T
tex2000
- Dabei seit
- 11.12.2021
- Beiträge
- 21
- Reaktionspunkte
- 1
schau ich mir an, danke erstmal 
Hallo, wie hast du das jetzt hinbekommen? Also mir entzieht es sich immer noch wie oder was man Verkabeln muss! Bin aber auch schon altes geht mir weniger um die Halterungen, dafür mehr um die genaue Verkabelung.
Nicht aufregen.Hast Du auf Seite 2 dieses Threads die Beiträge 27 bis 30 gelesen?
Da steht mehrfach erklärt, wie es funktioniert.
In dem von mir zitierten Post #27 gibt es einen Link.
Hinter diesem Link gibt es auch noch Videos...
Du brauchst ein zusätzliches kurzes Verbindungs-Kabel, um den Smartphone Grip mit dem Kiox300 zu verbinden.
Isch reesche misch nit uff...
Ich versuche doch zu helfen.
Vielleicht könnte @tex2000 sein Problem etwas genauer schildern, damit man gezielt auf konkrete Fragen antworten kann?
ja genau, so würde ich das auch sehen! Die reine Funktion würde ja auch beim Kiox bleiben! Aber was heißt das schon in der Realität ?So wie ich das verstanden habe, kann und darf das System bei S-Pedelecs nicht ohne Kiox300 benutzt werden.
Wenn man aber den Grip zusätzlich zum Kiox300 montiert, wüsste ich nicht, warum das nicht funktionieren sollte.
Genau.wie gesagt, nur das Grip, also K.runter, kommt sofort Fehlermeldung und nichts geht mehr
Genau.
Die Fehlermeldung wird vom fehlenden Kiox300 ausgelöst.
Der Smartphone Grip hat damit nichts zu tu
Nee auch wenn das Grip drauf ist, geht nichts mehr. Alles in Rot und erst wenn Kiox wieder drauf ist funktioniert alles wieder. Ich werde das probieren mit dem 2. Halter. Nochmals, Verkabelung vom Motor ins Kiox, vom Kiox ins Grip und vom Grip ins Remote oder?Genau.
Die Fehlermeldung wird vom fehlenden Kiox300 ausgelöst.
Der Smartphone Grip hat damit nichts zu tun.
Natürlich gibt es den noch!wie gesagt, nur das Grip, also K.runter, kommt sofort Fehlermeldung und nichts geht mehr ! Hatte zuerst an AUX Eingang gedacht aber den gibt es nicht mehr in der Form wie früher bei den neuen Motoren!
Richtig aber da geh ich nicht dran, da war auch Problem bei Rücklicht von Supernova! Wollte anderes einbauen und da war dann auch ZU ! Egal, Hauptsache das mit dem Grip funktioniertNatürlich gibt es den noch!
Der HPP ist genau das.
Liest Du gelegentlich, was ich schreibe?
Nochmal:
Wenn das Kiox300 nicht mit dem Bike-System verbunden ist, funktioniert das S-Ped nicht!
Das ist völlig unabhängig vom Smartphone Grip.
Wie herum Du das alles verkabelst, ist egal, es muss nur jede Komponente angeschlossen sein.
Die Remote ist der eine Endpunkt, der Motor (Akku) der zweite.
Kiox300 und Grip kommen dazwischen, die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle.
Du musst natürlich auch die Ausgangsleistung der Lichtausgänge vom Händler einstellen lassen, wenn Du ein Rücklicht mit höhere Leistung anbaust.Richtig aber da geh ich nicht dran, da war auch Problem bei Rücklicht von Supernova! Wollte anderes einbauen und da war dann auch ZU ! Egal, Hauptsache das mit dem Grip funktioniert![]()
Neee darauf wollten die sich nicht einlassen! Der fing direkt mit der Leiher S-Pedelec an und Garantie ….laber , laber ! Egal, kommt Zeit kommt RücklichtDu musst natürlich auch die Ausgangsleistung der Lichtausgänge vom Händler einstellen lassen, wenn Du ein Rücklicht mit höhere Leistung anbaust.