Bremsbeläge wechseln

Diskutiere Bremsbeläge wechseln im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Nochmal meinen Link von Seite 1: 2021-2022 SHIMANO Product Information Web Da steht zb die 375 drin. Und dort stehen die gleichen Beläge wie bei...
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #41
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
1.200
Nochmal meinen Link von Seite 1: 2021-2022 SHIMANO Product Information Web

Da steht zb die 375 drin. Und dort stehen die gleichen Beläge wie bei deiner. Sollte dann also auch passen.
Wieviel hast du dafür bezahlt?
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #42
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
3.491
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
er sagte dann noch es muss halt nur ne 2 Kolben Bremse sein.
Na, da gibt's aber schon Unterschiede.
Probier's doch einfach aus. Wenn die Abmessungen identisch sind, spricht nichts dagegen.
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #43
BH2210

BH2210

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
913
Reaktionspunkte
872
Ort
Middle Black Forest
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX Gen.4
Nochmal meinen Link von Seite 1: 2021-2022 SHIMANO Product Information Web

Da steht zb die 375 drin. Und dort stehen die gleichen Beläge wie bei deiner. Sollte dann also auch passen.
Wieviel hast du dafür bezahlt?
Regulär wären es 18€ gewesen, da ich ihm sagte die Shimano bekomm ich für die Hälfte, ging er 6€ runter...also 12€
Ja bei dem Link habe ich ja auch geschaut...und es auch gesehen...aber wollt eben erst hören was die Leute hier sagen die das schon öfters gemacht haben. :)
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #44
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.281
Reaktionspunkte
2.594
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Die Originale von Shimano gibt es bei den einschlägigen Versendern ab Lager für 7€ plus 4€ Versand. Da gibt es eigentlich keinen Grund für Experimente.
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #45
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
1.200
Sogar noch günstiger: 5,90 €
Und man nimmt dann eh meist 2 oder 4 Stück.
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #46
planschi

planschi

Dabei seit
26.06.2021
Beiträge
956
Reaktionspunkte
570
Details E-Antrieb
Performance Line CX Gen.4, DU V1.1.5.0, Purion V1.
Wenn du einen Schlag in die Scheibe bekommst, kannst du sie auch einfach mit den Fingern wieder etwas zurecht biegen.
Darum ging es nicht, einen Schlag hatte ich auch noch nicht. Aber dass die Bremse anfängt zu schleifen schon. Hatte das mal extrem nach einer längeren Bergtour. Da sind ja nur zehntel Millimeter Luftspalt zu den Belägen. Vom Prinzip nicht schlimm, nervt aber, wenn man immer ein leichtes, helles Schleifen hört. Aber selbst bei einem Schlag in der Scheibe, vorausgesetzt, man bekommt es ziemlich genau wieder gebogen, wird man den Sattel vermutlich neu justieren müssen. Jedenfalls würde ich mich darauf einstellen.
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #47
X-Trailer

X-Trailer

Dabei seit
03.02.2022
Beiträge
1.448
Reaktionspunkte
2.538
Details E-Antrieb
Bosch CX 4. Generation „Smart“, Cube Stereo 140 SL
Bergtour? Dann verzogen durch Überhitzung…
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #48
planschi

planschi

Dabei seit
26.06.2021
Beiträge
956
Reaktionspunkte
570
Details E-Antrieb
Performance Line CX Gen.4, DU V1.1.5.0, Purion V1.
Weil jetzt teurere Bremsbeläge gekauft wurden, die zwar passen könnten: Die Beläge müssen nicht durchhalten, bis sie nur noch ganz dünn sind. Es können auch andere Ereignisse eintreten, weshalb man die evtl. früher wechselt. Dann tut es teurer (weil Aussage eines Verkäufers "besser") nicht unbedingt.
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #49
planschi

planschi

Dabei seit
26.06.2021
Beiträge
956
Reaktionspunkte
570
Details E-Antrieb
Performance Line CX Gen.4, DU V1.1.5.0, Purion V1.
Bergtour? Dann verzogen durch Überhitzung…
Keine Überhitzung, sicher nicht. Würde man an der Scheibe sehen oder? Ich konnte es nicht rauslesen, was der TE hat, ich habe z.B. Schnellspanner. Kann schon eine der Ursachen sein. (war ja auch die Frage, ob man unbedingt die Bremse neu justieren muss, nach einem Belagwechsel, wegen Rad rein und raus).
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #50
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.985
Reaktionspunkte
17.574
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #51
S

sigimann

Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
495
Reaktionspunkte
216
Ort
Siegen
Details E-Antrieb
Bosch Performnce CX
Es wird oft von "justieren" und "ausrichten" geschrieben. Was und wie muss ich da machen?

Ich schraube den Sattel hinten immer ab, wenn ich das Hinterrad ausbaue. Ich treffe beim Einbau den Bremsspalt nicht weil ich mit der Kette kämpfe (Singelritzel mit Nabenschaltung)
Ich schraub den Sattel dann immer einfach fest, scheint zu passen.

Sigi
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #53
S

sigimann

Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
495
Reaktionspunkte
216
Ort
Siegen
Details E-Antrieb
Bosch Performnce CX
Danke.
kommt man nicht immer von alleine drauf, aber dann ist das ja gar keine schwere Aktion.

Dann kenne ich jetzt Ursach die Ursache für das "WohhuWohhu" an meiner Bremse.
ich habe immer am drehenden Rad den Sattel so angezogen, dass nix schleift, aber dann halt nicht die Mitte getroffen.

Sigi
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #55
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
532
Reaktionspunkte
566
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
Oft verstellt sich beim Anziehen der Bremssattel wieder —> Schrauben nur leicht festziehen und dann per Augenmass (Blick durch Bremssattel auf die Klötze und Scheibe) mit Hand oder mit Kunststoffgriff Schraubendreher mittig zur Bremsscheibe drücken oder klopfen Und dann abwechselnd beide Schrauben mit bedacht Anziehen.
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #56
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.179
Reaktionspunkte
1.027
Ort
77694
Habe jetzt nicht wirklich
jeden Beitrag gelesen, weil ich das Wechseln der Bremsbeläge bisher als das Einfachste am ganzen Rad betrachtete. Nach den vielen wissenschaftlichen Abhandlungen hier habe ich richtige Bedenken, wenn die nächsten Beläge dran sind.

Bisher lief das ja so ab bei mir:
Originalbeläge gekauft - ausgepackt - in die Feder gelegt. Die alten Dinger nach dem Lösen des Splints rausziehen - entsorgen. Neue Beläge einstecken - Splint reinschieben - umbiegen - fertig. Nix Bremssattel - nix Scheibenbremse. (Wer zwischenzeitlich die Bremse betätigt, macht einen entscheidenden Fehler).

Und das ganze Getöne ist in max. 10 Minuten erledigt - bei normal auf dem Boden stehendem Rad (gut, besser ist es, wenn alles in Augenhöhe geschehen kann).
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #57
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
1.200
Habe jetzt nicht wirklich
jeden Beitrag gelesen, weil ich das Wechseln der Bremsbeläge bisher als das Einfachste am ganzen Rad betrachtete. Nach den vielen wissenschaftlichen Abhandlungen hier habe ich richtige Bedenken, wenn die nächsten Beläge dran sind.

Bisher lief das ja so ab bei mir:
Originalbeläge gekauft - ausgepackt - in die Feder gelegt. Die alten Dinger nach dem Lösen des Splints rausziehen - entsorgen. Neue Beläge einstecken - Splint reinschieben - umbiegen - fertig. Nix Bremssattel - nix Scheibenbremse. (Wer zwischenzeitlich die Bremse betätigt, macht einen entscheidenden Fehler).

Und das ganze Getöne ist in max. 10 Minuten erledigt - bei normal auf dem Boden stehendem Rad (gut, besser ist es, wenn alles in Augenhöhe geschehen kann).
Nur wird das so nicht funktionieren - außer du wechselst die Bremsbeläge wenn du noch 95% Restbelag hast.
Ansonsten sind die Kolben rausgedrückt und du bekommst die neuen Beläge nicht mehr rein.
Um die Beläge reinzudrücken musst du das Rad ausbauen oder eben den Sattel abschrauben.
Wenn der Sattel abgeschraubt wird, muss man ihn eben wieder justieren.
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #58
FBonNET

FBonNET

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
109
Reaktionspunkte
166
Servus,

man könnte meinen um am Rad zu schrauben, müsste man Raketenwissenschaft studiert haben.

Wüsste keinen Grund, für einen Besuch in einer Fahrradwerkstatt.
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #59
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
160
Reaktionspunkte
148
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Um die Beläge reinzudrücken musst du das Rad ausbauen oder eben den Sattel abschrauben.
Ich habe so einen Schlüssel zum zurückschieben.
Kann man damit das Rad drinn und den Sattel dran lassen?
 
  • Bremsbeläge wechseln Beitrag #60
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
1.200
Ich habe so einen Schlüssel zum zurückschieben.
Kann man damit das Rad drinn und den Sattel dran lassen?
Ich meinte natürlich die Kolben und nicht die Beläge.
Aber wie soll das funktionieren wenn die Scheibe da im Weg ist?
Willst du die wirklich verbiegen? Dann wirds teurer+aufwändiger.
Und wenn man die Kolben nicht genau mittig reindrückt kann man sie (und damit den gesamten Bremssattel) zerstören (Keramikkolben zerbröseln).
 
Thema:

Bremsbeläge wechseln

Oben