SnakeEyes
- Dabei seit
- 24.11.2020
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich denke im Moment viel darüber nach mir einen E-Scooter oder ein E bzw Pedelec Bike zu holen, da ich öfter mal um die 20km an einem Tag mit dem Fahrrad fahre und ich mir eine alternative wünschen würde.
Ich kenne mich mit der Materie leider noch nicht aus, insbesondere hätte ich Fragen ob man einen Führerschein braucht oder nicht.
Bei E-Scootern bis 20km/h weiß ich, ich brauche nichts außer die KFZ-Versicherung selbst.
Beim E-Bike sieht das glaube ich schon anders aus und beim Pelec ebenfalls bis 20km/h Unterstützung oder?
Gibt es auch quasi die Eierlegende Wollmilchsau, ein E-Bike für dass man keinen Lappenbraucht, weil es nur 20km/h fährt(ohne treten?) und darüber hinaus muss man treten? Oder bräuchte man dafür trotzdem einen Führerschein?
Ich liebäugle im Moment mit dem Ninebot Max G30D, da mein Budget auch nicht sehr hoch ist und dieser eine hohe Reichweite hat, viel lieber wäre mir aber halt eigentlich ein E-Bike, da ich dass zb besser zum einkaufen verwenden könnte oder vielleicht mal durch Gelände wo ein E-Scooter Probleme hätte.
(Grundsätzlich würde das Einkaufen mit dem Scooter auch gehen, 100kg trage gewicht, ich wiege um die 55-60kg und 40kg kaufe ich nie im Leben ein
)
Oder sollte/könnte ich gar mein vorhandenes Fahrrad umbauen?
Ihr seht schon Fragen, über Fragen. :x
Wozu würdet Ihr mir raten?
Lg
ich denke im Moment viel darüber nach mir einen E-Scooter oder ein E bzw Pedelec Bike zu holen, da ich öfter mal um die 20km an einem Tag mit dem Fahrrad fahre und ich mir eine alternative wünschen würde.
Ich kenne mich mit der Materie leider noch nicht aus, insbesondere hätte ich Fragen ob man einen Führerschein braucht oder nicht.
Bei E-Scootern bis 20km/h weiß ich, ich brauche nichts außer die KFZ-Versicherung selbst.
Beim E-Bike sieht das glaube ich schon anders aus und beim Pelec ebenfalls bis 20km/h Unterstützung oder?
Gibt es auch quasi die Eierlegende Wollmilchsau, ein E-Bike für dass man keinen Lappenbraucht, weil es nur 20km/h fährt(ohne treten?) und darüber hinaus muss man treten? Oder bräuchte man dafür trotzdem einen Führerschein?
Ich liebäugle im Moment mit dem Ninebot Max G30D, da mein Budget auch nicht sehr hoch ist und dieser eine hohe Reichweite hat, viel lieber wäre mir aber halt eigentlich ein E-Bike, da ich dass zb besser zum einkaufen verwenden könnte oder vielleicht mal durch Gelände wo ein E-Scooter Probleme hätte.
(Grundsätzlich würde das Einkaufen mit dem Scooter auch gehen, 100kg trage gewicht, ich wiege um die 55-60kg und 40kg kaufe ich nie im Leben ein
Oder sollte/könnte ich gar mein vorhandenes Fahrrad umbauen?
Ihr seht schon Fragen, über Fragen. :x
Wozu würdet Ihr mir raten?
Lg