W
Wilrad
- Dabei seit
- 23.07.2022
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 0
Danke für die Auskunft. Inzwischen hatte ich das Rad bei einer größeren Fachwerkstatt die u.a. auch Bulls Räder verkaufen und reparieren > Auftrag : Fehlerauslesung (Warndreieck mit Ausrufezeichen nach einer 1/4 Hinterraddrehung ), Service zurückstellen, Fehlersuche . Ergebnis nach 3 Tagen :
Die Fehlerauslesung u. Service-Rückstellung war nicht möglich weil sie die passende Software für ein so altes Rad (2014 !) nicht mehr haben ! Die Fehlersuche beschränkte sich auf die "Durchgangsprüfung" der Anschlußkabel (hab ich vorher auch schon selbst gemacht !) und die Spannungsmessung am Akku, die - ohne Stecker- halt nur ca 8,6 V an + / - beträgt.
Diagnose der Werkstatt : "Akku defekt " obwohl sie keinen paßenden anderen Akku/Rad zum Kreuztausch hatten! Akku war bis zum Fehler völlig ok, hat bisher super lange gehalten/ ich messe an den kleinen Steuerkontakten 39 V !
Der Akku ist ziemlich sicher ok und es liegt wahrscheinlich an dem hier oft beschriebenen Fehler> Drehmomentsensor im Motor.
Das ganze Besuch in der Werkstatt hat mich, neben elend langen Wartezeichen im Geschäft , wagen u. unsicheren Auskünften vom Fahrrad-Mechaniker ? noch über 50.- € gekostet. Ich will hier jetzt nicht über die Werkstätten herziehen aber bei mir war das halt ein lehrreiches neg. Erlebnis.
Wer hat mir zu dem Problem "vermutlich Drehmomentsensor" einen Tip. Danke
Die Fehlerauslesung u. Service-Rückstellung war nicht möglich weil sie die passende Software für ein so altes Rad (2014 !) nicht mehr haben ! Die Fehlersuche beschränkte sich auf die "Durchgangsprüfung" der Anschlußkabel (hab ich vorher auch schon selbst gemacht !) und die Spannungsmessung am Akku, die - ohne Stecker- halt nur ca 8,6 V an + / - beträgt.
Diagnose der Werkstatt : "Akku defekt " obwohl sie keinen paßenden anderen Akku/Rad zum Kreuztausch hatten! Akku war bis zum Fehler völlig ok, hat bisher super lange gehalten/ ich messe an den kleinen Steuerkontakten 39 V !
Der Akku ist ziemlich sicher ok und es liegt wahrscheinlich an dem hier oft beschriebenen Fehler> Drehmomentsensor im Motor.
Das ganze Besuch in der Werkstatt hat mich, neben elend langen Wartezeichen im Geschäft , wagen u. unsicheren Auskünften vom Fahrrad-Mechaniker ? noch über 50.- € gekostet. Ich will hier jetzt nicht über die Werkstätten herziehen aber bei mir war das halt ein lehrreiches neg. Erlebnis.
Wer hat mir zu dem Problem "vermutlich Drehmomentsensor" einen Tip. Danke