C
Ciron
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.07.2022
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier im Forum und wende mich an euch da ich Probleme mit meinem gebraucht gekauftem E-Bike Bulls Green Mover Lavida BJ 2012 habe. Zuerst fiel der Motor zeitweise aus, das Display schaltete in Stand-by. Danach sprang der Motor gar nicht mehr an.
Soweit ich das eroieren konnte habe ich ein Rad mit einem ganz alten Go SwissDrive Antrieb mit kabelloser Funkverbindung. S. Display
Ich habe bereits überprüft was ich nur überprüfen konnte. Habe auch diverse Fehler gefunden. U.a. Kontaktprobleme an der Displayhalterung und an der Sateliten- Bedieneinheit (erhöhter ohmscher Wiederstand etc.) Das konnte ich alles soweit durch Reinigung mit Isopropanol etc. lösen. Das paairing zum SPD (nehme an das ist der Funk Impulsgeber am Vorderrad bzw. Geschwindigkeitsmesser) und zum Akku funktionieren. Der Akku (habe 2, beide ausprobiert) ist m.E i.O.
Ich habe den Schrumpfschlauch am Hinterrad zum Motor aufgeschnitten und dort auch eine lose Quetschverbindung der Haupt-Minus-Leitung festgestellt
Finde ich ist schon echt der Hammer aber nun gut. Auch behoben - aber bike läuft immer noch nicht. Die Verbindung zum Rosenberger Stecker habe ich soweit durchgemessen. Schein alles i.O zu sein.
Es gehen 3 Leitungen vom Akku / Rosenbergerstecker in den Motor. Haupt + , Haupt - , Steuerleitung blau(Stecker) auf gelb(Motor)
Der Motor hat 36V. Der Akku stellt 40V zur Verfügung. Da der Motor dennoch nicht läuft interessiert mich folgendes:
- Was ist das für eine blaue Steuerleitung vom Akku? Ich denke es müsste ein Signal für den Motor sein. Was wäre denn da für Strom/Spannung zu messen? Ich messe da gegen Minus nichts
- Kann der Fehler im Motor liegen? Wenn ja was genau? Ich habe nach einer Anleitung um Öffnen des Motors im Netz gesucht jedoch leider nichts gefunden. Ich habe gelesen dass sie wohl verpresst sind und nicht zu öffnen sind. Ein Defekt des Motors mit Austauschkosten von ca. 800-900€ für den Motor ohne Lohnkosten etc. wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden und nebenbei eine Katastrophe für mich.
Hintergrundinfo:
Ich habe das Rad 1 Jahr. Es hat trotz des Alters nur ca. 1.000km gelaufen
Danke im voraus
ich bin neu hier im Forum und wende mich an euch da ich Probleme mit meinem gebraucht gekauftem E-Bike Bulls Green Mover Lavida BJ 2012 habe. Zuerst fiel der Motor zeitweise aus, das Display schaltete in Stand-by. Danach sprang der Motor gar nicht mehr an.
Soweit ich das eroieren konnte habe ich ein Rad mit einem ganz alten Go SwissDrive Antrieb mit kabelloser Funkverbindung. S. Display
Ich habe bereits überprüft was ich nur überprüfen konnte. Habe auch diverse Fehler gefunden. U.a. Kontaktprobleme an der Displayhalterung und an der Sateliten- Bedieneinheit (erhöhter ohmscher Wiederstand etc.) Das konnte ich alles soweit durch Reinigung mit Isopropanol etc. lösen. Das paairing zum SPD (nehme an das ist der Funk Impulsgeber am Vorderrad bzw. Geschwindigkeitsmesser) und zum Akku funktionieren. Der Akku (habe 2, beide ausprobiert) ist m.E i.O.
Ich habe den Schrumpfschlauch am Hinterrad zum Motor aufgeschnitten und dort auch eine lose Quetschverbindung der Haupt-Minus-Leitung festgestellt
Es gehen 3 Leitungen vom Akku / Rosenbergerstecker in den Motor. Haupt + , Haupt - , Steuerleitung blau(Stecker) auf gelb(Motor)
Der Motor hat 36V. Der Akku stellt 40V zur Verfügung. Da der Motor dennoch nicht läuft interessiert mich folgendes:
- Was ist das für eine blaue Steuerleitung vom Akku? Ich denke es müsste ein Signal für den Motor sein. Was wäre denn da für Strom/Spannung zu messen? Ich messe da gegen Minus nichts
- Kann der Fehler im Motor liegen? Wenn ja was genau? Ich habe nach einer Anleitung um Öffnen des Motors im Netz gesucht jedoch leider nichts gefunden. Ich habe gelesen dass sie wohl verpresst sind und nicht zu öffnen sind. Ein Defekt des Motors mit Austauschkosten von ca. 800-900€ für den Motor ohne Lohnkosten etc. wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden und nebenbei eine Katastrophe für mich.
Hintergrundinfo:
Ich habe das Rad 1 Jahr. Es hat trotz des Alters nur ca. 1.000km gelaufen
Danke im voraus