China Motor in vorhandenes Pedelic

Diskutiere China Motor in vorhandenes Pedelic im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Leute, ich kämpfe im Moment mit einem Sparta Pedelic mit Mittelmotor. Das Rad hat einen Totalschaden in der Elektronik. Der Händler riet...
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #1
W

Walterscheel1

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
118
Reaktionspunkte
16
Ort
Leopoldshöhe
Details E-Antrieb
Impulse
Hallo Leute,

ich kämpfe im Moment mit einem Sparta Pedelic mit Mittelmotor. Das Rad hat einen Totalschaden in der Elektronik. Der Händler riet mit, es zu entsorgen.

Das Fahrrad ist gerade mal 3 Jahre alt. Das ist mir zu schade. Nachdem nun alle Versuche gescheitert sind, den vorhandenen Motor wieder in Gang zu bringen, habe ich einen anderen Plan. Ich will den ganzen Scheiß von Sparta (ein Tranzx System) herauswerfen und statt dessen einen neuen (günstigen chinesischen) Motor einsetzen. Den alten Akku will ich weiter verwenden.

Leider passt ein normaler Nachrüstmotor nicht an das Fahrrad, weil kein Tretlager vorhanden ist.

Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee, wie ich da einen anderen Motor hereinbekomme?
1596721476761.png


Anhang anzeigen 3322971596721476761.png
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #2
Singing-Bard

Singing-Bard

Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
2.793
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
NCM Hamburg, Bafang SWX02 (HN), Niu N1S
Ich kenne die Räder - gut gemeinter Tipp:

Erspare Dir viel Frust und Ärger und schmeisse das Rad weg.
Sparta ist so übel verdongelt / verschlüsselt und hat spezialteile im Einsatz, das der Aufwand nicht lohnt. (Du hast bereits festgestellt das es sich nicht von einem engagierten Laien reparieren lässt)

Mit einem Standard Aufrüst-Set ein bestehendes normales Rad elektrifizieren ist in dem Fall viel besser.
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #3
W

Walterscheel1

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
118
Reaktionspunkte
16
Ort
Leopoldshöhe
Details E-Antrieb
Impulse
Hallo,

danke für die Rückmeldung. Auch ich habe inzwischen bei meinen Reparaturversuchen gemerkt, dass Sparta ein großer Mist ist. #

Aber du hast mich etwas missverstanden. Ich wollte alle Sparta Elektrikteile entfernen und ein komplett neues System einbauen. Lediglich den Akku will ich weiter verwenden.
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #4
chrikra

chrikra

Dabei seit
26.05.2015
Beiträge
213
Reaktionspunkte
55
Hallo. Um einen anderen Motor einzupassen, kann man sich einen entsprechenden Adapter bauen, wie es z.B. bbike sehr elegant vorgemacht hat:

Projekt Traumfully mit niedrigen Budget ... 1000 Euro

Dafür muss man aber schon einiges an handwerklichen Fähigkeiten mitbringen. Solche Speziallösungen werden sonst schnell sehr teuer, wenn man es machen lässt.

Aber was machst du mit dem integrierten Akku? Wenn der Verdongelt ist, wie von Singing-Bard angegeben, kannst du den nicht so ohne weiteres an einem anderen Motor anschließen. Ein normaler Nachrüstakku wird auf das Rohr geschraubt und sieht nicht so schön aus. Um den alten Akku zu nutzen müsstest du mindesten die Elektronik austauschen. Wahrscheinlich muss der Akku komplett neu aufgebaut werden. Das ist alles machbar, aber insgesamt schon sehr aufwendig und kostenintensiv.

Gruß Christoph
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #5
W

Walterscheel1

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
118
Reaktionspunkte
16
Ort
Leopoldshöhe
Details E-Antrieb
Impulse
Mein Fahrrad hat einen Heckgepäckträger Akku, der hat eine Plus und Minusseite die ich anzapfen wollte. Das mit der Adapterplatte ist eine geniale Idee. Das würde ich sicher hinbekommen. Mit fehlt allerdings das Grundsystem/Motor und Steuerung. Auch frage ich mich: Ist das dann noch legal, was ich da mache?
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #6
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.644
Reaktionspunkte
5.722
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Auch frage ich mich: Ist das dann noch legal, was ich da mache?
Eieiei. Ob das legal ist hängt nicht davon ab ob du das machst.
Dazu musst du es lediglich so machen, das es nur unterstützt wenn getreten wird und solange 25km/h nicht überschritten werden. Und auf dem Rührmix den du da unten einbaust sollte nicht draufstehen dass über 250W habe. Dann ist es ein Fahrrad, an dem du ja bekanntlich basteln kannst wie du willst.

Welcher Motor da in die Aussparung passen würde kann ich auch nicht sagen, die üblichen Umrüstmotoren verlangen nur ein Tretlager. Wär ja auch doof, sonst.
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #7
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.133
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Den Ohmarahmen würde ich einfach als Eratzteil verkaufen oder in die Tonne hauen. Aber so etwas aufwendig und teuer umrüsten? Warum?
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #8
jopedeleco

jopedeleco

Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
2.389
Reaktionspunkte
1.816
Ort
Wesel
Details E-Antrieb
Bosch 2012 400Wh und TranzX 36Volt 250Watt
Wir wäre es den vorhandenen Motor soweit zu erkennen (soll wahrscheinlich entkernen heißen), so dass man es als Trettlager weiter nutzen kann und dann einen Hinterrad- oder Frontmotor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #9
herbergsvadder

herbergsvadder

Dabei seit
19.11.2014
Beiträge
242
Reaktionspunkte
58
Ort
Hamm Westf.
Details E-Antrieb
Bafang Mittelmotor
Man könnte einen Adapter für ein normales Tretlager bauen und dann über das Vorderrad einen Motor realisieren. KÖNNTE!
Ich würde das Rad schlachten. Der Aufwand lohnt sich nicht.
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #10
lektro

lektro

Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
1.150
Reaktionspunkte
397
Details E-Antrieb
Cute C100 Heck
Für ein Projekt wie das von @bbike passt das Rad doch gut, und so ein Tongsheng kostet auch nicht alle Welt. Tretlager brauchst ja keins, nur die Hülse davon, um da das Tretlager vom Motor reinzubauen.
Falls der Akku verdongelt wäre, kannst Du den ja zerlegen und die Zellen neu zusammen löten - und schon ist der Akku unverdongelt. Vieleicht reichts auch, die Elektronik abzu zwicken und ein China BMS plus Stecker anzubauen. Es gibt ja einige Akku-Selbst-Bauer hier.
Bei den Nachrüst-Mittel-Motoren ist ja alles dabei, was es braucht, da kann Display und übrige Elektronik vom Sparta weg.
Sehr schöner Boden übrigens, vor Deinem Schopf. Viel viel hübscher als das ewige eingefärbte Betonpfläster!
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #11
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.750
Reaktionspunkte
1.695
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Da war doch so ein M25 drin oder?: TranzX motor - Endless Sphere

Laut dieser Seite ein Außenläufer mit Stahlgetriebe im Ölbad. Diese Außenläufer-Motore sind bei der Controllerwahl meist nicht so wählerisch. Wurde bereits ein anderer Controller getestet?

Die meisten Nachrüstcontroller verwenden leider keinen externen Speedsensor für das Speedlimit.
Der S06SC ist einer der wenigen Controller die den externen Speedsensor nutzen: Controller S06SC Torque Simulation Sine Wave 250W inkl. LCD Display

Der braucht aber zwingend Hallsensoren im Motor. Gab es auch mal bei BMS Battery. Finde ihn dort nicht mehr. Für den legalen Betrieb benötigt man dann noch einen PAS Sensor.

Ist da Speedlimit egal, da könnte man wohl auch andere Controller verwenden. Eventuell auch sensorless.

Ist die Motorwicklung ok?

Sind Hallsensoren vorhanden?

Deine Zwerg-Bilder vom Motor lassen praktisch leider keine Details erkennen. ;)
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #12
W

Walterscheel1

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
118
Reaktionspunkte
16
Ort
Leopoldshöhe
Details E-Antrieb
Impulse
Ja es ist ein M25 drin.

Wollte jetzt eigentlich schlachten und in Einzelteilen verkaufen.....weil ich nicht mehr weitergekommen bin.
 

Anhänge

  • MotorSparta.jpg
    MotorSparta.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 140
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #13
Singing-Bard

Singing-Bard

Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
2.793
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
NCM Hamburg, Bafang SWX02 (HN), Niu N1S
Ich würde das Rad schlachten und Einzelteile bei Kleinanzeigen Ebay und Marktplaats.nl einstellen. Da bekommst Du für den Akku vielleicht noch 200 Euro (es ist der 300Wh?) das ist wohl mehr als bessere Akkus neu kosten würden. Denke Du wirst glücklicher sein, wenn Du den Schrott los bist :)
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #14
W

Walterscheel1

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
118
Reaktionspunkte
16
Ort
Leopoldshöhe
Details E-Antrieb
Impulse
Noch schlimmer, es ist der beste Akku, der 500 er. Der kostet neu alleine schon über 600 Ocken.

Aber erst mal danke für den Tipp. Wahrscheinlich werde ich es so machen.
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #15
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.673
Reaktionspunkte
1.042
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Da würde ich die Elektronik im Akku raus und Universal BMS einbauen.
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #16
T

Tom12

Dabei seit
24.05.2019
Beiträge
1.102
Reaktionspunkte
458
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
Prophete Aldi Trekking 2019
Der Händler riet mit, es zu entsorgen.
klar, der hat keinen plan und lust er kann den motor sowiso nur tauschen, hat sicher auch gleich ein neues rad angeboten.................
hab auch deinen anderen thread über deinen motor gelesen und denke das du dir schwer tust mit reparieren
auch die wahl deines elektronikers der nicht mal eine ersatzdiode findet war nicht die beste.
ich würd mir einen besseren elektroniker suchen und das ding wieder reparieren.

ein neuer motor einfach reinschrauben wäre auch ne möglichkeit zB TranzX Motor M25 mit Freilauf
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #17
W

Walterscheel1

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
118
Reaktionspunkte
16
Ort
Leopoldshöhe
Details E-Antrieb
Impulse
Das ist ja der Motor, der bereits drin ist und von dem ich annehme, das der ok ist. Lediglich die Elektronik hat nen Hau.
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #18
W

Walterscheel1

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
118
Reaktionspunkte
16
Ort
Leopoldshöhe
Details E-Antrieb
Impulse
So, habe das Rad zerlegt und verkaufe es in Einzelteilen bei ebay.
 
  • China Motor in vorhandenes Pedelic Beitrag #19
B

Bra18

Dabei seit
08.07.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo wann habben Sie das geschrieben? ( habben Sie noch das Fahrrad )
 
Thema:

China Motor in vorhandenes Pedelic

China Motor in vorhandenes Pedelic - Ähnliche Themen

sonstige(s) Umbau Gen 3 Motor auf Dual Battery: Eine kleine Dokumentation über meinen Umbau auf DualBattery Ich habe selbst bei der Recherche für die 3te Bosch Generation wenig Infos im Inet...
Sparta: Never ending Story Ion Mittelmotor Elektronik defekt: Hallo Leute, ich habe ja schon öfter über mein Sparta Ebike geschrieben. Es ist ein e7m mit Mittelmotor von Ion. Eigentlich ein tolles...
Samebike E-Klapprad aus China: eine ökonomisch-ergonomisch-energetische Bilanz: Vorab: wenn Sie keine Affinität zu Technik, Physik, Zahlen, Statistiken, Charts und Geld haben, lesen Sie nicht weiter; dieser kleine Aufsatz wird...
Ansmann Hinterrad Pedelec Motor Nachrüstung bei meinem Velotraum Reiserad: Ansmann Hinterrad Pedelec Motor Nachrüstung bei meinem Velotraum Reiserad Reiserad und E-Bike, ein Widerspruch? Immerhin liegen meine...
Oben