Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber

Diskutiere Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber im Green Mover Forum im Bereich Nabenmotoren; Danke für die Auskunft. Inzwischen hatte ich das Rad bei einer größeren Fachwerkstatt die u.a. auch Bulls Räder verkaufen und reparieren > Auftrag...
  • Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber Beitrag #21
W

Wilrad

Dabei seit
23.07.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Danke für die Auskunft. Inzwischen hatte ich das Rad bei einer größeren Fachwerkstatt die u.a. auch Bulls Räder verkaufen und reparieren > Auftrag : Fehlerauslesung (Warndreieck mit Ausrufezeichen nach einer 1/4 Hinterraddrehung ), Service zurückstellen, Fehlersuche . Ergebnis nach 3 Tagen :
Die Fehlerauslesung u. Service-Rückstellung war nicht möglich weil sie die passende Software für ein so altes Rad (2014 !) nicht mehr haben ! Die Fehlersuche beschränkte sich auf die "Durchgangsprüfung" der Anschlußkabel (hab ich vorher auch schon selbst gemacht !) und die Spannungsmessung am Akku, die - ohne Stecker- halt nur ca 8,6 V an + / - beträgt.
Diagnose der Werkstatt : "Akku defekt " obwohl sie keinen paßenden anderen Akku/Rad zum Kreuztausch hatten! Akku war bis zum Fehler völlig ok, hat bisher super lange gehalten/ ich messe an den kleinen Steuerkontakten 39 V !
Der Akku ist ziemlich sicher ok und es liegt wahrscheinlich an dem hier oft beschriebenen Fehler> Drehmomentsensor im Motor.
Das ganze Besuch in der Werkstatt hat mich, neben elend langen Wartezeichen im Geschäft , wagen u. unsicheren Auskünften vom Fahrrad-Mechaniker ? noch über 50.- € gekostet. Ich will hier jetzt nicht über die Werkstätten herziehen aber bei mir war das halt ein lehrreiches neg. Erlebnis.
Wer hat mir zu dem Problem "vermutlich Drehmomentsensor" einen Tip. Danke
 
  • Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber Beitrag #22
comund

comund

Dabei seit
26.09.2018
Beiträge
235
Reaktionspunkte
91
Details E-Antrieb
Bosch CX4 2021 85 Nm
Ich kann Dir nur sagen, als der Fehler wärend der Garantiezeit bei mir aufgetreten ist, hat mein Händler mir das Rad gewandelt. Die wußten wohl, das man mit einer Reperatur da nicht weit kommt. Seit dem war ruh damit. Wenn der Bildschirm auf dem Display einfriert, das dann auf Probleme der Verbindung zum AKKU hinweißt. Nach einer Reinigung und ggf. Justage der Steckverbindung ging alles wieder. Es ist schon komisch, das die Werkstätten ältere Diagnosesoftware nicht speichert und aufhebt . Ist mir auch schon passiert. Im Zeitalter , wo Speichermedien kein Problem sind, stellt sich die Frage, warum nicht? Man wohl noch mal 3000 € ausgeben soll, wer hat, und das Alte entsorgen soll. Ist schon komisch, wo einem ständig vorgehalten wird auf unsere Resorsen zu achten. Das wohl für die Fahrradindustrie nicht gilt.
Gruß comund
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber Beitrag #23
W

Wilrad

Dabei seit
23.07.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,
jetzt hat es mich auch erwischt nach 28000 km. Warndreieck mit Ausrufezeichen. Nach dem Einschalten kommt nach ca. 10 Sekunden fahren die Fehlermeldung und die 36V Spannung wird abgeschaltet. Wenn ich nach dem Einschalten das Hinterrad 2 ¾ Umdrehungen drehe kommt auch die Fehlermeldung. Da wir zwei Lavidas haben habe ich die Komponenten kreuzgetauscht. Der Fehler liegt wirklich am Motor.
Fehlernummer #40-10:
- Fehler Drehmomentsensor (analog)
- Fehler Rotorlagegeber (digital)
Wenn ich trotz Fehler ohne Motorunterstützung weiterfahre wird die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Entfernung korrekt angezeigt.
Der Motor lässt sich öffnen, er ist verpresst. Die Platine lässt sich leider nicht so einfach ausbauen.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Rotorlagegeber hört sich für mich nach den Hall-Sensoren an. Kennt sich jemand mit den LIN-Bus aus?

Viele Grüße
Hallo, bin Neuling hier! Bei meinem- kürzlich gebraucht gekauften- Bulls -Lavida Bj 13-14 ? tritt jetzt nach 3 Wochen Gebrauch genau dieser Fehler auf. Der "Fachhändler ? und Bulls - Vertretung " konnte weder den Fehlerspeicher auslesen > ZU ALT !! , noch hatte er einen passenden Akku zum Test da. Die Diagnose der Werkstatt (für über 50 € !) war nämlich : Akku defekt weil an + / - im ausgebauten Zustand " nur noch 8- 9 V " anliegen. > ich habe an den beiden kleinen Steueranschlüssen 38 V gemessen. Alle Kabel und Anschlüsse ohmisch durchgemessen > alles ok. Habe leider kein 2. Bulls-Rad zum "kreuztesten" .
Könnte man diesen- vermutlich defekten- Drehmomentsensor mit einem Fremdsignal von außen nicht irgendwie "austricksen" ? Ich kenne mich aus dem KFZ - Diagnose -Bereich damit bißchen aus. Wenn das Teil ein Auto wäre, würde es bei mir schon lange wieder laufen!
 
  • Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber Beitrag #24
W

Wilrad

Dabei seit
23.07.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Ich habe ein Bulls Green Mover Lavida von 2014 wahrscheinlich.
War ein Gebrauchtkauf ohne Papiere. Nachdem ich das Dreieck mit Ausrufzeichen
im Diesplay hatte und der Motor nicht mehr lief, bin ich hier auf das Forum gestoßen.
Habe mir das Technikhadbuch und Software runtergelanden. Die Kabel und Stecker
habe ich soweit wie mögliich berieits überprüft. Also Durchgang usw. gemessen. Das scheint alles
o.k. zu sein.
Die Diagnose zeigt folgende Fehler an:

- Fehler Drehmomentsensor (analog)
- Fehler Rotorlagegeber (digital)

Das Bike hat 7.400 km auf der Uhr.

Ich konnte soweit recherchieren, dass der Fehler bei dem Motor häufiger auftaucht.
Die Frage ist, ob siich ein Besuch in der Werkstatt überhaupt noch lohnt bei einem
so alten Rad. Gibt es Erfahrungen was ein überholter Motor oder die Reparatur bei
den von mir genannten Fehler kostet ?

Besten Dank vorab für Eure Unterstützung.

Gruss
Paraz
Hallo Paraz, ich habe exakt die gleiche Vorgeschichte und jetzt auch Leidensgeschichte ! Wo kann ich mir Das Technikhandbuch und vor allem die Software runter laden? Nicht einmal ein Bulls Vertragshändler konnte mir die Fehler auslesen und den Service zurückstellen. > angeblich ist das Rad schon zu alt und eine Reparatur lohnt sowieso nicht mehr > "verschrotten und Neues kaufen!"
=....Aussage/ Beratung? von 2 großen Vertragshändlern in der Nähe! TOLL !
Gr. Wilrad
 
  • Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber Beitrag #25
euro666999

euro666999

Dabei seit
16.09.2019
Beiträge
81
Reaktionspunkte
13
Service soft is available online. You have to try harder!...it is on this site too...
 
  • Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber Beitrag #26
W

Wilrad

Dabei seit
23.07.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
  • Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber Beitrag #27
W

Wilrad

Dabei seit
23.07.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo ich habe nach der Sommerpause ohne Bulls Green Mover E-Bike für einen letzten Rep- Versuch das Rad wieder hervorgeholt, bin testhalber ca 200 m gefahren bis der Fehler > Warndreieck mit ! wieder kam und der Motor abschaltete. Das heißt für mich, daß der Drehmomentsensor bzw. Drehzahlgeber an dem "neodrives Motor" Bj. 2013 oder früher ? nicht total ausfällt. Wackelkontakt ? Kabelbruch ? >>
Hinterrad ausgebaut, die 4 Kabel- Anschlüsse mit dem Ohmmeter / Durchgangs-Prüfer durchgemessen : + / -- Anschluß ok ( die normalen Halbleiter- Eingandswerte)
eine Steuerleitung auch und die andere hat aber "unendlich " auch bei Diodenprüfung ! = wie ein leerer Kontakt ! Habe leider keinen 2. Motor zur Vergleichsmessung.
Frage und Bitte : hat jemand die "Sollwerte" von den 4 Motoranschlüssen ?
Das Rad stand vor dem Fehler tatsächlich mal in einem heftigen Gewitter-Regen und es könnte daher tatsächlich der angesprochenen "Feuchte - Fehler" sein.
Bin für jeden Tip dankbar.
Wilrad
 
  • Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber Beitrag #28
brako

brako

gewerblich
Dabei seit
10.04.2012
Beiträge
165
Reaktionspunkte
162
Ort
49565 Bramsche
Details E-Antrieb
Go Swiss Drive
Motori kaputti, Austausch kostet 450€
 
  • Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber Beitrag #29
E

EPO2012

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
472
Reaktionspunkte
208
Ort
53JG+96 Balzheim
Details E-Antrieb
GO SwissDrive, 36V, Sattelstützen akku, Ant+
Hinterrad ausgebaut, die 4 Kabel- Anschlüsse mit dem Ohmmeter / Durchgangs-Prüfer durchgemessen : + / -- Anschluß ok ( die normalen Halbleiter- Eingandswerte)
Habe gerade einen Neodrives Motor offen, die Controllerplatine getauscht.
Womit hast Du wie gemessen?
Was hast Du am 4-poligen Stecker für Werte gemessen?
Kann mit der Info die Werte ermitteln und hier einstellen.
Was anderes: ist der Motorkabelbaum i. O.? Bei meinem waren die Litzen locker in der Hülse verlötet, konnte alle einzeln aus der Hülse ziehen! (Durchgangswiderstand war o. k).
 
  • Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber Beitrag #30
B

b1m2n3

Dabei seit
06.02.2019
Beiträge
21
Reaktionspunkte
1
Lese hier mal mit.
Habe aktuell das selbe Problem.. und das bei einem Austauschmotor von 09/21..
 
  • Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber Beitrag #31
E

EPO2012

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
472
Reaktionspunkte
208
Ort
53JG+96 Balzheim
Details E-Antrieb
GO SwissDrive, 36V, Sattelstützen akku, Ant+
@Wilrad
Ist zwar schon eine Weile her, aber wie endete die Reparatur?
 
Thema:

Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber

Bulls Green Mover Lavida - Fehler Drehmomentsensor & Fehler Rotorlagegeber - Ähnliche Themen

Lavida plus green mover - Fehlermeldung CM; neuer Dock?: Hallo Zusammen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe gerade ein Lavida Plus Green Mover (müsste >5 Jahre alt sein, gehörte meinem...
Bulls Green Mover 2011 GoSwiss Drive Motor / Steuerung überprüfen: Hallo Gemeinde, ich bin neu hier im Forum und wende mich an euch da ich Probleme mit meinem gebraucht gekauftem E-Bike Bulls Green Mover Lavida...
Green Mover Neodrives Motor Fehlermeldung Motor Temp, Drahtbruch, Kurzschluß: Hallo, habe einen defekten, nicht funktionierenden Neodrives Antrieb gekauft. Ohne zugehöriges Pedelec - - ja, nur zum Spielen🤪. Akku...
Bulls Green Mover Lavida Plus Akku: Moinsen in die Runde...bis jetzt war ich stiller Mitleser hier, aber nun bräuchte ich Hilfe. Ich habe das Bulls Green Mover Lavida Plus Bj 2017...
Umbau eines Lavida mit Bulls Green Heckmotor: Habe ein Bulls Green Mover Lavida Rad aus 2013. Der Heckmotor ist defekt und eine Reparatur lohnt nicht. Möchte das Rad als normales Rad nutzen...
Oben