F
fahrrad-emobile
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.01.2021
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 2
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Und habe eine Reihe von Beträgen von Euch gelesen.
Ich überlege mir ein E-Bike zu kaufen, um damit zur Arbeit zu pendeln.
Warum ein E-Bike?
Der Weg zur Arbeit ist ein wenig weiter und in Stuttgart auch etwas hügeliger:
Pro Fahrt sind es:
- 25 - 28km
- 500m rauf und 500m wieder runter
- max. 17% Steigung
- Fahrradwege, Schotterwege und Waldwege, möglichst wenig von Autos befahrende Strecken (Stuttgart ist bekannt für viel Feinstaub)
S-Pedelecs wären somit keine Option.
Ich habe es mit meinem alten Stevens Fahrrad versucht, es ist mir viel zu anstrengend auf Dauer das täglich zu machen.
Inzwischen hatte ich mir die beiden E-Bikes
angeschaut.
Den Vado konnte ich auch schon mal Probefahren. Beim Centurion konnte ich nur ein älteres Modell (mit älteren BOSCH Performance Line Gen3) finden.
Technisch finde ich die beiden Fahrräder durchaus ähnlich. Bei den Problefahrten sind mir einige positive als auch negative Dinge aufgefallen:
Spezialized Vado 5.0
+ eher leichter, sportlich
+ schön zu fahren
+ Reifen schmal, aber haben grip
+ Gepäckträger kann Gepäcktaschen aufnehmen
+ Über 25km/h kaum zu merken
- Bordcomputer nicht abnehmbar
- Gepäckträger sehr schmal und man darf weniger Gepäck haben
- Eher ein Commuter Bike als ein Trekking Bike (hält es auf Dauer die Strecke durch? )
- Verkleidung um den Motor schaut seltsam aus
- Anhänger kann nicht benutzt werden (?)
Centurion E-Fire Sport R2600i
+ großes Rad und Gepäckträger
+ Bordcomputer lässt sich abnehmen
+ Anhänger und Kindersitz kein Problem
+ Richtiges Trekking Bike
- Fast schon SUV Trekking Rad
- Sehr wuchtig, besonders Ober- und Unterrohr
Meine Fragen an Euch:
Welches E-Bike könnt Ihr aus Eurer Erfahrung empfehlen?
Vielleicht kennt Ihr ein ähnliches E-Bike, das für die Strecke in Frage kommt? Ich muss sagen, dass ich gerne auch mal etwas sportlicher auf dem Fahrrad sitze.
Benutzt jemand von Euch ein Vado 5.0 täglich für solche Strecken?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
ich bin neu hier im Forum. Und habe eine Reihe von Beträgen von Euch gelesen.
Ich überlege mir ein E-Bike zu kaufen, um damit zur Arbeit zu pendeln.
Warum ein E-Bike?
Der Weg zur Arbeit ist ein wenig weiter und in Stuttgart auch etwas hügeliger:
Pro Fahrt sind es:
- 25 - 28km
- 500m rauf und 500m wieder runter
- max. 17% Steigung
- Fahrradwege, Schotterwege und Waldwege, möglichst wenig von Autos befahrende Strecken (Stuttgart ist bekannt für viel Feinstaub)
S-Pedelecs wären somit keine Option.
Ich habe es mit meinem alten Stevens Fahrrad versucht, es ist mir viel zu anstrengend auf Dauer das täglich zu machen.
Inzwischen hatte ich mir die beiden E-Bikes
angeschaut.
Den Vado konnte ich auch schon mal Probefahren. Beim Centurion konnte ich nur ein älteres Modell (mit älteren BOSCH Performance Line Gen3) finden.
Technisch finde ich die beiden Fahrräder durchaus ähnlich. Bei den Problefahrten sind mir einige positive als auch negative Dinge aufgefallen:
Spezialized Vado 5.0
+ eher leichter, sportlich
+ schön zu fahren
+ Reifen schmal, aber haben grip
+ Gepäckträger kann Gepäcktaschen aufnehmen
+ Über 25km/h kaum zu merken
- Bordcomputer nicht abnehmbar
- Gepäckträger sehr schmal und man darf weniger Gepäck haben
- Eher ein Commuter Bike als ein Trekking Bike (hält es auf Dauer die Strecke durch? )
- Verkleidung um den Motor schaut seltsam aus
- Anhänger kann nicht benutzt werden (?)
Centurion E-Fire Sport R2600i
+ großes Rad und Gepäckträger
+ Bordcomputer lässt sich abnehmen
+ Anhänger und Kindersitz kein Problem
+ Richtiges Trekking Bike
- Fast schon SUV Trekking Rad
- Sehr wuchtig, besonders Ober- und Unterrohr
Meine Fragen an Euch:
Welches E-Bike könnt Ihr aus Eurer Erfahrung empfehlen?
Vielleicht kennt Ihr ein ähnliches E-Bike, das für die Strecke in Frage kommt? Ich muss sagen, dass ich gerne auch mal etwas sportlicher auf dem Fahrrad sitze.
Benutzt jemand von Euch ein Vado 5.0 täglich für solche Strecken?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: