Bulls Bulls E-Stream EVO AM 4

Diskutiere Bulls E-Stream EVO AM 4 im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Leute ich habe jetzt knapp über 4000 km mit dem S-Mag gefahren. Sollte da nicht mal der Riemen geprüft und das Update aufgespielt werden...
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #881
reinersausk

reinersausk

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
72
Reaktionspunkte
52
Ort
Feldatal
Details E-Antrieb
Brose S-Mag
Hallo Leute ich habe jetzt knapp über 4000 km mit dem S-Mag gefahren. Sollte da nicht mal der Riemen geprüft und das Update aufgespielt werden. Würde meiner Meinung nach Sinn machen. Was denkt ihr darüber.
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #882
Schmunzelone70

Schmunzelone70

Dabei seit
26.07.2019
Beiträge
26
Reaktionspunkte
10
Guten Abend
Mein Motor hat heute den Geist aufgegeben der Riemen scheint gerissen zu sein !
Der Motor dreht noch wird dabei sehr laut ohne Kraftübertragung und das nach 3400 KM!
Zum Glück noch in der Garantie!
Bin mal gespannt was mein Händler Morgen meint ?
Hoffe das ich zumindest ein Ersatz Rad bekomme!
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #883
Raines

Raines

Dabei seit
10.06.2019
Beiträge
27
Reaktionspunkte
26
Ort
Kreis Heilbronn
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Brose SMag / BMZ
Die neue Motorsoftware 7.3.6 ist aufgespielt und ich habe den Eindruck der Motor läuft geschmeidiger als vorher. Vielleicht hat man den Motornachlauf etwas verlängert um den Kurbeltotpunkt zu überbrücken. Bosch hat das ja auch gemacht mit seinem Gen.4 Motor Update. Ansonsten bin ich schon enttäuscht über die vielen Motorprobleme, wenn man jetzt wieder liest das Riemen gerissen sind, oder die Befestigungsschrauben nicht festgezogen werden können, weil die Angüsse vom Motorgehäuse beim Anziehen der Schrauben wegbrechen. So wie bei mir. Ich hatte Knarzgeräusche nur beim Pedal treten. War mehrmals beim Händler, der dann den Motor tauschte. Die Geräusche blieben, traten aber immer erst so nach 10-20Km auf. Wieder zum Händler und Motorschrauben nachgezogen. Dabei löste der Drehmomentschlüssel bei einer Schraube nicht aus.
Händler telefoniert mit Brose, die sagten: nicht den Motor verbauen den der Händler auf Lager hatte, sondern auf einen Neuen von Brose warten. Ich nehme an, dass dieser Motor schon den verstärkten Riemen hatte. Ich war beim Einbau von Motor3 in der Werkstatt dabei. Der Monteur hat alle Schrauben nacheinander mit 5 dann mit 10 15 20 25 Nm angezogen.
Bei 25Nm wurde wieder eine Schraube nicht fest. So bin ich wahrscheinlich um den neuesten Brose Motor mit verstärktem Riemen gekommen. Also Moto wieder ausgebaut und den Lagerhaltigen eingebaut. Zuvor habe ich alle Mutterhülsen ausgedrückt, entfettet und mit Locktite 638 eingeklebt, dies verhindert ein verdrehen der Mutter beim Schrauben anziehen.
Danach Motor eingebaut und alle Schrauben mit 22Nm angezogen. Ich hoffe nur, dass das Motor Update jetzt einen Riemen Abriss verhindert, da die Kraftspitzen geglättet wurden. Daher wahrscheinlich der geschmeidigere Lauf.
Das traurige an der ganzen Geschichte ist, dass die Sattelstütze diese Geräusche gemacht hat, die sich wie ein Lagerschaden angehört haben. Kann die Video Datei mit den Geräuschen leider nicht anhängen.
Fast vergessen: mit dem Motor Update hat sich an der Schiebehilfe nichts geändert, die ist nach wie vor beschi...en. Der Händler meines Vertrauens will da auch noch mal nachhaken.
 

Anhänge

  • 20200708_210020.jpg
    20200708_210020.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 183
  • 20200708_210113.jpg
    20200708_210113.jpg
    145 KB · Aufrufe: 187
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #884
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Die neue Motorsoftware 7.3.6 ist aufgespielt und ich habe den Eindruck der Motor läuft geschmeidiger als vorher. Vielleicht hat man den Motornachlauf etwas verlängert um den Kurbeltotpunkt zu überbrücken. Bosch hat das ja auch gemacht mit seinem Gen.4 Motor Update. Ansonsten bin ich schon enttäuscht über die vielen Motorprobleme, wenn man jetzt wieder liest das Riemen gerissen sind, oder die Befestigungsschrauben nicht festgezogen werden können, weil die Angüsse vom Motorgehäuse beim Anziehen der Schrauben wegbrechen. So wie bei mir. Ich hatte Knarzgeräusche nur beim Pedal treten. War mehrmals beim Händler, der dann den Motor tauschte. Die Geräusche blieben, traten aber immer erst so nach 10-20Km auf. Wieder zum Händler und Motorschrauben nachgezogen. Dabei löste der Drehmomentschlüssel bei einer Schraube nicht aus.
Händler telefoniert mit Brose, die sagten: nicht den Motor verbauen den der Händler auf Lager hatte, sondern auf einen Neuen von Brose warten. Ich nehme an, dass dieser Motor schon den verstärkten Riemen hatte. Ich war beim Einbau von Motor3 in der Werkstatt dabei. Der Monteur hat alle Schrauben nacheinander mit 5 dann mit 10 15 20 25 Nm angezogen.
Bei 25Nm wurde wieder eine Schraube nicht fest. So bin ich wahrscheinlich um den neuesten Brose Motor mit verstärktem Riemen gekommen. Also Moto wieder ausgebaut und den Lagerhaltigen eingebaut. Zuvor habe ich alle Mutterhülsen ausgedrückt, entfettet und mit Locktite 638 eingeklebt, dies verhindert ein verdrehen der Mutter beim Schrauben anziehen.
Danach Motor eingebaut und alle Schrauben mit 22Nm angezogen. Ich hoffe nur, dass das Motor Update jetzt einen Riemen Abriss verhindert, da die Kraftspitzen geglättet wurden. Daher wahrscheinlich der geschmeidigere Lauf.
Das traurige an der ganzen Geschichte ist, dass die Sattelstütze diese Geräusche gemacht hat, die sich wie ein Lagerschaden angehört haben. Kann die Video Datei mit den Geräuschen leider nicht anhängen.
Fast vergessen: mit dem Motor Update hat sich an der Schiebehilfe nichts geändert, die ist nach wie vor beschi...en. Der Händler meines Vertrauens will da auch noch mal nachhaken.
Hallo Raines , ich war im Urlaub in Mayrhofen Zillertal , und was passiert , der Riemen ist gerissen ! ich hätte kotzen können wollten noch so viel fahren mit meinem Sohn . Und nicht bei einer starken Belastung kleiner Waldweg mit fast null Anstieg . Ich hab jetzt echt die Nase voll das nächste Rad kein Brose mehr obwohl der Motor ja gut ist nur die schwäche am Zahnriemen. Der Händler hat schon Motoren auf Lager zum wechseln das sagt schon alles kann am Montag kommen zum wechseln des Motors. Der erste nach 2500 Kilometer der zweite nach 2000 Kilometer innerhalb 15 Monate.
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #885
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Guten Abend
Mein Motor hat heute den Geist aufgegeben der Riemen scheint gerissen zu sein !
Der Motor dreht noch wird dabei sehr laut ohne Kraftübertragung und das nach 3400 KM!
Zum Glück noch in der Garantie!
Bin mal gespannt was mein Händler Morgen meint ?
Hoffe das ich zumindest ein Ersatz Rad bekomme!
wie bei mir genau gleich :cry:
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #886
MickDundee

MickDundee

Dabei seit
05.03.2019
Beiträge
56
Reaktionspunkte
13
Details E-Antrieb
Brose S Mag.
2540km am Tacho und Motor defekt. Riemen scheint gerissen zu sein, keine Unterstützung mehr, nur ein sehr hochfrequentes Pfeiffen. Ich hoffe ich hab noch Garantie auf das Teil und dass ich schon einen neuen bekomme mit dem stärkeren Riemen.
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #887
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
So
2540km am Tacho und Motor defekt. Riemen scheint gerissen zu sein, keine Unterstützung mehr, nur ein sehr hochfrequentes Pfeiffen. Ich hoffe ich hab noch Garantie auf das Teil und dass ich schon einen neuen bekomme mit dem stärkeren Riemen.
Genau wie bei mir unglaublich :rolleyes:
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #889
MickDundee

MickDundee

Dabei seit
05.03.2019
Beiträge
56
Reaktionspunkte
13
Details E-Antrieb
Brose S Mag.
Hat jemand eine Ahnung wo man auf unseren Bikes die Rahmennummer findet?
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #890
Raines

Raines

Dabei seit
10.06.2019
Beiträge
27
Reaktionspunkte
26
Ort
Kreis Heilbronn
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Brose SMag / BMZ
Hallo Mick,
die Nummer findest Du am Sattelrohr.20200821_112800.jpg
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #891
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
So Nacher bekomme ich mein bike zurück mit dem 3 Motor ......🤪 wie soll das noch enden 🧐
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #892
M

MTB_Hirsch

Dabei seit
23.08.2020
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
So Nacher bekomme ich mein bike zurück mit dem 3 Motor ......🤪 wie soll das noch enden 🧐
Das kann ich dir sagen : Sobald die 2j Gewährleistung abgelaufen sind, gibt es keinen Motor mehr, weil irgendwo steht dass die "Auf Kulanz" getauscht wurden. Mit diesem Mafia-Trick verlängert sich deine Gewährleistung für die Ersatzmotoren nicht.
Derjenige von dem ich einen 10 Monate alten defekten Motor gekauft habe erging es genau so.
Bike 2 1/2 Jahre alt und de facto Totalschaden. ( aus wirtschaftlicher Sicht)

Bestehe darauf dass schriftlich festgehalten wird dass die Motoren im Rahmen der Gewährleistung getauscht wurden. Das wirst du aber nicht bekommen und dann sofort zum Anwalt damit.
Wenn du das bestätigt bekommst, müssen die auch nach Jahren noch die Motoren tauschen weil sich die Gewährleistung auf die Ersatzteile verlängert.
Viel Glück.
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #893
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Das kann ich dir sagen : Sobald die 2j Gewährleistung abgelaufen sind, gibt es keinen Motor mehr, weil irgendwo steht dass die "Auf Kulanz" getauscht wurden. Mit diesem Mafia-Trick verlängert sich deine Gewährleistung für die Ersatzmotoren nicht.
Derjenige von dem ich einen 10 Monate alten defekten Motor gekauft habe erging es genau so.
Bike 2 1/2 Jahre alt und de facto Totalschaden. ( aus wirtschaftlicher Sicht)

Bestehe darauf dass schriftlich festgehalten wird dass die Motoren im Rahmen der Gewährleistung getauscht wurden. Das wirst du aber nicht bekommen und dann sofort zum Anwalt damit.
Wenn du das bestätigt bekommst, müssen die auch nach Jahren noch die Motoren tauschen weil sich die Gewährleistung auf die Ersatzteile verlängert.
Viel Glück.
Bei mir steht in der Rechnung auf Garantie ! Aber das hat nichts zu sagen selbst dann hast nur das Kaufdatum des Rades als Garantie. Ich hab schon einen Ersatz Riemen daheim das ist in einer Stunde erledigt den Riemen tauschen 🙈
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #894
atrider

atrider

Dabei seit
17.05.2016
Beiträge
294
Reaktionspunkte
130
Details E-Antrieb
Brose S-Mag im Bulls E-Stream EVO AM3 2019
inzwischen haben ja anscheinend einige mit dem Bulls Rad schon die neue Motor Software drauf und das scheint ja zu funktionieren, um das mal ganz grob zu sagen. Wie ist das mit der Schiebe Hilfe?
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #895
Raines

Raines

Dabei seit
10.06.2019
Beiträge
27
Reaktionspunkte
26
Ort
Kreis Heilbronn
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Brose SMag / BMZ
inzwischen haben ja anscheinend einige mit dem Bulls Rad schon die neue Motor Software drauf und das scheint ja zu funktionieren, um das mal ganz grob zu sagen. Wie ist das mit der Schiebe Hilfe?
Die Schiebehilfe funktioniert nach wie vor nicht. Bei mir ist es so, daß das Rad im Schneckentempo anläuft und nach 20 sek. die gewünschte Schiebegeschwindigkeit (6kmh) erreicht vobei diese Geschwindigheit manchmal zu hoch ist. Z.B wenn man mal über Baumäste klettern muß. Ideal wäre ein Menüpunkt Schiebehilfe mit Vorwahl von 2-4 oder 6 kmh. Aber ich denke dazu sind die Programmierer nicht in der Lage so etwas sinnvolles zu tun.
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #896
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Heute mal was positives Schwarzwald Tour
 

Anhänge

  • AC11AF81-D584-4C0D-A096-D6291E9954D5.jpeg
    AC11AF81-D584-4C0D-A096-D6291E9954D5.jpeg
    255,6 KB · Aufrufe: 120
  • 873265D9-68B1-4889-BF9E-50A20C6D95CB.jpeg
    873265D9-68B1-4889-BF9E-50A20C6D95CB.jpeg
    231,7 KB · Aufrufe: 111
  • CADECBE4-2F8E-47F1-BE95-42CCDB9998E3.jpeg
    CADECBE4-2F8E-47F1-BE95-42CCDB9998E3.jpeg
    210,7 KB · Aufrufe: 98
  • 6C3150B5-95C1-493C-BAC6-29C65953E393.jpeg
    6C3150B5-95C1-493C-BAC6-29C65953E393.jpeg
    175,5 KB · Aufrufe: 125
  • C2DBA98C-8E09-4E9F-B6D8-91A3282B992A.jpeg
    C2DBA98C-8E09-4E9F-B6D8-91A3282B992A.jpeg
    251,6 KB · Aufrufe: 124
  • 1F89FA5F-7FB8-4C2D-B696-3481CBE34715.jpeg
    1F89FA5F-7FB8-4C2D-B696-3481CBE34715.jpeg
    125,9 KB · Aufrufe: 120
  • 6E1DD2C7-43DB-4A93-87A8-788C5F3E11BB.jpeg
    6E1DD2C7-43DB-4A93-87A8-788C5F3E11BB.jpeg
    281 KB · Aufrufe: 127
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #897
atrider

atrider

Dabei seit
17.05.2016
Beiträge
294
Reaktionspunkte
130
Details E-Antrieb
Brose S-Mag im Bulls E-Stream EVO AM3 2019
Die Schiebehilfe funktioniert nach wie vor nicht. Bei mir ist es so, daß das Rad im Schneckentempo anläuft und nach 20 sek. die gewünschte Schiebegeschwindigkeit (6kmh) erreicht vobei diese Geschwindigheit manchmal zu hoch ist. Z.B wenn man mal über Baumäste klettern muß. Ideal wäre ein Menüpunkt Schiebehilfe mit Vorwahl von 2-4 oder 6 kmh. Aber ich denke dazu sind die Programmierer nicht in der Lage so etwas sinnvolles zu tun.
So ungefähr geht meine auch, schon immer. Ich sage dazu aber: funktioniert, wenn es auch deutlich besser umgesetzt sein könnte. Nicht doll, aber es schiebt immerhin irgendwie. Ich hatte aus den Beschreibungen hier zum Thema entnommen, dass es (schon nach dem vorletzten Update) GAR NICHT MEHR schiebt. Also bleibt es bei dürftiger aber auf dem niedrigen Level bestehender Funktion.
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #898
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Also nach 1 1/2 Jahre Brose werde ich nach dem die Leasing Zeit abgelaufen ist auf jedenfalls nicht mehr ein Rad mit Brose Motor nehmen . Soviel Probleme mit Software Schiebehilfe oder sonstigen Sachen puh das hab ich nie gehabt an anderen Rädern . Werde wieder zu meinem Alt bewährten Yamaha zurück wechseln die haben einfach mehr Kompetenz wie Brose so meine Meinung.
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #899
atrider

atrider

Dabei seit
17.05.2016
Beiträge
294
Reaktionspunkte
130
Details E-Antrieb
Brose S-Mag im Bulls E-Stream EVO AM3 2019
Also nach 1 1/2 Jahre Brose werde ich nach dem die Leasing Zeit abgelaufen ist auf jedenfalls nicht mehr ein Rad mit Brose Motor nehmen . Soviel Probleme mit Software Schiebehilfe oder sonstigen Sachen puh das hab ich nie gehabt an anderen Rädern . Werde wieder zu meinem Alt bewährten Yamaha zurück wechseln die haben einfach mehr Kompetenz wie Brose so meine Meinung.
Kann ich nachvollziehen... wenn er läuft, ist es ein super Motor. Bisher bin ich mit meinem AM3 hochzufrieden (auf Holz klopf...). Ich habe letztes Jahr direkt eine 5-Jahre-Garantie-Versicherung mit gekauft, so dass ich da noch relativ entspannt bin.
Haibike hat da ab 21 was schönes mit Yamaha im Programm, auch Giant... - aber das gehört nicht hierher ;) Ich bleibe jedenfalls bis auf weiteres bei meinem Bullen :)
 
  • Bulls E-Stream EVO AM 4 Beitrag #900
Raines

Raines

Dabei seit
10.06.2019
Beiträge
27
Reaktionspunkte
26
Ort
Kreis Heilbronn
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Brose SMag / BMZ
Also nach 1 1/2 Jahre Brose werde ich nach dem die Leasing Zeit abgelaufen ist auf jedenfalls nicht mehr ein Rad mit Brose Motor nehmen . Soviel Probleme mit Software Schiebehilfe oder sonstigen Sachen puh das hab ich nie gehabt an anderen Rädern . Werde wieder zu meinem Alt bewährten Yamaha zurück wechseln die haben einfach mehr Kompetenz wie Brose so meine Meinung.
Also ich habe jatzt auch die Schauze voll. Das ich nicht meine normale ausdrucksweise, aber andes kann man es nicht mehr beschreiben. Am Donnerstag 10.09. das Rad wegen Knacken am Hinterrad mal wieder in die Werkstatt gebracht. Abholung am 11.09. Der Freilauf wurde von der Werkstatt auseinander gebaut gereinigt, geölt und zusammen gesetzt. Heute 13.09. nach zirka 70 Km hat der Freilauf seinen Geist aufgegeben. Vieleicht eine Sperrklinke gebrochen. Ich muß sagen, so ein Schrottbike hatte ich noch nie im meinem Leben gehabt und ich bin mittlerweile 70 Jahre alt. Mit all meinem Problemen die ich dem Rad so hatte (mindestens fünfzehn Werkstattbesuche) weiß ich jetzt für was BULLS steht. Und zwar für Bull Shit.
 
Thema:

Bulls E-Stream EVO AM 4

Bulls E-Stream EVO AM 4 - Ähnliche Themen

sonstige(s) Fragen / Probleme zum Bulls E-Stream FS3 29": Alle Infos zum E-STREAM FS 3 2015 von Bulls - greenfinder.de das verlinkte Bike (von 2015) habe ich günstig bekommen (nachweislich 3500 km...
Bulls Bulls E-Stream EVO 3 2019 keine richtige Leistung: Hallo hier ins Forum ich bin Besitzer eines Bulls E-Stream EVO 3. Seit einiger Zeit habe ich kurze Unterstützungsaussetzer in allen Stufen.Es...
Kaufberatung Bulls oder Cube Fully E-MTB: Hallo Zusammen, ich habe vor, mir ein Fully E-MTB so um die 5000 bis 5500 € zu kaufen. Habe mich nun ein bisschen umgesehen und für 2 Bikes die...
Bulls Bulls E-STREAM EVO FS 3 RS 27,5+: Hat schon einer von euch auf Shimano XT 1x12 11-50 umgebaut - würde das mit dem Brose E-Motor gehen ? PS: zumindest bietet Bulls solche E-MTB in...
sonstige(s) Bulls Lacuba Evo 10 E-Trekkingbike Wave - BA?: Hallo! Ich bin neu hier... ich habe mir am 20.4.2021 ein Bulls Lacuba Evo 10 E-Trekkingbike Wave bei Stadler in Wien gekauft und suche nach einer...
Oben