O
olligarch
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.07.2022
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe in einem Anflug von Spieltrieb am Display meines Faltrades Blaupunkt Fiete 500 herumgespielt und wohl auch Einstellungen verstellt. In meiner Naivität dachte ich, dass ich da bestimmt im Netz eine Dokumentation der Parameter finde. Von wegen. Ich habe nichts Hilfreiches entdecken können. Ich bin allerdings sicher, dass die Erfahrenen hier aus ihrem Wissen über Controller mir bei meinem hier helfen können.
Das ist das Display. Sorry, dass es so dreckig ist:
Das Einstellungsmenu hat die Parameter P0 bis P4, mehr nicht.
Bei P0 kann man nichts einstellen.
Bei P1 zwischen Meilen und km wählen.
P2 zeigt folgendes:
Ich nehme mal an, dass das die Radgrösse ist. Jedenfalls passt das von den einstellbaren Werten her.
Dann kommt meine Herausforderung: P3
Bei P3 gibt es folgende Möglichkeiten:
A- 1-1
A- 1-2
A- 1-3
A- 2-4
A- 2-5
A- 2-6
A- 3-7
A- 3-8
A- 3-9
Ich vermute, dass die Werte irgendwas mit der Unterstützung auf den drei Leitungsstufen zu tun haben. Kann mir jemand genauer erläutern, was sie bedeuten?
Und zu guter Letzt:
P4. Dort kann man zwischen 0 und 1 wählen. Wenn ich auf 0 stelle, dann erscheint das Fehlersymbol, welches im ersten Foto zu sehen ist. Auf "1" ist es weg.
Was könnte das sein?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!
Viele Grüße
Olli
ich habe in einem Anflug von Spieltrieb am Display meines Faltrades Blaupunkt Fiete 500 herumgespielt und wohl auch Einstellungen verstellt. In meiner Naivität dachte ich, dass ich da bestimmt im Netz eine Dokumentation der Parameter finde. Von wegen. Ich habe nichts Hilfreiches entdecken können. Ich bin allerdings sicher, dass die Erfahrenen hier aus ihrem Wissen über Controller mir bei meinem hier helfen können.
Das ist das Display. Sorry, dass es so dreckig ist:
Das Einstellungsmenu hat die Parameter P0 bis P4, mehr nicht.
Bei P0 kann man nichts einstellen.
Bei P1 zwischen Meilen und km wählen.
P2 zeigt folgendes:
Ich nehme mal an, dass das die Radgrösse ist. Jedenfalls passt das von den einstellbaren Werten her.
Dann kommt meine Herausforderung: P3
Bei P3 gibt es folgende Möglichkeiten:
A- 1-1
A- 1-2
A- 1-3
A- 2-4
A- 2-5
A- 2-6
A- 3-7
A- 3-8
A- 3-9
Ich vermute, dass die Werte irgendwas mit der Unterstützung auf den drei Leitungsstufen zu tun haben. Kann mir jemand genauer erläutern, was sie bedeuten?
Und zu guter Letzt:
P4. Dort kann man zwischen 0 und 1 wählen. Wenn ich auf 0 stelle, dann erscheint das Fehlersymbol, welches im ersten Foto zu sehen ist. Auf "1" ist es weg.
Was könnte das sein?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!
Viele Grüße
Olli