CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs
Diskutiere CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Da hier Winora Radar Speed Erfahrungsberichte
eine CoC veröffentlicht wurde, die doch anders als meine aussieht und ich diese Unterschiede...
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #1
Da hier
Winora Radar Speed Erfahrungsberichte
eine CoC veröffentlicht wurde, die doch anders als meine aussieht und ich diese Unterschiede interessant finde, habe ich mir gedacht das wäre doch ein Thema. Also fange ich mal an mit der CoC von meinem Klever B-Speed.
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #2
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #3
Gute Idee. Ich hoffe viele machen mit!
Mein Diamant Suprme+ von 2012. Die CoC der älteren Diamant supreme+ von 2010 sehen fast genauso aus.
bbH 20km/h
L1e-A
0,25kW Leistung
Das war es im Wesentlichen.
Die Bezeichnung des Motors hat mit dem was auf den BionX Motoren tatsächlich drauf steht exakt garnichts gemeinsam, nur die Motortypnummer stimmt tatsächlich.
MfG
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #4
Ich denke das passt hier am besten.
Bezüglich dieser Diskussion:
Klever X-Speed Testfahrer - Jan./Feb. 2020
lieber
@rückenwind1981 (Klever Mitarbeiter) ist mir eingefallen das mir ja noch ein weiteres COC vorliegt und zwar aus dem Hause Riese & Müller, also auch ein Mitbewerebr von euch, in dem auch ganze 4 Reifendimensionen eingetragen sind.
Das Dokument ist keine 2 jahre alt.
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #5
Morgen mich würde mal interessieren was beim Bosch CX in der 30 Minuten power Angabe steht.
Die geposteten Daten zu den S Pedelecs sind ja moderat in den Angaben .....stimmt das auch in der Realität ?
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #6
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #7
Ah, coole Sache. Ich stelle die Zulassung des Riese & Müller Delite 500 HS von 2011 dazu. Ausstellung der Papiere erfolgte in Darmstadt/Hessen im Mai 2011 durch den TÜV Hessen. Zulässiges Gesamtgewicht nur 130 kg! Ich schöpfe mit Ersatzakku, Trinkflasche und etwas Kleinkram ca. 115 kg bereits aus...
Ich habe zur Zusammenarbeit R&M mit TÜV Hessen was interessantes gefunden: einen Artikel in der Zeitschrift des Tüv Hessen aus der damaligen Zeit, wer das lesen möchte, hier der Link dazu (der dort bildlich dargestellte und namentlich benannte Prüfingenieur hat auch meine Papiere unterschrieben)
Ausgabe 02/2013 als PDF zum Download [2,3 MB] - TÜV Hessen
Das Gutachten:
Die Nachweisliste, welche die Rechtsakte auflistet, denen das Fahrzeug entspricht:
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #8
Wenn man verschiedene Reifengrößen eingetragen hat, muss man dann immer Paarweise tauschen?
Oder darf man verschiedene Größen fahren?
Gleiche Größe aber anderer Hersteller sollte ja gehen...
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #9
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #10
Wenn man verschiedene Reifengrößen eingetragen hat, muss man dann immer Paarweise tauschen?
Oder darf man verschiedene Größen fahren?
Gleiche Größe aber anderer Hersteller sollte ja gehen...
Ich gehe ganz stark davon aus das man da auch mischen kann kann. Die verschiedenen Größen sind ja auch jeweils pro Achse aufgeführt.
Also sollte man, ich nehme mal mein Stromer als Beispiel, auch bedenkenlos hinten einen 55er und vorne einen 50er Reifen montieren dürfen. Hauptsache sie sind E50 freigegeben.
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #11
mein COC vom Stromer ST1X
Erstaunlich, meins ist genauso verknittert. Werden die in den Karton geknüllt und dann erst beim Händler wieder glattgestrichen?

-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #12
Ist gegen Fälschungen. Echt nur mit Bügelfalte

-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #13
Erstaunlich, meins ist genauso verknittert. Werden die in den Karton geknüllt und dann erst beim Händler wieder glattgestrichen?

Hab es tatsächlich auch so verknittert bekommen.
Da sieht die Kopie besser aus.
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #14
Da mein CoC bezüglich der Reifengrößen von dem abweicht, was ich bisher an anderen ST1 X-CoCs gesehen habe, packe ich meins auch mal hier rein.

-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #15
bezüglich der Reifengrößen von dem abweicht, was ich bisher an anderen ST1 X-CoCs
Unfassbar was es da für Unterschiede gibt. Verwunderlich besonders das die 2019er da wohl arg verschieden sein können.... sehr seltsam.
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #16
Meins soll ja ein 2018-er Modell sein …
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #17
Das COC ist aber von 2019?
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #18
Dass man die Stromer überhaupt als Schweizer Produkt bezeichnen darf?
Interessant aus der letzten CoC der maximale Unterstützungsfaktor von 0,9. Die Hersteller füllen die Dinger scheinbar auch aus wie sie lustig sind.
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #19
Da stehen ja zwei Daten drauf, vielleicht ist es ein 2018-er mit CoC vom 30.04.18, welche am 04.04.19 ausgedruckt wurde? Technisch gibt es zwischen 2018 und 2019 ja keine Unterschiede?
-
-
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs Beitrag #20
Taiwan R.O.C.
...
wieder was gelernt. Ich hatte das echt geglaubt, dass es aus der Schweiz käme. Macketing ist alles

Erklärt dann auch die Lieferzeiten für Ersatzteile...

Thema:
CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs