Coboc Thread

Diskutiere Coboc Thread im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Die Reichweite scheint mir gleich geblieben, bei mir sind das rund 100 km. Ich fahre normalerweise (blau) mit Unterstützung Stufe 4 und...
  • Coboc Thread Beitrag #281
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
337
Reaktionspunkte
537
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
du kannst gerne mal Bescheid geben ob du nach dem Update etwas merkst in Sachen Drehmoment und Reichweite.
Die Reichweite scheint mir gleich geblieben, bei mir sind das rund 100 km. Ich fahre normalerweise (blau) mit Unterstützung Stufe 4 und Ansprechverhalten Stufe 8, selten bei längeren Steigungen (grün) mit Unterstützung Stufe 8 und Ansprechverhalten Stufe 6.

Allerdings meine ich, dass sich die 5 Nm mehr Drehmoment schon bemerkbar machen, die Unterstützung scheint mir kräftiger als zuvor.
 
  • Coboc Thread Beitrag #282
trallafitti

trallafitti

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
435
Reaktionspunkte
324
Das klingt vielversprechend, wenngleich mir der Motor noch in keinem Moment zu schwach erschien.
Aber Mehr Power ist immer willkommen, vor allem wenn die Reichweite nicht darunter leidet. 😉
 
  • Coboc Thread Beitrag #283
no_rookie

no_rookie

Dabei seit
23.09.2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
21
Die Reichweite scheint mir gleich geblieben, bei mir sind das rund 100 km. Ich fahre normalerweise (blau) mit Unterstützung Stufe 4 und Ansprechverhalten Stufe 8, selten bei längeren Steigungen (grün) mit Unterstützung Stufe 8 und Ansprechverhalten Stufe 6.

Allerdings meine ich, dass sich die 5 Nm mehr Drehmoment schon bemerkbar machen, die Unterstützung scheint mir kräftiger als zuvor.
Danke Dir!
Ich versuche diese Woche auch einmal das Update machen zu lassen.
 
  • Coboc Thread Beitrag #284
trallafitti

trallafitti

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
435
Reaktionspunkte
324
Update ist drauf, brauchte zwei Anläufe weil dem ersten Händler das Adapterkabel fehlte, welches für das Iseo nötig ist.

Das Bike fährt sich nach wie vor hervorragend, bergauf könnte ich mir sogar einbilden, dass es etwas dynamischer geht.
Ansonsten konnte ich erstmal keine große Veränderung in der Fahrdynamik feststellen.
Aber ich habe auch erst 6 km hinter mir 😁

Vg
 
  • Coboc Thread Beitrag #285
B

badrick

Dabei seit
03.10.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Moin,
frage hier für einen Kollegen:

Er hat das Coboc Soho F1 seit ca 2 Monaten und er ist auch sehr zufrieden damit.

Am Wochenende ist er ganz normal über einen Bordstein gefahren (ca 3 cm) und plötzlich war die Unterstützung weg.

Hört sich ja erstmal danach an, als ob sich ein Kabel oder Steckverbindung gelöst hat.

Es wird allerdings kein Fehlercode oder sonstiges angezeigt um das ganze einzugrenzen.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte bzw bei welchen Fehlern kein Code angezeigt wird?

Da das Bike noch Garantie hat möchte er jetzt auch nicht auf groben Verdacht aufschrauben.
Ansonsten geht das Bike Ende der Woche zurück zu Coboc zur Reparatur, was er natürlich gerne vermeiden würde.
Hallo,

ich habe bei meinem Ten Torino dasselbe Problem: Habe das Bike erst eine Woche (gebraucht gekauft im Netz bei Händler mit 334 km Laufleistung). Bin ca. 90km gefahren, alles wunderbar. Dann letzte Woche im Regen gefahren, Rad abgestellt, einen Tag später folgendes Fehlerbild: Ich schalte ein, LEDs leuchten, sobald ich losfahre schaltet das Bike nach ca. 10 Sekunden ab, ohne dass ich bis dahin Unterstützung hatte. Wenn ich dazu das Licht einschalte, geht das auch aus. Es wird an den LEDs kein Fehler angezeigt. Hatte den Fehler schon mal jemand und kann mir einen Tipp geben? Händler habe ich schon angeschrieben und Coboc auch. Bislang aber keine Antwort erhalten ... Lieben Dank im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Coboc Thread Beitrag #286
B

badrick

Dabei seit
03.10.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe bei meinem Ten Torino dasselbe Problem: Habe das Bike erst eine Woche (gebraucht gekauft im Netz bei Händler mit 334 km Laufleistung). Bin ca. 90km gefahren, alles wunderbar. Dann letzte Woche im Regen gefahren, Rad abgestellt, einen Tag später folgendes Fehlerbild: Ich schalte ein, LEDs leuchten, sobald ich losfahre schaltet das Bike nach ca. 10 Sekunden ab, ohne dass ich bis dahin Unterstützung hatte. Wenn ich dazu das Licht einschalte, geht das auch aus. Es wird an den LEDs kein Fehler angezeigt. Hatte den Fehler schon mal jemand und kann mir einen Tipp geben? Händler habe ich schon angeschrieben und Coboc auch. Bislang aber keine Antwort erhalten ... Lieben Dank im Voraus :)
Guten Morgen,

niemand eine Idee? Würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte:)

Dankeschön!!!
 
  • Coboc Thread Beitrag #287
B

Bernhard_J

Dabei seit
07.07.2022
Beiträge
199
Reaktionspunkte
176
Details E-Antrieb
Coboc Brooklyn Fat, Stevens E-Inception AM 871 GTF
Hab das Update auch vor ein paar Wochen aufspielen lassen. Mein Brooklyn Fat geht nun auch spürbar aggressiver zu Werke. Wußte gar nicht, dass da eine Leistungsspritze mit einhergeht. Für ein Singlespeeder selbst im blauen Modus fast zu viel des Guten.
 
  • Coboc Thread Beitrag #288
Vito

Vito

Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.595
Reaktionspunkte
6.521
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Hab das Update auch vor ein paar Wochen aufspielen lassen. Mein Brooklyn Fat geht nun auch spürbar aggressiver zu Werke. Wußte gar nicht, dass da eine Leistungsspritze mit einhergeht. Für ein Singlespeeder selbst im blauen Modus fast zu viel des Guten.

Dann kannst Du doch die Unterstützung im blauen Modus etwas "runterdrehen"...
 
  • Coboc Thread Beitrag #289
B

Bernhard_J

Dabei seit
07.07.2022
Beiträge
199
Reaktionspunkte
176
Details E-Antrieb
Coboc Brooklyn Fat, Stevens E-Inception AM 871 GTF
Yep, habe ich auch gemacht. Fahre jetzt blau bei 50% bzw. Stufe 5 sowohl bei der Unterstützung als auch beim Ansprechverhalten. Das reicht insb. in der Innenstadt mehr als. Häufig fahre ich da sowieso ganz ohne Motor, insb. wenn alle möglichen Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer, E-Rollerfahrer etc.) kreuz und quer durch die Gegend mäandern und üblicherweise nicht rechts, links, vor und zurück gucken.
 
  • Coboc Thread Beitrag #290
trallafitti

trallafitti

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
435
Reaktionspunkte
324
Guten Morgen,

niemand eine Idee? Würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte:)

Dankeschön!!!
Das Rad muss zum Service würde ich sagen. Klingt nicht so, als könne man da selber etwas ausrichten.

Vg
 
  • Coboc Thread Beitrag #291
trallafitti

trallafitti

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
435
Reaktionspunkte
324
Seit die neue Version der Coboc App draußen ist kann ich mich nicht mehr während des Ladevorgangs mit meinem Iseo verbinden.
Und gerade wurde mit bei einem weiteren Versuch folgendes angezeigt:

Screenshot_20221007-084045.png


Ich hoffe, dass ist nur ein Fehler der App und nicht wirklich ein Defekt. Kennt jemand die Fehlermeldung? Ich habe die neuste Firmware auf dem Bike und die aktuelle Version der App auf dem Handy.

Vg

Nachtrag: Die Fehlermeldung kommt ausschließlich wenn ich versuche mich während des Ladevorgangs zu verbinden.
Ansonsten funktioniert das Verbinden einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Coboc Thread Beitrag #292
B

Bernhard_J

Dabei seit
07.07.2022
Beiträge
199
Reaktionspunkte
176
Details E-Antrieb
Coboc Brooklyn Fat, Stevens E-Inception AM 871 GTF
Moin zusammen,

kann jemand der „zahlreich“ vertretenen Brookly Fat Eigner spontan sagen, ob das Bike Aufnahmen für einen Flaschenhalter hat?

Ich möchte mir Dichtmilch in die Schläuche einfüllen, da die Innenstadt hier übersäht mit Glasscherben ist. Wenn ich dann den Fall habe und die Milch auch funktioniert, müsste ich ja ggf. ein wenig Luft nachpumpen. Dafür möchte ich mir eine Minipumpe bestellen, die man an die Aufnahmen für einen Flaschenhalter befestigen kann.

Mein Brooklyn steht daheim und ich wollte grad in ner freien Minute bestellen. Deswegen frage ich euch hier. Vielen Dank im Voraus.
 
  • Coboc Thread Beitrag #293
Purgy

Purgy

Dabei seit
27.05.2013
Beiträge
592
Reaktionspunkte
249
Ort
Im Norden
Details E-Antrieb
Coboc Torino 527 / Merano X / Levo HT
so, heute kam die Antwort von Coboc zu SW-Update, interessant

Mit dem neuen Update wird der Drehmoment von 35Nm auf 40Nm erhöht. Außerdem erhält unser Akku einen besseren Schutz, welcher sich positiv auf die Lebensdauer auswirken kann. Alles in allem ist es also sicher lohnenswert das Update zu machen. Wir stellen unseren Fachhändlern die Updates kostenlos zur Verfügung.
Bei mir war der Controller abgeraucht und wurde nun von Händler getauscht. Also auch Firmware alles neu.
Nun ist es am Rad so, dass im komplett ausgeschalteten Zustand die LED's am Rücklicht alle 2-3 Minuten kurz aufflackern.
Kann es sein das dies vom neuen "Akkuschutz" kommt ? Mach mir ein wenig Sorgen wegen des Akku's, aber ansonsten läuft alles perfekt am Rad.
 
  • Coboc Thread Beitrag #294
Purgy

Purgy

Dabei seit
27.05.2013
Beiträge
592
Reaktionspunkte
249
Ort
Im Norden
Details E-Antrieb
Coboc Torino 527 / Merano X / Levo HT
Hier scheint wohl keiner eine Idee zu haben ?
Es ist jetzt auf jeden Fall so, dass pro Tag ca. 5-10% Akkukapazität im ausgeschalteten Zustand "verschwinden".
Also wohl mal wieder ein Fall fürn Händler 😞
 
  • Coboc Thread Beitrag #295
trallafitti

trallafitti

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
435
Reaktionspunkte
324
Ich wollte eigentlich antworten, bin aber drüber weg gekommen.

Das Blinken ist merkwürdig und nicht normal. Dein Nachtrag zum Akkuverbrauch macht es offensichtlich, dass da ganz und gar was nicht in Ordnung ist. Bei meinem Iseo war der Akkustand nach drei Wochen Urlaub unverändert.
Unschön, kann aber passieren.

Vg
 
  • Coboc Thread Beitrag #296
Purgy

Purgy

Dabei seit
27.05.2013
Beiträge
592
Reaktionspunkte
249
Ort
Im Norden
Details E-Antrieb
Coboc Torino 527 / Merano X / Levo HT
Ja danke, das denke ich auch. Naja das Rad fährt ja ansonsten und muss jetzt erst mal warten bis Weihnachten, dann geht es zum Händler.
 
  • Coboc Thread Beitrag #297
Purgy

Purgy

Dabei seit
27.05.2013
Beiträge
592
Reaktionspunkte
249
Ort
Im Norden
Details E-Antrieb
Coboc Torino 527 / Merano X / Levo HT
Update: Mein Coboc Händler hier um die Ecke, bei dem ich das Rad nicht gekauft habe, übernimmt nun die Reparatur als Garantiefall. Mit sowas hätte ich jetzt nicht gerechnet. Ich hätte nämlich sonst wieder von Bremen nach Hamburg fahren müssen :)
 
  • Coboc Thread Beitrag #298
trallafitti

trallafitti

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
435
Reaktionspunkte
324
Super! In Bremen habe ich meins auch gekauft. Da ist doch sogar ein Flagship Store...
 
  • Coboc Thread Beitrag #300
Purgy

Purgy

Dabei seit
27.05.2013
Beiträge
592
Reaktionspunkte
249
Ort
Im Norden
Details E-Antrieb
Coboc Torino 527 / Merano X / Levo HT
So mein Rad ist zurück und alles supi nun.
Allerdings habe ich jetzt ein neues iphone 13 mini und kann per App die Unterstützungsstufen nicht einstellen.
Der Rest funktioniert aber. Kennt jemand das Problem ?
 
Thema:

Coboc Thread

Coboc Thread - Ähnliche Themen

Coboc Rome Steckerbelegung Innenlager NCTE S-BB-RT-120K-0-20-400: Hallo zusammen, ich bin seit gut einem Jahr stolzer Besitzer eines gebrauchten Coboc Rome. Seit einigen Wochen lässt sich das Coboc leider nicht...
Coboc Brooklyn Fat - Schindelhauer Arthur - Ampler Curt zum Pendeln ins Büro oder was gibt's noch?: Guten Morgen zusammen, ich habe mich hier angemeldet, weil ich mich mit dem Gedanke trage ein e-Bike für den täglichen Weg von daheim ins Büro...
verkaufe (Teile)

Coboc Montreal (10 Gang!)

verkaufe (Teile) Coboc Montreal (10 Gang!): So es ist entschieden: Ich verkaufe mein Coboc Montreal: Herstellerinfo Nach meinem Unfall mit nachfolgender Schulter-Op ist nicht absehbar ob und...
Auf der Suche nach einem spezifischen Heckständer - evtl. auch jemanden, der sowas bauen kann/möchte: Moin zusammen, hab grad mein erstes Pedelec, ein Coboc Brooklyn Fat, in Empfang genommen. Das Bike hat keinen Seitenständer, und so soll es auch...
Schreibtischtäter aus Ostwestfahlen: Moin, so bin ich dann auch mal hier. Mein Name ist Frank und ich bin 53 Jahre aus dem nördlichen Ostwestfahlen. Seit Februar (einen Tag vor dem...
Oben