N
Nordlicht_01
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.09.2020
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich liebäugle mit dem Kauf eines zweiten E-Bikes in unserer Familie. Mein Sohn hat ein Vanmoof S3. In Kürze kommt wohl das Nachfolgemodell auf den Markt.
Zur Auswahl steht ein Canyon Pathlite ON 7 oder halt das Vanmoof S3 oder S4 (oder wie es heißen mag). Wenn letzteres überhaupt zeitnah lieferbar sein wird.
Da mein Arbeitgeber Jobrad anbietet, wäre das eine Option zum Kauf. Leasing über Jobrad geht bei Vanmoof und Canyon.
Bei Canyon ich ich mit nicht sicher, ob Größe M oder L (ich bin 185 cm groß, gemessene Innenbeinlänge 78-79 cm).
Beim Vanmoof S3 habe ich den Sattel fast ganz unten und die Space alle montiert. Damit komme ich super klar. Wie weit kann man beim Canyon die Sattelstütze mit der Standardstange runter schieben? Die Tage konnte ich ein ON 7 kurz zur Probe fahren. Der Sattel war für mich viel zu hoch eingestellt. Ich musste das Rad schräg stellen, damit ich absteigen konnte. Eine Anpassung war vor Ort nicht möglich. In der Position wäre das für mich arg sportlich. Mir ist bewusst, dass das kein Vergleich zum VanMoof S3 ist; hier sitzt man ja sehr aufrecht.
Viele Grüße
Nordlicht
ich liebäugle mit dem Kauf eines zweiten E-Bikes in unserer Familie. Mein Sohn hat ein Vanmoof S3. In Kürze kommt wohl das Nachfolgemodell auf den Markt.
Zur Auswahl steht ein Canyon Pathlite ON 7 oder halt das Vanmoof S3 oder S4 (oder wie es heißen mag). Wenn letzteres überhaupt zeitnah lieferbar sein wird.
Da mein Arbeitgeber Jobrad anbietet, wäre das eine Option zum Kauf. Leasing über Jobrad geht bei Vanmoof und Canyon.
Bei Canyon ich ich mit nicht sicher, ob Größe M oder L (ich bin 185 cm groß, gemessene Innenbeinlänge 78-79 cm).
Beim Vanmoof S3 habe ich den Sattel fast ganz unten und die Space alle montiert. Damit komme ich super klar. Wie weit kann man beim Canyon die Sattelstütze mit der Standardstange runter schieben? Die Tage konnte ich ein ON 7 kurz zur Probe fahren. Der Sattel war für mich viel zu hoch eingestellt. Ich musste das Rad schräg stellen, damit ich absteigen konnte. Eine Anpassung war vor Ort nicht möglich. In der Position wäre das für mich arg sportlich. Mir ist bewusst, dass das kein Vergleich zum VanMoof S3 ist; hier sitzt man ja sehr aufrecht.
Viele Grüße
Nordlicht