Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht

Diskutiere Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich werde einfach nicht schlauer, woran man Geschwindigkeits oder Stromstufen - Controller unterscheiden...
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #1
D

Dennyxo

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2021
Beiträge
286
Reaktionspunkte
165
Hallo,
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich werde einfach nicht schlauer, woran man Geschwindigkeits oder Stromstufen - Controller unterscheiden kann. Oder ob es welche gibt die vielleicht sogar beides können? Sinus, hall, dies das... Fast nie stehen diese Infos in den Artikelbeschreibungen dabei.
Hilft da nur try and error oder wie findet man einen passenden Controller?

Ich suche einen Controller der im Batteriehalter verbaut ist vom Hailong Batteriehalter. Sowas Hier.
250w 36V System.


Ich habe derzeit einen von DMHC (Controller/Display-Set) der kann aber nur Geschwindigkeitsstufen. Und den Controller/Display habe ich mir damals zerschossen, als ich noch nicht wusste, das man nicht einfach Displays tauschen kann, nur weil der Stecker identisch aussieht. Also falscherweise ein anderes Display versucht anzustecken.
Seitdem fährt das Bike zwar noch, zeigt aber keine Informationen mehr im Display an.
Vielleicht gibt's auch hierfür noch eine günstigere Lösung als komplett Controller/Display zu tauschen.

Ansonsten suche ich einen anderen Controller, der dann wenigstens die gewünschten Stromstufen hat.


Danke für Tipps 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #2
D

Dennyxo

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2021
Beiträge
286
Reaktionspunkte
165
Bleibt mir wohl wiedermal alles selbst überlassen, das rauszufinden 🤨☹️
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #3
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.289
Reaktionspunkte
855
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
KT Controller können normalerweise Stromstufen und Geschwindigkeitsstufen und sie müssen mit einem KT Display betrieben werden.
Dein erster Link führt zu einem KT Controller (steht auch in der Überschrift des Artikels).

Ich habe allerdings bisher immer KT Controller, die nicht in Hailongschienen verbaut waren genutzt, würde aber davon ausgehen, dass die anderen das auch können.
Eventuell weiß @onemintyulep mehr, ich meine, er nutzt auch öfter KT Controller.
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #4
Yamandi

Yamandi

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
65
Reaktionspunkte
63
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Yose Power, 350W HR-motor, Akku 20Ah,36V, 35E
Ich habe so einen wie von dir verlinkten Hailong Kt Controller in der Akkuhalterung, nur eben mit 9 Fets auch von Topbike. Der kann auf jeden Fall Stromstufen und läuft einwandfrei. Nur habe ich leider noch keinen mit Lichtausgang gefunden. Im Zweifelsfall mal den Händler anschreiben.
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #5
D

Dennyxo

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2021
Beiträge
286
Reaktionspunkte
165
@Yamandi Mit Lichtanschluss habe ich Den hier gefunden.

____
Schalten die KT controller schnell genug ab, dass man sie ohne die Bremsschalter benutzen kann?
Habe ich nämlich keine mehr dran, da der dmhc Controller schnell genug ist.
Reicht es dann Controller und Display zu tauschen oder brauche ich einen anderen Pas Sensor auch noch?

Das wird ja doch ne teure Angelegenheit 😬.



____

Dann wäre da noch was.
Irgendwie ist das ärgerlich, ich hab hier insgesamt 4 Akkus rumliegen, die alle auf die Hailong schiene passen würden. Kann aber nur 2 nutzen.

Die anderen Akkus sind von blaupunkt (Prophete) mit einem ananda Controller.
Auch in der selben akkuschiene verbaut.
Es würde eigentlich untereinander passen.

Der Unterschied ist, daß bei den hailong Akkus auf den 4 Pins jeweils 2x plus und 2x minus anliegt und bei den blaupunkt Akkus liegt 1x Plus und 3x minus an.

Ich Blicke da leider nicht durch, wieso das so ist.
Es wäre genial, wenn ich alle Akkus in beiden Akkuschienen nutzen könnte.
War schon kurz davor es einfach auszuprobieren aber bevor ich wieder was zerschiesse, lass ich es dann doch lieber.

Soweit ich das aber aus den Prophete threads wo es um den ananda Controller geht, mitbekommen habe, dürften auf 2 Pins der stepdown für das Licht irgendwie angeschlossen sein.

Oder kann das was mit canbus zu tun haben?
Laut Prophete haben Die Akkus angeblich canbus. Wirklich die Akkus selbst oder meinen die damit die elektrik am Fahrrad!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #6
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.289
Reaktionspunkte
855
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Ich fahre meine Räder mit KT Controller ohne Bremsabschalter. Der Motor schaltet in ca. 0,5 Sekunden bei mir ab, wenn ich mit dem Treten aufhöre.
Bei PAS Sensor- oder Hallsensorsteckern kann es sein, dass andere Controller eine andere Pinbelegung oder andere Steckertypen haben. Hier müsste dann auch noch angepasst werden.
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #7
Yamandi

Yamandi

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
65
Reaktionspunkte
63
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Yose Power, 350W HR-motor, Akku 20Ah,36V, 35E
Der Controller benötigt ja nur + & -, bei mir sind jeweils 2 Kontakte mit einem Kabel verbunden. Die Akkus bei denen das nicht passt würde ich öffnen und dann die Kabel wie gewünscht neu verlöten, sollte ganz einfach sein. Solange da kein Bussystem benötigt wird.
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #8
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.392
Reaktionspunkte
5.587
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Ich werde einfach nicht schlauer, woran man Geschwindigkeits oder Stromstufen - Controller unterscheiden kann. Oder ob es welche gibt die vielleicht sogar beides können? Sinus, hall, dies das... Fast nie stehen diese Infos in den Artikelbeschreibungen dabei.
Des Rätsels Lösung ist, dass diese "irgendwelchen" Controller für ein bestimmtes Rad waren, und du nur die übriggebliebenen kaufen kannst. Viele sind auch nach heutigen Masstäben primitiv.
Das ist der Hauptgrund warum ich immer nur vom KT-Controller rede. Der wird im allgemeinen explizit für Umbauer hergestellt.
Was du vorher entscheiden musst, ist ob du im Motor Hallsensoren hast oder keine, welche Stromstärke du möchtest, und ob wasserdichte Julei Stecker oder die klassischen JSM-Stecker (da kann man die Pins leichter tauschen). Ein Sinus-Controller steuert den Motor im Wesentlichen leiser an, benötigt aber zwingend Hallsensoren im Motor.
Die Firmware ist dann weitgehend die gleiche, so dass alle "KT-LCD" Displays passen. Manche können erweiterte Parameter einstellen (die man normalerweise nicht einstellen muss).
Und das gilt alles auch für die Controller fürs Akkugehäuse.
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #9
D

Dennyxo

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2021
Beiträge
286
Reaktionspunkte
165
Dann werde ich mir also so einen KT Batteriehalter-Controller holen.
Welches Display ist zu empfehlen? Da sind ja immer tolle Bilder dabei von den Displays, aber eine funktionsbeschreibung, was die können und wo die Unterschiede bei den displays sind, steht halt nirgends.
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #10
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.289
Reaktionspunkte
855
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Von den einstellbaren Funktionen sind die Displays sehr ähnlich. Die großen haben aber mehr Werte, die gleichzeitig gesehen werden können. Das LCD 3 ist zwar groß zeigt aber dafür auch die aktuelle Leistung des Motors in Watt an.
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #11
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.392
Reaktionspunkte
5.587
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #12
D

Dennyxo

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2021
Beiträge
286
Reaktionspunkte
165
Danke für die Tipps.
So dann würde ich mir wohl Dieses Set (kt!?)
Zulegen.

Was wäre denn wieder der Unterschied an einem Lishui Controller?

Und ich hätte noch einen SW900 Display rumliegen, ist der für KT oder Lishui brauchbar oder was ist das für ein Ding?
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #13
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.289
Reaktionspunkte
855
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Wenn Dein Motor funktionierende Hallsensoren hat, sollte das Set passen. Wenn Du keine hast, oder sie nicht mehr gehen, solltest Du unbedingt einen Dual Mode Hailong Controller wählen.
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #14
D

Dennyxo

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2021
Beiträge
286
Reaktionspunkte
165
Noch scheinen sie zu funktionieren. Der momentane Controller/Motor hat zumindest hallsensorkabel die angeschlossen sind.
Woher erkenne ich jetzt wieder ob der Controller dualmode kann?


Das ganze ist so komplex und ständig tauchen neue Fragen auf, das ich mich schon über 1 Jahr davor drücke und es einfach bei dem alten defekten Controller/Display belasse, solange das bike damit fährt.

Bevor man wieder Geld aus dem Fenster wirft und frustriert ist, weils dann wieder nicht läuft wie es soll.

Niergends ist halbwegs vernünftig mal beschrieben, welche Funktionen so ein Controller hat oder nicht hat, mit welchen Display das kompatibel ist oder nicht.
Irgendwie ist das alles ein großer Haufen, indem man nur durch Zufall und Glück das richtige erwischt oder ansonsten solange probieren muss, bis es passt.

Geht ja schon damit los, das nirgendwo dabei steht, ob so ein Controller Strom oder Geschwindigkeitstufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #15
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.289
Reaktionspunkte
855
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Ich würde nur erwarten, dass ein Dual Mode Controller drin ist, wenn auch Dual Mode drauf steht. Konkret würde ich mir dann eher sowas kaufen:
26.28€ 22% OFF|Hailong Dual Modus Halle Sensor und Halle Sensorlose Controller 48V22A 500W Integrierte Bürstenlosen KT Serie Wasserdichten Stecker|E-Bike Zubehör| - AliExpress

Ich bin nicht so der Hailongerfahrene., aber dieser Punkt sollte auch von Dir beachtet werden )aus dem Link von Dir weiter oben):
Sd7268a5042544126a3ccbc7043b35a30r.jpg

Welchen Hailong Akkutyp hast Du denn?
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #16
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.412
Reaktionspunkte
1.100
@Dennyxo
Bitte schau dir die Kontakte an der Halterung genau an.
Es gibt mehrere Varianten der Steckverbinder bei "Hailong".
Ich kenne bisher 4-pol. und 5-pol. Flachsteckkontakte und den Stecker mit den runden Kontakten.
Hailong 01/02/03 casing battery discharging connector(4 pin /5 pins /6 pin)-Greenbikekit.com BBS, ebike batteries, Bafang M620, Bafang M600, Bafang M500, Bafang M510, KT controller with display-GreenBikeKit.com
Und der Halter muss auch mechanisch genau zum Akku passen.
Es gibt wohl leider keine verbindliche Bezeichnung aller dieser "Hailong"-Akkus.
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #17
D

Dennyxo

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2021
Beiträge
286
Reaktionspunkte
165
Ich hab den Typ 1, stinknormalen 4 pin hailong akku/akkuhalter. Das is das kleinste Problem. Da kann man wenigstens halbwegs vergleichen und zu dem Schluss kommen ob es passt oder nicht.

Nur die inneren Werte zählen 😁.
Also 36V 250watt
Stromstufen gewünscht
Hallsensoren
Display mit einstellmöglichkeiten.


Was ist mit Lishui Controllern? Den gibt's auch als akkuhalter-Version. Wo liegen die Unterschiede zwischen Lishui und KT? Kann der eine irgendwas besser, was der andere nicht kann etc?

Wichtig wäre halt auch, daß er schnell genug abschaltet, damit es keine bremsschalter braucht.


Der Witz an der ganze Sache ist auch, ich wollte damals einfach nur ein anderes Display und beim nachforschen bin ich auf das forum hier gestoßen.
Ja sehr viele threads zu Displays und immer wieder liest man "probiere doch mal xy".

Ende vom Lied, 2 ebikes zerschossen. Weil das man nicht einfach wild displays tauschen sollte, auch wenn die Stecker passen, das wird fast nie erwähnt.
Das auch das kommunikationsprotokoll passen muss, das hab ich dann aus anderen Quellen gelernt.
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #18
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.289
Reaktionspunkte
855
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Das Problem ist, die meisten Leute hier stellen nur eine Frage, ohne die Gesamtinformation auch nach Nachfragen der Forenmitglieder mit Bildern dokumentiert (Fotos vom Display (auch Rückseite, wenn dort Etiketten oder Informationen zu finden sind), Fotos vom Controller und auch dem Controlleraufkleber mit den Daten, Fotos vom vom Akku mit Baujahr des Akkus und Anzahl Ladezyklen, evtl. gemacht Winterpausen, ob nachgeladen wurde zwischenzeitlich, Art des Displayausfalls (einfach nur ausgegangen (in welcher Situation (Anfahren, bergauf, in der Ebene) oder nach Regen nicht mehr angegangen), wurde am Controller manipuliert, was wurde schon alles versucht, mit welchem Ergebnis reinzustellen.

Die Leute hier im Forum können ja auch nur an Hand der Informationen, die Ihnen der Threadersteller gibt, schätzen was das Problem sein könnte. Daher können die Tipps auch nicht immer die richtigen sein.

In Deinem Fall wäre meine Empfehlung: kauf einen Dual Mode KT Controller, der kann verschiedene Brushlessmotoren mit und ohne Hallsensoren mit Stromstufen oder Geschwindigkeitsstufen ansteuern. Er ist ohne Rechner über das Display schon recht umfänglich zu parametrisieren (Lishui braucht da einen Rechner und Programmierkabel und die passende Firmware (dafür gibt es aber auch Experten hier im Forum (z.B. @Hochsitzcola schreibt öfter was zu der Thematik, wenn ich mich recht erinnere), bietet aber dafür noch zusätzliche Eingriffsmöglichkeiten), KT Controller sind von der Hardware primitiver als Lishui und treiben den Motor etwas lauter an, aber für meine Bedürfnisse hat das bisher kein Problem gespielt. Die Kabelbelegung (z.B. bei dem PAS Sensor, aber teilweise auch den Motorphasen, ist oftmals anders als bei anderen Controllerherstellern, so dass man an den Steckern die Belegung oder den ganzen Stecker tauschen muss, bzw. sich ein Adapterkabel bauen muss, wenn man ein bestehendes Ebike umrüsten will, bei Controllern mit wasserdichten Steckern kann das Probleme machen, so dass es dort Sinn machen kann ein Adapterkabel in einer trockenen Unterbringungsmöglichkeit zu bauen.

Es gibt keine Lösung für alles, ein wenig Anpassungsarbeit muss immer gemacht werden und wenn man als Fragesteller (mein Beitrag bezieht sich nicht auf Dich, sondern allgemein auf einige Neulinge hier im Forum) die Nachfragen der Forumsmitglieder kaum beantworten und sich dann wundern, dass die richtige Lösung nicht in Sicht kommt. Das andere Extrem sind Fragensteller, die proaktiv bei kleinsten Hinweisen direkt Sachen bestellen und erst danach hier diskutieren, was bestellt wurde und wie sie es ans Laufen bringen können.

Ein Mittelweg wäre ideal, also die unbedarfte Frage stellen und dann an Hand der Fragen, die von Forenmitgliedern kommen, die richtige Problemstellung mit nachgereichten Informationen, vielen Bildern, Messungen des Threaderstellers nach und nach erarbeiten. dann dafür passende Lösungsmöglichkeiten diskutieren und wenn klar ist, welches Vorgehen es sein soll, die benötigten Dinge mit Links vorstellen, die bestellt werden müssten, um das Problem zu lösen und nach Bestätigung der erfahreneren Forumsmitgliedern, diese bestellen.

Du machst schon einiges richtig hier im Forum, ich denke, die meisten, der erfahrenen haben ihre Erfahrung ähnlich wie Du aufgebaut.
 
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #19
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.853
Reaktionspunkte
4.891
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Ende vom Lied, 2 ebikes zerschossen.
Es gibt im Wiki Artikel, mit denen man sich die Basics anlesen kann. Zum Beispiel hier:
elektrotechnik:komponenten_eines_pedelecantriebes [Wiki Pedelec-Forum]

Die Diskussionen in Threads drehen sich ja meist um ein konkretes Problem und schweifen dazu noch gern ab. Leider findet kaum jemand den Weg ins Wiki ;)

Lishui Controller für die Akkuschiene gibt es zum Beispiel bei EBS unter einem eigenen Branding. Die sind dann mit dem passenden Display sehr ähnlich zu den Kuntengs parametrierbar. Allerdings für Reention Akkugehäuse, soweit ich weiß, für Hailong gibt es ggf. noch Restbestände.


Gruß
hochsitzcola
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht Beitrag #20
D

Dennyxo

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2021
Beiträge
286
Reaktionspunkte
165
Die Kabelbelegung (z.B. bei dem PAS Sensor, aber teilweise auch den Motorphasen, ist oftmals anders als bei anderen Controllerherstellern, so dass man an den Steckern die Belegung oder den ganzen Stecker tauschen muss, bzw. sich ein Adapterkabel bauen

Also lass ich es lieber bleiben, besorge mir ein neues dmhc controller/displayset für 180€ und hoffe dann, daß es wieder funktioniert. Obwohl ich dann auch nicht zufrieden bin, weil ich für weniger Geld umrüsten könnte und zugleich ein offeneres System hätte, wo sich Sachen einstellen lassen würden. Oder fahre es weiterhin ohne funktionierende Display Informationen.


Oder ein komplettes Set eines anderen Herstellers wie KT. Um dann vor dem nächsten Problem zu stehen, das die Motorphasen nicht passen in dem geschlossenen Stecker und es dann wieder was zerschiesst?! Wie kann man sowas vorher prüfen?

Soweit ich mich noch richtig erinnere, kann doch nichts passieren, ausser das der Motor nicht richtig läuft? (die hallsensorkabel sind eh erstmal egal, es geht mir jetzt um die 3 Motorphasen).
Ansonsten irgendwelche Kabel umzupinnen, löten, was auch immer, ist kein Problem für mich.
Empfehlung: kauf einen Dual Mode KT Controller, der kann verschiedene Brushlessmotoren mit und ohne Hallsensoren mit Stromstufen oder Geschwindigkeitsstufen ansteuern.
Ja wenn das so einfach wäre, wenn sowas halt einfach mal dabei stehen würde bei den artikelseiten, was denn nun so ein Kontroller hat und kann oder nicht kann.


Dieses ganze ebike Thema bringt mich echt an den Rand der Verzweiflung, weil es eigentlich so simpel ist, wenn man halbwegs an Informationen kommen würde.
 
Thema:

Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht

Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht - Ähnliche Themen

Eleglide M1 Plus: flacher Controller für Stromsteuerung gesucht: Hallo zusammen, seit paar Wochen besitze ich das recht preisgünstige Pedelec "M1 Plus" von Eleglide. Prinzipiell passt es zu meinem...
suche Yose-Power Lishui 9-FET Controller für Hailong-Gehäuse: Ich suche einen Lishui mit Geschwindigkeitsstufen aus dem Yose-Set um in meinem Bastelprojekt weiterzukommen. Möchte ihm Stromstufen per eigener...
KT Controller für Hailong Gehäuse gesucht: Hallo ich bin auf der Suche nach einem KT Controller der in meine Hailong 5pol Halterung passt. Zur Zeit habe ich ein Umbausatz 350W von...
Lishui Controller durch KT Controller ersetzen - schwierig?: Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach hilfreichen Informationen zum Wechsel von einem YP Umbau-Kit mit Lishui-Controller mit dem C500 Display...
Testfahrer für den neuen Sinus Controller gesucht: Hallo Forumfreunde, wir suchen einen oder mehreren Intessenten, die unsere Sinus Controller testen möchten,unsere Sinus Controller für E bikes...
Oben