Businessbike oder sofort kaufen?

Diskutiere Businessbike oder sofort kaufen? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Welcher Arbeitsplatz ist garantiert heutzutage? Verbeamtete Kollegen von meinem Vater haben sie im Zuge des Schengener Abkommens 1996 vom Allgäu...
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #141
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.166
Reaktionspunkte
1.715
Welcher Arbeitsplatz ist garantiert heutzutage? Verbeamtete Kollegen von meinem Vater haben sie im Zuge des Schengener Abkommens 1996 vom Allgäu mit 55J. noch zum Flughafen Frankfurt versetzt. Hat keinen interessiert wie du da hin kommst...5x dort übernachtest... am Wochenende wieder heim etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #142
M

MagnusGuidonis

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
139
Reaktionspunkte
67
Habe mich gegen Leasing entschieden, da der Händler bei Kauf einen großzügigen Rabatt gewährt hat.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #143
Torino

Torino

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
54
Reaktionspunkte
32
Mein Leasing läuft seit 09/22, die UVP des Bikes liegt bei 7000€. Wenn das Rad kein Montagsbike ist, werde ich es zum Leasingende übernehmen und habe dann insgesamt 4860€ gezahlt. Aus meiner Sicht lohnt sich das !

Wenn ich hier die Bedenken lese, was in 3 Jahren so alles passieren könnte dann frage ich mich, ob ihr eure Wohnungen oder Häuser alle bar bezahlt habt…
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #144
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.166
Reaktionspunkte
1.715
Was ist mich bloß frage...wie viele leasen mit der 1% Abschreibung KFZ von ihrem Arbeitgeber...warum hört man da nichts von den angeblichen Problemen mit ihrem "Jobauto" ? Wechselt da keiner freiwillig vorzeitig den Arbeitgeber? Oder sind die Arbeitnehmer nur gescheiter und überlegen sich genau was sie da unterschreiben? Oder andere Verträge?
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #145
O

Oldbesterd

Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Ich habe mir letzte Woche ein Bianchi Omnia T Type als Businessbike geholt. Nachdem ich beileibe keine 4000 Euro Cash legen kann war klar, das die Option über Businessbike, meine Chance ist so ein tolles Rad zu fahren. Dazu Vollkasko, die Reparaturen übernimmt der Arbeitgeber und dazu spar ich fast 800 Euro gegenüber dem Cashkauf.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #146
O

Oldbesterd

Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Mein Leasing läuft seit 09/22, die UVP des Bikes liegt bei 7000€. Wenn das Rad kein Montagsbike ist, werde ich es zum Leasingende übernehmen und habe dann insgesamt 4860€ gezahlt. Aus meiner Sicht lohnt sich das !

Wenn ich hier die Bedenken lese, was in 3 Jahren so alles passieren könnte dann frage ich mich, ob ihr eure Wohnungen oder Häuser alle bar bezahlt habt…
Volle Zustimmung!
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #147
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
589
Reaktionspunkte
290
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
… Dazu Vollkasko, die Reparaturen übernimmt der Arbeitgeber und dazu spar ich fast 800 Euro gegenüber dem Cashkauf.
Das ist es ja, der Nettopreis ist kleiner als die UVP Neupreis - trotz Vollkasko, Pick Up Service und Inspektionen oder mindestens Durchsicht (nach Paket). Die Reparaturen übernimmt nicht der Arbeitgeber, sondern auch die Versicherung.

Also sollte sich Leasing immer lohnen..

Gruß, Otsche
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #150
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
73
Die Frage ob es sich lohnt hängt im wesentlichen davon ab, wieviel Kosten die Firma übernimmt. Bei uns wird alles an Kosten von Jobrad an uns Mitarbeiter weitergeleitet, so dass bei meinem 5000€ Fahrrad nur ein fiktiver Vorteil, abhängig vom finalen Verkaufspreis am Ende des Leasing, nur 100-200€ Ersparnis übrig bleiben.

Bei einem Bekannten übernimmt die Firma alles innerhalb eines Budgets, da sieht die Lage anders aus und es bleibt nur die 0,25% Versteuerung übrig.

Unsere Dienstwagen Berechtigte haben diese Regelung mit 0,5% Steuer, wo die Firma alle Kosten innerhalb eines Budgets trägt. hier nimmt jeder das Angebot an, leider gehöre Ich nicht dazu. Keine Überraschung, Jobrad macht bei uns fast keiner. Dabei gäbe es nicht mal eine Obergrenze:- )
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #151
Torino

Torino

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
54
Reaktionspunkte
32
Bei mir übernimmt der Arbeitgeber absolut keine Kosten und trotzdem spare ich über 2000€ im Vergleich zum Kauf. Zumindest wenn ich die UVP zugrunde lege.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #152
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
589
Reaktionspunkte
290
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Geht doch auf die Homepage von Businessbike, da kann man seine Daten eingeben (Bruttoverdienst, KV, etc und auch wieviel der AG dazu gibt, dazu der Neupreis des Bikes und wie man es versichern will (Grundversicherung ist Pflicht).

So kann jeder sofort sehen, was am Ende bei rauskommt.

Bei mir passte es auf den EUR genau.

Gruß, Otsche
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #153
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
73
Da mein Arbeitgeber nicht Vorsteuerabzugberechtigt ist, beindruckende 184,20€ Ersparnis bei Basisabsicherung und Steuerklasse 3 für ein 5100€ Fahrrad. Hier Businessbike Rechner, wir haben Jobrad.

Mag bei Singles anders aussehen, aber für 3% Ersparnis den ganzen Stress, lohnt sich also nicht für jeden. Zweifle jetzt aber nicht die anderen Berechnungen an…

Bei diesem Vergleich wurden übrigens 770€ für Versicherung und Service bei Kauf und 918€ Rückkauf bei Leasing angenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #154
H

helmut-on-the-road

Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
714
Reaktionspunkte
433
Ich kenne die einzelnen Bedingungen nicht; die mögliche Falle bei Leasing ist der angenommene Restwert..
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #155
O

Oldbesterd

Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Das ist es ja, der Nettopreis ist kleiner als die UVP Neupreis - trotz Vollkasko, Pick Up Service und Inspektionen oder mindestens Durchsicht (nach Paket). Die Reparaturen übernimmt nicht der Arbeitgeber, sondern auch die Versicherung.

Also sollte sich Leasing immer lohnen..

Gruß, Otsche
Nachtrag: Nicht zu vergessen ist, das ich ja jetzt mit Fahrrad in die Arbeit fahren kann (12km einfach) und das Auto seit letzter Woche in der Garage steht und dadurch auch die monatlichen Spritkosten von ca. 65 Euro Spare. Da das Rad monatlich 60 Euro kostet, fahre ich eigentlich umsonst. Quasi.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #156
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
589
Reaktionspunkte
290
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7

Da mein Arbeitgeber nicht Vorsteuerabzugberechtigt ist, beindruckende 184,20€ Ersparnis bei Basisabsicherung und Steuerklasse 3 für ein 5100€ Fahrrad.

184,20 EUR Ersparnis gegen 5100 EUR oder gegenüber der ca. 6000 mit Versicherung? Würdest du bei Direktkauf keine Kasko dazu nehmen? Ansonsten müsste man diese mit einrechnen (je nach Versicherung ca 150 EUR pro Jahr).

Ich würde ein 5000 EUR Bike immer versichern.

Aber jeder so wie er mag. Ich empfehle Leasing auch keinem, aber ich würde auch niemanden davon abraten.

Gruß, Otsche
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #157
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
957
Reaktionspunkte
953
Ort
99
Aber jeder so wie er mag. Ich empfehle Leasing auch keinem, aber ich würde auch niemanden davon abraten.
Weil man es einfach nicht pauschal sagen kann.
Die Umstände sind völlig verschieden.
Trifft übrigens auch auf Dienstwagen zu, für den einen toll und der Nächste freut sich und legt eigentlich drauf.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #158
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
602
Reaktionspunkte
607
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Auch wenn schon alles in diesem und anderen Threads gesagt wurde .....

Bitte nicht vergessen, das im Falle des Falles wenn man das Leasing Bike am Ende des Zeitraumes übernimmt man auch noch 12 Monate Garantie dazu bekommt.

Daher - 48 Monate komplett.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #159
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
73



184,20 EUR Ersparnis gegen 5100 EUR oder gegenüber der ca. 6000 mit Versicherung? Würdest du bei Direktkauf keine Kasko dazu nehmen? Ansonsten müsste man diese mit einrechnen (je nach Versicherung ca 150 EUR pro Jahr).

Ich würde ein 5000 EUR Bike immer versichern.

Aber jeder so wie er mag. Ich empfehle Leasing auch keinem, aber ich würde auch niemanden davon abraten.

Gruß, Otsche
Hatte ich doch geschrieben , Kauf plus Versicherung plus Service gegen Leasing bei gleichem Service und Versicherung nur 184€ Unterschied.

Konkret haben sie beim Kauf 655€ Versicherung und 215€ Service zu den 5100€ Aufpreis aufgeschlagen.

Zusammengefasst 5.969,65 € gesamt bei Kauf versus 5.785,45 bei Leasing, ich nehme an, dass sie bei den Beiträgen für Versicherung und Service nicht getrickst haben. Ich habe mich übrigens im vorherigen Beitrag vertan, statt 870€ hatte ich 770€ geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #160
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
589
Reaktionspunkte
290
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7

Zusammengefasst 5.969,65 € gesamt bei Kauf versus 5.785,45 bei Leasing, ich nehme an, dass sie bei den Beiträgen für Versicherung und Service nicht getrickst haben. Ich habe mich übrigens im vorherigen Beitrag vertan, statt 870€ hatte ich 770€ geschrieben

Naja, immerhin. Wie ein Kredit mit Negativ Zins.
 
Thema:

Businessbike oder sofort kaufen?

Businessbike oder sofort kaufen? - Ähnliche Themen

NCM C5, Radmission 1 oder Tenways CGO600?: Hallo zusammen, nachdem ich vor längerer Zeit die Überlegung mir ein E-Bike zu kaufen verworfen habe, ist die Überlegung nun wieder da. Das Rad...
Fahrradanhänger - Mittel- oder Nabenmotor | Hilfe bei Kaufentscheidung: Hallo zusammen, ich lese schon seit einiger Zeit mit und es gibt ja bereits einige Themen bzgl. E-Bike & Kinderanhänger - leider bin ich mir...
Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken: Guten Abend zusammen, Habe seit 6 Jahren ein Haibike mit Bosch Performance Motor und Powerpack 400 so um die 4000 km störungsfrei bei Minus und...
Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
Falt E-Bike: Victoria efolding 7.6 oder Tern Vektron S10 performance: Hallo zusammen, Ich stehe gerade vor einem Ebike Kauf und kann mich noch nicht so recht entscheiden. Die beiden genannten Ebike haben beide so...
Oben