
atrider
- Dabei seit
- 17.05.2016
- Beiträge
- 294
- Reaktionspunkte
- 130
- Details E-Antrieb
- Brose S-Mag im Bulls E-Stream EVO AM3 2019
Habe es gerade gegoogeltMag..........einen Nabenmotor hat das Bulls
Habe es gerade gegoogeltMag..........einen Nabenmotor hat das Bulls
Was ist da für ein Motor drin? Mag?
Was gab es für Themen mit dem Motor in der Zeit?
Finde gerade das ist bei Bulls gut gelungen:Ich habe 4 verschiedene "Universalständer" ausprobiert
also ich finde mein AM4 durchaus gut geplant und ausgestattet. Die Komponenten Schaltung, Bremsen, Federung usw stellen mich durchaus zufrieden. Verärgert bin ich über fehlenden Support, nie Antwort von Bulls. und nur Geschwafel von ZEG. Und kein kompetenter Händler im 50 km Umkreis.
also nach 3 Monaten ist mein eBike damit einfach mal umgefallen...(abgebrochen an den Schrauben) und der neue hat einen anderen Federmechanismus, klappert wenn man irgendwo drüber fährt...Finde gerade das ist bei Bulls gut gelungen:
Anhang anzeigen 294552
guter Witz! Die Händlersuche zeigt mir für Oberösterreich genau zwei, und einer davon ist der, der pleite gegangen ist.... und der, der dafür angefangen hat (ohne Software!) steht noch garnicht drin, seit 2. März....Naja, ZEG/Bulls Händler gibt's ja en masse...
Willkommen im Klub! Ich kaufe auch kein Bulls mehr. Die Qualität doch schon sehr schlecht ist. Habe mein Bulls Lacuba 25S EVO nun auch verkauft. Andauernd war etwas. Nachdem ich den ganzen Pfusch beseitigt habe, herrschte Ruhe. Was machen Leute , die zwei linke Hände haben?Wie gesagt: Mein Tipp, um Bulls einen ganz großen Bogen machen !!
schon recht allgemein, nicht? das Lacuba kenn ich nicht, aber mit der Qualität meines AM4 bin ich absolut zufrieden, in 2 Jahren (ausser dem anfangs lockeren Akku, selbst behoben) kein Defekt oder Problem.Die Qualität doch schon sehr schlecht ist.
Lese doch mal meinen Leidensweg, dann weißt Du was ich meine. Gerade der lockere AKKU hat seit dem Kauf gewackelt, bis ich selber was eingebaut habe um dem ein Ende zu setzen. Okay, die meisten Mängel wurden vom Händler verursacht, aber Elektrikprobleme , Tausch des Rades, Knarzgeräuche bis zum Abwinken die zähle ich nicht dazu. Das die Wartung nicht richtig durchgeführt wurde, das schreibe ich dem Händler an. Aber wie der Titelschreiber , so habe ich auch mit schlechten Felger zu kämpfen gehabt. Erst nach dem andere Decken (Schwalbe plus) und breitere Felgenbänder von mir eingebaut wurden, war es mit den platten Reifen auch bei mir vorbei. Wenn es lief, war es ein guten Rad. Aber die Nachbarn schon mich belächelt haben, das ich andauernd an den Rädern geschraubt habe. Konkret genug?schon recht allgemein, nicht? das Lacuba kenn ich nicht, aber mit der Qualität meines AM4 bin ich absolut zufrieden, in 2 Jahren (ausser dem anfangs lockeren Akku, selbst behoben) kein Defekt oder Problem.
Mit meinem AM3 bin ich ebenfalls sehr zufrieden, gekauft im Sommer 2019. Akku hatte geknarzt, und Ladeprobleme. Nach Tausch seither alles prima. (auf-Holz-klopfschon recht allgemein, nicht? das Lacuba kenn ich nicht, aber mit der Qualität meines AM4 bin ich absolut zufrieden, in 2 Jahren (ausser dem anfangs lockeren Akku, selbst behoben) kein Defekt oder Problem.