T
Theo_Pedeleo
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.01.2019
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo in die Runde,
ich fahre ein Bulls Lacuba, dass ich 2018 gekauft habe. Bisher habe ich über 15.000 km damit zurückgelegt und bin mit dem Rad zufrieden. Außer Verschleißteile und regelmäßige Wartung und Pflege, die ich immer selbst durchgeführt habe, keine Defekte.
Nun macht seit neuestem der Antrieb Geräusche. Nichts Dramatisches. Ich dachte, dass vielleicht der Zahnriemen so langsam mahl gewechselt werden müsste.
Heute habe ich mich mal drangegeben und dieses Bild vorgefunden:
Auf den ersten Blick nur Abrieb.
Aber wenn man genauer hinschaut, ist die Abtriebsseite des Planetengetriebes zerbröselt:
Wenn man sich anhand von Bildern aus dem Web klarmacht, um was es sich dabei handelt,
ist es fast schon ein Wunder, dass das ganze überhaupt noch läuft.
Nun meine Fragen in die Gruppe:
1. Gibt es jemanden, der dieses Schadensbild auch schon hatte?
2. Kennt jemand eine Möglichkeit das reparieren zu lassen?
3 Oder - man wird ja noch träumen dürfen - kennt jemand eine Ersatzteilquelle. Ist ja im Grunde ein simples Stück Kunststoff.
Ich habe das übrigens wieder zusammengebaut. Der Motor läuft. Jetzt sogar wieder etwas leiser. Aber viel Hoffnung habe ich nicht, das das noch lange gut geht.
Liebe Grüße
Theo
ich fahre ein Bulls Lacuba, dass ich 2018 gekauft habe. Bisher habe ich über 15.000 km damit zurückgelegt und bin mit dem Rad zufrieden. Außer Verschleißteile und regelmäßige Wartung und Pflege, die ich immer selbst durchgeführt habe, keine Defekte.
Nun macht seit neuestem der Antrieb Geräusche. Nichts Dramatisches. Ich dachte, dass vielleicht der Zahnriemen so langsam mahl gewechselt werden müsste.
Heute habe ich mich mal drangegeben und dieses Bild vorgefunden:
Auf den ersten Blick nur Abrieb.
Aber wenn man genauer hinschaut, ist die Abtriebsseite des Planetengetriebes zerbröselt:
Wenn man sich anhand von Bildern aus dem Web klarmacht, um was es sich dabei handelt,
ist es fast schon ein Wunder, dass das ganze überhaupt noch läuft.
Nun meine Fragen in die Gruppe:
1. Gibt es jemanden, der dieses Schadensbild auch schon hatte?
2. Kennt jemand eine Möglichkeit das reparieren zu lassen?
3 Oder - man wird ja noch träumen dürfen - kennt jemand eine Ersatzteilquelle. Ist ja im Grunde ein simples Stück Kunststoff.
Ich habe das übrigens wieder zusammengebaut. Der Motor läuft. Jetzt sogar wieder etwas leiser. Aber viel Hoffnung habe ich nicht, das das noch lange gut geht.
Liebe Grüße
Theo