P
Paraz
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.03.2021
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 2
- Details E-Antrieb
- Neodrive Z10 // Bosch Classic Gen. 1
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Ich habe ein Bulls Green Mover Lavida von 2014 wahrscheinlich.
War ein Gebrauchtkauf ohne Papiere. Nachdem ich das Dreieck mit Ausrufzeichen
im Diesplay hatte und der Motor nicht mehr lief, bin ich hier auf das Forum gestoßen.
Habe mir das Technikhadbuch und Software runtergelanden. Die Kabel und Stecker
habe ich soweit wie mögliich berieits überprüft. Also Durchgang usw. gemessen. Das scheint alles
o.k. zu sein.
Die Diagnose zeigt folgende Fehler an:
- Fehler Drehmomentsensor (analog)
- Fehler Rotorlagegeber (digital)
Das Bike hat 7.400 km auf der Uhr.
Ich konnte soweit recherchieren, dass der Fehler bei dem Motor häufiger auftaucht.
Die Frage ist, ob siich ein Besuch in der Werkstatt überhaupt noch lohnt bei einem
so alten Rad. Gibt es Erfahrungen was ein überholter Motor oder die Reparatur bei
den von mir genannten Fehler kostet ?
Besten Dank vorab für Eure Unterstützung.
Gruss
Paraz
ich bin neu hier. Ich habe ein Bulls Green Mover Lavida von 2014 wahrscheinlich.
War ein Gebrauchtkauf ohne Papiere. Nachdem ich das Dreieck mit Ausrufzeichen
im Diesplay hatte und der Motor nicht mehr lief, bin ich hier auf das Forum gestoßen.
Habe mir das Technikhadbuch und Software runtergelanden. Die Kabel und Stecker
habe ich soweit wie mögliich berieits überprüft. Also Durchgang usw. gemessen. Das scheint alles
o.k. zu sein.
Die Diagnose zeigt folgende Fehler an:
- Fehler Drehmomentsensor (analog)
- Fehler Rotorlagegeber (digital)
Das Bike hat 7.400 km auf der Uhr.
Ich konnte soweit recherchieren, dass der Fehler bei dem Motor häufiger auftaucht.
Die Frage ist, ob siich ein Besuch in der Werkstatt überhaupt noch lohnt bei einem
so alten Rad. Gibt es Erfahrungen was ein überholter Motor oder die Reparatur bei
den von mir genannten Fehler kostet ?
Besten Dank vorab für Eure Unterstützung.
Gruss
Paraz