Bulls E-Bike mit massiven Mängeln.

Diskutiere Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, ich habe mir im Frühjahr ein Bulls E-Bike gekauft. Es ist ein E-Core Evo 27,5 AM Di2 für 5500.-€ mit Zubehör wie 2. Akku und...
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #1
U

Ulf Brinkhoff

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2019
Beiträge
36
Reaktionspunkte
56
Hallo,

ich habe mir im Frühjahr ein Bulls E-Bike gekauft. Es ist ein E-Core Evo 27,5 AM Di2 für 5500.-€ mit Zubehör wie 2. Akku und Sattel/Ständer/Licht etc.

In Summe waren das am Ende dann 6800.-€. Mit Rabatt vom Händler am Ende 6100.-€

An sich hab ich bei dem Preis ja die Erwartung gehabt, dass man da was ordentliches bekommt. Leider weit gefehlt.

Zum einen die Komponenten. Da gibt es nichts zu meckern. Ein Fahrrad mit den Komponenten kann richtig Freude machen, bei meinem wäre das auch so, wenn es denn mal gehen sollte. Leider hat der Hersteller (Bulls) seinen Teil, also den Zusammenbau in einer "Qualität" vollbracht, die mit schlampig noch freundlich beschrieben wäre. Von Endkontrolle oder Qualitätssicherung hält da offensichtlich nicht jeder etwas. Der Monteur (oder die Monteure) die an meinem Bike waren sind da ganz weit unten angesiedelt.

So eine Qualität erfüllt all das, was man von China-Schrott erwarten würde.

Los ging das Ganze als ich des Rad holte. Der Händler (mit dem ich übrigens zufrieden bin) in Singen hat das Rad fertig montiert. Dazu haben die auch den 2. Akku eingesteckt. Einbau ist was anderes, das sind 2 Handgriffe. Leider hat auch da niemand die Funktion vom Akku kontrolliert. Alles andere war ordentlich zusammengebaut und kontrolliert, also an dem gibt es nichts auszusetzen.

Wieder daheim wollte ich das Rad an dem 2. Akku einschalten, was nicht ging. Dann bin ich gefahren und 2 Stunden später war der Akku leer. Von 750 Wh hatte ich mehr erwartet, ich hatte schon ein E-MTB mit 412 Wh das hatte gefühlt mehr Reichweite. Dann hab ich die Akkus raus genommen und wollte die oben getrennt laden. Einer war komplett voll. Also Aufladen im Rad probiert. Im Ergebnis wurde der 2. Akku gar nicht genutzt. Weder geladen, noch zum Fahren. Der Akku war es nicht, die habe ich getauscht. Es war das Rad.

Damit blieb mir nur, die 300 km nach Singen wieder zu fahren und das prüfen zu lassen. Danke an den Händler, der hat das sofort gemacht und mir sogar angeboten mir ein Bike vor Ort zu leihen für die Wartezeit. Nach 3 Stunden war alles getan. Es war ein komplett falsch verlegtes Kabel dass die Akkus verbindet. So was wie der zentrale Kabelbaum, also viel Arbeit. Schlamperei bei Bulls eben.

Nun denn, wieder heim und ne Tour mit Freunden geplant. Immerhin hatte ich ja jetzt das passende Bike. Freitag auf den Feldberg, oben Jugendherberge und dann über einen Umweg Richtung schweizer Grenze wieder heim.

Leider habe ich nicht mit der "Qualität von Bulls" gerechnet. Zum einen war das Vorderrad platt (da schon das 2. Mal) und das ohne erkennbaren Grund zum anderen ließ sich der Motor nicht einschalten. Im Ergebnis hab ich mir dem Spott der Kollegen anhören dürfen und durfte mir dann später erzählen lassen, wie toll das war. Na ja, wenn man "nur" 6100.-€ an Bulls zahlt darf man wohl nicht erwarten da mitfahren zu dürfen.

Der Fehler war dann letztlich ein Kabel, das (oh Wunder) mal wieder falsch verlegt war. Das stand unter starkem Zug und ging dadurch kaputt. Besonders dumm war, dass das Display 4 Anschlüsse hat. Der Depp der da dran war hat einen weit entfernten genommen und damit am Kabel gezerrt. Einfach 2 Plätze weiter links und alles wäre OK. Dass man jemand an so was ran lässt, der nicht mal das blickt, ist fernab von allem was ich begreife. Solche Leute schustern diese teuren Fahrräder zusammen??? Wow, da wundert mich nichts mehr.

Aber das ist noch lange nicht alles. Wie ich ja schrieb hatte ich mehrfach einen Platten. 3 Mal vorne und einmal hinten. All das nach Straßenfahrten. Warum auch immer, dachte ich. Mein KTM hatte in 7 Jahren bei 6900 km nur 2 Stück, dieses Bulls Bike auf 600 km dann 4 Stück. Super nervig.

Ein Freund riet mir zur Umstellung auf Tubeless. Steht ja groß "Tubeless ready" auf den Felgen und in der Werbung. Nun ja, wie sagt man es??? Gedacht habe ich: was ne dreiste Lüge. Da muss ein anderes Felgenband rein, weil das Originale alles andere als "Tubeless ready" ist. Viel schlimmer: Das originale Felgenband war in einer Weise "eingebaut" das ein ordentlicher Lehrmeister mit "hingeschissen" beschreiben würde und Recht haben würde. Gerade??? wozu denn, ist ja kein teures Rad! Speichenlöcher abdecken? Wozu denn das? Dann würde das Band ja Sinn machen.

Was bitte schön bringt ein Felgenband, wenn ein halbes Dutzend Speichenlöcher teils halb, teil nicht mal halb abgedeckt sind. Tipp an Bulls: ganz weg lassen. Mal ehrlich, der Erfolg wäre der gleiche. Und dann hat man die Ausrede: vergessen. So ist es nur schlampig zusammengeschustert und man hat nur Ärger damit.

Meinen Flicken auf dem Schlauch habe ich dann mal dran gehalten. Ihr werdet es erraten: Der Abstand zum Loch für das Ventil verrät es. Der Schlauch wurde dadurch gelyncht. In dem betreffenden Loch steckte denn sogar noch ein Metallspreissel drin vom Bohren. Schon klar, den entfernen macht man bei so einem Billig-Bike nicht. Wer so wenig zahlt soll mit dem Schrott leben. So ungefähr fühlt man sich als "Kunde" solcher Bulls-Bikes.

Mein Fazit: Nie wieder Bulls und zwar ganz sicher. Die Komponenten sind genial. Das FOX 36 Fahrwerk ist ein Traum, der Shimano Motor auch. Die Maura MT5 schleift gerne, aber das ist das einzige was da zu meckern wäre. Bremsen tut die super. Die Di2 Schaltung hatte ich für übertrieben gehalten, aber das ist ein Traum. Mit den 750 Wh Akku komme ich 2000 Höhenmeter und 120 km weit. Wie geil ist das denn.

Ich würde jedem sofort wieder eine solche Kombi empfehlen. Wäre ein Focus Jam 2 lieferbar gewesen, dann hätte ich eh das damals gekauft.

Wäre das Canyon Spectral vor Ort anzusehen gewesen, dann wäre das mein Favorit gewesen. Aber ein Bike kaufen ohne je drauf gesessen zu sein??? Heute weiß ich: wäre besser gewesen. Alles wäre besser gewesen als die Qualität die Bulls einem zumutet.

Wie gesagt, das Konzept passt, der "Hersteller" nicht. So eine Frechheit ist unglaublich. Und das bei eine der teuersten Bikes die die haben. Was muss dann erst jemanden erwarten, der was günstiges Kauft?

Da freut man sich, dass es Marken wie Cube gibt. Ein Bekannter hat ein Stereo Hybrid 140 SL aus 2016. Da gab es nichts auszusetzen. So ziemlich das Gegenteil von dem was ich erleben musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #2
T

the68comeback

Dabei seit
03.06.2019
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
und jetzt?
 
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #4
S

Sitting Bull

Dabei seit
28.03.2018
Beiträge
190
Reaktionspunkte
137
Na ja, wenn man "nur" 6100.-€ an Bulls zahlt

Faire Löhne und ausgebildete Leute gibts erst ab 10K€ Fahrrad. Hände weg vom Billigbike!

(Mein Bulls Copperhead 3 macht mir für damals 999€ sehr viel Freude, nie ein Problem gehabt... Rock Shocks Gabel auch super!)
 
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #5
Dirk U.

Dirk U.

Dabei seit
29.04.2019
Beiträge
273
Reaktionspunkte
368
Ort
Ennepetal
Details E-Antrieb
Bafang Max Drive 250W
Hast du Bulls mal damit konfrontiert? Was sagen die dazu? Es sollte ihnen ja daran gelegen sein, keine negative Resonanz zu bekommen, schon allein wenn es sich um ein Flaggschiff aus dem eigenen Hause handelt.
 
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #6
Erzbrummel

Erzbrummel

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.448
Reaktionspunkte
1.116
Ort
Marienberg im Weltkulturerbe Erzgebirgsregion
Details E-Antrieb
CUBE STEREO Hybride 140HPA TSDZ2 im Einbaukäfig
am Ende dann 6800.-€.
Moin,
für das Geld kaufe ich mir lieber eine gute gebrauchte Suzuki Intruder ...., und von dem Geld, was da noch übrig bleibt, baue ich mir ein super Fully e - bike selbst, und von dem Geld, was da noch übrig bleibt, esse ich mich glücklich mit einem riesen Eisbecher!;)
 
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #8
SysDoc

SysDoc

Dabei seit
29.08.2018
Beiträge
309
Reaktionspunkte
203
Details E-Antrieb
Focus JAM² 29
das würd ich als standard bezeichnen, marke fast schon egal, meine zwei jam sofort nach ankunft zerlegt und neu aufgebaut. abgescherte di kabel die nur noch ein „haar“ hatten an dem sie hingen, verkleidung motor ohne jeglichen schraube nur aufgesteckt, alle lager trocken oder fast trocken, von der hingeschmierten billigstplörre mal ganz abgesehen, sattelzug um den motor verlegt, weil man zu faul war in innen zu verlegen (was einem beim ablängen auch wirklich den letzten nerv kostet) die laufrädern waren überraschend gut, nur minimal nachzentrieren, usw. usw.:sick:

tipp: ich persöhnlich hasse tubless mit der siffe ein nogo(n)
zieh dir nen foss ein und platten sind kein thema mehr, lediglich der stetige luftverlust ist etwas nervig.(y):cool:
druckprüfung VOR DER TOOR ist hier pflicht!:unsure:
 

Anhänge

  • A93D8B6B-FAF7-46E1-8C45-E559ED3C0A43.jpeg
    A93D8B6B-FAF7-46E1-8C45-E559ED3C0A43.jpeg
    70,8 KB · Aufrufe: 384
Zuletzt bearbeitet:
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #9
U

Ulf Brinkhoff

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2019
Beiträge
36
Reaktionspunkte
56
Hast du Bulls mal damit konfrontiert? Was sagen die dazu? Es sollte ihnen ja daran gelegen sein, keine negative Resonanz zu bekommen, schon allein wenn es sich um ein Flaggschiff aus dem eigenen Hause handelt.

Hab ich. Das ist denen nicht mal eine lapidare Antwort wert. Die reagieren gar nicht.

Moin,
für das Geld kaufe ich mir lieber eine gute gebrauchte Suzuki Intruder ...., und von dem Geld, was da noch übrig bleibt, baue ich mir ein super Fully e - bike selbst, und von dem Geld, was da noch übrig bleibt, esse ich mich glücklich mit einem riesen Eisbecher!;)

Ohje. Tante Trude hat eine Freundin. Ich hab ne Afrika Twin und eine 1150GS als Gespann. Also in dem Sektor bin ich bedient. Und selbst wenn ich im Lotto gewinne und mir 20 Moped wünschen darf, die Trude wäre nicht dabei. Immerhin dran denken, ich hab ein MTB gekauft, kein Strandchopper.

Und bevor es hier heißt, der weiß nicht.... : Ich bin auf den Intruder rund 700km gefahren, sogar von Airolo auf kleinen Pfaden den Gotthard (Berg, nicht Pass-Straße) hoch. Die fährt und ist sogar wendiger und besser zu handhaben als man denkt. Aber ganz sicher nicht meine Art Moped. Also keine Kritik an Deiner Trude, einfach gar nicht mein Fall.
 
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #10
U

Ulf Brinkhoff

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2019
Beiträge
36
Reaktionspunkte
56
Noch ein Update: Der Monteur hat das Steuerkabel für die DI2 Schaltung hinten falsch gelegt. ich bin gerade dabei alles zu kontrollieren, damit ich endlich Ruhe habe. Das Kabel liegt an sich aussen rum und in die Schaltung, das sieht ein Laie sofort. Der Monteur hat das aber innen vorbei gelegt. Da liegt es 2mm neben dem Ritzel für den 11. Gang. Folge: das Kabel ist angescheuert. Das teil liegt aber im Rahmen, also muss ich jetzt nochmal zum Händler. Der tut mir schon echt leid. Der hat es ja nur raus gegeben, verbrochen hat den ganzen Schrott BULLS.

Wie gesagt: Mein Tipp, um Bulls einen ganz großen Bogen machen !!
 
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #11
SysDoc

SysDoc

Dabei seit
29.08.2018
Beiträge
309
Reaktionspunkte
203
Details E-Antrieb
Focus JAM² 29
@ erzb...
wat diese komments bringen, wird mir immer ein rätsel bleiben :sick:
 
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #12
SysDoc

SysDoc

Dabei seit
29.08.2018
Beiträge
309
Reaktionspunkte
203
Details E-Antrieb
Focus JAM² 29
stecks doch am schaltwerk aus und führs außen rum, da gehörts ja auch hin.
dat ist auch so ein verbrechen, genau wie die helden die die bremsleitung außen verlegen, sieht man immer wieder und zeigt wer an den bikes rumpfuscht:X3:
 
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #13
Erzbrummel

Erzbrummel

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.448
Reaktionspunkte
1.116
Ort
Marienberg im Weltkulturerbe Erzgebirgsregion
Details E-Antrieb
CUBE STEREO Hybride 140HPA TSDZ2 im Einbaukäfig
wird mir immer ein rätsel bleiben
Was ich damit sagen will: Das sind schon keine Mondpreise mehr,.. sondern schon Marspreise, wie die Praxis hier ja zeigt! Man sollte mal schauen, wie hoch der Materialpreis ist! Nur mal so: 6800 Euro waren mal rund 13500 DM, dafür gab es zu Zeiten der guten D - Mark schon einen brauchbaren neuen PKW! Aber, okay, wir sind, oder besser, waren mal ein freies Land...., also , jeder kann kaufen, was er mag.
 
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #14
SysDoc

SysDoc

Dabei seit
29.08.2018
Beiträge
309
Reaktionspunkte
203
Details E-Antrieb
Focus JAM² 29
Das teil liegt aber im Rahmen, also muss ich jetzt nochmal zum Händler. Der tut mir schon echt leid. Der hat es ja nur raus gegeben, verbrochen hat den ganzen Schrott BULLS.

Wie gesagt: Mein Tipp, um Bulls einen ganz großen Bogen machen !!

das seh ich völlig anders, wäre er ein fachmann mit verantwortung, dann darf ein bike nicht unbesehen zum kunden. wie du richtig schreibst sieht schon der leihe dass das so nicht sein kann und beim ersten schaltvorgang die kette das kabel abschert:mad: erschwerend warst du dann auch schon zur reklamation da, geht gar nicht.
um den würd ich einen riesen bogen machen(n)(n)

solche händler fügen der jeweiligen marke ernsthaft schaden zu, für was sind sie da?
das Rad aus dem karton nehmen Lenker gerade stellen und zwei Pedale anschrauben und 3t € einschieben?
die räder kommen VORMONTIERT vom hersteller, für die endmontage ist der „fachhändler“ zuständig.🤮
 
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #15
SysDoc

SysDoc

Dabei seit
29.08.2018
Beiträge
309
Reaktionspunkte
203
Details E-Antrieb
Focus JAM² 29
Was ich damit sagen will: Das sind schon keine Mondpreise mehr,.. sondern schon Marspreise, wie die Praxis hier ja zeigt! Man sollte mal schauen, wie hoch der Materialpreis ist! Nur mal so: 6800 Euro waren mal rund 13500 DM, dafür gab es zu Zeiten der guten D - Mark schon einen brauchbaren neuen PKW! Aber, okay, wir sind, oder besser, waren mal ein freies Land...., also , jeder kann kaufen, was er mag.
das ist doch mit allem so, man weis es vorher, je nach preisklasse ist die erwartungshaltung des kunden auch deutlich unterschiedlich und das ist ja auch gerechtfertigt. :unsure:
wenn man mit ner alten karre übers kopfsteinpflaster fährt schepperts, na und, ist halt ne olle karre, dem fahrer ist wurscht. wenn du mit ner neuen s klasse über das selbe pflaster fährst, sollte da gar nichts scheppern, wenn doch wirds den wenigsten wuscht sein.o_O

das läßt sich beliebig fortsetzen, hotelzimmer 20€ die nacht, hotelzimmer 700€ die nacht usw. usw. die jeweiligen ansprüche werden sich immer gravierend unterscheiden:eek:

aber was bitte hat das hier im forum zu suchen??? wie bereits geschrieben, mir ein rätsel?
soll dein post heißen, jeder ist ein trottel der ein 10k bike fährt, jeder der 200k karre fährt ein vollpfosten oder
was.🤮

nicht jammern sondern rannklotzen!;)
 
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #16
Erzbrummel

Erzbrummel

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.448
Reaktionspunkte
1.116
Ort
Marienberg im Weltkulturerbe Erzgebirgsregion
Details E-Antrieb
CUBE STEREO Hybride 140HPA TSDZ2 im Einbaukäfig
Das ist immernoch an meiner Aussage vorbei..., ich meine, dass die E-bikepreisblase immer weiter ad absurdum gefüllt wird, auch der Reichste würde sich wohl überlegen, ob er für einen Besenstiel 100 Euro ausgeben würde... .Auch wenn Geld keine Rolle spielt, sollte man doch einen Warenwert erhalten, der der Summe angemessen ist. Gerade bei Fahrrädern ist die Verwendung der Komponenten schon ein entscheidendes Indiz dafür, ob Preis / Leistung passen. Ob so was ins Forum gehört? Ich denke ja, das gehört auch mit dazu, vielleicht aber in einen anderen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #17
Holle

Holle

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
325
Reaktionspunkte
299
Ort
Horrheim Baden -Württemberg
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Ich hab ein Bulls EVO AM 3 seit 4 Wochen und bin 1000 Kilometer gefahren mit Brose S mag Motor und bin mega zufrieden . Keine Probleme seither . Glaub das kann man nicht pauschalieren und sagen ist alles Mist die Bulls .Brose Motor,Shimano Ausstattung, Magura Bremsen Schwalbe Bereifung und ein 750 watt AKKU mit dem ich sehr zufrieden bin . Was haben da andere Räder bessere Ausstattung ? Glaub kommt natürlich auch auf die Werkstatt an wie fit die sind .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #18
K

Kongo-Otto

Dabei seit
08.07.2019
Beiträge
826
Reaktionspunkte
797
Details E-Antrieb
Shimano E8000
Wenn lausige Vormontage und schlechte Händler zusammentreffen, kommt sowas bei herum.
Mein Rad habe ich von einer großen Kette und in den ersten Wochen zahlreiche Mängel, die auf schlechte Endmontage zurückzuführen sind. Dennoch bekam ich bei der Übergabe einen Fake-Zettel, der eine Art „Das haben wir alles gemacht“-Protokoll darstellen sollte. Außer genug Luft in den Reifen ist nichts davon passiert.

Man kann also jedes Rad verhunzen. Auch sehr teure.
 
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #19
SysDoc

SysDoc

Dabei seit
29.08.2018
Beiträge
309
Reaktionspunkte
203
Details E-Antrieb
Focus JAM² 29
genau so isses!
100% zustimmung:ROFLMAO:
 
  • Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. Beitrag #20
E

Electric

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
5.026
Reaktionspunkte
8.441
Ort
Deutschland
Gut, so ist das eben. Nicht schön, aber ich kann wenigstens die Mängel glauben und glauben, dass es so passiert ist. Leider ist beim Rad seit Jahrzehnten die Endmontage-Qualität Glückssache.

Meine Lektion habe ich schon zu anderen Themen geschrieben: Laufräder mache ich immer auf, denn falsch oder gar nicht verlegte Felgenbänder sind leider nicht nur bei Bulls, sondern häufig anzutreffen. Auch würde ich Schläuche gerne unter Talkum setzen bzw. das Rad schlauchlos fahren. Insofern wäre das mein erster Arbeitsgang zuhause. Gerne sind Mäntel und Ketten falsch herum aufgelegt, Schrauben vermurkst. Ob ich die unsichtbare Verkabelung aufmachen würde, eher nein. Aber auf jeden Fall würde ich alle Lager und Anbauteile auf festen Sitz und Funktion prüfen.

Und dann eine ausgiebige Testfahrt machen bevor ich mich verabrede oder mit dem Rad in den Urlaub fahre.
 
Thema:

Bulls E-Bike mit massiven Mängeln.

Bulls E-Bike mit massiven Mängeln. - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Brose E-Bike BMZ Rotwild Bulls Akku Supercore 750Wh 37V 20Ah: Verkauft wird hier ein BMZ Fahrradakku für den Antrieb Brose mit Mittelmotor. Der Akku ist für die Befestigung am Unterrohr konstruiert und hat...
sonstige(s) Fragen / Probleme zum Bulls E-Stream FS3 29": Alle Infos zum E-STREAM FS 3 2015 von Bulls - greenfinder.de das verlinkte Bike (von 2015) habe ich günstig bekommen (nachweislich 3500 km...
erledigt Bulls Copperhead Evo AM1 mit Garantie Rh.54 XL: Hi zusammen, Ich biete hier mein 2021er Bulls Copperhead Evo AM1. Das Rad wurde im Februar 2022 gekauft und besitzt damit noch Gewährleistung bis...
Kaufberatung Bulls oder Cube Fully E-MTB: Hallo Zusammen, ich habe vor, mir ein Fully E-MTB so um die 5000 bis 5500 € zu kaufen. Habe mich nun ein bisschen umgesehen und für 2 Bikes die...
Green Mover Technische Doku / Schaltplan usw. für Bulls Lavida Alber Motor?: Hallo zusammen, da mein Bulls Lavida 2014 aktuell ständig seltsame Fehlermeldungen geworfen hat und der Fahrradhändler als nächsten Schritt nen...
Oben