G
GuidoR
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.06.2022
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 4
Moin zusammen,
bin ja seit etwa 3 Wochen stolzer Besitzer eine Montis 6.0 ..... und denke seit dem ersten Tag übers "schneller machen" nach.
Inzwischen bin ich auf etliches gestossen. Unter anderem auch auf die 3000,-, die anfallen, wenn man mit einem "illegal" getunten bike angehalten wird.
Deswegen überlege ich, ob ich mein Fischer nicht irgendwann auf s-pedelec umbaue. (Rechtliche Nachteile beim s-pedelec sind mir inzwischen auch bekannt, würde ich aber wahrscheinlich in Kauf nehmen.)
Die Kernfrage ist aber:
Weiß jemand, ob der drive S vom Aussengehäuse baugleich mit dem TF ist? Bzw. ob der S langfristig 45 km/h -haltbar ist? Von den Bildern, die ich bislang gesehen habe, scheint er mir "baugleich" zu sein.
Hat jemand Argumente, die dagegen sprechen, das Fischer Montis umzurüsten?
(Ich könnte mir natürlich auch ein fertiges s-pedelec kaufen. Möchte ich als leidenschaftlicher Bastler aber nicht
)
Danke für kreative und konstruktive Beiträge!
bin ja seit etwa 3 Wochen stolzer Besitzer eine Montis 6.0 ..... und denke seit dem ersten Tag übers "schneller machen" nach.
Inzwischen bin ich auf etliches gestossen. Unter anderem auch auf die 3000,-, die anfallen, wenn man mit einem "illegal" getunten bike angehalten wird.
Deswegen überlege ich, ob ich mein Fischer nicht irgendwann auf s-pedelec umbaue. (Rechtliche Nachteile beim s-pedelec sind mir inzwischen auch bekannt, würde ich aber wahrscheinlich in Kauf nehmen.)
Die Kernfrage ist aber:
Weiß jemand, ob der drive S vom Aussengehäuse baugleich mit dem TF ist? Bzw. ob der S langfristig 45 km/h -haltbar ist? Von den Bildern, die ich bislang gesehen habe, scheint er mir "baugleich" zu sein.
Hat jemand Argumente, die dagegen sprechen, das Fischer Montis umzurüsten?
(Ich könnte mir natürlich auch ein fertiges s-pedelec kaufen. Möchte ich als leidenschaftlicher Bastler aber nicht
Danke für kreative und konstruktive Beiträge!