I
Induktor500W
Hallo liebe Leute,
habe auf der Suche nach einer Antwort auf meine Frage
schon einige Seiten in diesem Forum gewälzt, bin aber noch nicht zu einer zufreidenstellenden Antowort gelangt.
Ich stehe vor der Entscheidung mir ein S-Ped zum Pendeln zu kaufen, habe mich viel damit befasst, und stehe zwischen dem Bulls E45 und dem Stromer ST1. Beide Modelle wurden im Forum oft als "sehr ähnlich" beschrieben, weswegen sich meine Fragen ums Detail drehen.Dabei interessieren mich weniger die Fahreigenschaften (werde ich eh selbst testen) als die Zuverlässigkeit. Ich bitte soweit es geht nur Fahrer der beiden Modelle zu Antworten, die auch mit Langzeiterfahrungen dienen können, und nicht das ein oder andere „mal probegefahren“ sind. Unter anderem bin ich den Stromer ST1 selbst schon (mehrere Tage am Stück) probegefahren und bin begeistert, wobei ich einige Details haben, die mich stören. Das Bulls kommt noch. Doch darum soll es hier jetzt nicht gehen. Mich interessiert eure (Langzeit-)Erfahrung. Ich werde dazu gezwungen sein das Rad während der Arbeitszeit unter freiem Himmel zu parken (nachts in der Garage), nur zur Info für meine kommenden Fragen.
Eure Meinung zu folgenden Schwerpunkten würde mich interessieren:
Bulls E45 (Modell 2016/2017)
Stromer ST1 (NICHT ST1X) (Modell 2016/2017)
Mir ist klar, dass die 2017er Modelle teilweise noch nicht auf dem Markt sind, aber für die Zukunft…
Wenn ihr euch auf etwas bezieht, einfach die Durchnummerierung zitieren
Danke.
Besten Dank für eure Kompetenz!
habe auf der Suche nach einer Antwort auf meine Frage
Ich stehe vor der Entscheidung mir ein S-Ped zum Pendeln zu kaufen, habe mich viel damit befasst, und stehe zwischen dem Bulls E45 und dem Stromer ST1. Beide Modelle wurden im Forum oft als "sehr ähnlich" beschrieben, weswegen sich meine Fragen ums Detail drehen.Dabei interessieren mich weniger die Fahreigenschaften (werde ich eh selbst testen) als die Zuverlässigkeit. Ich bitte soweit es geht nur Fahrer der beiden Modelle zu Antworten, die auch mit Langzeiterfahrungen dienen können, und nicht das ein oder andere „mal probegefahren“ sind. Unter anderem bin ich den Stromer ST1 selbst schon (mehrere Tage am Stück) probegefahren und bin begeistert, wobei ich einige Details haben, die mich stören. Das Bulls kommt noch. Doch darum soll es hier jetzt nicht gehen. Mich interessiert eure (Langzeit-)Erfahrung. Ich werde dazu gezwungen sein das Rad während der Arbeitszeit unter freiem Himmel zu parken (nachts in der Garage), nur zur Info für meine kommenden Fragen.
Eure Meinung zu folgenden Schwerpunkten würde mich interessieren:
Bulls E45 (Modell 2016/2017)
- Wie sieht es mit der zuverlässigkeit des Bikes/des Systems aus? Gibt es schonmal nennenswerte außerplanmäßige Werkstattbesuche? Hab im Forum oft was von der Frontleuchte und Motordefekten gehört, allerdings bezog sich das auf das 2013er Modell, welches ja nun einiges zurückliegt.
- Ähnliches interessiert mich bzgl. Zuverlässigkeit des Suntour-Motors. Gibt es da wiederkehrende Probleme? z.B. Rütteln, Verweigerung der Funktion etc.?
- Wie ist es mit der Erfahrung von Regen/Wasserdichtigkeit des Rads/der Elektronik (siehe oben)? Hab schon sporadisch was von Wasser generell in HR-Motren gehört. Display kann man ja abnehmen.
Stromer ST1 (NICHT ST1X) (Modell 2016/2017)
4. Genau wie beim Bulls auch hier erstmal. Wie sieht es mit der zuverlässigkeit des Bikes/des Systems aus? Ältere Modelle ließen öfter was von rüttelnden Motoren und schleifenden Bremsen verlauten, jedoch hat sich bei den Bauteilen über die Jahre ja auch was getan.
5. Wie siehts beim Stromer mit der Allwettertauglichkeit aus? Auch Abstellen im Regen… Das Display ist ja leider fix. Auch an der Seite des Akkudeckels könnte meines physischen Verständnisses nach auf Dauer wasser eindringen, was schon am Rahen entlangläuft. Was habt ihr für Erfahrung?
5. Wie siehts beim Stromer mit der Allwettertauglichkeit aus? Auch Abstellen im Regen… Das Display ist ja leider fix. Auch an der Seite des Akkudeckels könnte meines physischen Verständnisses nach auf Dauer wasser eindringen, was schon am Rahen entlangläuft. Was habt ihr für Erfahrung?
Mir ist klar, dass die 2017er Modelle teilweise noch nicht auf dem Markt sind, aber für die Zukunft…
Wenn ihr euch auf etwas bezieht, einfach die Durchnummerierung zitieren
Besten Dank für eure Kompetenz!