A
arkaduus
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.09.2021
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo zusammen,
ein Bekannter besitzt ein Bulls Green Mover E45 aus 2013. Das Fahrrad wurde jahrelange ohne Probleme genutzt, hat auf Grund von Corona allerdings mehrere Monate inaktiv rumgestanden. Jetzt gibt es auf einmal einen seltsamen Fehler:
Das Fahrrad unterstützt per Motor auch dann, wenn nicht getreten wird. Dies tritt allerdings nicht auf allen Unterstützungsstufen auf, sondern erst ab der zweiten. Die niedrigste Unterstützung funktioniert fehlerfrei.
Letztens war der Akku relativ leer und der Fehler war auch auf höheren Unterstützungsstufen nicht mehr da. Nach dem erneuten Laden des Akkus tritt der Fehler allerdings wieder auf.
Der Fahrradverkäufer mit Werkstatt behauptet, der Motor würde sich nicht öffnen lassen. Er sieht als einzige Lösungs-Option ein Firmwareupdate aufzuspielen. Dabei bestehe allerdings die Chance, dass das Fahrrad anschließend komplett unbrauchbar ist und gar nicht mehr funktioniert.
Das Fahrrad ist mit dem Fehler zwar nicht problemlos nutzbar, einen eventuellen Totalausfall durch das Update würden wir allerdings auch gerne vermeiden. Zumal es anscheinend auch eher eine vage Hoffnung ist, dass es danach wieder gehen könnte.
Hat eventuell jemand Erfahrungen mit einem solchen Fehler? Oder einen Tipp, wo und wie ich bei der Fehlersuche anfangen könnte?
Ich kenne mich zwar ganz gut mit Elektronik und Reparieren aus, aber habe mich noch nicht näher mit S-Pedelecs oder E-Bikes befasst.
Der Fehler ist für mich leider nicht auf einen offensichtlichen Defekt zurückzuführen. Leider habe ich auf die Schnelle auch keine näheren Informationen gefunden.
Normalerweise würde ich jetzt den Motor auseinander bauen und mal schauen. Dazu müssen allerdings anscheinend u.a. die Speichen ausgebaut werden und ich weiß auch nicht, ob ich danach weiterkomme - geschweige denn einen Fehler finde oder beheben kann. Klingt also erstmal auch nicht so sinnvoll
Ich lese schon eine Weile ab und zu bei Fragen im Forum mit und konnte mir schon einige gute Tipps abholen. An dieser Stelle auf jeden Fall einen herzlichen Dank an die aktiven und hilfreichen User in diesem Forum!
ein Bekannter besitzt ein Bulls Green Mover E45 aus 2013. Das Fahrrad wurde jahrelange ohne Probleme genutzt, hat auf Grund von Corona allerdings mehrere Monate inaktiv rumgestanden. Jetzt gibt es auf einmal einen seltsamen Fehler:
Das Fahrrad unterstützt per Motor auch dann, wenn nicht getreten wird. Dies tritt allerdings nicht auf allen Unterstützungsstufen auf, sondern erst ab der zweiten. Die niedrigste Unterstützung funktioniert fehlerfrei.
Letztens war der Akku relativ leer und der Fehler war auch auf höheren Unterstützungsstufen nicht mehr da. Nach dem erneuten Laden des Akkus tritt der Fehler allerdings wieder auf.
Der Fahrradverkäufer mit Werkstatt behauptet, der Motor würde sich nicht öffnen lassen. Er sieht als einzige Lösungs-Option ein Firmwareupdate aufzuspielen. Dabei bestehe allerdings die Chance, dass das Fahrrad anschließend komplett unbrauchbar ist und gar nicht mehr funktioniert.
Das Fahrrad ist mit dem Fehler zwar nicht problemlos nutzbar, einen eventuellen Totalausfall durch das Update würden wir allerdings auch gerne vermeiden. Zumal es anscheinend auch eher eine vage Hoffnung ist, dass es danach wieder gehen könnte.
Hat eventuell jemand Erfahrungen mit einem solchen Fehler? Oder einen Tipp, wo und wie ich bei der Fehlersuche anfangen könnte?
Ich kenne mich zwar ganz gut mit Elektronik und Reparieren aus, aber habe mich noch nicht näher mit S-Pedelecs oder E-Bikes befasst.
Der Fehler ist für mich leider nicht auf einen offensichtlichen Defekt zurückzuführen. Leider habe ich auf die Schnelle auch keine näheren Informationen gefunden.
Normalerweise würde ich jetzt den Motor auseinander bauen und mal schauen. Dazu müssen allerdings anscheinend u.a. die Speichen ausgebaut werden und ich weiß auch nicht, ob ich danach weiterkomme - geschweige denn einen Fehler finde oder beheben kann. Klingt also erstmal auch nicht so sinnvoll
Ich lese schon eine Weile ab und zu bei Fragen im Forum mit und konnte mir schon einige gute Tipps abholen. An dieser Stelle auf jeden Fall einen herzlichen Dank an die aktiven und hilfreichen User in diesem Forum!