Controller für AluRex E Bike 24V 20"

Diskutiere Controller für AluRex E Bike 24V 20" im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Forum ! Vielleicht könnt Ihr mal wieder helfen . Ich suche für ein 20" Alurex Klapprad einen Controller 24V . Der Alte war abebrannt...
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #1
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
Hallo Forum !
Vielleicht könnt Ihr mal wieder helfen . Ich suche für ein 20" Alurex Klapprad einen Controller 24V . Der Alte war abebrannt verschmort und derzeit
habe ich einen Controller drinn zwar 24V aber für 28" Rad. Das ganze funktioniert zwar nur ist die Geschwindigkeit mager weil der Controller immer schnell
abregelt. Logisch!
Wo gibt es sowas ? Hab schon viel gesucht. Aber als alter Zausel nichts gefunden.
Motor : Vorderradmotor Bürstenlos.
Wer kann helfen ? Ach Display ist mit 4 poligem Stecker
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #3
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
Mein lieber Mann das ging aber schnell und genau das was ich suchte. Da hatte ich schonmal gekauft mich aber wegen Fragen mit dem Verkäufer gezofft der mir den Hörer aufschmiss und ich fortan nichts mehr kaufen konnte oder durfte.
Diesmal Bestellung auf Namen meiner Freundin gemacht.
Wir werden sehen........
Nochmals Danke.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #4
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
Stuggi Buggi ! Du bist der Spezialist hier im finden.
Nachdem nun der im August ! gekaufte Controller auch abgeraucht war oder ist möchte ich Reserve anlegen. Nur ich finde keinen wie Du fandestProphete E-Bike Controller schwarz 20"/24V/14A, Art-Nr.: ECN00121 - Sonderposten & E-Bike Service
Unter dieser Adresse ist nichts mehr zu holen.
Ich hab zwar den jetzigen mit Austausch eines NKanal Mosfet STP 110N7F6 reparieren können aber sicher ist sicher und besser wenn einer auf Reserve liegt.
Übrigens aber ich weiß nicht ob das hier reinpasst hab ich den Bürstenlosen 24V Nabenmotor Prophete Trio vermessen. Bei den 3 Wicklungen sieht das wie folgt aus
Widerstand Wicklung 0,2Ohm - 0,4Ohm .Induktivität der Wicklung 69 - 75µH.
Keine Ahnung ob das OK wäre . Vielleicht kann einer der Spezies hier was dazu sagen.
DANKE
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #5
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.397
Reaktionspunkte
5.597
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Hast du eine Idee warum dir immer der Controller durchbrennt? Das ist kein Standardverhalten :)
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #6
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.685
Reaktionspunkte
1.666
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Unter dieser Adresse ist nichts mehr zu holen.
Wenn ich den Link anklicke, dann steht da: Auf Lager

Aber das Thema hatten wir ja bereits 2019 ;): Controller LSY140524141103 defekt

Ich hätte mich da längst von den teuren originalen Prophete Ersatzteilen getrennt und wäre auf Kunteng umgestiegen, wie in dem verlinkten Thread bereits erwähnt.

Den Controller gibt es für 43€ inkl. Versand: windmeile© | Controller Professional System - windmeile
Das KT-LCD5 Display kostet dort im Shop 33€. Nur passt halt kein einziger Stecker von dem alten Prophete-System an den Kunteng Controller.
Stecker gibt es im Shop auch: Shop - windmeile

Eventuell hat ein Elektroniker auch was Passendes im Haus. Zumindest technisch sollte es für einen Fachmann aber kein Problem sein. Man könnte auch die alten Stecker an den neuen Controller anlöten. Dann steht man beim nächsten Teiletausch aber wieder vor der gleichen Situation.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #7
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
Danke für das Mitleid,Verständniss mit dem Alten und schönes langes WE.
Zum Thema was wir schon 2019 hatten.Damals war vermutlich das Problem im Reich der Mitte liegend was Qualität des Controllers anbelangte als der abschmorte.
Zum größten Teil selbst verursacht weil das Kabel aus dem Rahmen kommend über die Vorderradgabel zum Nabenmotor geht und das ist der Knackpunkt weil bei "Madam" gut gefüllter Lenkerkorb häufig Bici zum Umsturz bringt . Das widerum hat besagtes Motorkabel oft "verletzt" so das ich es löten musste. Obwohl mit Schrumpfschlauch usw. gut isoliert war diese Stelle vermutlich häufig die Ursache wobei dann Kurzschlüsse im Controller die Leistungsmosfets zerstört wurden.
Das dazu . Auch mit neuem anderen Controller würde sich das wohl nicht ändern.
Außerdem hab ich vor denen "Angst" wenn ich die vielen Anschlüsse sehe und keine Ahnung was ich mit allen machen soll.
Der alte ist problemlos Motorkabel,Kabel zum Display,Kabel zum Pedalsensor, Batteriekabel und zur Handbremse das wars.
@Stuggi Buggi da steht zwar auf der Website AUF LAGER aber wenn man auf Stückzahl und in Warenkorb legen will kommt das Gesperrt Zeichen
Kannst Du mal schauen ob das bei Dir auch so ist ?

Eigentlich wäre ja anderes Bici fällig aber Madam ist vernarrt in dieses und will kein anderes.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #8
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.685
Reaktionspunkte
1.666
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Kannst Du mal schauen ob das bei Dir auch so ist ?
Ja, ist bei mir auch so. Bei dem Controller ist das Feld "grau" hinterlegt und nicht anwählbar. Bei den anderen Artikeln hingegen "rot" und anwählbar.

Außerdem hab ich vor denen "Angst" wenn ich die vielen Anschlüsse sehe und keine Ahnung was ich mit allen machen soll.
Ein Elektroniker der Angst hat vor zu vielen Anschlusskabeln, mal was anderes. ;) Hatte ich in dem anderen Thread bereits erwähnt. Was nicht benötigt wird bleibt einfach frei. So einen Kunteng Controller bekommt man halt relativ einfach bei unterschiedlichen Anbietern. Gut, 24V und sensorless muss man etwas suchen. Groetech hatte ich bereits verlinkt, findest selbstverständlich auch Anbieter aus China. Bsp. PSW: 24V/36V 250W 15A Brushless DC Square Wave Controller ebike Electric Bicycle Hub Motor Controller with right output

So einen Kunteng Controller wirste zumindest "gefühlt" noch ewig bekommen. ;) Bei dem original Controller ist da viel eher ein "Ende" absehbar.

Eigentlich wäre ja anderes Bici fällig aber Madam ist vernarrt in dieses und will kein anderes.
Ist ja gerade der Vorteil bei solchen Rädern: Kannst in das Rad auch einen beliebigen anderen 20 Zoll Umbausatz stecken und fahren bis der Rahmen bricht. Ein echtes Zeitlimit gibt es dafür eigentlich nicht.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #9
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
Eigentlich ist ja das Thema erledigt und ich DANKE allen was ich schon hätte eher machen müssen was ich aber auf Grund fehlender Email Benachrichtigung aus den Augen verloren hab - ENTSCHULDIGUNG.
Madam´s Alurex Rad looft wieder nachdem ich wieder Leistungs Mosfet gewechselt habe und die Motorkabel verändert habe. Im Bereich Vorderradgabel ist jetzt nichts mehr verlötet und mit Schrumpfschlauch versehen was die häufige Ursache der Kurzschlüsse war.
Dafür hab ich an Ebike Bastelei gefallen gefunden und eine "neue Baustelle" .
Bei unserer Sperrmüllaktion stand zur Schrottabholung ein Prophete 28" Ebike was ich mir an Land zog. Akku lt. Taster Test voll. Aber keine Funktion.
1 Ursache schnell gefunden Display BAFANG 337000-01stand vermutlich unter Wasser und einige Leiterbahnen wegkorrodiert. Jetzt such ich erstmal das Display.
Hab eines gefunden mit gleicher Bezeichnung 337000-01 vom Verkäufer aber mit 36V angegeben. Gibt es für 24V diese mit gleicher Nummer ??????? oder irrt der
Verkäufer ?
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #10
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.292
Reaktionspunkte
855
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Hach doch mal Bilder vom Display und auch der Displayrückseite, falls da ein Typenschild drauf ist. Der Controller ist auch ein Kandidat, der defekt sein könnte. Ich würde bei solchen Bastelaktionen aber auch den Austausch auf z.B. KT Universaltcontroller in Dual Mode vorschlagen mit dazu passendem Display. Damit kann man nach Kabel/Steckeranpassung sehr viele alte Ebikes wiederbeleben.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #11
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
Danke Leonardo!
Ich hab jetzt Bilder vom Display und vom Controller. Display wäre die neuere erhältliche Variante 337018, wenns stimmt. Controller dazu passend 300283-01 oder 300286-01.
Einiges hab identifiziert was Beschaltung anbelangt . Motor und Akku Powerkabel kein Problem , Sensor Pedal ebenso . Da sind dann aber noch 2 Dreipolige Kabel könnten das die Bremsen sein ?
Das letzte Bild Kabel fürs Display ?
Ich wollte ersteinmal Display erwerben und dann sehen was Controller macht.
Übrigens beim Display Bild sieht man Loch was vorher da war .
 

Anhänge

  • Bafang.jpg
    Bafang.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 22
  • Bafang1.jpg
    Bafang1.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 23
  • Bafang3.jpg
    Bafang3.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 25
  • Bafang2.jpg
    Bafang2.jpg
    131 KB · Aufrufe: 21
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #12
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.292
Reaktionspunkte
855
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Die andere Seite vom Display, wie sieht die denn aus und wie das Rad an sich?
Vielleicht erkennt ja einer ein altes Rad von sich wieder und hat noch Teile davon rumliegen.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #13
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
So ich mach mal im Thema hier weiter weil der Bastler wieder kleines Problem hat.
Es geht um Controller. Speziell Einfache ECN 00121 die passend zum Lieblingsrad von Madam sind.
Da ich wegen defekter Motorzuleitung desöfteren Probleme mit Controller hatte hab ich jetzt (wer weiß wie lange man noch Teile bekommt) bei gebrauchtundgünstig.de Controller mit 4 polig Display gekauft als Reserve. Motorkabel auch neu und Eingebaut. Im alten Kabel war am Übergang Rahmen/Gabel
Kabel brüchig und verursachte vermtl. ab und an Kurzschlüsse. Problem beseitigt.
Natürlich hab ich neugierig ausprobiert. Test verlief zum Erstaunen negativ . Rad ruckelte drehte aber nicht. Ich vermutete Defekt. Wars aber nicht . Nachdem ich die 3 poligen Motorzuleitungen tauschte war Problem beseitigt was mich aber verwunderte.
Motorleitung GLB
GRÜN
BLAU
Controller ebenso .
Das Rad funktioniert aber nur mit BLAU - GRÜN , GELB - BLAU , GRÜN - GELB ??
Erste ist immer Controller. Ist das normal ?
Die defekten Controller (2Stück) hab ich repariert und Leistungsmosfet SFP80NF70 gewechselt .Die funktionieren auch wieder aber wie üblich Blau - Blau , Grün-Grün, Gelb-Gelb in Controller und Motoranschluss. Merkwürdig.Müsste das nicht gleich sein?
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #14
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.397
Reaktionspunkte
5.597
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Die Farben sind nicht "genormt".
Bei einem Controller ohne Hallsensoren hat man deshalb üblicherweise einen "Selbstlernmodus", den man durch verbinden zweier gleichfarbiger, einpoliger Stecker am Controller aktiviert. Hast du das nicht? Evtl. hat es bisher zufällig gepasst.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #15
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
Das mit dem Selbstlernmodus kenn ich auch finde ich aber umständlich wenn man das mit dem vertauschen der Motorkabel analog wie beim 380V Drehstrommotor auch erreicht.
Was das im konkreten Fall bei dem von mir gekauften Set also Controller + Display anbelangt finde ich das merkwürdig weil sowohl Controller als auch Motorkabel mit einem so komischen Codierstecker ausgerüstet sind die viel Platz benötigen. GsD nutze ich andere Steckverbinder wo
ich problemlos tauschen konnte. Mit dem alten Stecker wäre ich von defekten Controller ausgegangen .
Der Motor ist übrigens ohne Hall Sensoren.
Könnte jemand was zum Selbstlernmodus schreiben ? Die englische Version ins Deutsche übersetzt versteht der über 70ig Jährige nicht. Interessiert mich auch weil ich solche Controller auch habe.
Es ist da ein Kabel aus dem C was gebrückt ist man trennen soll und wieder zusammen..........
Controller1.jpg
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #16
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.397
Reaktionspunkte
5.597
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Controller stromlos, Rad über Kopf, Selbstlernkabel zusammenstecken, Contoller einschalten - Rad sollte sich langsam drehen - Kabel trennen, auschalten, fertig. Wenn nichts dreht, läuft es rückwärts (Freilauf :) ). Dann Kabel gesteckt lassen Controller aus- und wieder einschalten, sollte jetzt richtigrum drehen. Kabel trennen. Im Normalbetrieb ist das Kabel nie zusammengesteckt.
Der Controller kann zwar die richtige Reihenfolge der Phasen feststellen, aber davon gibt es 2 - er weiss nicht wie rum der Motor dreht.
Er könnte das theoretisch auch alles selber rausfinden, aber dann müsste er es bei jedem Einschalten machen, das stört beim Anfahren. Und er kann auch mal falsch liegen.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #17
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
Danke ! Bin jetzt soweit das in Angriff zu nehmen . Habe Fragen dazu .
Controller stromlos ? bedeutet nicht am Akku ?
Controller einschalten ? anklemmen ?
Display einschalten ?
Beim Controller ist ein Kabel verbunden (Foto) in der Mitte braun das war immer zusammengesteckt.
Ist das das Lernkabel ? Danke für Antwort
Controller2.jpg
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #18
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
So der Alte macht Alleinunterhalter und berichtet über Fortschritt.
Hab den Controller mal angeschlossen.-
-Display
-PAS also Pedalsensor
- Motor
wie geschrieben das der Motor allein loslaufen sollte ,LANGSAM DREHEN IST NICHT!
Nach Pedalbetätigung lief der Motor los auch in richtige Richtung. Geschwindigkeit über´s Display
einstellen ging auch .
Was auffiel war das Motor mit Last also Rad auf Fußboden keine Anstalten macht. Power kommt erst wenn er in Schwung gekommen ist. Konnte das draussen noch nicht testen würde aber wohl bedeuten das er erst loslegt wenn man die ersten Meter "allein" mit Muskelkraft absolviert hat.
Wäre das Normal?
Bei dem Display Blaupunkt Prophete 5 polig Anschluss LED Anzeigen soll es eine Anfahrhilfe 6Kmh
geben . Hab aber noch nicht rausbekommen wie das funktionieren soll.
Man findet ja weder vernünftige in Deutsch gefasste Bedienungsanleitungen noch sonstiges was das Verständniss zur Thematik erleichtern würde.
Als Anfänger noch dazu Alter mit wenig EBike Erfahrung hat man da es nicht leicht.
😂
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #19
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.397
Reaktionspunkte
5.597
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Beim Controller ist ein Kabel verbunden (Foto) in der Mitte braun das war immer zusammengesteckt.
Ist das das Lernkabel ?
Nö. Wenn ein Lernkabel gesteckt ist, läuft er nur kraftlos mit 5km/h oder so.
Das hier kann auch ein "nicht schneller als 25km/h"-Kabel sein.
Du musst wissen, diese Lishui-Controller werden für verschiedene Kunden/Hersteller ganz unterschiedlich verkabelt und programmiert. Man bräuchte die Anleitung von dem spezifischen Rad wo er herkommt.
Es gibt manchmal auch eine Anfahr-Rampe, dh. die volle Leistung gibt es erst ab einer bestimmten Tret-Drehzahl. Vielleicht hat deiner das.
 
  • Controller für AluRex E Bike 24V 20" Beitrag #20
E

El Lobo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2019
Beiträge
135
Reaktionspunkte
12
Ort
Insel Hiddensee
Danke ! Lernkabel könnte ja nur das in der Mitte also das zusammengesteckte sein.
Das Bike ist ein Bafang Bike was ich vorm Schrott gerettet habe und als Bastel und Lernspaß
nutze. Wenns denn später gut läuft noch besser.
Der Controller ist ein BAFANG (foto) Was mich verwundert dass das Kabel was das vermeintliche Lernkabel sein soll gesteckt war. Ich hatte ja vermutet das der Controller defekt sein könnte und baugleichen Controller geordert. Auch da waren die beiden Kabel verbunden.
Controller Bafang.jpg
 
Thema:

Controller für AluRex E Bike 24V 20"

Controller für AluRex E Bike 24V 20" - Ähnliche Themen

Controller mit Stromstufen für Hailong Batteriehalter gesucht: Hallo, Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich werde einfach nicht schlauer, woran man Geschwindigkeits oder Stromstufen - Controller unterscheiden...
Maximaler Phasenstrom Bafang SWXB?: Hallo zusammen, ich hab derzeit nen Bafang SWXB von etwa 2004 im Vorderrad (BFSWXB 36V 250W 175R) und habe mich nun durchgerungen, nen neuen 25A...
Dahon Ciao i7 Faltrad-Umbau mit Einsatz der Open Source Firmware für FOC Lishui Controller: Drehmomentsteuerung und Bremsrekuperation möglich: Bei EBS setzen wir bei den meisten unserer Umbausätze schon lange Lishui-Controller ein, weil die Qualität in unseren Augen deutlich über der...
Kompatibles Display und evtl Ersatz-Controller für 11 Jahre altes Prophete Citystar?: Hallo Forum, Ich brauche Hilfe für ein E-Bike Prophete Citystar (gab es 2010 bei Aldi) mit Bafang-Motor 36V. Nach einem Regenguss hat sich mein...
Brauche Bafang 8Fun Controller für Nabenmotor HR: Hallo, Ich bin neu hier und auch neu im Thema E-Bikes/Pedelecs Bei mir ist wohl der Controller durch. Das Display gibt kein Lebenszeichen mehr...
Oben