Coboc Thread

Diskutiere Coboc Thread im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg Noch ein Prototyp, aber ein sehr schön minimalistisches Pedelec stellt Startseite - Coboc E-Bikes...
  • Coboc Thread Beitrag #1
Solaris

Solaris

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2011
Beiträge
390
Reaktionspunkte
17
Ort
Filderstadt 70794
Details E-Antrieb
BionX PL-250 HT
Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg


Noch ein Prototyp, aber ein sehr schön minimalistisches Pedelec stellt Startseite - Coboc E-Bikes - leichtes Gewicht, geradliniges Design aus Heidelberg vor. Alles Gute für die zwei Unternehmer!
COBOC3_Seite.jpg
Foto coboc.

Solaris
 
  • Coboc Thread Beitrag #2
J

Jack

Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
665
Reaktionspunkte
12
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Speed Gen.4
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

Cooles Singlespeed-Stadtrad mit schönen Details wie der ins Oberrohr integrierten Anzeige. Gefällt mir sehr.
Immerhin schreiben sie "marktreife Variante des vorigen Prototyps" - Ja wat denn nu - marktreif oder prototypisch ;)


 
  • Coboc Thread Beitrag #3
T

Tiger1

Dabei seit
21.07.2012
Beiträge
1.372
Reaktionspunkte
48
Ort
Angeln in Schleswig Holstein
Details E-Antrieb
Electric Move B3
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

Schönes Teil, nutzt aber leider nur um es zu Hause an die Wand zu hängen, oder sich davor zu setzen, und es an zu gucken.
 
  • Coboc Thread Beitrag #4
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.624
Reaktionspunkte
10.587
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

sehr schön...

wobei mir die 2.0-Variante noch besser gefällt, mit dem silberenen Rahmen
wirkt irgendwie nochschlanker auf mich

den motor hinten durch einen keyde etc. ersetzen und man merkt praktisch gar nix mehr vom Pedelec

wieso nur an die Wand zu hängen ?
hat doch vorne und hinten Bremsen, wohl einen freilauf -> scheint mir legal und sehr praktikabel zu sein
dazu ein guter Lenker für die Stadt, mehrere Griffmöglichkeiten, windschnittig und schmal (wichtig um zwischen Autoreihen durchzukommen)
kein Kettenspanner = leiser, direkter Antriebsstrang
wartungsarm
ideales Stadtrad.. sollte auch recht leicht sein
 
  • Coboc Thread Beitrag #5
T

Tiger1

Dabei seit
21.07.2012
Beiträge
1.372
Reaktionspunkte
48
Ort
Angeln in Schleswig Holstein
Details E-Antrieb
Electric Move B3
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

Kleine Nachlieferrung zu meiner Bewertung

sonnst taugt das nicht
 
  • Coboc Thread Beitrag #6
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.624
Reaktionspunkte
10.587
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

für mich als Österreicher seh ich es natürlich anders..
auf keinen Fall Nabendynamo
hab ne Trelock LS 950
Bimmel: hab ich noch nie gebraucht, aber wenns sein muss: für 2 Euro 50 in jedem Radladen zu haben ;)

aber wieso du da unterscheidest versteh ich ned:

schlieslich handelt es sich nicht nur um ein Fahrrad, sondern in erster Linie um ein Pedelec
wieso braucht ein Pedelec sowas wie Klingel etc. ganz besonders ?

:)
 
  • Coboc Thread Beitrag #7
T

Tiger1

Dabei seit
21.07.2012
Beiträge
1.372
Reaktionspunkte
48
Ort
Angeln in Schleswig Holstein
Details E-Antrieb
Electric Move B3
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

nein brauch es natürlich nicht,, genauso wenig wie Licht............. nur wenn Du in der BRD am Straßenverkehr teilnehmen möchtest, gibt es sowas wie die StVZO, ( Straßen Verkehrs Zulassungs Ordnung in dem alle Fahrzeugtype aufgeführt sind, vom Handwagen bis zum Ketten KFZ Baumaschinen /Panzer ) und die schreibt für Fahrräder sowas wie eine Beleuchtungseinrichtung vor, und zwar immer noch mit Dynamo, und zumindest eine einfache Klingel, alles Andere darfst Du eigentlich nur auf Privatem, und abgesperten Grundstücken fahren, selbs Schutzbleche sind ab einer Bauartbedingten Geschw. was weiss ich vorgeschrieben
Weshalb ich mich wundere, das selbst in Fachgeschäften immer noch Räder Verkauft werden, und das ohne den Hinweiss, das sie so nich am Straßenverkehr teilnehmen dürfen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Coboc Thread Beitrag #9
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.624
Reaktionspunkte
10.587
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

wie gesagt, für mich als Österreicher reicht das Licht hinten im Rucksack...
wenn ichs brauch, steck ichs drauf

voll ausgestattete Räder gibts eh genug wo man sich bedienen kann..
dieses Rad - allein ohne Kettenspanner als singlespeed - ist halt minimalistisch

da gehört keine Klingel, kein Licht, keine Kotflügel und gott-bewahre - kein Kettenschutz drauf :)
 
  • Coboc Thread Beitrag #10
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.047
Reaktionspunkte
11.336
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

da gehört keine Klingel, kein Licht, keine Kotflügel und gott-bewahre - kein Kettenschutz drauf :)
Kommt eben drauf an, ob man's im Alltag einsetzen will oder als Spaß- und Herzeigerad für die Eisdiele benutzen möchte, das man dann wöchentlich wieder putzt und poliert. Auf sicherheistrelevante Ausstattung nur wegen der Coolness zu verzichten erscheint mir zwar unklug, aber das gibt es ja in anderen Bereichen auch.

Ich farge mich, wo man das rad einsetzen möchte. Single speed und "cool" ist ja eher was für den urbanen Bereich, da kannst Du so ein Designteil aber nirgends abstellen, weils Dir weggeklaut wird. Der Vorteil normaler minimalistischer Räder ist ja, dass die idR billig sind und für Diebe wenig rentabel.

Zum Rad: Was sind die techn. Daten des Akkus ist das und kann man ihn abnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Coboc Thread Beitrag #11
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

Gestern an der Landebahn (Feldweg/Radweg führt um die Landebahn herum und hat dann eine scharfe, leicht unübersichtliche Kurve):
Ich komme von der einen Seite, sehe auf der anderen Seite ein Polizeiauto heran fahren, bevor es kurz vor der Kurve hinter einer Baumgruppe verschwindet. Wir sind also beide ganz vorsichtig und langsam in den Straßenknick eingefahren, sodass wir uns sehr langsam passierten. Also eine gute Möglichkeit für die Polizei, einen Blick auf den Radfahrer zu werfen und evtl. etwas zu bemängeln. Ich hatte dieses billige (in jeder Hinsicht) Lidl-Akku-Beleuchtungsset an Lenker und Gepäckträger montiert und es war zu diesem Zeitpunkt (Sonnenuntergang) bereits eingeschaltet.

Keine Beanstandung.

Die Originalbeleuchtung ist allerdings noch funktionsbereit montiert. Nur sehe ich es halt nicht ein, beim Pedelec eine schwachsinnige Lichtmaschine zu benutzen und mir so die Reichweite zu reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Coboc Thread Beitrag #12
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.624
Reaktionspunkte
10.587
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

Kommt eben drauf an, ob man's im Alltag einsetzen will oder als Spaß- und Herzeigerad für die Eisdiele benutzen möchte, das man dann wöchentlich wieder putzt und poliert. Auf sicherheistrelevante Ausstattung nur wegen der Coolness zu verzichten erscheint mir zwar unklug, aber das gibt es ja in anderen Bereichen auch.
Klingel: ich hab auf einem einzigen Radl noch wo ne Klingel drauf...
hab sie noch nie gebraucht (würde sie jetzt auch gar ned finden, müsste sie wohl suchen im Fall der Fälle)
es ist wohl Einstellungssache beim Fahren ob man ne Klingel braucht (um alles aus dem Weg zu klingeln) oder ohne zurecht kommt..
bei mir gings viele dutzend tausend REINE Stadt-Kilometer bis jetzt ohne

Bremsen sind an dem Rad dran, und Licht kann man jederzeit aufstecken (und hier in Österreich auch legal)
kannst jetzt maximal fehlende Speichenreflektoren bemängeln, und -in Österreich per stvo nötig - einen Front und Heck-Reflektor

hier in Wien wird aber die Suppe nicht so heiß gegessen..
ich hab die letzten 5 Jahre (wie gesagt: zick 10-tausende km in der Stadt) nur einmal wegen fehlendem Frontreflektor gezahlt,
und das auch nur weil ich bei rot über die Ampel bin, erwischt wurde und zu wenig Geld mit hatte die Strafe zu bezahlen..
da hat er halt die Strafe auf 14 Euro reduziert wegen fehlendem Front-Reflektor ;) - die konnte ich dann bezahlen ;)

und wege Billig-Rad in der Stadt:
so hab ich anfangs auch gedacht als ich als Bote gefahren bin..
mit 100Euro MTB aus ebay rumgefahren..
doch irgendwann dachte ich mir: ich sitze teilweise 10 Stunden am Tag am Radl, 40h und mehr in der Woche
da will ich doch auch Spaß haben.. man lebt nur einmal
und bin dann auch mit meinem guten Cannondale gefahren (XT-Ausstattung, hydraulische Bremsen, Carbon-Trialenker, etc.)
no-risk-no-fun

vielleicht hatte ich auch glück, es wurde nie gestohlen, obwohl ich es selten wo vorm Kunden "Drangehängt" habe, nur mit sich selber abgesperrt..
und selbst das nicht immer.. manchmal stands einfach so ohne Schloss auf der Strasse..

mittlerweile wenn ich in der Freizeit auf Tour bin, hab ich ein 5 Euro 30cm langes Kettenschloss mit..
ist superleicht, passt in Hosensäckel, stört nicht
um mal wo beim Wirten was zu essen, reicht das auch
eher unwahrscheinlich dass da drausen ständig leute mit Beisszange/Seitenschneider rumlaufen (die 2mm Kettenglieder wären sicher leicht durchgezwickt)

anders sieht es natürlich aus, wenn ich das Rad über Nacht in der Stadt draussen parken würde..
da Bügelschloss..
ist aber auch nicht immer zielführend
wer will braucht nur 2 Schrauben öffnen, 4 Brems/Schaltkabel durchzwicken, und er hat
einen Carbonlenker, einen Vorbau, die Schaltgriffe sowie 2 Bremshebel in der Hand --> 500Euro auf einen schlag, in 20-30 Sekunden von jedem Radl abmontiert
da hilft der das beste 3kg schwere Krypto-XY-Spaceframe-Megaharte-Bombproof-Bügelschloss auch nix
 
  • Coboc Thread Beitrag #13
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

@KB: Das mit der Klingel sehe ich inzwischen anders. Z.B. gestern zwei Reiterinnen nebeneinander auf dem Rad/Feldweg, 40 km/h bergab. In der Ferne geklingelt und auf erträgliche Geschwindigkeit abgebremst. Reiterin stellt sich freundlich an den rechten Rand, ich danke, sie grüßt nett. Ich hätte jetzt weniger Lust gehabt, direkt in Reichweite der Hufe an den Pferden vorbei zu donnern, oder zu warten, bis sich das geordnet hat und das Drücken der Fahrradklingel war gleichzeitig sehr wenig Aufwand und hat deutlich gemacht: Da kommt ein Fahrrad, kein Fußgänger oder anderes!

@Tiger1: Nicht aufregen! Ich fange mir solche Verbesserungen auch gelegentlich ein, bin eigentlich auch ganz dankbar, wenn ich mich dann in Zukunft weniger blamieren muss. z.B. diese Woche (hatte fälschlicherweise das so in Erinnerung, dass der von dir war):

https://www.pedelecforum.de/forum/s...hutz-Reifen-quot-Sinnvoll&p=305884#post305884

Vielleicht liegts's am Dialekt im Ländle, ich weiß es nicht. Aber mir war es wirklich nicht klar, dass ich da einen Fehler hatte und dachte, dass die Unterscheidung zum Plural in einem angehängten "n" besteht.
 
  • Coboc Thread Beitrag #14
Meister783

Meister783

Ehrenmitglied
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
13.153
Reaktionspunkte
13.312
Ort
Hof Oberfranken
Details E-Antrieb
TSDZ2
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

Genau mein Ding!
Nur die Schaltung ist lausig.....
Wenn ich im Flachland leben würde hätte ich schon lange ein Singlespeed.
 
  • Coboc Thread Beitrag #15
andy.dark

andy.dark

Dabei seit
25.11.2010
Beiträge
2.535
Reaktionspunkte
28
Ort
Westerwald (600m ü. NN)
Details E-Antrieb
Rolektro Sport +Tonaro-Mittelm.; 40,7V 11AH
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

aber selbst im reinen flachland ist doch singlespeed komisch.
was macht man denn da wenn man wie sonst bei sturmähnlichen gegenwind oder zum anfahren runterschalten möchte oder bei sattem rückenwind speed ohne elende hamsterei aufnehmen will ?
 
  • Coboc Thread Beitrag #16
Meister783

Meister783

Ehrenmitglied
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
13.153
Reaktionspunkte
13.312
Ort
Hof Oberfranken
Details E-Antrieb
TSDZ2
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

Na halt nix.
Eigentlich ist ein Singlespeed nur was für die Stadt.
Ist halt fesch, aber unnütz.
 
  • Coboc Thread Beitrag #17
T

Tiger1

Dabei seit
21.07.2012
Beiträge
1.372
Reaktionspunkte
48
Ort
Angeln in Schleswig Holstein
Details E-Antrieb
Electric Move B3
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

@KB: Das mit der Klingel sehe ich inzwischen anders. Z.B. gestern zwei Reiterinnen nebeneinander auf dem Rad/Feldweg, 40 km/h bergab. In der Ferne geklingelt und auf erträgliche Geschwindigkeit abgebremst. Reiterin stellt sich freundlich an den rechten Rand, ich danke, sie grüßt nett. Ich hätte jetzt weniger Lust gehabt, direkt in Reichweite der Hufe an den Pferden vorbei zu donnern, oder zu warten, bis sich das geordnet hat und das Drücken der Fahrradklingel war gleichzeitig sehr wenig Aufwand und hat deutlich gemacht: Da kommt ein Fahrrad, kein Fußgänger oder anderes!

@Tiger1: Nicht aufregen! Ich fange mir solche Verbesserungen auch gelegentlich ein, bin eigentlich auch ganz dankbar, wenn ich mich dann in Zukunft weniger blamieren muss. z.B. diese Woche (hatte fälschlicherweise das so in Erinnerung, dass der von dir war):

https://www.pedelecforum.de/forum/s...hutz-Reifen-quot-Sinnvoll&p=305884#post305884

Vielleicht liegts's am Dialekt im Ländle, ich weiß es nicht. Aber mir war es wirklich nicht klar, dass ich da einen Fehler hatte und dachte, dass die Unterscheidung zum Plural in einem angehängten "n" besteht.

Gegen unbelehrbare Jogger, mit Kopfhörern im Wald, oder andere sonderbare Leute, die entweder schlecht hören, oder nicht hören wollen können, hab ich jetzt dieses Illegale Ding an meinem Pedelec http://www.amazon.de/dp/B004Q8H0KU/?tag=pedelec-forum-21
kann mir doch hier keiner erzählen wollen, das man kein Schallsignal am Rad braucht
Wenn sich die Peoples an meine Illegale Sturmglocke gewöhnt haben, kommt der nächste Schritt
http://www.amazon.de/dp/B000PTIJB8/?tag=pedelec-forum-21

Zu den Verbesserungen, dafür brauche ich mich nicht zu schämen, bin viersprachig, ja.....eigentlich sogar 5 Sprachig, wenn Plattdeutsch dazu zählt aufgewachsen, und die deutsche Gramatik ist nun mal die Komplizierteste, und beschissenste im Germanischen Wokabular, hoffentlich war das
Zur Info Deutsch, Plattdeutsch, da meine Verwandten über ganz Scandinavien verteilt leben Dänisch, Schwedisch und Norwegisch,
Ich glaube schon das ich mir da mal den einen oder anderen Fehler erlauben darf;)
 
  • Coboc Thread Beitrag #18
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.624
Reaktionspunkte
10.587
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

also ne Klingel von miraus.. aber wer solche "Lärmgeräte" am Rad "braucht" - sorry, der macht irgendwas falsch.. ich lauf ja als Fussgänger auch nicht mit so Krachmachern rum

@üps: ich bin die letzten 5 Jahre (über 50.000km) ohne Klingel ausgekommen, ich glaub nicht dass ich jetzt plötzlich noch eine brauchen werde ;)

@andydark:
Singlespeed:
habs auch belächelt und als blöd immer abgetan, dann mal mit einem gefahren (nicht fixxi, sondern Singlespeed mit Freilauf und Bremsen) und als nicht so schlecht empfunden..
das teil ist leicht, es beschleunigt gut UND es ist so wunderbar leise (auch wenn man Randsteine überfährt)

mit
Klickpedale + Wiegetritt hat man das nötige Drehmoment
mit
hoher der Variabilität der Trittfrequenz ein doch beachtliches Geschwindigkeitsspektrum..

mit z.b. 32:14 fährt man mit Wiegetritt und Klickies jede Steigung hoch die man so in der Stadt normalerweise antrifft (ich spreche von Wien, paar besondere Strassen mal außen vor) - meist handelt es sich bei den stärkeren Steigungen ja eh nur um kurze Rampen
und mit z.b. 120er Kadenz beim Treten kommt man trotzdem bis auf ca. 34km/h - viel mehr kann ich auf längeren Strecken eh nicht fahren
für nen Sprint gehts mit 140-145er-Kadenz dann auch mal kurz auf ca. 40km/h hoch

solche Geschwindigkeiten hält man aber in der Ebene in der Regel eh nicht allzulange durch - braucht da auch sehr viel Energie für, die man mit hohen Trittfrequenz dann eh am ehesten noch erreicht

also ich war damals doch erstaunt, in was für einem breiten Geschwindigkeitsbereich sich das Singelspeed des Kumpels wegen lies...
irgendwann hab ich wohl auch noch eines ;) - 6kg leicht, mit 2 Bremsen

es gibt ein puristisches Fahrgefühl
es gibt Leute die sogar mit Singlespeed Fahrrad-Weltreisen machen... überland bei längeren Strecken will ich aber denk ich auf meine Schaltung dann doch nicht verzichten

eventuell wäre ein Singlespeed mit einer 3-Gang-nabe noch eine Alternative
 
  • Coboc Thread Beitrag #19
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.047
Reaktionspunkte
11.336
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

es gibt Leute die sogar mit Singlespeed Fahrrad-Weltreisen machen...
Dann aber entweder mit 15km/h bei 70er Kadenz und mit Schieben am Berg oder mit zerstörten Knien. Gerade das "drücken" ist ja pures Gift für die Kniegelenke, wenn man das längere Zeit macht. Der Gewichtsvorteil egalisiert sich bei einer Weltreise auch, wenn man 20-40kg Gepcäk auf dem Radl hat.

eventuell wäre ein Singlespeed mit einer 3-Gang-nabe noch eine Alternative

Ein durchaus interessanter Gedanke für ein Stadtradl, mir wäre 0,6x, 1x und 1,2x Übersetzung ganz recht, verkauft wird aber eher 0,7x, 1x und 1,4x, aber das wär zur Not auch ok. Ich vermisse aber qualitativ hochwertige und leichte 3fach Naben, denn irgendwie sind die 8fach Naben a la Nexus oder Alfine kaum schwerer und auch kaum teurer...
Vielleicht kenne ich die Naben aber auch nur nicht? Ich dachte schon mal kurz über die 3x Nabe aus der Dualdrive nach, die soll ja angeblich recht leicht sein, aber irgendwie ist das dann auch Blödsinn ohne vorgsehenes Ritzelpaket.
 
  • Coboc Thread Beitrag #20
M

Michael.HH

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
8.516
Reaktionspunkte
539
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Sparta Hollandrad mit DD
AW: Minimalistisches Rad von Coboc aus Heidelberg

Mein erstes Pedelec war Singlespeed. Das Ritzel war für Hamburger Radwege in Kombi 60+ ausgelegt. Also bei mittlerer Kadenz 15 kmh. Reichte sogar für leichte Steigungen, aber ob das Ding bei 25 kmh abregelt, habe ich nie erfahren.;)
Erst als ich die 7-Gang nachrüstete war klar : regelt bei 27 kmh ab. Alles wird gut.
 
Thema:

Coboc Thread

Coboc Thread - Ähnliche Themen

Coboc Rome Steckerbelegung Innenlager NCTE S-BB-RT-120K-0-20-400: Hallo zusammen, ich bin seit gut einem Jahr stolzer Besitzer eines gebrauchten Coboc Rome. Seit einigen Wochen lässt sich das Coboc leider nicht...
Coboc Brooklyn Fat - Schindelhauer Arthur - Ampler Curt zum Pendeln ins Büro oder was gibt's noch?: Guten Morgen zusammen, ich habe mich hier angemeldet, weil ich mich mit dem Gedanke trage ein e-Bike für den täglichen Weg von daheim ins Büro...
verkaufe (Teile)

Coboc Montreal (10 Gang!)

verkaufe (Teile) Coboc Montreal (10 Gang!): So es ist entschieden: Ich verkaufe mein Coboc Montreal: Herstellerinfo Nach meinem Unfall mit nachfolgender Schulter-Op ist nicht absehbar ob und...
Auf der Suche nach einem spezifischen Heckständer - evtl. auch jemanden, der sowas bauen kann/möchte: Moin zusammen, hab grad mein erstes Pedelec, ein Coboc Brooklyn Fat, in Empfang genommen. Das Bike hat keinen Seitenständer, und so soll es auch...
Schreibtischtäter aus Ostwestfahlen: Moin, so bin ich dann auch mal hier. Mein Name ist Frank und ich bin 53 Jahre aus dem nördlichen Ostwestfahlen. Seit Februar (einen Tag vor dem...
Oben