Cowboy Cowboy 4 und 4 ST

Diskutiere Cowboy 4 und 4 ST im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Cowboy hat heute die neue Generation vorgestellt. Wie wir schon wussten, gibt es jetzt neben der klassischen Version auch eine...
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #1
C

Cowboy Willi

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2020
Beiträge
857
Reaktionspunkte
1.246
Details E-Antrieb
Cowboy v3
Cowboy hat heute die neue Generation vorgestellt. Wie wir schon wussten, gibt es jetzt neben der klassischen Version auch eine Tiefeinsteiger-Variante. Außerdem hat es jetzt einen neuen, kombinierten Lenker und Vorbau, in dem alle Kabel integriert sind. Auf dem Vorbau sind auch eine QuadLock-Handyhalterung und Qi-Ladefunktion integriert. Der Motor hat nun 45Nm, also 50% mehr Drehmoment als vorher. Der Riemen ist leider kein Gates CDX mehr, sondern offenbar CDN. Pedale, Bremshebel, und Bremspads (endlich organisch) sind nun auch neu. Schutzbleche sind jetzt immer dabei, dazu gibt es erstmals als Accessories Gepäckträger und Ständer. Das Gewicht liegt nun bei 18.9kg (inklusive Schutzblechen) bzw. 19.2kg für den Tiefeinsteiger.

Zusammen gefasst:
• Tiefeinsteiger-Variante
• neuer, kombinierter Lenker und Vorbau mit integrierter Kabelführung, Handyhalterung und Qi
• der Vorbau ist weiterhin nicht höhenverstellbar – und offenbar auch nicht austauschbar
• neuer Motor mit 50% mehr Drehmoment
• kein CDX-Riemen mehr, wahrscheinlich CDN
• organische Bremspads, also kein Quietschen mehr
• neue Farben: Schwarz, Sand (Creme) und Khaki (entsättigtes Grün)
• der Preis liegt jetzt bei 2490€ inkl. Schutzblechen, also 110€ höher als beim V3.

• viele Verbesserungen der App, die aber auch für die alten Cowboys verfügbar sein sollen.

image.jpeg

image.jpeg

Bildschirmfoto 2021-05-06 um 16.37.06.png
image.jpeg


Cowboy introduces the Cowboy 4, with its 4th generation model including a step-through frame and a…
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #2
Tom-8

Tom-8

Dabei seit
14.06.2020
Beiträge
218
Reaktionspunkte
220
Details E-Antrieb
Brose Drive S Mag
gibt es den 30 km/h Modus noch?

die Farben finde ich klasse, das Design eigentlich auch, wenn da nicht der klobige Akku wäre..

Das Konzept ist stimmig, solange man es als Stadtrad im flachen Gelände benutzt..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #3
W

wertzius

Dabei seit
30.06.2020
Beiträge
34
Reaktionspunkte
25
Offiziell gibt es den Modus nicht mehr...

Normale innerstädtische Steigungen sind mit dem Rad kein Problem, auch ohne Schaltung.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #4
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
524
Reaktionspunkte
581
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #5
Tom-8

Tom-8

Dabei seit
14.06.2020
Beiträge
218
Reaktionspunkte
220
Details E-Antrieb
Brose Drive S Mag
Der Produktzyklus kommt mir seltsam vor.
Müsste man nicht ein neues Modell im Herbst vorstellen, um es dann ab März auszuliefern, wenn die Fahrradsaison beginnt?

Cowboy macht es anders herum. Doch, wenn die Bikes dann lieferbar sind, ist die Saison schon vorbei...
Ich glaube andere Hersteller geben zu dem Zeitpunkt bereits Rabatte, um die Lager zu räumen und Restbestände abzuverkaufen..
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #6
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
524
Reaktionspunkte
581
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
Im Frühjahr dürften sie die Nachfrage kaum bewältigt bekommen. Herbst/Winter klappt das vermutlich besser.
Ansonsten würde ich dir Recht geben. Es ist vermutlich auch stressig jedes Jahr ein Wow upgrade zu bringen.
Dafür bekommt man das aktuelle jetzt zum Beginn der Saison mit schönen Rabatt.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #7
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad. Das gibt es keine besondere Saison. So wird es auch vielen Käufer:innen gehen, die sich ein C4/ST für alltägliche Mobilitätsbedürfnisse kaufen.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #8
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
524
Reaktionspunkte
581
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
Mit Saison ist die Hauptfahrrad Zeit zwischen Frühling - Herbst gemeint. Ich bin auch nur Schönwetter Fahrer und steige bei schlechten Wetter oder kalten Temperaturen ins Auto.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #9
C

Cowboy Willi

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2020
Beiträge
857
Reaktionspunkte
1.246
Details E-Antrieb
Cowboy v3
Der Produktzyklus kommt mir seltsam vor.
Müsste man nicht ein neues Modell im Herbst vorstellen, um es dann ab März auszuliefern, wenn die Fahrradsaison beginnt?

Cowboy macht es anders herum. Doch, wenn die Bikes dann lieferbar sind, ist die Saison schon vorbei...
Ich glaube andere Hersteller geben zu dem Zeitpunkt bereits Rabatte, um die Lager zu räumen und Restbestände abzuverkaufen..
Na wenn Cowboy trotzdem monatelange Wartelisten hat und keine Rabatte anbieten muss, um Restbestände abzuverkaufen, dann machen sie doch alles genau richtig! 😉
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #10
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
524
Reaktionspunkte
581
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #11
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
524
Reaktionspunkte
581
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
Und weil es so schön ist noch ein Video für alle Cowboy & Indianer

 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #12
ThorsProvoni

ThorsProvoni

Dabei seit
02.08.2019
Beiträge
72
Reaktionspunkte
111
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Cowboy 2019
"neuer, kombinierter Lenker und Vorbau mit integrierter Kabelführung, Handyhalterung und Qi"

Das ist eigentlich eine tolle Idee, aber wenn man da keinen Vorbau mit mind. 100mm/30 Grad einbauen kann (wovon ich ausgehe), dann ist das auch für mich ein No-Go. Vielleicht bringt Cowboy irgendwann mal ein Modell mit größerem Rahmen.

Aber eigentlich ganz gut, bin mit meinem C2 noch sehr glücklich und so werde ich nicht in Versuchung gebracht ;-)

Hat eigentlich jemand Infos zur Übersetzung vom C4 im Vergleich zum C2? Beim C2 finde ich die Übersetzung ideal, eine höhere Trittfrequenz fände ich nicht gut.

Davon abgesehen ein tolles Update und der Tiefeinsteiger wird viele neue Käuferschichten erschließen. Freue mich schon auf die App-Updates, vielleicht bauen Sie auch irgendwann eine Unterstützung der Apple Watch und "Find Me" ein.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #13
ThorsProvoni

ThorsProvoni

Dabei seit
02.08.2019
Beiträge
72
Reaktionspunkte
111
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Cowboy 2019
gibt es den 30 km/h Modus noch?
Ich hatte den anfangs mit dem C2, habe aber dann das Update eingespielt, nachdem in Berlin ein paar Pedelecs von der Polizei aus dem Verkehr gezogen wurden. Im Gegenzug hat Cowboy dem normalen Modus 2 Km/h mehr spendiert, was in meinen Augen eine ideale Geschwindigkeit für das Cowboy ist. Seitdem habe ich den 30 km/h Modus nicht vermisst.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #14
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Eigentlich ein cooles Pedelec. Der Akku könnte etwas mehr ... Aber das ST finde ich als Kleinwüchsiger (170) durchaus interessant. Kommt man damit auch Berge goch?
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #15
framod

framod

Dabei seit
11.08.2019
Beiträge
128
Reaktionspunkte
84
Ort
Osna
Details E-Antrieb
Cowboy 2
Hai,

Hat eigentlich jemand Infos zur Übersetzung vom C4 im Vergleich zum C2? Beim C2 finde ich die Übersetzung ideal, eine höhere Trittfrequenz fände ich nicht gut.

laut Website:

V2 = 68 - 22 Übersetzung 3,1
V3 = 63 - 22 Übersetzung 2,86
V4 = 60 - 21 Übersetzung 2,85

cu
framo
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #17
C

Cowboy Willi

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2020
Beiträge
857
Reaktionspunkte
1.246
Details E-Antrieb
Cowboy v3
"neuer, kombinierter Lenker und Vorbau mit integrierter Kabelführung, Handyhalterung und Qi"

Das ist eigentlich eine tolle Idee, aber wenn man da keinen Vorbau mit mind. 100mm/30 Grad einbauen kann (wovon ich ausgehe), dann ist das auch für mich ein No-Go. Vielleicht bringt Cowboy irgendwann mal ein Modell mit größerem Rahmen.
Eine zweite Rahmengröße wäre spätestens jetzt durch den integrierten Lenker bitter nötig! Eine Kompromisslösung wäre es, das C4 wahlweise mit dem C4-Lenker oder dem C4 ST-Lenker konfigurieren zu können. Dass das nicht geht, ist mir absolut unbegreiflich.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #18
W

wertzius

Dabei seit
30.06.2020
Beiträge
34
Reaktionspunkte
25
@CrazyHorse Lässt sich das Tempolimit mit einer App erhöhen/deaktivieren, sowie Field Weakening aktivieren. Bis 42km/h sind drin mit ordentlich gestrampel. Natürlich nicht sinnvoll und nicht erlaubt. Das Rad fährt auch so schon 28km/h.
 
  • Cowboy 4 und 4 ST Beitrag #19
Tom-8

Tom-8

Dabei seit
14.06.2020
Beiträge
218
Reaktionspunkte
220
Details E-Antrieb
Brose Drive S Mag
Gibt spezielle Android-Apps, mit denen man die Cowboys tunen kann:

Bronco Unleashed
Bronco.png



Cowboy Untamed
Cowboy untamed.png


Wenn man das Speed-Limit des Cowboy Bikes deaktiviert, sollen 29 km/h problemlos erreichbar sein. Darüber beginnt das Magnetfeld des Motors bauartbedingt die Bewegung zu hemmen. Diesen Effekt kann man verringern, indem man eine umgedrehte Spannung anlegt und so das Magnetfeld schwächt ("Field Weakening"). Nachteil dieser Methode: Hierfür wird zusätzlicher Strom verbraucht, der den Akku schneller entleert.

Endlich mal wieder ein eBike, dass man ohne zusätzliche Hardware bissl tunen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Cowboy 4 und 4 ST

Cowboy 4 und 4 ST - Ähnliche Themen

BionX Grace Easy - Erfahrungen: Hallo, da es hier sonst nur den völlig unübersichtlichen Media Markt Thread gibt, möchte ich nach einem Jahr meine Erfahrungen mit dem Grace Easy...
verkaufe (Teile) Sahel Pro Disc 8 (Alfine) Modell 2011 Urban Pedelec der Marke Kalkhoff: Mein Sahel wird mit einem auf Garantie ausgetauschen,NEUen Motor verkauft. O km !! Die Alfine 8 Gang ist ebenfalls NEU,da ich das Rad...
Test smart ebike : Kann ein Autobauer Pedelec ?: Test smart ebike > Selten ist man mit so viel Vorurteilen beladen auf ein Pedelec zugegangen. Das smart ebike wurde mit großem medialen Aufwand...
Oben