Controller für AluRex E Bike 24V 20"

Diskutiere Controller für AluRex E Bike 24V 20" im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Manche Controller haben auch ein Einschaltkabel, bei dem eine Verbindung hergestellt werden muss, damit der Controller angeht. Damit könnte man...
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #21
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.289
Reaktionspunkte
855
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Manche Controller haben auch ein Einschaltkabel, bei dem eine Verbindung hergestellt werden muss, damit der Controller angeht. Damit könnte man mit einem Schlüsselschalter das Bike ausschalten. Wenn man so einen Schalter nicht hat, wurde die Verbindung ohne Schalter dauerhaft hergestellt.
Vielleicht ist die gestecke.Verbindung bei Dir ja sowas.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #22
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
Danke Leonardo !
Das wäre auch logisch aber wie mir erinnerlich hatte ich auch ohne diese Verbindung Funktion.
Wo könnte man denn etwas zum Controller in Erfahrung bringen ,genauso zum Display was dann dem Verständniss dienlich wäre
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #23
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.289
Reaktionspunkte
855
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Die Standardachrüstcontroller wie die von KT sind recht passabel für Nachbauer dokumentiert, da können Wir viele helfen. Bei den speziell für ein Fahrrad hergestellten originalen Controllern und Displays sind für den deutschen Markt viele Dinge gesperrt gewesen. Da musst Du erst jemand suchen, der sich tiefer damit beschäftigt hat. Leider kenne ich mich mit den Bafangcontrollern nicht aus. Am besten mal in alten Beiträgen suchen, ob Du da jemand findest, der ähnliches hatte und noch im Forum aktiv ist.
Oder eben Controller und Display gegen bekanntes tauschen, Kabel anpassen und damit weiter machen.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #24
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.391
Reaktionspunkte
5.586
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Ich habe gegoogelt, der Controller wurde von Prophete lange verwendet, trotzdem kriegt man nichts "technisches" raus was nicht schon draufsteht.
Immerhin, es handelt sich um einen Sinus-Controller.
Das hier sollte eine Prophete-Anleitung zu einem Rad sein, wo ein Modell dieses Controllers noch verwendet wurde:
https://www.prophete.de/de/media/do...6-06__e_bike_trio_front-heckmotor_2015_de.pdf
Aber über die Interna des Steuergeräts steht da halt ungefähr so wenig drin wie bei einer Kaffemaschine.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #25
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
(y)Danke! das ist es zum Display was ich gesucht habe und selbst von Bafang keine Antwort bekam.
Jetzt bin ich Happy . DANKE,DANKE.
Noch eine Frage . Was bedeutet das öfters zu lesende SINUS CONTROLLER wo liegt der Unterschied zum CONTROLLER . Kann das hier jemand erklären oder Hinweis zum belesen geben ?
Jetzt bräuchte ich nur noch Beschaltung vom Controller.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #26
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.391
Reaktionspunkte
5.586
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Was bedeutet das öfters zu lesende SINUS CONTROLLER
Der einfachste Controller schaltet die 3 Phasen der Reihe nach ein und aus, damit der Motor sich dreht, vereinfacht gesagt.
Der Sinuscontroller steuert die Phasen mit einer Art Sinuskurve an (wenn du den Motor als Generator drehen würdest, ergibt das bekanntlich Sinuskurven). Die Sinuskurven sind zwar auch nicht ganz das richtige, denn eine reine Sinuskurve wäre das nur im Leerlauf.
Aber im Ergebnis läuft der Motor damit schon wesentlich leiser/ruhiger, als mit der einfachen "Rechtecksteuerung" (die übrigens auch schon einen trapezförmigen Stromverlauf ergibt).
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #27
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
Sinus und Rechteckkurfen kenne ich als alter Afu.
1675099810413.png

Die Frage und da bin ich ja nunmal Newcomer sind die Controller kompatibel im praktischen Einsatz ?
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #28
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.852
Reaktionspunkte
4.889
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
sind die Controller kompatibel im praktischen Einsatz ?
Drehen tut das Rad in beiden Fällen. Mit der FOC Sinusansteuerung von Lishui flüsterleise, mit dem Kunteng-Blockkommutierer mit einem deutlich wahrnehmbaren Knurren...

Gruß
hochsitzcola
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #29
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
Das wäre der einzige Unterschied ?
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #30
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.391
Reaktionspunkte
5.586
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Ich glaube die Blockkommutierung ist etwas brutaler im Anzug. Sozusagen brute force.
Die Sinuskommutierung ist wahrscheinlich auch schonender für das Getriebe. Das was man da (nicht) hört, sind Oszillationen, und damit kriegt man alles klein.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #31
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
So jetzt abschließender Bericht kurz und Knapp BIKE funktioniert vom Feinsten. Heute ausführliche
Runde hier auf unserem Eiland gedreht und ich bin zufrieden mit dem vom Schrott geretteten Bike und für Lernphase des alten Kopfes hatt es auch was gebracht. Den Akku nehm ich mir als nächstes vor als da wäre Einbau von Digital Panelvoltmeter ,Hauptschalter und einheitliche zu meinen Bikes passende Ladebuchse. Das nächste Objekt das Hollandrad wartet dann auch. Hier kommt Display und Controller ,PAS sowie Gepäckträger Akku mit Gepäckträger rein. Alles aus Spaß an der Freude.
Ach eine frage hätte ich noch . Im Prophete EBike hatte ich ja einen bafang Controller verbaut weil ich den alten als defekt betrachtete was ja nicht der Fall war. Nun hab ich einen Reserve.
Was ich aber noch wissen möchte wäre das auf dem Foto mit ? versehene Kabel . Alle anderen kann ich in funktion zuordnen,nur dieses eben nicht. Derzeit läuft es im Bike geöffnet. Was keinerlei Probleme verursacht , aber was ist das ? Weiß das jemand ?
Controller2.jpg
 
Thema:

Controller für AluRex E Bike 24V 20"

Controller für AluRex E Bike 24V 20" - Ähnliche Themen

Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht: Hallo, Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich werde einfach nicht schlauer, woran man Geschwindigkeits oder Stromstufen - Controller unterscheiden...
Maximaler Phasenstrom Bafang SWXB?: Hallo zusammen, ich hab derzeit nen Bafang SWXB von etwa 2004 im Vorderrad (BFSWXB 36V 250W 175R) und habe mich nun durchgerungen, nen neuen 25A...
Dahon Ciao i7 Faltrad-Umbau mit Einsatz der Open Source Firmware für FOC Lishui Controller: Drehmomentsteuerung und Bremsrekuperation möglich: Bei EBS setzen wir bei den meisten unserer Umbausätze schon lange Lishui-Controller ein, weil die Qualität in unseren Augen deutlich über der...
Kompatibles Display und evtl Ersatz-Controller für 11 Jahre altes Prophete Citystar?: Hallo Forum, Ich brauche Hilfe für ein E-Bike Prophete Citystar (gab es 2010 bei Aldi) mit Bafang-Motor 36V. Nach einem Regenguss hat sich mein...
Brauche Bafang 8Fun Controller für Nabenmotor HR: Hallo, Ich bin neu hier und auch neu im Thema E-Bikes/Pedelecs Bei mir ist wohl der Controller durch. Das Display gibt kein Lebenszeichen mehr...
Oben