Wir haben jetzt 2 parallele Beiträge zu Canyon (einen bei Shimano), @Admins... vielleicht sollte man die zusammenführen, vielleicht ist er bei Shimano doch besser aufgehoben.
Ich finde die Bikes von Canyon jetzt nicht uninteressant, ich würde sagen solide Hausmannskost auf dem Preisniveau von Cube. (Mal sehen was die ersten Tests sagen werden).
Die Frage ist natürlich, was hätte man innovativer machen können? Zeit genug zum Überlegen hatten sie ja.....
Ich verstehe nicht warum Canyon so lange gezögert hat auf den Ebike Zug aufzuspringen, ich denke mal das war die Schuld von Lutz Scheffer, dem Chefentwickler/Designer von Canyon, welcher bis vorletztes Jahr E-MTB kategorisch abgelehnt hat und sich aber jetzt (nachdem er nicht mehr bei Canyon ist) von Saulus zum Paulus gewandelt hat.
Vor knapp 3 Jahren war ich am 1. Mai am Gardasee und war damals vom Rotwild mit dem Brose-Motor schwer beeindruckt. War dann auch am Canyon-Stand (Habe selbst ein Canyon Nerve 9.0), da hiesse es: E-Bike....nicht mit uns. Ich war da schon etwas enttäuscht. So musste ich dann doch bei der Konkurrenz kaufen.
Trotzdem finde ich es gut, dass Canyon jetzt auch einsteigt, allein schon um das Preisniveau etwas zu stabilisieren.