Businessbike oder sofort kaufen?

Diskutiere Businessbike oder sofort kaufen? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Toll für jeden, den es so trifft. Andere Schilderungen "klagen" anders. Eines ist sicher: wer sein Leben mit Ratenkrediten bestreitet, macht was...
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #121
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
936
Reaktionspunkte
783
Ort
77694
Fazit: Ich würde immer wieder leasen, für mich persönlich passt es einfach. Auch, weil ich so alle drei Jahre ein neues Rad fahren kann
Toll für jeden, den es so trifft. Andere Schilderungen "klagen" anders. Eines ist sicher: wer sein Leben mit Ratenkrediten bestreitet, macht was falsch. Die Bank gewinnt.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #122
S

Shadowblues

Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
254
Reaktionspunkte
175
Toll für jeden, den es so trifft. Andere Schilderungen "klagen" anders. Eines ist sicher: wer sein Leben mit Ratenkrediten bestreitet, macht was falsch. Die Bank gewinnt.
Es ist total egal wenn die Bank Gewinn macht solange man ebenso Gewinn macht. Wenn man das Bike leasen kann und unterm Strich am Ende mit weniger Geldausgabe rauskommt als man mit Barkauf zahlen würde - wieso nicht? Und die Rechner zeigen das ja halbwegs fair alle auf. Rechnen sollte man allerdings können. Wer pauschal sagt "Hört sich gut an, mache ich", der macht oft nen Fehler.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #123
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
602
Reaktionspunkte
608
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Generelle Themen zu Bike Leasing sollten wir in anderen Threads doch schon genug ausdiskutiert haben - oder?

Hier ging es doch nur um kaufen oder zurückgeben.

Sorry, aber doppelt und dreifach ist halt nicht immer gut.

Meine bescheidene Meinung.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #124
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
589
Reaktionspunkte
290
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Hier ging es ursprünglich um Leasing oder Direktkauf (keinesfalls um nicht vergleichbare Ratenkredite, wie @Begonia meint).

Als ich gestern meinen Fall schilderte und die Vorteile des Leasing, habe ich nicht gemerkt, wie lang dieser Thread schon ist und wieviel hier schon diskutiert wurde. Erst jetzt sah ich, dass es zwischen der ersten Seite und der letzten schon zig andere Beiträge gibt (Smartphone Browser können unübersichtlich sein, so meiner). Ich denke auch, hier ist alles gesagt.

Gruß, Otsche
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #125
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.166
Reaktionspunkte
1.715
Seit November '22 habe ich ebenfalls Business Bike.

Zuerst konnte ich einmal mein inzwischen 6¾ Jahre altes Pedelec verkaufen...2750€

Uuuups...plötzlich Geld übrig...


Lohnsteuer Kl. 1 >>2600Brutto > kein Kind und Kegel zum absetzen. Nix...rein gar nix.

4600€ Pedelec > monatliche Belastung von Brutto 154.26€ + 11€ Premium Wartungsvertrag

Keine 40€ monatlich Netto weniger als wie Vergleichsmonate vor Business Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #126
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.504
Reaktionspunkte
4.391
Für mich kommt bzw. kam nur Direktkaufen in Betracht ,
weil ich zum einen von der konventionellen Fahrradtechnik genug verstehe , um in jedem Falle ein günstiges Gebrauchtes oder ein deutlich reduziertes neues zu finden,
( Das letzte Mal , dass ich ein komplett neues Rad gekauft habe , war 2002)
weil mir die neueste Sau, die durchs Dorf getrieben wird, vollkommen egal ist,
weil ich jedes (!) Rad nach meinen Wünschen auf eine Weise modifiziere, die den Leasinggebern möglicherweise weniger gefällt und die mir Kosten verursachen, die der Leasinggeber nicht übernehmen mag,
weil ich auf diese Weise Geld spare .


Gruß

Geierlamm
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #127
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
436
Reaktionspunkte
436
Für mich kommt bzw. kam nur Direktkaufen in Betracht ,
weil ich zum einen von der konventionellen Fahrradtechnik genug verstehe , um in jedem Falle ein günstiges Gebrauchtes oder ein deutlich reduziertes neues zu finden,
( Das letzte Mal , dass ich ein komplett neues Rad gekauft habe , war 2002)
weil mir die neueste Sau, die durchs Dorf getrieben wird, vollkommen egal ist,
weil ich jedes (!) Rad nach meinen Wünschen auf eine Weise modifiziere, die den Leasinggebern möglicherweise weniger gefällt und die mir Kosten verursachen, die der Leasinggeber nicht übernehmen mag,
weil ich auf diese Weise Geld spare .


Gruß

Geierlamm
Und: Weil es eben auf dieser Kugel wohl kein Fahrrad bzw. Pedelec von der Stange, welches man leasen könnte, gibt was den Vorstellungen von Geierlamm auch nur im Ansatz gerecht wird! :cool:;)
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #128
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.504
Reaktionspunkte
4.391
Und: Weil es eben auf dieser Kugel wohl kein Fahrrad bzw. Pedelec von der Stange, welches man leasen könnte, gibt was den Vorstellungen von Geierlamm auch nur im Ansatz gerecht wird! :cool:;)
Schrieb ich ja , ich modifiziere alle, aber schau doch mein Avatar Rad an :
Ganz gewöhnliches Tourenrad keine Besonderheiten , nur nicht mehr im Auslieferungszustand und außerdem gebraucht gekauft.

Gruß

Geierlamm
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #129
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
936
Reaktionspunkte
783
Ort
77694
l wohl kein Fahrrad bzw. Pedelec von der Stange, welches man leasen könnte, gibt was den Vorstellungen von Geierlamm auch nur im Ansatz gerecht wird!
Ich mein, wo er recht hat hat er recht. Man muß ja nicht bei allem unterschiedlicher Auffassung sein.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #130
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
436
Reaktionspunkte
436
Ich mein, wo er recht hat hat er recht. Man muß ja nicht bei allem unterschiedlicher Auffassung sein.
Stimmt! Sehe ich genauso. Ich habe auch noch nie ein Fahrrad geleast oder sonst irgendwie finanziert.
Habe zwar schon neu von der Stange gekauft, allerdings auch schon gebraucht.
Was bei beiden Varianten gleich war, die Veränderungen und Anpassungen auf meine Bedürfnisse haben nicht lange auf sich warten lassen.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #131
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.702
Reaktionspunkte
3.162
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Toll für jeden, den es so trifft. Andere Schilderungen "klagen" anders. Eines ist sicher: wer sein Leben mit Ratenkrediten bestreitet, macht was falsch. Die Bank gewinnt.
Bike Leasing über Bruttogehaltsabzug hat mit Ratenkrediten nun mal gar nichts zu tun.

Wenn Du ein 5000,- Bike mit Ratenkrediten finanzierst, zahlst Du im Idealfall (0% Finanzierung) 5000,-

Beim Bikeleasing zahlst Du die Leasingraten aus dem Brutto, Netto hängt die Rate vom individuellen Steuersatz und der Steuerklasse ab,

Mich hat mein Leasingbike (UVP 5000,-) tuto kompletto inkl. Servicepaket und Versicherung inkl. Rauskaufen am Ende ca. 3550,- gekostet.

Die 5000,- hatte ich cash liegen, die habe ich in ETFs angelegt, die in den 3 Jahren eine Rendite gebracht haben. Komisch, für mich hat keine Bank gewonnen.

Trotzdem will Fahrradleasing (wie auch Ratenkauf) immer gut überlegt sein. 3 Jahre sind lang und wehe dem, der seine Meinung zum Arbeitgeber innerhalb von 3 Jahren ändert oder der z.B. Elternzeit nimmt, in Kurzarbeit muss oder Langzeitkrank wird. Dann ist Fahrradleasing keine gute Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #132
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
957
Reaktionspunkte
953
Ort
99
Komisch, für mich hat also keine Bank gewonnen.
Das ist ja genau das, was ich an anderer Stelle geschrieben habe.
Man sollte es nicht leasen oder finanzieren, wenn man es nicht auch kaufen könnte.
Ein Kredit muß nichts schlechtes sein, schon steuerlich. Kommt auf die Situation an.
Aber Knopf auf Kante, weil's anders nicht geht ist eben Risiko.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #133
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
936
Reaktionspunkte
783
Ort
77694
Trotzdem will Fahrradleasing (wie auch Ratenkauf) immer gut überlegt sein. 3 Jahre sind lang und wehe dem, der seine Meinung zum Arbeitgeber innerhalb von 3 Jahren ändert oder der z.B. Elternzeit nimmt, in Kurzarbeit muss oder Langzeitkrank wird. Dann ist Fahrradleasing keine gute Wahl.
Warum widersprichst du dann so vehement?
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #135
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.166
Reaktionspunkte
1.715
Trotzdem will Fahrradleasing (wie auch Ratenkauf) immer gut überlegt sein. 3 Jahre sind lang und wehe dem, der seine Meinung zum Arbeitgeber innerhalb von 3 Jahren ändert oder der z.B. Elternzeit nimmt, in Kurzarbeit muss oder Langzeitkrank wird. Dann ist Fahrradleasing keine gute Wahl.
Hallo

Bei Business Bike alles abgedeckt. Sonst hätte ich es gut sein lassen.

Und für mich 58J. ein Vertrauensbeweis von meinem Arbeitgeber mir gegenüber das er min. 36 Monate weiterhin an mir festhält.

Und bei Finanzierung muß ich auch erst einmal zusätzlich eine teure Verdienstausfall Zusatzversicherung abschließen, weil ich ansonsten ebenfalls in eventuelle finanzielle Schwierigkeiten durch die oben aufgeführten Punkte gelangen kann.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #137
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.166
Reaktionspunkte
1.715
Wenn nicht... Und ich werde rausgekickt...dann wird das Pedelec zurück genommen

Alles was ich bisher gezahlt habe...war für die Katz

Aber hey...ich würde dir empfehlen niemals mehr deine Wohnung zu verlassen

Und dort nur im Bett liegen bleiben

...denn sonst könnte es ja...
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #139
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.166
Reaktionspunkte
1.715
Als Gegenrechnung verliere ich als reinen Wertverlust bei Barzahlung- Finanzierung in 36 Monaten gut 40% vom UVP. Plus im Schnitt bei 2000km Fahrleistung im Jahr locker an 150€ Reparaturen pro Jahr. Kosten für die Vollkasko noch gar nicht mit eingerechnet.
 
  • Businessbike oder sofort kaufen? Beitrag #140
E

ElanDeluxe

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
113
Reaktionspunkte
130
Ort
DD
Ich gehöre nicht zu denen die jedem ein Bikeleasing ausreden, wenn die Konditionen stimmen, kann man das schon machen. Mich hatte lediglich interessiert, ob es vielleicht Arbeitgeber gibt, die eine solche Option im Vertrag verankern. Wäre aber schon recht außergewöhnlich gewesen, so eine Arbeitsplatzgarantie 😉
 
Thema:

Businessbike oder sofort kaufen?

Businessbike oder sofort kaufen? - Ähnliche Themen

NCM C5, Radmission 1 oder Tenways CGO600?: Hallo zusammen, nachdem ich vor längerer Zeit die Überlegung mir ein E-Bike zu kaufen verworfen habe, ist die Überlegung nun wieder da. Das Rad...
Fahrradanhänger - Mittel- oder Nabenmotor | Hilfe bei Kaufentscheidung: Hallo zusammen, ich lese schon seit einiger Zeit mit und es gibt ja bereits einige Themen bzgl. E-Bike & Kinderanhänger - leider bin ich mir...
Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken: Guten Abend zusammen, Habe seit 6 Jahren ein Haibike mit Bosch Performance Motor und Powerpack 400 so um die 4000 km störungsfrei bei Minus und...
Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
Falt E-Bike: Victoria efolding 7.6 oder Tern Vektron S10 performance: Hallo zusammen, Ich stehe gerade vor einem Ebike Kauf und kann mich noch nicht so recht entscheiden. Die beiden genannten Ebike haben beide so...
Oben