Byterex
- Dabei seit
- 20.08.2016
- Beiträge
- 5
- Ort
- Umag/Kroatien
- Details E-Antrieb
- Cube mit 36V/350W TSDZ2 Mittelmotor
Liebe Forumsmitglieder,
nachdem ich mich im Alter von 70 Jahren vor 4 Jahren entschlossen habe mir mein normales Fahrrad zu einem Pedelek umzubauen - was mir mit einem Tongsheng 350 Watt-Motor recht gut gelungen ist - und mein dazugehöriger Akku langsam schwächer wird, ist mein nächstes Vorhaben der Selbstbau eines Akkus.
Für beide Vorhaben habe ich sehr viel in diesem tollen Forum gelesen und dadurch wertvolle Tipps bekommen.
Um das Vorhaben - Selbstbau eines 36V Akkus - in die Tat umzusetzen habe ich mir eine Hailong Batteriebox gekauft.
Die Zellen sind von LG : INR 18650 M29 2850mAh
Das Schweißen der Zellen hat mit einem Arduino Spot Welder ganz gut geklappt.
Nun steht der Einbau eines BMS an:
Dazu habe ich folgende Frage:
Ich habe zwei BMS hier liegen - beides 10S 5P, jedoch eins mit 15A und eins mit 30A
Leider passt das 35A BMS nicht in die Batterie-Box. Würde die 15A Ausführung ausreichen?
Wie genau wird das BMS angeschlossen? (Beide sind vom Aufbau gleich)
Ich nehme an, wenn ich das schwarze dünne Kabel vom BMS-Stecker an den ersten Zellen-Pack (Minus) anschließe und die weitern Kabel in der Reihenfolge an die nächsten Zellen-Packs anschließe, müsste das passen...?
Wo aber werden P- und B- angeschlossen?
Unter Umständen kann mir jemand helfen...
Eine Bitte noch: Dass es kostenaufwändiger ist, einen Akku selbst zu bauen als einen fertigen zu kaufen, ist mir bekannt. Es geht mir nicht ums Geld sparen...
Ich möchte nur wissen, wie so etwas funktoniert.
nachdem ich mich im Alter von 70 Jahren vor 4 Jahren entschlossen habe mir mein normales Fahrrad zu einem Pedelek umzubauen - was mir mit einem Tongsheng 350 Watt-Motor recht gut gelungen ist - und mein dazugehöriger Akku langsam schwächer wird, ist mein nächstes Vorhaben der Selbstbau eines Akkus.
Für beide Vorhaben habe ich sehr viel in diesem tollen Forum gelesen und dadurch wertvolle Tipps bekommen.
Um das Vorhaben - Selbstbau eines 36V Akkus - in die Tat umzusetzen habe ich mir eine Hailong Batteriebox gekauft.
Die Zellen sind von LG : INR 18650 M29 2850mAh
Das Schweißen der Zellen hat mit einem Arduino Spot Welder ganz gut geklappt.
Nun steht der Einbau eines BMS an:
Dazu habe ich folgende Frage:
Ich habe zwei BMS hier liegen - beides 10S 5P, jedoch eins mit 15A und eins mit 30A
Leider passt das 35A BMS nicht in die Batterie-Box. Würde die 15A Ausführung ausreichen?
Wie genau wird das BMS angeschlossen? (Beide sind vom Aufbau gleich)
Ich nehme an, wenn ich das schwarze dünne Kabel vom BMS-Stecker an den ersten Zellen-Pack (Minus) anschließe und die weitern Kabel in der Reihenfolge an die nächsten Zellen-Packs anschließe, müsste das passen...?
Wo aber werden P- und B- angeschlossen?
Unter Umständen kann mir jemand helfen...
Eine Bitte noch: Dass es kostenaufwändiger ist, einen Akku selbst zu bauen als einen fertigen zu kaufen, ist mir bekannt. Es geht mir nicht ums Geld sparen...
Ich möchte nur wissen, wie so etwas funktoniert.