F
Flowo
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.07.2022
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 5
Ich hoffe das Forum jetzt nicht mit einem überflüssigen Thema erweitert zu haben.
Es gibt schon einige Themen die dem nahe kommen was ich suche.
Aber so richtig fündig geworden bin ich nicht. Wenn ich was übersehen habe, entschuldige ich mich dafür und der Admin kann das Thema wieder löschen.
Aber wahrscheinlich lautet die Antwort: Nein geht nicht.
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe mir in England den Cooler King bestellt und dieser ist nicht Legal. Man kann hier Cooler King nicht mal was vorwerfen sie haben es auf ihrer Seite stehen. Jedoch begann der Satz mit: "On full Power the bike does not meet EU Regulations". Somit dachte ich das ich auf 25 begrenzt einfach fahren darf. Weil warum sollte man ein Fahrrad denn sonst überhaupt verkaufen?
Wenn man sich da nicht auskennt denkt man sich da nicht unbedingt was dabei. Der deutsche Händler VANSPRINT hatte das Mach 3 (baugleich) auch einfach gelistet ohne derartige Hinweise. Beim Rayvolt Cruzer Bike (auch 45 km/h und gleicher Händler) steht sogar dabei: "Mit dem großen Power-Nabenmotor haben Sie die Möglichkeit, zwischen 25 km/h und 45 km/h umzuschalten, so dass Sie es auch auf öffentlichen Straßen benutzen können".
Tja das das alles komplett Humbug ist weiß ich jetzt mittlerweile dank diesem Forum auch. Ich dachte nicht das das so schlimm ist mit dem Fahrrad Handel in diesem Land, das da einfach Sachen verkauft werden und es dem Käufer obliegt was er damit macht. Cooler King nimmt mein Fahrrad auch nicht mehr zurück, siehe Rückgabe Bedingungen (Sie nehmen allgemein garnix zurück, sie zahlen nur wenn sie was nicht ersetzen können, das ist die komplette Rückgabe Erklärung).
Und ich habe eh schon über 350 km mit dem Fahrrad gefahren....
Bitte ich möchte hier jetzt keine Anfeindungen hören weil ich wahrscheinlich wie ein Gestörter mit 40 kmh umher rase und das ohne Versicherungsschutz. Ich bin ein gelassener Fahrer.
Ein Versicherungskennzeichen hatte ich mir mal besorgt, als Hersteller steht im Versicherungsschein "Eigenbau". Das hält vor Gericht wahrscheinlich auch nicht stand, die Polizei die mich kontrolliert hat , hat dies aber akzeptiert und mich wieder in Ruhe gelassen. Mit der Aufforderung es verkehrssicher zu machen. Schon komisch an welch verlassenen Stellen die einen manchmal aufgabeln können, ich war an diesem Tag auf dem Weg zum TÜV.
TÜV will überhaupt nix wissen bisher. War bereits zweimal dort. Wirklich helfen will man mir dort nicht. Man hätte mir wenigstens die Kontaktdaten eines Sachverständigen oder irgendwem geben können, der etwas mehr weiß als der normale PKW Prüfingenieur.
Naja alles in allem weiß ich das ich da etwas Mist gebaut habe, seitdem steht das Fahrrad in der Garage.
Mittlerweile hätte ich wenigstens eine CoC für das 25er Varaneo Cafe Racer Bike, was ja technisch fast dasselbe ist. Es ist vom gleichen Hersteller Bisek Cycles.
Bremse, Rahmen und Lenker sind soweit ich erkennen kann identisch. Motor keine Ahnung, Bafang halt. Evtl könnte man die Elektro magnetische Verträglichkeit und das ganze andere Zeug von dieser CoC hernehmen?
Allerdings hat es 36 Volt mit 626 Wh anstatt 48 Volt mit 840 Wh.
Die 36 Volt Variante gibt's auch mit 756 Wh.
Der "Cooler King" entspricht dem amerikanischen Regulierungen, 750 Watt und Daumen Gas bis 40 km/h.
Weiß ich jetzt auch durch dieses Forum. Kannte ich vorher nicht, dachte S Pedelec dürfen in Deutschland per Daumengas fahren...
Tja und ich weiß ich hätte mich mehr informieren müssen, beim TÜV fragen ect. Hilft jetzt aber alles nix.
Cooler King hat mir angeboten zu helfen was den Verkauf des Rades angeht.
Bevor das passiert, will ich nochmal alles durchgehen ob es nicht irgend eine Möglichkeit gibt das Ding irgendwie legal zu fahren.
Entweder durch Drosselung oder als S Pedelec oder als E Moped. Irgendwie halt.
Bei Revi Bikes (amerikanisch) konnte man mir dies bezüglich auch nicht helfen, die 750 Watt zu drosseln.
Dank diesem Forum weiß ich jetzt das der original Hersteller Bisek Cycles ist. Dort hab ich jetzt auch mal angefragt. Mal sehen, ob was kommt.
Das Fahrrad macht sehr viel Spaß zum fahren, siehe Fahrbericht von modimi. Ich fahre sehr gerne Feldwege damit, die Reifen schlucken viel weg. Und eine Federgabel ist auch dabei. Gibt's bislang nur bei Cooler King und Wicked Thumb. Dies war auch eine der Haupt Entscheidungs Gründe für das Fahrrad, die Gabel und genau diese Optik. Abgesehen davon war es sofort lieferbar und bei VANSPRINT nicht. Die Gabel ist allerdings nicht einstellbar und bei meinem geringen Gewicht federt sie auch kaum. Am Anfang bin ich noch etwas wilder in die Bodenwellen gefahren,aber seit ich das Fahrrad gewöhnt bin, hört man kein eintauchen mehr.
Alles in allem ist das alles für mich Neuland und wenn ich so manche Diskussionen hier gelesen habe die scheinbar ins Endlose gehen, hoffe ich wirklich, nicht ein Wespen Nest geöffnet zu haben.
Es gibt schon einige Themen die dem nahe kommen was ich suche.
Aber so richtig fündig geworden bin ich nicht. Wenn ich was übersehen habe, entschuldige ich mich dafür und der Admin kann das Thema wieder löschen.
Aber wahrscheinlich lautet die Antwort: Nein geht nicht.
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe mir in England den Cooler King bestellt und dieser ist nicht Legal. Man kann hier Cooler King nicht mal was vorwerfen sie haben es auf ihrer Seite stehen. Jedoch begann der Satz mit: "On full Power the bike does not meet EU Regulations". Somit dachte ich das ich auf 25 begrenzt einfach fahren darf. Weil warum sollte man ein Fahrrad denn sonst überhaupt verkaufen?
Wenn man sich da nicht auskennt denkt man sich da nicht unbedingt was dabei. Der deutsche Händler VANSPRINT hatte das Mach 3 (baugleich) auch einfach gelistet ohne derartige Hinweise. Beim Rayvolt Cruzer Bike (auch 45 km/h und gleicher Händler) steht sogar dabei: "Mit dem großen Power-Nabenmotor haben Sie die Möglichkeit, zwischen 25 km/h und 45 km/h umzuschalten, so dass Sie es auch auf öffentlichen Straßen benutzen können".
Tja das das alles komplett Humbug ist weiß ich jetzt mittlerweile dank diesem Forum auch. Ich dachte nicht das das so schlimm ist mit dem Fahrrad Handel in diesem Land, das da einfach Sachen verkauft werden und es dem Käufer obliegt was er damit macht. Cooler King nimmt mein Fahrrad auch nicht mehr zurück, siehe Rückgabe Bedingungen (Sie nehmen allgemein garnix zurück, sie zahlen nur wenn sie was nicht ersetzen können, das ist die komplette Rückgabe Erklärung).
Und ich habe eh schon über 350 km mit dem Fahrrad gefahren....
Bitte ich möchte hier jetzt keine Anfeindungen hören weil ich wahrscheinlich wie ein Gestörter mit 40 kmh umher rase und das ohne Versicherungsschutz. Ich bin ein gelassener Fahrer.
Ein Versicherungskennzeichen hatte ich mir mal besorgt, als Hersteller steht im Versicherungsschein "Eigenbau". Das hält vor Gericht wahrscheinlich auch nicht stand, die Polizei die mich kontrolliert hat , hat dies aber akzeptiert und mich wieder in Ruhe gelassen. Mit der Aufforderung es verkehrssicher zu machen. Schon komisch an welch verlassenen Stellen die einen manchmal aufgabeln können, ich war an diesem Tag auf dem Weg zum TÜV.
TÜV will überhaupt nix wissen bisher. War bereits zweimal dort. Wirklich helfen will man mir dort nicht. Man hätte mir wenigstens die Kontaktdaten eines Sachverständigen oder irgendwem geben können, der etwas mehr weiß als der normale PKW Prüfingenieur.
Naja alles in allem weiß ich das ich da etwas Mist gebaut habe, seitdem steht das Fahrrad in der Garage.
Mittlerweile hätte ich wenigstens eine CoC für das 25er Varaneo Cafe Racer Bike, was ja technisch fast dasselbe ist. Es ist vom gleichen Hersteller Bisek Cycles.
Bremse, Rahmen und Lenker sind soweit ich erkennen kann identisch. Motor keine Ahnung, Bafang halt. Evtl könnte man die Elektro magnetische Verträglichkeit und das ganze andere Zeug von dieser CoC hernehmen?
Allerdings hat es 36 Volt mit 626 Wh anstatt 48 Volt mit 840 Wh.
Die 36 Volt Variante gibt's auch mit 756 Wh.
Der "Cooler King" entspricht dem amerikanischen Regulierungen, 750 Watt und Daumen Gas bis 40 km/h.
Weiß ich jetzt auch durch dieses Forum. Kannte ich vorher nicht, dachte S Pedelec dürfen in Deutschland per Daumengas fahren...
Tja und ich weiß ich hätte mich mehr informieren müssen, beim TÜV fragen ect. Hilft jetzt aber alles nix.
Cooler King hat mir angeboten zu helfen was den Verkauf des Rades angeht.
Bevor das passiert, will ich nochmal alles durchgehen ob es nicht irgend eine Möglichkeit gibt das Ding irgendwie legal zu fahren.
Entweder durch Drosselung oder als S Pedelec oder als E Moped. Irgendwie halt.
Bei Revi Bikes (amerikanisch) konnte man mir dies bezüglich auch nicht helfen, die 750 Watt zu drosseln.
Dank diesem Forum weiß ich jetzt das der original Hersteller Bisek Cycles ist. Dort hab ich jetzt auch mal angefragt. Mal sehen, ob was kommt.
Das Fahrrad macht sehr viel Spaß zum fahren, siehe Fahrbericht von modimi. Ich fahre sehr gerne Feldwege damit, die Reifen schlucken viel weg. Und eine Federgabel ist auch dabei. Gibt's bislang nur bei Cooler King und Wicked Thumb. Dies war auch eine der Haupt Entscheidungs Gründe für das Fahrrad, die Gabel und genau diese Optik. Abgesehen davon war es sofort lieferbar und bei VANSPRINT nicht. Die Gabel ist allerdings nicht einstellbar und bei meinem geringen Gewicht federt sie auch kaum. Am Anfang bin ich noch etwas wilder in die Bodenwellen gefahren,aber seit ich das Fahrrad gewöhnt bin, hört man kein eintauchen mehr.
Alles in allem ist das alles für mich Neuland und wenn ich so manche Diskussionen hier gelesen habe die scheinbar ins Endlose gehen, hoffe ich wirklich, nicht ein Wespen Nest geöffnet zu haben.
Anhänge
-
Screenshot_20220706-000109.png314,2 KB · Aufrufe: 206
-
IMG_20220615_214804210_copy_600x600.jpg110,9 KB · Aufrufe: 205
-
IMG_20220615_214959245_copy_600x600.jpg124 KB · Aufrufe: 198
-
IMG_20220615_214932411_copy_600x600.jpg108,9 KB · Aufrufe: 195
-
IMG_20220616_161750776_copy_600x600.jpg185,5 KB · Aufrufe: 199
-
Screenshot_20220706-011744.png225,9 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet: