Coboc Rome Steckerbelegung Innenlager NCTE S-BB-RT-120K-0-20-400

Diskutiere Coboc Rome Steckerbelegung Innenlager NCTE S-BB-RT-120K-0-20-400 im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, ich bin seit gut einem Jahr stolzer Besitzer eines gebrauchten Coboc Rome. Seit einigen Wochen lässt sich das Coboc leider nicht...
  • Coboc Rome Steckerbelegung Innenlager NCTE S-BB-RT-120K-0-20-400 Beitrag #1
W

webspeedy

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
Details E-Antrieb
Bafang CST 250W; Akku: 352.00 Wh/10.00 Ah/36 V
Hallo zusammen,

ich bin seit gut einem Jahr stolzer Besitzer eines gebrauchten Coboc Rome.

Seit einigen Wochen lässt sich das Coboc leider nicht mehr laden.
Die LED am Oberrohr des Coboc leuchten (überhaupt) nicht mehr auf.

Die Lampe am (Original) Ladegerät blinkt kurz (nach 10sek) nach dem Anschliessen des Ladekabels rot auf
Mein (Original) Ersatzladegerät zeigt den gleichen „Fehler“ an.
Ein defektes Ladegerät ist daher nahezu ausgeschlossen.

Da das Coboc Baujahr 2016/17 ist, die Gewährleistung auf den Akku/Elektronik ist abgelaufen und ich, für den Kompletttausch des Akkus, einen Kostenvoranschlag von 899,- EUR vom Händler erhalten habe, wollte ich der Sache selber auf den Grund gehen.

Der Vorbesitzer und ich sind sehr sorgsam mit dem Coboc umgegangen, und haben es über Winter bei einer Raumtemperatur von ca. 20 Grad, geladen, gelagert. Und wirklich viel Kilometer weniger als 3.000KM ist das Coboc noch nicht gefahren.
Meiner Meinung nach können die Akkus nicht „platt“ sein, sondern das der Fehler im Batteriemanagement des Cobocs zu suchen ist.
Oft liegt der Fehler beim Laden auf der Platine des Batteriemanagement (BMS).

Um an den Akku bzw. an das BMS zu gelangen, muss vorher das sensorische Innenlager der Firma NCTE Typ S-BB-RT-120K-0-20-400 ausgebaut werden.

und so bin ich vorgegangen:
Akku entnehmen Coboc Rome:

1. Steckverbindung zwischen Akku und Hinterrad lösen
2. Hinterrad ausbauen
3. erst rechte, dann die linke Kurbel entfernen
4. rechtes Kurbelgehäuse mit geeigneten Werkzeug abschrauben
5. Schrauben an der unteren Seite des Unterrohrs lösen und die Platte abheben. Vorsicht Dichtungsring
6. Steckverbindung zwischen sensorische Innenlager und Coboc Platine/BMS trennen (vorsichtig die Steckverbindung JST Micro 5PIN Stecker)
7. linkes Kurbelgehäuse abschrauben
8. sensorisches Innenlager vorsichtig entfernen und weit weg von magnetischen Feldern lagern!)
9. Einschaltknopf/ Ladebuchse am vorderen Teil des Oberrohrs abgeschrauben (Vorsicht Dichtungsring) und den Stecker entfernen
10. zwei Schrauben (Befestigung des Akkus und BMS) an der Seite des Unterrohrs lösen
11. den Akku samt BMS am Metallhalter/Winkel vorsichtig aus dem Unterrohr herausziehen

Ärgerlicherweise haben sich bei erfolgreichen Demontage :) des internen Accus alle 5 Kabel aus der 5Pin Micro JST 1,25 Steckerbox gelöst.
Leider Ich habe es versäumt vorher ein Foto zumachen, damit in diesem Falle die Portbelgung der Kabel eindeutig ist.

Kann mir jemand den Belegungsplan für sensorische Innenlager NCTE S-BB-RT-120K-0-20-400 zu Verfügung stellen? oder noch besser hat jemand ein Foto zu Hand bei der die Portbelegung CA-PAS-PIN für das NCTE Innenlager und der Coboc Platine (BMS) und das klar/eindeutig ersichtlich ist?

Folgende Informationen liegen mir vor.

NCTE-Belegung NCTE-Kabelfarben CA-PAS-PIN
7-16V EingangWeiß1??
MasseSchwarz2??
CosinusBlau3??
SinusBraun4??
DrehmomentGrau5??

Freue mich auf Feedback beste Grüße
Christian
 

Anhänge

  • IMG_4894.JPG
    IMG_4894.JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
  • Coboc Rome Steckerbelegung Innenlager NCTE S-BB-RT-120K-0-20-400 Beitrag #2
Thom

Thom

Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
189
Reaktionspunkte
12
Ort
zwischen Karlsruhe und Heidelberg
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Shimano Steps E8000
Moin, hast du in mittlerweile Hilfe bekommen?
 
  • Coboc Rome Steckerbelegung Innenlager NCTE S-BB-RT-120K-0-20-400 Beitrag #3
W

webspeedy

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
Details E-Antrieb
Bafang CST 250W; Akku: 352.00 Wh/10.00 Ah/36 V
hallo Thom, leider noch nicht :-(
 
  • Coboc Rome Steckerbelegung Innenlager NCTE S-BB-RT-120K-0-20-400 Beitrag #4
D

Dehnschraube

Dabei seit
09.01.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
7
Hallo Christian.
Hier ein Bild. Das sollte dir Weiterhelfen ;)
Gruß
Marco
 

Anhänge

  • 20220109_233744.jpg
    20220109_233744.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 85
  • Coboc Rome Steckerbelegung Innenlager NCTE S-BB-RT-120K-0-20-400 Beitrag #5
Zabarber

Zabarber

Dabei seit
02.03.2020
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich bin seit gut einem Jahr stolzer Besitzer eines gebrauchten Coboc Rome.

Seit einigen Wochen lässt sich das Coboc leider nicht mehr laden.
Die LED am Oberrohr des Coboc leuchten (überhaupt) nicht mehr auf.

Die Lampe am (Original) Ladegerät blinkt kurz (nach 10sek) nach dem Anschliessen des Ladekabels rot auf
Mein (Original) Ersatzladegerät zeigt den gleichen „Fehler“ an.
Ein defektes Ladegerät ist daher nahezu ausgeschlossen.

Da das Coboc Baujahr 2016/17 ist, die Gewährleistung auf den Akku/Elektronik ist abgelaufen und ich, für den Kompletttausch des Akkus, einen Kostenvoranschlag von 899,- EUR vom Händler erhalten habe, wollte ich der Sache selber auf den Grund gehen.

Der Vorbesitzer und ich sind sehr sorgsam mit dem Coboc umgegangen, und haben es über Winter bei einer Raumtemperatur von ca. 20 Grad, geladen, gelagert. Und wirklich viel Kilometer weniger als 3.000KM ist das Coboc noch nicht gefahren.
Meiner Meinung nach können die Akkus nicht „platt“ sein, sondern das der Fehler im Batteriemanagement des Cobocs zu suchen ist.
Oft liegt der Fehler beim Laden auf der Platine des Batteriemanagement (BMS).
Würde mich interessieren, ob es so funktioniert hat - habe denselben Fehler
 
  • Coboc Rome Steckerbelegung Innenlager NCTE S-BB-RT-120K-0-20-400 Beitrag #6
N

NulowaNils

Dabei seit
03.05.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Microstecker.
Mir ist er auch abgerissen. Welche Art Microstecker ist das? Welches Rastermaß? Würde mir hier gern einen neuen bestellen?
Mit freundlichen Gruß
Nils
 
Thema:

Coboc Rome Steckerbelegung Innenlager NCTE S-BB-RT-120K-0-20-400

Oben