sonstige(s) Brose Drive S (Alu) Messwerte/Details

Diskutiere Brose Drive S (Alu) Messwerte/Details im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich tätigte einige Messungen innerhalb des Brose Drive-S 90Nm Alu - einer von 2017 und einer 2020. Es geht hier nur um die Elektronik. Leichte...
  • Brose Drive S (Alu) Messwerte/Details Beitrag #1
W

wiin

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
2
Ich tätigte einige Messungen innerhalb des Brose Drive-S 90Nm Alu - einer von 2017 und einer 2020.
Es geht hier nur um die Elektronik. Leichte Optimierungen /Unterschiede zwischen den Platinen, aber nix bedeutendes.

Zunächst werden stets 12V per Schaltwandler erzeugt: Chip ist Texas-Instr. TPS54160A, aktiv ca. 5€ in China; ein ähnlicher Wandler fürs Licht: TPS54260 - prinzipiell gleich und noch stärker; könnte man auch nehmen; die 12V gehen raus zum Display; sind also immer vorhanden

Aus den 12V werden 5V gemacht: linear mittels TLE4276 (infineon, veraltet, nur Reste; digikey hat ein paar, 2,5€)

Was aussieht wie ein kleiner Spannungsregler ist ein Transistor: neben dem TLE4276 sitzt: BCP52 (pnp 60V 1A)

CAN-Bus Tranceiver: TJA 1043; 5V Versorgung und 12V zur Messung an Pin 10; interessant: Wake-Signal-Steuerung an Pin 9 ist 2017 angeschlossen, 2020 nicht obgleich der Akku dies braucht...
Auch interessant: entgegen der Empfehlung im Datenblatt ist der ungenutzte Pin9 offen; er soll besser auf Masse.

Hall-Sensor für das Loch im Motor: TLE 4954CB mit Magnet:)

(? was ist an dem Anschluß daneben im Motor Loch 2?)


Hoffe jemand™ kann was damit anfangen
 
  • Brose Drive S (Alu) Messwerte/Details Beitrag #2
devil

devil

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
635
Reaktionspunkte
893
Ort
Templin
Details E-Antrieb
BH ATOM-X 27.5" Plus Pro RC mit Brose
Hast du den Motor eigenhändig aus- und eingebaut? Meiner ist auch von 2017 und muss überholt werden. Hier vor Ort ist keiner der 2 Händler bereit, den Motor auszubauen, damit ich ihn zum Überholen einschicken kann. Sie befürchten mangels Erfahrung mit Brose, dass es nach dem Einbau nötig ist, den Motor per Diagnosegerät neu einstellen muss.
 
  • Brose Drive S (Alu) Messwerte/Details Beitrag #3
VictoriaBitter

VictoriaBitter

Dabei seit
30.01.2019
Beiträge
333
Reaktionspunkte
682
Details E-Antrieb
Levo Expert 2018; Kenevo Expert 2019
Hast du den Motor eigenhändig aus- und eingebaut? Meiner ist auch von 2017 und muss überholt werden. Hier vor Ort ist keiner der 2 Händler bereit, den Motor auszubauen, damit ich ihn zum Überholen einschicken kann. Sie befürchten mangels Erfahrung mit Brose, dass es nach dem Einbau nötig ist, den Motor per Diagnosegerät neu einstellen muss.
Den Motor kannst Du problem- und gefahrlos selber aus- und wieder einbauen, wenn Du keine zwei linken Hände hast. Und mit einem Diagnosegerät muss da nachher gar nichts eingestellt werden, einfach raus den Motor und danach wieder rein. :) (y)

Die Beschreibung findest Du hier:
Specialized - Motor Aus- und Einbau Levo

Am besten das Bike dazu auf den Kopf stellen; ein Montageständer ist eher kontraproduktiv, da Du im Verlauf einige recht festsitzende Schrauben lösen musst. An aussergewöhnlichem Werkzeug benötigst Du eigentlich nur einen Klauenabzieher (gibt es im Baumarkt) und den Brose-Ring-Öffner (Shimano TL-UN 96) sowie Loctite blau (mittelfest). . Statt dem Brose-Hut Shimano TL-FC 15 kannst Du zum Abstützen des Klauenabziehers genauso gut eine Stecknuss mit einem Cent-Stück drauf hernehmen. Zum späteren Wiederfestschrauben des Brose-Rings benötigst Du ausserdem eine Kettenpeitsche zum Festhalten des Kettenblattes. Inbusschlüssel, ein Ratschenkasten und ein Drehmomentschlüssel werden sicher schon in Deiner Werkstatt vorhanden sein.

Nach Entfernen der Pedalkurbeln und des Kettenblattes ist der eigentliche Ausbau des Motors relativ selbsterklärend, aber ein paar Notizen und Fotos vom Ablauf sind nie verkehrt, um nachher beim Einbau alle Schrauben und Kabel wieder an den richtigen Platz zurück zu kriegen. An der Rückseite des Motors befindet sich übrigens eine ca. 3x3cm grosse plastilinartige Wärmeleitfolie, die nicht wegschmeissen, die muss vor dem Einbau wieder an die selbe Stelle drauf. Falls die Dir wider Erwarten kaputt gehen sollte, gibt es die u.a. bei Bike24 zum Nachkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brose Drive S (Alu) Messwerte/Details Beitrag #4
devil

devil

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
635
Reaktionspunkte
893
Ort
Templin
Details E-Antrieb
BH ATOM-X 27.5" Plus Pro RC mit Brose
Danke dafür. Wenn Specialized da hinterher keine Software-Anpassungen benötigt, wird das bei BH vermutlich auch so sein. Ich frage aber vorsichtshalber noch mal den BH-Spezi, der sich hier irgendwo im Forum rumtreibt.
 
  • Brose Drive S (Alu) Messwerte/Details Beitrag #5
VictoriaBitter

VictoriaBitter

Dabei seit
30.01.2019
Beiträge
333
Reaktionspunkte
682
Details E-Antrieb
Levo Expert 2018; Kenevo Expert 2019
Wenn Du den Motor nur überholen lässt (Riemen- und Lagertausch), ändert sich ja nix an der Software, egal ob Speci oder BH.
 
Thema:

Brose Drive S (Alu) Messwerte/Details

Oben