Bulls oder Radon

Diskutiere Bulls oder Radon im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Guten Morgen zusammen, ich möchte mir ein E Bike zulegen. Ich benötige es hauptsächlich um mit einem max 30 KG Anhänger einen ca 100 Meter langen...
  • Bulls oder Radon Beitrag #1
M

mrmax

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen zusammen,
ich möchte mir ein E Bike zulegen. Ich benötige es hauptsächlich um mit einem max 30 KG Anhänger einen ca 100 Meter langen 16 % Berg hinauf und wieder runter zu fahren.
Budget ca 2200€

Ich habe mir jetzt folgende E MTB rausgesucht und wollte Eure Meinung dazu hören.
Bulls
Radon
Vielleicht gibt es ja auch noch andere Vorschläge.
Vielen Dank
 
  • Bulls oder Radon Beitrag #3
LRunner

LRunner

Dabei seit
04.03.2014
Beiträge
1.192
Reaktionspunkte
1.253
Ort
Nähe Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line
Was wiegst du denn? Das Radon ist nur bis 115 Kg, das Bulls bis 130 Kg freigegeben. Zum Gewicht zählt dein Gewicht, das Gewicht des Pedelecs und das des Anhängers.
 
  • Bulls oder Radon Beitrag #4
M

mrmax

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ich wiege 70 kg chariot 2er Hänger kommt noch dazu. Das wäre ja ein Argument für das Bulls.
Ich finde Beide vom Preis her gut wegen dem starken Bosch cx.
 
  • Bulls oder Radon Beitrag #5
Techniker

Techniker

Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.723
Reaktionspunkte
3.245
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Das Gewicht des Anhängers kann meiner Ansicht nicht dazugehören, weil er ja nur mit der Zugkraft auf das Rad wirkt. Die Gewichtsbegrenzung ist doch nur für senkrecht auf den Rahmen, den Lenker, Gabel und Hinterbau einwirkende Kräfte gedacht.
Und einen gummibereiften Hänger mit 50 Kilo Zuladung zu schieben/ziehen, dürfte für jeden ein leichtes sein.
 
  • Bulls oder Radon Beitrag #7
LRunner

LRunner

Dabei seit
04.03.2014
Beiträge
1.192
Reaktionspunkte
1.253
Ort
Nähe Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line
Rein von der Papierform her das Radon, die Komponenten sind gleichwertig oder sogar besser und bei 500Wh eine ganze Ecke günstiger
Sehe ich auch so. Habe ja selbst ein Radon, mit dem ich sehr zufrieden bin. In dem Fall(Zugfahrzeug) bin ich wegen des zulässigen Gesamtgewichts aber etwas nachdenklich. Nicht jedes Bike ist für jeden Einsatzzweck geeignet.
 
  • Bulls oder Radon Beitrag #8
LRunner

LRunner

Dabei seit
04.03.2014
Beiträge
1.192
Reaktionspunkte
1.253
Ort
Nähe Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line
Das Gewicht des Anhängers kann meiner Ansicht nicht dazugehören, weil er ja nur mit der Zugkraft auf das Rad wirkt. Die Gewichtsbegrenzung ist doch nur für senkrecht auf den Rahmen, den Lenker, Gabel und Hinterbau einwirkende Kräfte gedacht.
Und einen gummibereiften Hänger mit 50 Kilo Zuladung zu schieben/ziehen, dürfte für jeden ein leichtes sein.
Im Prinzip hast du Recht. Außer in Kurven, wo doch wieder eine Kraftkomponente seitlich aufs Rad drückt.

Ich bin mir da auch nicht sicher. In einem anderen Thread hier habe ich mal gelesen, dass es keine eindeutige Regelung bei der Angabe "zulässiges Gesamtgewicht" gibt und von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich gehandhabt wird. Manche Anbieter untersagen sogar den Betrieb mit einem Anhänger.

Nicht jedes Fahrrad ist für einen Radanhänger geeignet
 
  • Bulls oder Radon Beitrag #9
M

mrmax

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Habe mich jetzt auch wegen der Verfügbarkeit in meiner Größe für das Radon entschieden.
Jetzt aber für 100€ mehr noch dieses Cube gesehen.
Wollte mal fragen ob sich das lohnt?
 
  • Bulls oder Radon Beitrag #11
Nebutzermame

Nebutzermame

Dabei seit
06.11.2021
Beiträge
674
Reaktionspunkte
815
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ultimate am Flyer Upstreet 5,
Andere Frage: musst du diesen Berg unbedingt hoch und runter fahren? Dafür würde ich, wenn ich ein Rad habe, das alle anderen Zwecke erfüllt, kein neues kaufen.

Edit: da gebe ich meinem Vorredner recht. Für die Kinder im Hänger ist es nicht immer sauber, den Dreck vom Mtb-Reifen abzubekommen.
 
  • Bulls oder Radon Beitrag #12
M

mrmax

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hatte mich für mtb entschieden wegen dem starken Motor und der Kettenschaltung.
In dem Preissegment wüste ich jetzt keine Alternative.
Das mit dem Dreck spielt keine Rolle.
 
  • Bulls oder Radon Beitrag #13
G

Gast71676

Den starken Motor gibt es mit allen Bauarten von Pedelecs, wie auch Kettenschaltung (was anderes gibt es in dem Preissegment kaum).
Und mit dm Dreck - na ja, ich möchte nicht das Kind im Anhänger sein.
 
  • Bulls oder Radon Beitrag #15
dr.seuchenvogel

dr.seuchenvogel

Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
640
Reaktionspunkte
459
Mit der einfachen 9 gang sind die 16% mit anhänger vermutlich kaum zu schaffen. war froh bei 16% ohne Anhänger ein 52 blatt hinten zuhaben. Radon Relade 8. Und runter mit der MT200 + Anhänger wünsche ich auf dauer viel Glück.
 
  • Bulls oder Radon Beitrag #16
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Das Radon gibt es auch als Trekkingbike. Dann sogar mit 115kg zulässigem Gewicht PLUS 25kg auf dem Gepäckträger. Soviel zu den max. Gewichtsangaben..
Wenn Du entspannt einen steilen Berg hochfahren möchtest, zudem mit Anhänger, dann musst Du vor allem auf die Übersetzung im ersten Gang achten. Wenn Du mit einer zu langen Übersetzung am Berg verhungerst, bringt Dir der starke Motor gar nichts mehr, denn dieser benötigt eben auch Drehzahl, um seine Leistung bereit zu stellen. Und nur Leistung bringt Dich den Berg hoch, das immer genannte Drehmoment hilft Dir da (alleine) wenig...
 
Thema:

Bulls oder Radon

Bulls oder Radon - Ähnliche Themen

Bulls vs Radon: Guten Morgen zusammen, ich plane den Kauf eines E Bikes. Benutzt wird es hauptsächlich auf sehr kurzer Strecke mit Anhänger (max.30 KG) einen...
Erstes E-Mountainbike - Budget ca 3000 €: Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach meinem ersten E-MTB. Ich selbst bin 33 Jahre alt, 1m86 groß und ca 105kg schwer - sollte in Zukunft...
Suche Trekking Rad für Arbeitsweg bis ca. 3K€: Hi zusammen, Ich suche ein Trekking E-Bike (kein Pedelec, also max 25kmh) bis ca. 3K €. Ich nutze das Fahrrad für den Arbeitsweg, 14km oneway...
Specialized Turbo Levo Comp Alloy vs Radon Deft 9.0 vs 140 SLT: Hallo zusammen, wir suchen gerade für einen Freund ein neues, erstes EMTB. Zu ihm: 176cm | 68kg | max. Budget 6000€ Nutzung: Urban (Treppen...
Suche Kaufberatung Paralleltandem für Mittelgebirge: Guten Morgen, ich bin fast neu hier und erbitte mir Hilfe für folgende Situation: Mobilitätslösung für 2, überwiegend innerstädtisch, auch...
Oben