Bulls Bulls E-Stream EVO AM 4

Diskutiere Bulls E-Stream EVO AM 4 im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Habe mir neue Reifen gegönnt, bin echt begeistert die erste Fahrt über paar schöne Trails hier waren super viel leiser wie der Noby nic . Und eins...
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #901
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Habe mir neue Reifen gegönnt, bin echt begeistert die erste Fahrt über paar schöne Trails hier waren super viel leiser wie der Noby nic . Und eins was mich besonders freut es war bei dem Schwalbe Reifen hinten immer so eine Vibration auf den Rahmen bei zirka 20-25 Km Geschwindigkeit dies ist nun komplett weg . Nicht ganz billig aber denke den ersten Test über meine Trails hier war er gut, nur hätte es etwas seifiger sein können um zu sehen wie der Reifen sich verhält.
 

Anhänge

  • BA6B7B44-ADA3-4EB3-BDA0-2F0B14F8E9F3.jpeg
    BA6B7B44-ADA3-4EB3-BDA0-2F0B14F8E9F3.jpeg
    307,2 KB · Aufrufe: 281
  • 32B902D8-40D4-4EAE-B1FA-E91A5E5B9FC5.jpeg
    32B902D8-40D4-4EAE-B1FA-E91A5E5B9FC5.jpeg
    270 KB · Aufrufe: 263
Zuletzt bearbeitet:
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #902
lusi22

lusi22

Dabei seit
09.04.2017
Beiträge
2.739
Reaktionspunkte
3.614
Ort
Erzgebirge
Details E-Antrieb
Bafang_MaxDrive Bosch_Gen.4
Habt ihr etwas asphaltierte Trails? 🤣🤣🤣 Also ich hatte noch keinen Reifen der auf losem Grund Geräusche von sich gegeben hätte.
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #903
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Habt ihr etwas asphaltierte Trails? 🤣🤣🤣 Also ich hatte noch keinen Reifen der auf losem Grund Geräusche von sich gegeben hätte.
vielleicht falsch geschrieben auf Asphalt ziemlich leise aber ich denke du weist was ich meine und im Schwabenland ist halt alles Luxus 😎
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #904
atrider

atrider

Dabei seit
17.05.2016
Beiträge
294
Reaktionspunkte
130
Details E-Antrieb
Brose S-Mag im Bulls E-Stream EVO AM3 2019
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #905
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
was für Schlappen sind das? Ich kann das auf dem Foto nicht erkennen, nur „Michelin Wild“ :)
Michelin E-Wild GUMX TS TLR Reifen Rear 27,5 x 2.8" Achtung es gibt für hinten "Rear" und vorne "front" Reifen das Profil ist unterschiedlich . Hab ihn empfohlen bekommen und werde nachher gleich nochmals ausgiebig testen .
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #906
A

allgaeuer

Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
9
Bei einem der letzten Einträge hat Raines über gebrochene Angüsse am Motorgehäuse berichtet. Damit so etwa nicht passiert, sollte man folgendes beachten. Bei der Erstmontage setzt Bulls Ausgleichsscheiben zwischen den Befestigungsschrauben am Motor und der Anlagefläche am Rahmen ein.
Man nennt dies auch Toleranzausgleich.
Fehlen diese Scheiben und es entsteht ein Spalt, brechen die Magnesium - Angüsse beim Anziehen der Schrauben ab. Das Schrauben - Anzugsmoment von 25Nm ist meines Erachtens an diesen Stellen auch zu hoch.
Habe ja an meinem AM4 einmal den Motor ausgebaut um eine neue Bremsleitung zu montieren. Das Einsätzen des Motors mit den Ausgleichsscheiben ist etwas fummelig, geht es aber. Die Schrauben M8 habe ich mit 20 Nm angezogen. Seit dem bin ich ca. 400km ohne Probleme gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #907
A

allgaeuer

Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
9
Bulls ersetzt im 2021er Modell des E - Stream wohl den Drive S Mag durch den Panasonic GX Motor. Was bedeutet das für uns? Bekommen wir für unsere AM3/AM4 auch eine Garantie - Verlängerung wenn sich Bulls von Brose trennt?
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #908
CubeFahrer

CubeFahrer

Dabei seit
04.05.2019
Beiträge
88
Reaktionspunkte
62
Ort
Oberfranken
Details E-Antrieb
Performance Line (MY20)
Das bedeutet wohl das Brose so langsam vom Markt verschwindet, ob es dann noch Garantie gibt ?
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #909
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Bulls ersetzt im 2021er Modell des E - Stream wohl den Drive S Mag durch den Panasonic GX Motor. Was bedeutet das für uns? Bekommen wir für unsere AM3/AM4 auch eine Garantie - Verlängerung wenn sich Bulls von Brose trennt?
Es werden noch Bulls mit Brose Motir geben so mein Händler, aber nicht mehr soviel da sie umsteigen auf Panasonic weil sie zu viele Probleme mit dem s mag Motor hatten so o Ton von meinem Händler . Die Räder für 2021 sind ja alle schon bestellt oder geordert für 2021 .Und warum sollen die eine Garantie Verlängerung geben die sind froh wenn du oder ich aus der Garantie raus sind Gesetzlich sind es 2 Jahre . Bei Spezi wohl ein Sonderfall und sehr kulant von denen !
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #910
A

allgaeuer

Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
9
Bin mit meinem Bulls E - Stream EVO AM 4 noch mit dem SW - Stand V:2.4.0.0 unterwegs. Was mich daran am meisten stört ist die mangelhafte Schiebehilfe. Einmal dauert es mehrere Sekunden bis sich was tut, dann schaltet sich die Schiebehilfe wieder unkontrolliert ab. Meine Frage an Euch: Funktioniert die Schiebehilfe mit der aktuellen Software korrekt? bin für jede Antwort dankbar.
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #912
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Hallo zusammen , an meinem Bulls EVO AM 3 ist meine Felge am Hinterrad ziemlich fertig habe schon x neue Speichen gebraucht und teilweise ist sie an den Nippel rissig. Frage an die Experten hier welche Felge kann ich nehmen von Bulls gibt es keine Ersatzteile ?
Die Frage ist auch es ist eine asymmetrische Felge muss man die wieder so nehmen oder ist das egal kenne mich nicht aus ? Bezeichnung ist ETRTO 584 x35 c denke das ist die Maulweite 35 ? Vielleicht kann mir jemand helfen , im voraus besten Dank 🙏
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #913
perro

perro

Dabei seit
13.09.2015
Beiträge
3.438
Reaktionspunkte
2.893
Ort
Salzkammergut OÖ
Details E-Antrieb
SDuro Yam PW, Giant syncdrive Pro, Bulls Brose s
ja.
asymmetrisch muß sie schon sein, aber sonst geht jede - was man halt jetzt bekommt....
Bist du zu schwer für die Felge, oder stimmt die Speichenspannung nicht? Selber Speichen ersetzt hast du wohl nicht, oder? In der Werkstatt sollte das schon korrekt gemacht worden sein.
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #914
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Habe welche ersetzt und wieder eingestellt nur ist die Felge rissig und denke sie hält nicht mehr lange. Warum muss sie asymmetrisch sein hat das was mit dem rahmen zu tun?
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #915
Joha

Joha

Dabei seit
24.10.2017
Beiträge
221
Reaktionspunkte
164
Ort
Ostfildern
Details E-Antrieb
Bulls Brose S Alu
Wenn du das Evo AM 3 noch länger sorgenfrei fahren möchtest, lohnt sich eher die Investition für ein komplett neues Hinterrad.
Für mein Bulls habe ich mir ein DT Swiss H 1700 Hinterrad gegönnt mit Ratchet Freilauf und bin hoch zufrieden.
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #917
A

allgaeuer

Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
9
Hallo Holle, kann mich hier nur den Kollegen anschließen. Lass die Finger von einer Hinterradreparatur. Das sind alles Systemlaufräder. Bei der Erstmontage werden bei diesen Laufrädern die Speichen überdehnt, damit nach dem Setzen die Speichenspannung wieder stimmt. Die Werte sind bei jedem Laufrad unterschiedlich. Neben viel Erfahrung benötigt man für eine solche Reparatur ein Speichen - Spannungsmessgerät. Dazu kommt noch, dass die Bulls - Laufräder nicht die Langlebigsten sind. In meinem EVO AM4 ist mittlerweile ein DT Swiss Splin 1900 Hinterrad verbaut. Beim Kauf mußt du auf den Kassettentyp, die Nabenabmessungen und die Felgenbreite achten.
Man benötigt keine asymmetrische Felge. Es gibt zwei Bauarten. Die eine Bauart mit asymmetrischer Felge und gleich langen Speichen. Die Andere mit symmetrischer Felge und unterschiedlich langen Speichen. Hier werden an der Ritzelseite kürzere Speichen verwendet. Die Felge läuft somit auch mittig.

Möchte hier nochmals meine Frage zur Schiebehilfe wiederholen. Mit dem SW - Stand V.2.4.0.0 nervt die Schiebehilfe . Kann mir jemand sagen ob es mit der aktuellen SW besser wird?
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #918
Joha

Joha

Dabei seit
24.10.2017
Beiträge
221
Reaktionspunkte
164
Ort
Ostfildern
Details E-Antrieb
Bulls Brose S Alu
@allgaeuer
Von mir aus eine klare Empfehlung für die aktuelle Software.
Die vielen Gedenksekunden bis sich überhaupt etwas bewegt sind bei mir jetzt weg.
Mit ganz kurzer Verzögerung startet die Schiebehilfe langsam und beschleunigt dann hoch auf Schrittgeschwindigkeit.
Für das Update habe ich ca. 25 € beim Bulls-Händler bezahlt incl. Veränderung der Unterstützungsstufen.
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #919
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Hallo Holle, kann mich hier nur den Kollegen anschließen. Lass die Finger von einer Hinterradreparatur. Das sind alles Systemlaufräder. Bei der Erstmontage werden bei diesen Laufrädern die Speichen überdehnt, damit nach dem Setzen die Speichenspannung wieder stimmt. Die Werte sind bei jedem Laufrad unterschiedlich. Neben viel Erfahrung benötigt man für eine solche Reparatur ein Speichen - Spannungsmessgerät. Dazu kommt noch, dass die Bulls - Laufräder nicht die Langlebigsten sind. In meinem EVO AM4 ist mittlerweile ein DT Swiss Splin 1900 Hinterrad verbaut. Beim Kauf mußt du auf den Kassettentyp, die Nabenabmessungen und die Felgenbreite achten.
Man benötigt keine asymmetrische Felge. Es gibt zwei Bauarten. Die eine Bauart mit asymmetrischer Felge und gleich langen Speichen. Die Andere mit symmetrischer Felge und unterschiedlich langen Speichen. Hier werden an der Ritzelseite kürzere Speichen verwendet. Die Felge läuft somit auch mittig.

Möchte hier nochmals meine Frage zur Schiebehilfe wiederholen. Mit dem SW - Stand V.2.4.0.0 nervt die Schiebehilfe . Kann mir jemand sagen ob es mit der aktuellen SW besser wird?
Danke vielmals ;)
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #920
A

allgaeuer

Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
9
Hallo Joha, danke für die Info.
 
Thema:

Bulls E-Stream EVO AM 4

Bulls E-Stream EVO AM 4 - Ähnliche Themen

sonstige(s) Fragen / Probleme zum Bulls E-Stream FS3 29": Alle Infos zum E-STREAM FS 3 2015 von Bulls - greenfinder.de das verlinkte Bike (von 2015) habe ich günstig bekommen (nachweislich 3500 km...
Bulls Bulls E-Stream EVO 3 2019 keine richtige Leistung: Hallo hier ins Forum ich bin Besitzer eines Bulls E-Stream EVO 3. Seit einiger Zeit habe ich kurze Unterstützungsaussetzer in allen Stufen.Es...
Kaufberatung Bulls oder Cube Fully E-MTB: Hallo Zusammen, ich habe vor, mir ein Fully E-MTB so um die 5000 bis 5500 € zu kaufen. Habe mich nun ein bisschen umgesehen und für 2 Bikes die...
Bulls Bulls E-STREAM EVO FS 3 RS 27,5+: Hat schon einer von euch auf Shimano XT 1x12 11-50 umgebaut - würde das mit dem Brose E-Motor gehen ? PS: zumindest bietet Bulls solche E-MTB in...
sonstige(s) Bulls Lacuba Evo 10 E-Trekkingbike Wave - BA?: Hallo! Ich bin neu hier... ich habe mir am 20.4.2021 ein Bulls Lacuba Evo 10 E-Trekkingbike Wave bei Stadler in Wien gekauft und suche nach einer...
Oben