Cowboy Cowboy 4 und 4 ST

Diskutiere Cowboy 4 und 4 ST im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Was sind das denn für Griffe am C4 wenn man fragen darf ? Ich suche immer noch passende Griffe mit Hörnchen...
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #842
E

eldios

Dabei seit
23.05.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
16
Ich bin soweit zufrieden. Fühlen sich bei Nässe und Dreck griffiger an als die Originalreifen.

Die integrierten Reflektoren sind eine gute Idee 😀

Anhang anzeigen 475042
Hi und erstmal danke. Was hast du den da für einen Umbau am Lenker gemacht und die Pedale sehen auch nicht original aus. Gefällt mir! Einen schönen Abend .

mfg
eldios
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #843
Godzilla

Godzilla

Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
72
Reaktionspunkte
157
Details E-Antrieb
Cowboy 4
Hi und erstmal danke. Was hast du den da für einen Umbau am Lenker gemacht und die Pedale sehen auch nicht original aus. Gefällt mir! Einen schönen Abend .

mfg
eldios
Das sind SQLab 702 Griffe und die Inner Barends. Die Originalpedale sind mir im Herbst/Winter zu rutschig. Wenn etwas Dreck auf der Sohle ist, rutsche ich durchaus mal vom Pedal.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #844
R

R4lph1

Dabei seit
03.05.2022
Beiträge
55
Reaktionspunkte
27
Das sind SQLab 702 Griffe und die Inner Barends. Die Originalpedale sind mir im Herbst/Winter zu rutschig. Wenn etwas Dreck auf der Sohle ist, rutsche ich durchaus mal vom Pedal.
Ließen sich die Griffe ohne weiteres tauschen oder musstest du bissel „basteln“, damit’s passt? Ich meine, mit den Cowboy Griffen werden nämlich die Bremshebel in ihrer Position fixiert.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #845
E

eldios

Dabei seit
23.05.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
16
Ließen sich die Griffe ohne weiteres tauschen oder musstest du bissel „basteln“, damit’s passt? Ich meine, mit den Cowboy Griffen werden nämlich die Bremshebel in ihrer Position fixiert.
Das würde mich auch interessieren da ich auch auf der Suche bin nach neuen Griffen damit meine Hand nicht Taub wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #846
E

eldios

Dabei seit
23.05.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
16
Ich habe heute spontan die Continental Top Contact Winter II in 50-584 montiert. Ich war grad am Bike säubern, Schrauben nachziehen etc., da habe ich gleich Nägel mit Köpfen gemacht, zumal ich neugierig war, ob die Winterreifen auch wirklich passen.

Ich musste nur das vordere Schutzblech auf max. Abstand stellen und beim Hinterrad die Luft rauslassen, um es wieder montieren zu können. Morgen mache ich dann mal eine Testfahrt.

Die Härchen schleifen etwas an den Schutzblechen, aber nicht mehr lang ;)
Die Montage der Continental Top Contact Winter II Premium 27.5 x 2.00 sind auch eine Qual gewesen. Hab die heute montiert und hinten kein Problem ging wirklich schnell. Aber vorne oje, hab fast aufgegeben. Hab zum Schluss das Schutzblech erst demontiert neu ausgerichtet und optimiert und naja es schleift ein wenig könnte ein wenig mehr Luft zwischen Reifen und Schutzblech sein aber besser bekomm ich es nicht hin, ich mach mal eine Probefahrt und schau mir das nochmals an. Hast du ein Tip wie ich das besser hinbekomme. Es schleift am Schutzblech oben an der Gabel wo das Schutzblech befestigt wird aber nur einseitig (seitlich) da es aber kein Langloch zum verschieben kann ich das Schutzblech auch garnicht anders ausrichten. Jemand eine Idee?
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #847
H

Hasenkruger

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
76
Reaktionspunkte
17
Ort
Hasenkrug
Details E-Antrieb
C4
Ich hab das Plastik mit einem Heißluftfön von innen erhitzt und leicht nach oben gebogen, jetzt schleift nix mehr! VG Thomas.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #849
Godzilla

Godzilla

Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
72
Reaktionspunkte
157
Details E-Antrieb
Cowboy 4
Ließen sich die Griffe ohne weiteres tauschen oder musstest du bissel „basteln“, damit’s passt? Ich meine, mit den Cowboy Griffen werden nämlich die Bremshebel in ihrer Position fixiert.

Es geht auch ohne die Cowboy-Griffe, aber 100%ig fest sind sie nicht.

Ich habe die SQLab-Griffe ca. 6 cm je Seite nach Außen geschoben, da mir sonst die Finger/Hände einschlafen. Für die entstandene Lücke werde ich mir noch Manschetten mit ähnlichen Laschen entwerfen und drucken. Dann sollten die Bremshebel wieder fest sitzen.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #850
H

Hasenkruger

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
76
Reaktionspunkte
17
Ort
Hasenkrug
Details E-Antrieb
C4
Moin,

gibt es eine App für IOS um das Bike ( Cowboy 4 ) auch schneller als 25 / 27 km/h fahren zulassen?

Bitte keine Rechtsbelehrung oder dergleichen.

Klare Antwort ( J/N )

Wie heißt die App …….

Und ich bin kein Programmierer wie man es bei GitHub sein muss :-(
Untamed
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #851
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.154
Reaktionspunkte
2.738
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Mit einer einfachen App geht es nicht. Du musst schon ein Tuningmodul einbauen
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #854
H

Hasenkruger

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
76
Reaktionspunkte
17
Ort
Hasenkrug
Details E-Antrieb
C4
Guten Morgen, App installieren (Akku voll geladen), Cowboy App schließen, App mit dem Bike verbinden, Optionen wählen, flashen, App schließen, Cowboyapp starten und los gehts. Was mir aufgefallen ist, dass ab ca. 15 KM Restreichweite die Unterstützung max bis 27 km/h funktioniert.
Ist der Akku voll geladen kann ich bis 30/32 km/ h locker pedalieren!!
VG
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #855
B

Beko1277

Dabei seit
11.07.2021
Beiträge
37
Reaktionspunkte
15
Welche App, bronco oder unleashed
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #856
H

Hasenkruger

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
76
Reaktionspunkte
17
Ort
Hasenkrug
Details E-Antrieb
C4
Keine von beiden: sondern Untamed
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #857
E

eldios

Dabei seit
23.05.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
16
Es gibt auch eine für iOS CowBooster kostet aber Geld. Ich kann dazu nichts sagen, da ich keine Erfahrung damit gemacht habe.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #858
H

Hasenkruger

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
76
Reaktionspunkte
17
Ort
Hasenkrug
Details E-Antrieb
C4
Klingt sehr interessant!! Ich probiers mal aus! Vielen Dank für den Tipp, VG Thomas.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #859
A

aldipod

Dabei seit
06.04.2022
Beiträge
69
Reaktionspunkte
56
Ort
67346 Speyer
Details E-Antrieb
Cowboy 4
Hi zusammen,

habe mir die Redshift Sattelstütze eingebaut, wie paar andere hier auch.
Anfangs war ich skeptisch, ob es wirklich so viel bringt und dass es optisch schlechter aussehen könnte.

Aber absolute Kaufempfehlung, es ist richtig richtig geil :cool: und optisch gefällts mir auch.
Dem Rücken und den Bandscheiben wird es gut tun.
Danke an die Forenbeiträge hier, auf so eine Sattelstütze wäre ich nie gekommen :giggle:


IMG_1080.jpeg
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #860
M

Marcus76

Dabei seit
13.03.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hat hier im Forum schon Erfahrungen mit dem iOS App zum tunen gemacht ?
 
Thema:

Cowboy 4 und 4 ST

Cowboy 4 und 4 ST - Ähnliche Themen

Eskute Netuno Plus - ein Erfahrungsbericht: Über die Betreiber von pedelecforum.de bekam ich die Gelegenheit, das Eskute Netuno Plus zu testen: Das Netuno Plus wird direkt oder über...
Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart): Hallo allerseits! Als ich mein E-Bike gekauft habe, war für mich klar, dass ich mir keinen Klotz anschaffen würde, der technisch fast gar nicht...
Rahmengröße bei 1.93m (Cube / Haibike): Hallöchen! Ich bin ja neu hier im Forum, habe mich bereits gut informiert aber trotzdem ein wenig ratlos. Ich habe für mich entschieden, das ein...
BionX Grace Easy - Erfahrungen: Hallo, da es hier sonst nur den völlig unübersichtlichen Media Markt Thread gibt, möchte ich nach einem Jahr meine Erfahrungen mit dem Grace Easy...
Rose Xtra Watt 300 Modell 2012: Auch wenn ich mich zum x mal wiederhole. Ich möchte dem Forum hiermit mein Dank bezeugen, ohne die vielfältigen Infos hier wäre dieses Rad nicht...
Oben