Cannondale Tesoro Neo X 3 vs. Cube Cross Hybrid Race Allroad 625

Diskutiere Cannondale Tesoro Neo X 3 vs. Cube Cross Hybrid Race Allroad 625 im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo! Da die beiden Bikes vom Preis her ziemlich ähnlich liegen, wollte ich mal Eure Meinung dazu wissen. Der unterschiedliche AKKU ist klar...
  • Cannondale Tesoro Neo X 3 vs. Cube Cross Hybrid Race Allroad 625 Beitrag #1
J

Jekelu

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2020
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Da die beiden Bikes vom Preis her ziemlich ähnlich liegen, wollte ich mal Eure Meinung dazu wissen. Der unterschiedliche AKKU ist klar. Aber welches Fahrrad hat ansonsten die besseren Komponenten verbaut bzw. schlussendlich das bessere Preis-/ Leistungsverhältnis? Denn da kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Über Eure Meinungen freue und bedanke ich mich im Voraus.

Cube Cross Hybrid Race Allroad 625:

1586952343633.png


  • Rahmen: Aluminum Superlite, Gravity Casting Technology, Efficient Comfort Geometry, Tapered Headtube, Full Integrated Battery, Kickstand/Fender/Carrier Mounting Points
  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Steuersatz: FSA Orbit 1.5B ZS-R, Top Zero-Stack 1 1/8 (OD 44mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2 (OD 56mm)
  • Gabel: SR Suntour XCR32 LO-R Air, 100mm, Lockout
  • Federweg vorn: 100 mm
  • Laufradgröße: 700C
  • Felgen: Cube EX23, 36H, Disc, Tubeless Ready
  • Felgenmaterial: Aluminium
  • Nabe vorn: Shimano HB-M4050, QR, Centerlock
  • Nabe hinten: Shimano FH-MT500, QR, Centerlock
  • Reifen vorn: Schwalbe Smart Sam, Active, 57-622
  • Reifen hinten: Schwalbe Smart Sam, Active, 57-622
  • Bremse vorn: Shimano BR-MT420/MT400, Hydr. Disc Brake (180 mm)
  • Bremse hinten: Shimano BR-MT420/MT400, Hydr. Disc Brake (180 mm)
  • Kurbelsatz: ACID E-Crank, 38T, 175mm
  • Pedale: Cube PP MTB
  • Kette: Shimano SLX CN-M7100
  • Kassette: Shimano SLX CS-M7100, 10-51T
  • Schaltwerk: Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
  • Schalthebel: Shimano SLX SL-M7100
  • Vorbau: Cube Performance Stem Pro, 31.8mm
  • Lenker: Cube Rise Trail Bar, 700mm
  • Griffe: Natural Fit All Terrain
  • Sattel: Natural Fit Sequence+ Comfort
  • Sattelstütze: Cube Performance Post, 30.9mm
  • Sattelstützenklemme: Cube Varioclose, 34.9mm
  • Rücklicht: Busch&Müller Xeltec, DC
  • Schutzbleche: ACID 65
  • Ständer: Cubestand Cmpt
  • Gewicht: 24,2 kg
  • Schaltung/Antrieb: Kettenschaltung
  • Display: Bosch Kiox
  • Schaltart: mechanisch
  • Antrieb: 1x
  • Ladegerät: Bosch 2A
  • Akku: Bosch PowerTube 625
  • Kapazität: 625 Wh
  • Einsatzzweck: City und Fitness
  • Motorhersteller: Bosch
  • Drehmoment: 75 Nm
  • Motorbezeichnung: Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4 (75Nm) Cruise (250Watt)
  • Ausführung: Scheibenbremse
  • Scheinwerfer: Herrmans H-Black MR8, 6-12V, DC
  • Motormodell: Performance Line CX Gen4
  • Bauart: Diamantrahmen
  • Marke: Cube
  • Modelljahr: 2020
  • Farbbezeichnung: black´n´green
  • Geschlecht: Men



Cannondale Tesoro Neo X 3:

1586952302023.png


Zusätzliche Information
SONSTIGES
AUSSTATTUNG
COCKPIT
LAUFRÄDER
BREMSE
RAHMEN & GABEL
SCHALTUNG & ANTRIEB
ANTRIEBSEINHEIT
IM ÜBERBLICK
e-Bike TypTrekking e-Bike
Modelljahr2020
Motorunterstützung25
Schaltung HerstellerShimano
SchaltungstypKettenschaltung
FederungFedergabel
BremsentypHydraulische Scheibenbremse
Farbebraun, schwarz
RahmengrößeS, M, L, XL
Reifengröße29''
RahmenformTrapez, Diamant
MotorBosch Performance Line 3.0 36V 250W
Akku500 Wh
DisplayBosch Purion
LadegerätBosch 4a
SchaltungShimano Acera, 9-Gang
SchalthebelShimano Acera, 9-Gang
SchaltwerkShimano Alivio
KurbelsatzBosch Gen3, 38T
KassetteShimano, 11-36, 9-Gang
KetteShimano HG93, 9-Gang
RahmenRemixte Step-Thru, SmartForm C2 Alu, 148x12mm Steckachse
GabelSR Suntour XCM, 100mm, 46mm offset
SteuersatzIntegrated Sealed Bearing, konisch
BremsanlageShimano MT200, v: 180/h: 180mm, RT10 rotors
BremshebelShimano MT200
FelgenWTB STX i29 TCS, 32h, tubeless ready
Naben (V/H)Shimano QR/Shimano MT400 / 12x148mm
ReifenSchwalbe G-One Allround Performance, 29 x 2,25''
LenkerCannondale 3, 6061 Alu, 20mm rise, 9° back, 720mm
VorbauCannondale Adjustable, A-headset, 31,8mm
LenkergriffeCannondale Ergo Fitness Dual Density, Lock-on
SattelstützeCannondale 4, 6061 Aluminium, 31,6 x 350mm
PedaleCannondale Platform
FrontlichtHerrmans H-Black MR4
RücklichtHerrmans H-Trace
GepäckträgerTubus (max. 25 kg)
SchutzblecheTubus Wingee
ExtrasCannondale Wheelsensor
 

Anhänge

  • 1586952253327.png
    1586952253327.png
    722,7 KB · Aufrufe: 80
  • Cannondale Tesoro Neo X 3 vs. Cube Cross Hybrid Race Allroad 625 Beitrag #2
P

peef

Dabei seit
01.11.2017
Beiträge
379
Reaktionspunkte
207
Details E-Antrieb
Bosch E-MTB und Bosch S-Pedelec
Das Cube ist besser.
 
Thema:

Cannondale Tesoro Neo X 3 vs. Cube Cross Hybrid Race Allroad 625

Cannondale Tesoro Neo X 3 vs. Cube Cross Hybrid Race Allroad 625 - Ähnliche Themen

erledigt Cube Kathmandu Hybrid SLT 625 Trapez teak´n´silver 2020 (850km): VB: 3490 EUR - gebraucht 1. Hand - sehr guter Zustand (keine Stürze o.Ä.) - sehr gut gepflegt und gewartet - wenig Fahrleistung (852km) -...
Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter: Hallo liebe Community, Ich schaue hier schon regelmäßig seit Monaten rein, aber habe mich nie wirklich dazu bewegen können mein Projekt zu...
erledigt Cube Cross Hybrid Race Allroad 500: Hallo, habe nachstehend den Anzeigtet von ebay Kleinanzeigen reinkopiert. Für evtl. Fragen stehe ich natürlich auch hier im Forum zur Verfügung...
erledigt Cube Reaction Hybrid SLT 625 (2020er): Ich verkaufe hier mein Cube Reaction Hybrid SLT 625 (2020er), Rahmenhöhe 21", (gekauft 21.07.2020), Laufleistung 6.865 km . Sehr gut gepflegt...
erledigt Cube Kathmandu Hybrid SL 500 Black Edition Rahmengröße XL: Da ich es viel zu wenig nutze, trenne ich mich von meinem Cube Kathmandu Hybrid SL 500 Black Edition Touren eBike. Das Fahrrad wurde im August...
Oben