Ich bin die zwei letzten Tage mit dem "Vorgänger"-Handy Huawei Mate20 Pro auf dem SmarthoneGrip gefahren.
Resultat:
- mit einem, auch dünnen Cover lädt es nicht
- ohne Cover lädt es problemlos, sofern die Position schön mittig im SmartphoneGrip ist (auf den Systemton achten).
Ohne Cover ist zwischen SmartphoneGrip und Handy ein Luftspalt, also auch nicht ideal für eine optimale Ladung.
Die Huawei-Handys scheinen einfach zu dünn zu sein.
Mit Samsung Galaxy habe ich auch mit Cover keine Ladeprobleme. Funzt einfach. Viel weniger empfindlich bezüglich gewählter Position im Halter.
Induktives Laden ist ja auch auf anderen Ladestationen nicht immer einfach. Ein kleines Verschieben des Handys um ein paar Millimeter und das Laden geht nicht mehr.
Hier alleine Bosch ein Versagen vorzuwerfen ist zu einfach.
Für eine Partnerschaft braucht es immer zwei.
Möglicherweise ist ja auch die Empfangsspule von Huawei zu klein dimensioniert.
Dann zerbricht halt die Partnerschaft.