sonstige(s) Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das?

Diskutiere Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Dann mal eine andere Idee, der CX4 liefert ja 18W für den Frontscheinwerfer an Leistung. Wenn ich da parallel an den Scheinwerfer einen DC/DC...
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #101
W

wernerz

Dabei seit
20.06.2012
Beiträge
25
Reaktionspunkte
2
Dann mal eine andere Idee, der CX4 liefert ja 18W für den Frontscheinwerfer an Leistung. Wenn ich da parallel an den Scheinwerfer einen DC/DC Wandler dran hänge müsste ich ja ausreichend Ladeleistung abgreifen können.

Sowas z.B.
https://www.amazon.de/Bauer-Electronics-Spannungswandler-Typ-C-15W/dp/B09B833LJ4/?th=1

Oder ich schau ob ich den AUX-Anschluss sauber nach oben verlegt bekomme um da den DC/DC Wandler anzuschließen, was technisch, sicher die beste Lösung wäre.

Ich nutze halt eine andere Navigationslösung und das Smartphone Grip passt da nicht, da die Tasten vom Handy im Weg sind, meine Hülle und ich das Handy gerne Hochkant hätte.
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #102
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
272
Reaktionspunkte
349
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Oder ich schau ob ich den AUX-Anschluss sauber nach oben verlegt bekomme um da den DC/DC Wandler anzuschließen, was technisch, sicher die beste Lösung wäre.
So ungefähr war mein Gedanke.
Je nach Größe könnte man den Wandler sogar mit im Motorgehäuse verstauen.
Dann nur noch das USB-Kabel am Akku vorbei nach oben legen.
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #103
T

tex2000

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
1
Vollkommen richtig.


Könnte man nicht an den Licht- oder Reserve-Ausgang ein USB-Kabel durch den Rahmen zum Lenker legen?
Natürlich ebenfalls mit entsprechendem Konverter.

Der Ausgang müsste dafür vom Händler freigeschaltet werden.
Da muss ich wieder an meinen Händler denken, NO WAY 😡! Der hat bei allen Ideen, Fragen geblockt . Wollte auch schon freischalten für mein Supernova Rücklicht aber keine Chance !!
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #104
K

Kuhfahrer

Dabei seit
13.04.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4.Gen.

Suche Nutzererfahrungen zum Betrieb von Kiox 300 zusammen mit dem Smartphone-Grip.​


Hallo an Euch
Ich habe mir ein Cube Stereo Hybrid 120 Pro Allroad 750 zugelegt, der rührige Verkäufer hat mir statt des Kiox 300 Displays
( die Bikes werden ja neuerdings tatsächlich zu diesem stolzen Preis ohne jedwedes Display verkauft )
so einen Smartphone-Grip aufgeschwatzt. An sich ist das Teil nicht schlecht, es hält bombenfest, lässt aber allerdings nur das Querformat zu.
Da ich vom Motorradfahren sehr gute Erfahrungen mit Locus map bzw. Osmand habe, hätte ich die Kartendarstellung dieser Apps während meiner Fahrradfahrten auch gerne auf dem Smartphone mitlaufen. Diese abgespeckte Komootkarte auf der Bosch Flow App ist irgendwie nicht so der Brüller, man kann dort nicht mal rein oder rauszoomen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Hin und her switchen zwischen der Flow App und den Karten Apps während der Fahrt ist auch suboptimal, deswegen rage mich nun mit dem Gedanken, mir zusätzlich zu diesen Smartphone-Grip noch ein Kiox-300-Display zu kaufen, um während der Kartendarstellung noch die relevanten Informationen auf dem Display. abzulesen.
Ich habe hier irgendwo im Forum gelesen, dass das auch funktioniert, würde nur sehr gerne wissen, ob die Kabelverbindung vom Smart Grip zum Kiox auch die Erschütterungen beim befahren von holprigen Gelände standhält?
Wie habt ihr das gelöst?
Sehr schön wäre auch eine Darstellung der Karte im Hochformat, gibt es da einen Adapter, um diese mit dem Smartphone Grip zu realisieren? Ich würde mich sehr über eure Tipps freuen.
Ps: ich habe auch schon mit einer Einstellung am Smartphone herumexperimentiert, die einen geteilten Bildschirm realisiert, es laufen dann zwar beide Apps auf einem Bildschirm, jedoch werden wichtige Details in der Bosch Flow App ausgelassen bzw teilweise verborgen-also auch schlecht.

Viele Grüße an Euch
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #105
K

Kuhfahrer

Dabei seit
13.04.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4.Gen.
Hallo BernsausLB
Bei der Variante 1 Deiner Fotos, kann man da das Smartphone induktiv laden ( über den E-Bike Akku) oder wie realisierst du dort die Stromversorgung des Handys. Diese Lösung würde mir sehr gut gefallen.
Viele Grüße
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #106
S

Shadowblues

Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
313
Reaktionspunkte
247
Das sind die ganz normalen Verbindungen - halten genauso fest wie Deine jetzige Verbindung im Controller oder im Smartphone Grip.
Smartphone Grip hochkant? Das wird schwierig --> 3D Drucker denke ich.
Bei mir läuft beides zusammen super, aber halt im Querformat.
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #107
T

Triton

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
293
Reaktionspunkte
158
...Man kann natürlich direkt am 36V Akkuanschluss einen Stepdown Converter für USB anschließen, der dann 5V liefert.
Und hoffentlich auch mehr A

AUX liefert leider nur 1A - mit schnelladen wird's dann nicht?

Wurden o.g. Lösungen bereits realisiert?
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #108
C

Cebolon

Dabei seit
02.05.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
stehe momentan auch vor der gleichen Entscheidung. Leider gibt es ja keine günstige Alternative das Smartphone über ein normales Kabel zu laden. Die Buchsen in der LED Remote dient ja nur für den Service.🙄
Jetzt meine eigentliche Frage, das rote Displaykabel kommt ja in das Smartphone Grip und wo wird das ander Ende rein gesteckt um die Spannung zu bekommen?
Schöne Grüße 🙋🏻‍♂️
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #109
S

Shadowblues

Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
313
Reaktionspunkte
247
Das Kabel wird in das bestehende Kabel Deines KIOX 300 // LED Remote eingeschleift.
D.h. bestehendes Kabel abziehen und in den Smartphone Grip rein und ein weiteres Kabel dann aus dem Smartphone Grip dort rein, wo Du das alte Kabel abgezogen hast.
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #110
F

friedelxt

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
19
Reaktionspunkte
1
Sehr interssantes Thema hier! Ich wusste gar nicht dass man Kiox und smartphone grip nebeneinander benutzen kann. Ich glaub so baue ich mir das auch. Ok. Aber mein Thema ist:
Ich hatte zuerst den grip benutzt, finde aber die Navigation nicht gut. Man sieht kaum was auf der Karte. Ausserdem benutze ich meistens OSMand auf IPhone zur Navigation. Jedenfalls hab ich das Kiox montiert, aber ich habe keine Navi Seite da drauf und kann somit nicht die Navigation aufs Kiox schicken. Ein update wird in der flow app nicht angezeigt.
Hat einer eine Idee wie ich das Kiox dazu bringe auch zu navigieren? (nur der Vollständigkeit halber)
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #111
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.058
Reaktionspunkte
2.648
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Seit Herbst ist das doch am Kiox300 möglich
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #112
K

koeter1097

Dabei seit
12.05.2018
Beiträge
114
Reaktionspunkte
140
Nicht direkt eine Antwort auf die Frage des Threads, aber nachdem ich drauf hingewiesen wurde, habe ich es gleich ausprobiert und mir reicht die Lösung völlig: Bildschirm teilen beim Smartphone.

2/3 Komoot, 1/3 Ridescreen, kein weiteres Gerödel am Lenker.

Für mich eine sehr gute Lösung, an die ich überhaupt nicht gedacht hatte. Vielleicht geht's anderen ja ähnlich...
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #114
NobbiN

NobbiN

Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
17
Habe auch beides montiert, super.
IMG_2119.jpeg
IMG_2120.jpeg
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #115
F

friedelxt

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
19
Reaktionspunkte
1
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #117
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.095
Reaktionspunkte
3.634
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #118
C

Cebolon

Dabei seit
02.05.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ah ok, vielen Dank für die schnelle Info.👍🏻
 
  • Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? Beitrag #119
S

sigel

Dabei seit
25.05.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ich hab mal quick und dirty einen Adapter konstruiert mit dem man die Halterung vertikal montieren kann.
Wer einen 3d drucker hat....
Bosch Kiox 300 Adapter by FriedelXT
Hi FriedelXT,

wollte nur mal Danke für die Vorlage sagen. Hab mir die vom Freund meiner Tochter drucken lassen und am Vorbau meines Charger 4 montiert. Handy nun hochkant und Kiox 300 separat nebendran. Gefällt mir gut.
Hätte ein Bild mit angefügt, blicke aber gerade nicht, wie das geht (sorry, erster Beitrag, muss mich noch einlesen).

Gruß
Steffen

Edit: gefunden, wie einfach, hier das Bild:
 

Anhänge

  • 45a640dd-4eda-4dce-a692-9ee21b402fba.jpg
    45a640dd-4eda-4dce-a692-9ee21b402fba.jpg
    68,7 KB · Aufrufe: 51
Thema:

Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das?

Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das? - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Smartphone Grip mit Intuvia 100?: Hallo zusammen, ich stehe kurz davor mir ein R&M Charger 4 über Jobrad zu leasen. Nun gab es ein Händler bereits ein vorrätiges Modell, das mehr...
sonstige(s) Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip?: Hallo in die Runde, fahre seit kurzem ein Cube Nuride mit einem Intuvia 100 Display. Mir ist dieses Display aber optisch etwas zu "altbacken", ich...
Austausch Intuvia -> Kiox oder separates Navi?: Mich würden mal andere Meinungen/Gedanken interessieren: Wir haben (seit November) zwei Räder über JobRad geleast auf 36 Monate. Verbaut ist das...
sonstige(s) Smartphone/GPS laden über das neue Bosch Smart System: Hallo zusammen, wenn man öfter längere Touren auf fremden Terrain unternimmt und mit dem Smartphone oder GPS navigiert, wird schon mal der Akku...
sonstige(s) Cobi (Bosch) App und verfügbare Module: Hallo an Alle, ich hatte mir im März ein E-Bike "Scott Axis eRIDE Evo 2020" gekauft auf dem bereits ein Bosch "Kiox" Display montiert war. Das...
Oben