E
einhellmatze
- Dabei seit
- 03.12.2021
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 2
Servus.
Falls jemand an der Lösung interessiert ist den Akku raus zu bekommen auch wenn das "Schloss" überdreht oder hinüber ist, nehmt nen "dünnen" Teelöffel!
Den Griff leicht krumm biegen, um an der geraden Seite des unteren Zahns der Arettierung vom Akkuhalter vorbei zu kommen.
Sprich den Löffel mit der Biegung entgegengesetzt vom Akku ansetzen und dann zwischen Akku und Halter rein schieben.
Nach ca. 4 cm kommt der untere Zahn, dann etwas hin her vor zurück schieben drücken, bis man merkt, dass der Akku sich bewegt oder löst.
Der Akku ist defintiv gelöst wenn der Löffel ca. 5,5 cm tief "versenkt" ist.
Ich kann gerne auch Bilder machen falls wer interesse hat.
greetz
Matze
Falls jemand an der Lösung interessiert ist den Akku raus zu bekommen auch wenn das "Schloss" überdreht oder hinüber ist, nehmt nen "dünnen" Teelöffel!
Den Griff leicht krumm biegen, um an der geraden Seite des unteren Zahns der Arettierung vom Akkuhalter vorbei zu kommen.
Sprich den Löffel mit der Biegung entgegengesetzt vom Akku ansetzen und dann zwischen Akku und Halter rein schieben.
Nach ca. 4 cm kommt der untere Zahn, dann etwas hin her vor zurück schieben drücken, bis man merkt, dass der Akku sich bewegt oder löst.
Der Akku ist defintiv gelöst wenn der Löffel ca. 5,5 cm tief "versenkt" ist.
Ich kann gerne auch Bilder machen falls wer interesse hat.
greetz
Matze