Q
Qicycleradler
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 34
- Punkte Reaktionen
- 3
Hallo zusammen, war heute in Koblenz um die Canyon Pathlite Serie zu testen. Ich war sehr angetan vom Pathlite on7, das Pathlite on5 war leider nicht vor Ort. Bin stattdessen das Pathlite
n4 gefahren. Vom Rahmen her sind ja alle Räder gleich, Anbauteile und Zubehör variieren.
Jetzt bin ich ein wenig unschlüssig, welches Rad es werden soll, daher würde ich mich über Eure Meinung zu dem Thema freuen.
Preislich liegen 700€ zwischen dem 7er und dem 5er, da ich einen Gepäckträger benötige würde ich beim 5er noch 70€ ausgeben müssen. Dann sind beide Räder vom Zubehör so ausgestattet wie ich sie benötigen würde (festinstalliertes Licht, Schutzbleche und Gepäckträger)
Der für mich ersichtliche Unterschied in der Technik ist das Schaltwerk (Deore M5100 11s Vs. Deore XT 12Fach), das wird bestimmt einen Teil des Preisunterschiedes ausmachen, beim Rest bin ich relativ ratlos. Aber ob ich diese Unterschiede wirklich merke und wirklich benötige, ist die noch viel größere Frage...
Hier mal die größten Komponenten im Vergleich:
Hier mal die technischen Daten im Vergleich
Genutzt werden soll das Rad für tägliche Strecken zur Arbeit, in Summe 12km auf relativ guter Strecke, viel Asphalt, ein wenig Schotter, ein wenig Kopfsteinpflaster, mehrere Steigungen auf dem Heimweg
Was meint Ihr, kann ich mir den Mehrpreis sparen und das 5er wählen, oder den Aufpreis in Kauf nehmen und mich dafür über die spürbaren Upgrades freuen?
Jetzt bin ich ein wenig unschlüssig, welches Rad es werden soll, daher würde ich mich über Eure Meinung zu dem Thema freuen.
Preislich liegen 700€ zwischen dem 7er und dem 5er, da ich einen Gepäckträger benötige würde ich beim 5er noch 70€ ausgeben müssen. Dann sind beide Räder vom Zubehör so ausgestattet wie ich sie benötigen würde (festinstalliertes Licht, Schutzbleche und Gepäckträger)
Der für mich ersichtliche Unterschied in der Technik ist das Schaltwerk (Deore M5100 11s Vs. Deore XT 12Fach), das wird bestimmt einen Teil des Preisunterschiedes ausmachen, beim Rest bin ich relativ ratlos. Aber ob ich diese Unterschiede wirklich merke und wirklich benötige, ist die noch viel größere Frage...
Hier mal die größten Komponenten im Vergleich:
Pathlite on7 | Pathlite on5 |
FEDERGABEL SR Suntour XCR34 | FEDERGABEL Suntour XCM34, 100mm |
SCHALTWERK Shimano Deore XT, 12-fach | SCHALTWERK Shimano Deore M5100 11s |
SCHALTHEBEL Shimano Deore, 12-speed | SCHALTHEBEL Shimano Deore M5100 |
KASSETTE Shimano Deore, 12-fach | KASSETTE Shimano Deore M5100 11s 11-51 |
KETTE Shimano CN-M6100 12s | KETTE Shimano CN-HG601 11s |
SCHEIBENBREMSE Shimano Deore MT4120 | SCHEIBENBREMSE Shimano MT200 |
BREMSSCHEIBE Shimano EM300 / RT54 | BREMSSCHEIBE Shimano EM300 / RT30 |
BELEUCHTUNG Supernova Mini 2 Pro High Beam Supernova Universal Rücklicht | BELEUCHTUNG "LED Frontlicht mit Helligkeitssensor" |
GEPÄCKTRÄGER AL Fenders with Canyon Rack |
Hier mal die technischen Daten im Vergleich
Genutzt werden soll das Rad für tägliche Strecken zur Arbeit, in Summe 12km auf relativ guter Strecke, viel Asphalt, ein wenig Schotter, ein wenig Kopfsteinpflaster, mehrere Steigungen auf dem Heimweg
Was meint Ihr, kann ich mir den Mehrpreis sparen und das 5er wählen, oder den Aufpreis in Kauf nehmen und mich dafür über die spürbaren Upgrades freuen?
Zuletzt bearbeitet: