H
Handelsrad
Mein Händler war letzte Woche in München auf einer Bosch Schulung und brachte folgende Informationen mit:
Die ersten Räder kommen Anfang März 2011 und auf der nächsten Messe kommt das offene System.Der Motor wird in Frankreich hergestellt.
Für den Service ist eine perfekte Organisation aufgebaut, wie sie im Fahrradhandel bisher unbekannt war.
Auf der Schulung gab es fast nur bekannte Sachen incl. lecker Brötchen für 45Euro. Und dann endlich stellte einer die entscheidende Frage:
WIE MACHE ICH IHN SCHNELLER?
The Bosch is not amused!
Händler können für 200 Euro ein Diagnose Tool kaufen, von dem es drei Ausführungen gibt.
Das goldene, nur für Bosch. Das kann Alles incl. Vollgas.
Das silberne, nur für Hersteller. Das kann etwas weniger und funktioniert nur, wenn der Hersteller seinen Namen und Registrierung eingibt, die man später jederzeit wieder auslesen kann.Der Hersteller kann die Radgröße, Übersetzung etc. eingeben.
Das blaue, für den Händler.Das kann kaum mehr als der Bordcomputer, der jetzt HMI ( Humam Maschine Interface) heißt. Bitte nicht verwechseln mit den Drückerkolonnen der Hamburg Mannheimer International HMI.
Zusätzlich zum HMI weiß die Händlerausführung vom Big Bosch Watching Tool aber noch Alle aus dem Vorleben der Batterie.
Einmal zu heiß gebadet-ein Strich im Klassenbuch.
Man hat den Eindruck der Bosch ist nichts für Heimwerker. Die Heimwerkerserie von Bosch ist grün und gibt es im Baumarkt.
Der Weg ist das Diagnose Tool.
Die ersten Räder kommen Anfang März 2011 und auf der nächsten Messe kommt das offene System.Der Motor wird in Frankreich hergestellt.
Für den Service ist eine perfekte Organisation aufgebaut, wie sie im Fahrradhandel bisher unbekannt war.
Auf der Schulung gab es fast nur bekannte Sachen incl. lecker Brötchen für 45Euro. Und dann endlich stellte einer die entscheidende Frage:
WIE MACHE ICH IHN SCHNELLER?
The Bosch is not amused!
Händler können für 200 Euro ein Diagnose Tool kaufen, von dem es drei Ausführungen gibt.
Das goldene, nur für Bosch. Das kann Alles incl. Vollgas.
Das silberne, nur für Hersteller. Das kann etwas weniger und funktioniert nur, wenn der Hersteller seinen Namen und Registrierung eingibt, die man später jederzeit wieder auslesen kann.Der Hersteller kann die Radgröße, Übersetzung etc. eingeben.
Das blaue, für den Händler.Das kann kaum mehr als der Bordcomputer, der jetzt HMI ( Humam Maschine Interface) heißt. Bitte nicht verwechseln mit den Drückerkolonnen der Hamburg Mannheimer International HMI.
Zusätzlich zum HMI weiß die Händlerausführung vom Big Bosch Watching Tool aber noch Alle aus dem Vorleben der Batterie.
Einmal zu heiß gebadet-ein Strich im Klassenbuch.
Man hat den Eindruck der Bosch ist nichts für Heimwerker. Die Heimwerkerserie von Bosch ist grün und gibt es im Baumarkt.
Der Weg ist das Diagnose Tool.