sonstige(s) Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile

Diskutiere Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo in die Runde, ich fahre ein Bulls Lacuba, dass ich 2018 gekauft habe. Bisher habe ich über 15.000 km damit zurückgelegt und bin mit dem Rad...
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #1
T

Theo_Pedeleo

Themenstarter
Dabei seit
11.01.2019
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
Hallo in die Runde,
ich fahre ein Bulls Lacuba, dass ich 2018 gekauft habe. Bisher habe ich über 15.000 km damit zurückgelegt und bin mit dem Rad zufrieden. Außer Verschleißteile und regelmäßige Wartung und Pflege, die ich immer selbst durchgeführt habe, keine Defekte.
Nun macht seit neuestem der Antrieb Geräusche. Nichts Dramatisches. Ich dachte, dass vielleicht der Zahnriemen so langsam mahl gewechselt werden müsste.

Heute habe ich mich mal drangegeben und dieses Bild vorgefunden:
1616962742218.png

Auf den ersten Blick nur Abrieb.
Aber wenn man genauer hinschaut, ist die Abtriebsseite des Planetengetriebes zerbröselt:
1616962891991.png

Wenn man sich anhand von Bildern aus dem Web klarmacht, um was es sich dabei handelt,
1616962992723.png

ist es fast schon ein Wunder, dass das ganze überhaupt noch läuft.

Nun meine Fragen in die Gruppe:
1. Gibt es jemanden, der dieses Schadensbild auch schon hatte?
2. Kennt jemand eine Möglichkeit das reparieren zu lassen?
3 Oder - man wird ja noch träumen dürfen - kennt jemand eine Ersatzteilquelle. Ist ja im Grunde ein simples Stück Kunststoff.

Ich habe das übrigens wieder zusammengebaut. Der Motor läuft. Jetzt sogar wieder etwas leiser. Aber viel Hoffnung habe ich nicht, das das noch lange gut geht.

Liebe Grüße
Theo
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #2
comund

comund

Dabei seit
26.09.2018
Beiträge
235
Reaktionspunkte
91
Details E-Antrieb
Bosch CX4 2021 85 Nm
Hallo Theo,
da hat man zwei Möglichkeiten, den Motor über einen Händler einschicken lassen und reparieren lassen ( kostet ca.1000€), oder einen riemendefekten Motor kaufen im Web und die benötigten Teile entnehmen. Ich keinen keinen der Teile vom Brose Motor offiziel verkauft.
Gruß comund
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #3
H

hoOop

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
52
Reaktionspunkte
46
Ort
Lemgo
Details E-Antrieb
Levo Comp ´17 // Levo Pro ´22
Hätte einen motor den ich teilweise ausgeschlachtet habe (Kurbelwelle, Riemen) das planetengetriebe ist noch verwertbar, falls du das in Angriff nehmen möchtest.
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #4
T

Theo_Pedeleo

Themenstarter
Dabei seit
11.01.2019
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,
danke für eure schnelle Reaktion. Ich muss aber noch mal nachfragen:
@comund: Du schreibst 1000€ :oops: für die Motorreparatur? Dafür gibt es meines Wissens locker einen neuen Motor. Woher hast du die Info?
@hoOop: Also wenn du das Planetengetriebe hergeben würdest - streng genommen genügt mir das Abtriebsrad und die schwarze Abdeckung. Da wäre ich interessiert. Bitte nenne mir deinen Preis per PN.
Ein paar Fotos vom Abtriebsrad und evt. ein Leihgabe wäre auch noch eine Idee. Dann würde ich es abzeichnen und man könnte es nachmachen lassen. Aus Alu z. B. Oder Kunststoff 3D-Druck (verwegen, gebe ich zu). Die 3D-Daten würde ich ins Forum stellen.
LG Theo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #5
Levo82

Levo82

Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
238
Reaktionspunkte
305
Fahren bis defekt. Das Getriebe lässt sich nicht so einfach ersetzen. Ist eingepresst.
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #6
comund

comund

Dabei seit
26.09.2018
Beiträge
235
Reaktionspunkte
91
Details E-Antrieb
Bosch CX4 2021 85 Nm
Diese
@comund: Du schreibst 1000€ :oops: für die Motorreparatur? Dafür gibt es meines Wissens locker einen neuen Motor. Woher hast du die Info?
Das haben hier Radler gepostet und meistens gibt es einen neuen Motor wegen nicht reparierbar.
Du kannst ja nicht einfach den Motor den Händler geben, da verdienen die ja nichts dran. Beim Händler musst Du auch mit 200 € rechnen. Ich habe meinen Händler gefragt, der mir keine Antwort gegeben hat. Also denke ich mal , das der Radfreund von hier keinen Scheiß erzählt. Hier mal die Rubrik:

Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt​

einfach suchen und lesen.
Im Netz gibt es auch neue Brose Motoren zu kaufen ( auf unserem beliebesten Plattform) aber Vorsicht, das sind Motoren von 2016. Es kann sein , das da die mechanischen Unzulänglichkeiten noch nicht behoben sind.(Brose Drive T Mittelmotor 25km/h 36V 250W 23084 C91143-100 E-Bike Motor - NEU | eBay) Dann brauchste nur 650 € bezahlen!

Gruß comund
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #7
T

Theo_Pedeleo

Themenstarter
Dabei seit
11.01.2019
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
@comund : Da hast du wohl Recht, in Bezug auf "Wer einen BROSE kauft ...". Bis zu dem Tag, das mein Bike problemlos lief, dachte ich auch, was haben die alle. Aber jetzt (das Getriebe ist nun endgültig hin) habe ich einen wirtschaftlichen Totalschaden bei km 15.500. Übrigens ausschließlich ruhig auf Stufe 2 (von 3) gefahrenen Alltagskilometern 90% Arbeitsweg.

Das bedeutet: Neuer Motor für 730 € und demnächst neuer Akku (das Bike ist von Ende 2016 nicht 2018 wie eingangs versehentlich geschrieben), für 680,- macht 1410 €. Eigentlich nicht tragbar.

Jetzt beschäftige ich mich gezwungenermaßen doch mit einer Neuanschaffung.
Weiß jemand, wie es mit der Langlebigkeit / Reparaturchance der anderen Antriebe aussieht? Insbesondere BOSCH?

Grüße Theo
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #8
comund

comund

Dabei seit
26.09.2018
Beiträge
235
Reaktionspunkte
91
Details E-Antrieb
Bosch CX4 2021 85 Nm
Jetzt beschäftige ich mich gezwungenermaßen doch mit einer Neuanschaffung.
Weiß jemand, wie es mit der Langlebigkeit / Reparaturchance der anderen Antriebe aussieht? Insbesondere BOSCH?
Ich bin dabei das zu testen! Habe seit dem 31.03. ein KTM mit Bosch CX4 85Nm . Bis jetzt klappert nix, nichts schleift mehr, der Rahmen knarzt nicht mehr und es ist nichts mehr locker. Einzigster Nachteil: Für meine Garantiedurchsichten habe ich noch keinen Händler in meiner Nähe gefunden. Da muss ich leider denen Recht geben, die sagen "bei uns nicht gekauft? ...keine Kapazität für Onlinekäufer". Na ich schreibe die Händler in meiner Nähe alle an, mal sehen was dabei raus kommt. Einer hat schon mir eine Abfur erteilt. Dabei ist er nicht zimperlich vorgegangen.
Ich berichte.
Gruß comund
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #9
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
766
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
Ein Kollege hat bei 8000 Km schon seinen zweiten Performance CX kaputt gehabt und hat vor einem Jahr sein Riese und Müller gewandelt. Im 45 kmh hält ein CX Gen (vor 2020 ) auch nicht mehr wie Dein Brose. Ich vermisse aber hier den Faden: " Wer ein Performance CX vor 2020 kauft sollte wissen auf was er sich einläßt" . Ich habe persönlich das Gefühl das im Bosch Bereich ehr günstig repariert wird ohne was zu schreiben. 15.000 Km sind schon nicht schlecht!
Ein überholter 161er Ersatzmotor kostet 250€ bei Ebay Kleinanzeigen ( dafür bekommt man keinen überholten Performance CX)
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #10
Singing-Bard

Singing-Bard

Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
2.793
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
NCM Hamburg, Bafang SWX02 (HN), Niu N1S
Es gibt Mittelmotoren die vollständig reparierbar sind und für die es jedes Ersatzteil schnell, günstig und in hoher Qualtität (Neuware kein Gebrauchtmarkt) gibt.

Der Motor heisst Bafang, wer keine zwei linken Hände hat und selbst am Rad und Antrieb schrauben will sollte sich das mal anschauen.

Ersatzteile Bafang Ersatzteil Shop


(In dem Motor ist das defekte Teil dann auch aus Metall und nicht aus Plastik)
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #11
B.O.F.H.

B.O.F.H.

Dabei seit
24.01.2016
Beiträge
29
Reaktionspunkte
9
Details E-Antrieb
ex 8Fun 250w,ex BPM2 350w,Cute 100, elfKW 250w
@Theo_Pedeleo
Schau dich mal im folgenden Shop um : Brose bearing identifier -
Er gibt an noch jede Menge gut erhaltene Brose-Ersatzteile zu lagern , vielleicht ist was dabei . Ist aber EX-EU !
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #12
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
766
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
Es gibt Mittelmotoren die vollständig reparierbar sind und für die es jedes Ersatzteil schnell, günstig und in hoher Qualtität (Neuware kein Gebrauchtmarkt) gibt.

Der Motor heisst Bafang, wer keine zwei linken Hände hat und selbst am Rad und Antrieb schrauben will sollte sich das mal anschauen.
Ich habe eine Tonsheng nachrüstmotor, der ist auch gut zu reparieren und die Teile sind verfügbar.
Leider kenne ich kein vernünftiges Enduro Rad mit dem Motor Bafang Motor, zudem baut er noch größer als der alte Performance CX . Eigendlich keine Option für mich. Ich würde auch keinen Dacia fahren wenn alle Teile verfügbar wären. Dann lieber Renault .
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #13
eBike-Doktor

eBike-Doktor

gewerblich
Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
45
Reaktionspunkte
147
Ort
48734 Reken
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX
Aber wenn man genauer hinschaut, ist die Abtriebsseite des Planetengetriebes zerbröselt:
Anhang anzeigen 374903
3 Oder - man wird ja noch träumen dürfen - kennt jemand eine Ersatzteilquelle.
Ist ja im Grunde ein simples Stück Kunststoff.

Der gebrochene "Planeten-Träger" ist nicht aus Kunststoff gefertigt,
sonders aus Magnesium, welcher eine Art Pulverbeschichtung besitzt.
Bei hohen Belastungen bricht Magnesium eher als es sich dehnt/verbiegt.

Grundsätzlich ist das meiner Einschätzung nach stabil genug, wenn sich aber der Riemen teilweise auflöst und Riemenreste zwischen Riemen und Riemanrad gelangen, entsteht kurzzeitig eine extrem hohe Spannung, die zu einem Bruch führen kann.

Bei Bedarf: Planten-Träger, Zahnräder, Lager und komplette Planetengetriebe sind bei mir Gebraucht oder Neu verfügbar.
Ich beziehe diese direkt von Peter Collard aus England (performancelinebearings.com)
Da die Reparatur oder der Wechsel des Planetengetriebes wirklich kein Kindergeburtstag ist, biete ich diesen Service aber ggf. auch für Euch an.

Um sicher zu gehen, sollte man den Riemen je nach Einsatzart nach 5000-7000 Km wechseln. Ich meine mich erinnern zu können, auf einer Schulung (02/2021) ein offizielles Wechselintervall von 5000Km vernommen zu haben - nagelt mich aber nicht fest....

Beim Auto fahren ja auch nur einige wenige bis zum Riemenriss ;)
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #14
T

Theo_Pedeleo

Themenstarter
Dabei seit
11.01.2019
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
Der gebrochene "Planeten-Träger" ist nicht aus Kunststoff gefertigt,
sonders aus Magnesium, welcher eine Art Pulverbeschichtung besitzt.
Bei hohen Belastungen bricht Magnesium eher als es sich dehnt/verbiegt.

Grundsätzlich ist das meiner Einschätzung nach stabil genug, wenn sich aber der Riemen teilweise auflöst und Riemenreste zwischen Riemen und Riemanrad gelangen, entsteht kurzzeitig eine extrem hohe Spannung, die zu einem Bruch führen kann.

Bei Bedarf: Planten-Träger, Zahnräder, Lager und komplette Planetengetriebe sind bei mir Gebraucht oder Neu verfügbar.
Ich beziehe diese direkt von Peter Collard aus England (performancelinebearings.com)
Da die Reparatur oder der Wechsel des Planetengetriebes wirklich kein Kindergeburtstag ist, biete ich diesen Service aber ggf. auch für Euch an.

Um sicher zu gehen, sollte man den Riemen je nach Einsatzart nach 5000-7000 Km wechseln. Ich meine mich erinnern zu können, auf einer Schulung (02/2021) ein offizielles Wechselintervall von 5000Km vernommen zu haben - nagelt mich aber nicht fest....

Beim Auto fahren ja auch nur einige wenige bis zum Riemenriss ;)
Dank dir für den Hinweis auf den Werkstoff Magnesium. So kann man sich täuschen.
Der Motor ist übrigens in der Zwischenzeit komplett zerstört. Er hat blockiert. Und damit ist auch die Leistungselektronik auf der Platine in Rauch aufgegangen. Also an alle, bei denen sich Geräusche ankündigen: Motor reparieren lassen bei e-bike doktor oder peter collard. Für meinen war es zu spät.
Bin jetzt ins Bosch cx 4gen Lager gewechselt. Bis jetzt alles Top. Aber das war es mit dem Brose so bis 13.000 ja auch.
Theo
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #15
necroriber

necroriber

Dabei seit
10.01.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
3
Der gebrochene "Planeten-Träger" ist nicht aus Kunststoff gefertigt,
sonders aus Magnesium, welcher eine Art Pulverbeschichtung besitzt.
Bei hohen Belastungen bricht Magnesium eher als es sich dehnt/verbiegt.

Grundsätzlich ist das meiner Einschätzung nach stabil genug, wenn sich aber der Riemen teilweise auflöst und Riemenreste zwischen Riemen und Riemanrad gelangen, entsteht kurzzeitig eine extrem hohe Spannung, die zu einem Bruch führen kann.

Bei Bedarf: Planten-Träger, Zahnräder, Lager und komplette Planetengetriebe sind bei mir Gebraucht oder Neu verfügbar.
Ich beziehe diese direkt von Peter Collard aus England (performancelinebearings.com)
Da die Reparatur oder der Wechsel des Planetengetriebes wirklich kein Kindergeburtstag ist, biete ich diesen Service aber ggf. auch für Euch an.

Um sicher zu gehen, sollte man den Riemen je nach Einsatzart nach 5000-7000 Km wechseln. Ich meine mich erinnern zu können, auf einer Schulung (02/2021) ein offizielles Wechselintervall von 5000Km vernommen zu haben - nagelt mich aber nicht fest....

Beim Auto fahren ja auch nur einige wenige bis zum Riemenriss ;)
Hallo,
Ich bin gerade auf Suche einer Platine für Brose Drive S-Mag. Ist das auch möglich sie als ein ersatzteil zu besorgen?
 

Anhänge

  • 20220106_122410.jpg
    20220106_122410.jpg
    219,2 KB · Aufrufe: 185
Zuletzt bearbeitet:
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #16
necroriber

necroriber

Dabei seit
10.01.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
3
Das Problem ist, dass der Bildschirm vom Tacho nicht mehr an geht. Beim Versuch den Bildschirm anzuschalten, leuchtet das Akkustandled kurz aber das war's, der Motor reagiert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #17
Levo82

Levo82

Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
238
Reaktionspunkte
305
@necroriber Platinentausch ist nicht möglich da die Rastlage vom Motor darauf gespeichert ist.
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #18
necroriber

necroriber

Dabei seit
10.01.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
3
@necroriber Platinentausch ist nicht möglich da die Rastlage vom Motor darauf gespeichert ist
Hört sich an als wenn ich den Motor dann einfach wegschmeißen muss. Wenn ich einen neuen Motor montiere, wird er dann funktionieren?
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #19
Rama

Rama

Dabei seit
09.05.2016
Beiträge
305
Reaktionspunkte
180
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
Levo FSR Comp MY16, Brose C972
Jeder C161, C911 oder C972 Motor mit der Speci Software passt in dein Bike.
 
  • Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile Beitrag #20
Y

Yaso Kuhl

Dabei seit
19.12.2019
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Nachdem mein Brose C91143-100 heute morgen nach knapp 11000 km nicht mehr wollte, habe ich ihn vorhin aufgemacht. Hätte ich früher machen sollen. Dieses Bild zeigte sich IMG_20220804_151641.jpg
OK, Zahnriemen gerissen. Kann ich nen neuen einbauen und gut ist. Bei näherer Betrachtung dann das: IMG_20220804_180035.jpg
Der Träger der Planetenräder ist gebrochen. Mist!!!
Eine Anfrage wegen Ersatzteilen an @eBike-Doktor ist raus. Bin auf eine Antwort gespannt...
Frage an euch: wie bekomme ich das Planetengetriebe am einfachsten ausgebaut? Bin kein unerfahrener Schrauber, nur mit E-Bike-Motoren habe ich noch keine wirkliche Erfahrung. Danke sagt Yaso
 
Thema:

Brose C16162 Planetengetriebe Ersatzteile

Oben