistung von 2200km. Ich fahre sehr gerne mit dem C4 und es fährt sehr zuverlässig.
Folgende Probleme sind bei mir bisher aufgetreten:

- Sattelstütze löste sich am Anfang immer wieder und brachte mich schon zur Verzweiflung. Lösung war dann ein Tipp vom Cowboy Techniker. Einfach Carbon Paste auf die Sattelstütze und gut ist. Seitdem keine Probleme mehr.
- Hintere Bremse hatte einen Lufteinschluss im System, dadurch teilweise schlechte Bremswirkung. Lösung: Der Techniker kippte das C4 so, dass die Luftblase austreten konnte und füllte Öl auf. Seitdem ziehen die Bremsen einwandfrei.
- Bremsbeläge quietschten ziemlich, Lösung: Austausch gegen passende Shimano Beläge.
- Klackern aus dem Lenkerlager, Lösung: Nochmaliges einstellen durch den Cowboy Techniker.
- Mehrere Plattfüsse, Lösung: Tausch der Mäntel durch Schwalbe Marathon, seitdem keine Probleme mehr.

Es waren also einige kleine Probleme, die von der Cowboy Hotline und dem einmal vor Ort anwesenden Techniker schnell und gut gelöst wurden. Der Motor hat bisher keinerlei Probleme verursacht und läuft einwandfrei. Viele der am Anfang aufgetretenen Probleme sollen lt. Cowboy Techniker bei neu ausgelieferten Cowboy nicht mehr auftreten. In den letzten Monaten gab es auch keinerlei Probleme mehr und das Rad läuft einwandfrei.

Das von dir erwähnte Strada macht einen guten Eindruck, allerdings ist der festverbaute Akku ein k.o. Kriterium für mich. Wenn es kälter wird oder zur Überwinterung möchte ich den Akku entnehmen können.

Gruß McKott
 
Thema:

Cowboy 4 und 4 ST

Cowboy 4 und 4 ST - Ähnliche Themen

Eskute Netuno Plus - ein Erfahrungsbericht: Über die Betreiber von pedelecforum.de bekam ich die Gelegenheit, das Eskute Netuno Plus zu testen: Das Netuno Plus wird direkt oder über...
Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart): Hallo allerseits! Als ich mein E-Bike gekauft habe, war für mich klar, dass ich mir keinen Klotz anschaffen würde, der technisch fast gar nicht...
Rahmengröße bei 1.93m (Cube / Haibike): Hallöchen! Ich bin ja neu hier im Forum, habe mich bereits gut informiert aber trotzdem ein wenig ratlos. Ich habe für mich entschieden, das ein...
BionX Grace Easy - Erfahrungen: Hallo, da es hier sonst nur den völlig unübersichtlichen Media Markt Thread gibt, möchte ich nach einem Jahr meine Erfahrungen mit dem Grace Easy...
Rose Xtra Watt 300 Modell 2012: Auch wenn ich mich zum x mal wiederhole. Ich möchte dem Forum hiermit mein Dank bezeugen, ohne die vielfältigen Infos hier wäre dieses Rad nicht...
Oben