Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken

Diskutiere Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Guten Abend zusammen, Habe seit 6 Jahren ein Haibike mit Bosch Performance Motor und Powerpack 400 so um die 4000 km störungsfrei bei Minus und...
  • Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken Beitrag #1
S

Snapy

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Guten Abend zusammen,

Habe seit 6 Jahren ein Haibike mit Bosch Performance Motor und Powerpack 400 so um die 4000 km störungsfrei bei Minus und +40 Grad Temperaturen betrieben.
Da der Akku den Geist aufgegeben hat und ich mit dem Bosch Powerpack zufrieden war habe ich einen neuen 500er bestellt anstatt den alten regenerieren zu lassen.
Nach fast einem Monat Versandzeit habe ich den Neuen Akku vor einigen Tagen bekommen. Ladezustand Kontrolle zeigte 2 LED an. Der Knopf dazu lässt sich nicht so sicher betätigen wie bei dem alten Akku und scheint nicht so richtig Plan eingebaut zu sein.
Hab den Akku, der im Haus gelagert war, eingebaut und ans Ladegerät angeschlossen, LED 1, 3, u. 5 blinken sofort. Ladestecker entfernt und noch einmal probiert. Gleiches Spiel. Nun hab ich auch das Nyon entfernt und siehe da der Akku wird geladen. Dies in der Garage bei zirka 10 Grad C.
Lade nur bis 4 LED. Benutze das Bike. Lade bis 98%, Wert vom Display entnommen.
Am nächsten Tag möchte ich das Bike benutzen, das Display startet nicht richtig, der Balken geht so zirka bis 2/3 voran, dann verdunkelt sich das Display und schaltet sich aus. Ein Paar Mal probiert, immer gleiche Reaktion. Dann Display abgenommen und gestartet. Dies hat funktioniert. Somit wieder in die Halterung eingesetzt und siehe da das Bike funktioniert als wäre nichts gewesen. Fahre so zwei Strecke hin und zurück von 7km also insgesamt 14km da ich es eilig hatte im Boost Modus, ab und zu mit kleinen Steigungen. Alles normal.
Am übernächsten Tag, also Heute, wollte ich das bike wieder benutzen. Wieder blinken LED 1,3,5. Es ist mir nicht gelungen die Situation auszutricksen. Ich musste mit dem Wagen fahren. AKKU IST WEDER ZU KALT NOCH ZU WARM!
Kann mir jemand zu etwas raten? Akku zurückschicken und neuen anfordern? Reset durch 10 Sekunden Akkukontrolle gedrückt halten?
Besten Dank für Euren Rat
Viele Grüsse aus der Südschweiz
 
  • Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken Beitrag #2
B

berend47533

Dabei seit
07.05.2020
Beiträge
289
Reaktionspunkte
161
  • Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken Beitrag #3
L

Latroe

Dabei seit
02.08.2019
Beiträge
98
Reaktionspunkte
122
1+3+5 bedeutet Temperatur Fehler.

Da der Akku neu ist denke ich nicht das der Balancerchip schon einen defekt hat( kann aber auch Mal bei neuen Akkus vorkommen).

In deinem Fall denke ich eher das der Akku eine kalte Lötstelle auf dem BMS hat. Oder ein Wackelkontakt am Balancerstecker...

Auch wenn gleich alle das Schreien anfangen....

Schüttel Mal den Akku stark durch und klopfe ein paar Mal kräftig mit der flachen Hand gegen das Gehäuse...

Lege den Akku Mal für 2-3 Stunden in den Kühlschrank (nein das ist nicht zu kalt für die Akkus).

Lege den Akku für 2 Stunden auf die Heizung(ist auch nicht zu warm für die Zellen).

Wenn bei einem der genannten Szenarien der Fehler verschwindet hast du einen Wackelkontakt oder eeine kalte Lötstelle.

Auf jeden Fall solange Garantie besteht nicht öffnen, sondern Reklamieren.
 
  • Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken Beitrag #4
M

Martin4

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
716
Wozu erst in den Kühlschrank und dann auf die Heizung legen und nicht gleich zurückschicken? In jedem der Fälle würde ich so einen Akku nicht behalten.
 
  • Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken Beitrag #5
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Da der Akku den Geist aufgegeben hat und ich mit dem Bosch Powerpack zufrieden war habe ich einen neuen 500er bestellt anstatt den alten regenerieren zu lassen.
Das lässt mich ein wenig stutzig werden. Was hat beim alten Akku den Geist aufgegeben? Normalerweise ist der am Ende immer noch nutzbar, hat aber kaum noch Kapazität. Wie verhält sich das Rad, wenn der alte Akku nochmal dran hängt?
Scheinbar verhält sich ja der neue Akku separat bedient ganz normal... Hat vielleicht ein Freund/Kollege auch einen Powerpack, mit dem Du mal testen könntest?
Beim geringsten Zweifel, dass der Akku einen Defekt haben könnte, würde ich jedoch auch reklamieren...
 
  • Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken Beitrag #6
D

dorftrottel

Dabei seit
21.07.2014
Beiträge
1.484
Reaktionspunkte
540
Hab den Akku, der im Haus gelagert war, eingebaut und ans Ladegerät angeschlossen, LED 1, 3, u. 5 blinken sofort. Ladestecker entfernt und noch einmal probiert. Gleiches Spiel. Nun hab ich auch das Nyon entfernt und siehe da der Akku wird geladen. Dies in der Garage bei zirka 10 Grad C.
Hmm ca.10 Grad oder doch etwas kühler?
Wenn schon im Haus gelagert (hoffe Zimmertemperatur ist min. 19Grad)
warum nicht die erste Ladung im Haus?

Bosch empfiehlt doch Ladung bei Zimmerwarm, lagern bei 10-20 Grad.

Hatte das Akkublinken auch erst, Akku war über Nacht im freien bei 2 Grad
ins Haus 1/4 Stunde gewartet dann ans Ladegerät.
Irgendwann drauf geschaut Akku blinkt Ladegerät gut warm,
also Ladegerät abgenommen und ruhen lassen.
Akku später ausgelesen zeigte nur Temperaturfehler an
funktioniert aber.
 
  • Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken Beitrag #7
S

Snapy

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Das lässt mich ein wenig stutzig werden. Was hat beim alten Akku den Geist aufgegeben? Normalerweise ist der am Ende immer noch nutzbar, hat aber kaum noch Kapazität. Wie verhält sich das Rad, wenn der alte Akku nochmal dran hängt?
Scheinbar verhält sich ja der neue Akku separat bedient ganz normal... Hat vielleicht ein Freund/Kollege auch einen Powerpack, mit dem Du mal testen könntest?
Beim geringsten Zweifel, dass der Akku einen Defekt haben könnte, würde ich jedoch auch reklamieren...
Guten Tag Zwetschge. Alter Akku hat so noch 3- 7km gehalten. Nach dem letzten Gebrauch hat er sich nicht mehr laden lassen. Neuer Akku "separat" bedient in der Garage lässt beim Ladeversuch LED1,3 u. 5 blinken. Wie gesagt sollten die Winterzeit dem Akku nichts anhaben so wie bei dem Vorgänger, hatte IMMER brav seine Schuldigkeit verrichtet.
VG
 
  • Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken Beitrag #8
S

Snapy

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hmm ca.10 Grad oder doch etwas kühler?
Wenn schon im Haus gelagert (hoffe Zimmertemperatur ist min. 19Grad)
warum nicht die erste Ladung im Haus?

Bosch empfiehlt doch Ladung bei Zimmerwarm, lagern bei 10-20 Grad.

Hatte das Akkublinken auch erst, Akku war über Nacht im freien bei 2 Grad
ins Haus 1/4 Stunde gewartet dann ans Ladegerät.
Irgendwann drauf geschaut Akku blinkt Ladegerät gut warm,
also Ladegerät abgenommen und ruhen lassen.
Akku später ausgelesen zeigte nur Temperaturfehler an
funktioniert aber.
Guten Tag Dorftrottel, dank für die Rückmeldung. In der Garage sind es so zirka 9 Grad. Erste Ladung nicht im Haus weil das Bike in der Garage steht. Wie gesagt seit zirka 6 Jahren bei Minus u. fast 40 grad plus ohne Probleme betrieben. Bike wird seit dieser Zeit nur in der Garage geladen bei Winter sowie im Sommer, bislang störungsfrei mit dem alten Akku!!!
 
  • Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken Beitrag #9
L

Latroe

Dabei seit
02.08.2019
Beiträge
98
Reaktionspunkte
122
Nach dem letzten Gebrauch hat er sich nicht mehr laden lassen.
Wenn beim anstecken des Ladegerätes nur die Lichter angehen, aber nicht geladen wird ist es meist ein Zellendrift von >0,5 Volt.

Wenn man die Zellen wieder angleicht funktioniert es meistens wieder.
Aber auf Grund des Alters werden die Zellen eh verschlissen sein.
 
  • Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken Beitrag #10
bunterkuchen

bunterkuchen

Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
21
Reaktionspunkte
7
Ich habe schon viele 500er Akkus überholt und Bms repariert fals interesse daran besteht.
 
  • Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken Beitrag #11
S

Snapy

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Guten Abend zusammen,

Habe seit 6 Jahren ein Haibike mit Bosch Performance Motor und Powerpack 400 so um die 4000 km störungsfrei bei Minus und +40 Grad Temperaturen betrieben.
Da der Akku den Geist aufgegeben hat und ich mit dem Bosch Powerpack zufrieden war habe ich einen neuen 500er bestellt anstatt den alten regenerieren zu lassen.
Nach fast einem Monat Versandzeit habe ich den Neuen Akku vor einigen Tagen bekommen. Ladezustand Kontrolle zeigte 2 LED an. Der Knopf dazu lässt sich nicht so sicher betätigen wie bei dem alten Akku und scheint nicht so richtig Plan eingebaut zu sein.
Hab den Akku, der im Haus gelagert war, eingebaut und ans Ladegerät angeschlossen, LED 1, 3, u. 5 blinken sofort. Ladestecker entfernt und noch einmal probiert. Gleiches Spiel. Nun hab ich auch das Nyon entfernt und siehe da der Akku wird geladen. Dies in der Garage bei zirka 10 Grad C.
Lade nur bis 4 LED. Benutze das Bike. Lade bis 98%, Wert vom Display entnommen.
Am nächsten Tag möchte ich das Bike benutzen, das Display startet nicht richtig, der Balken geht so zirka bis 2/3 voran, dann verdunkelt sich das Display und schaltet sich aus. Ein Paar Mal probiert, immer gleiche Reaktion. Dann Display abgenommen und gestartet. Dies hat funktioniert. Somit wieder in die Halterung eingesetzt und siehe da das Bike funktioniert als wäre nichts gewesen. Fahre so zwei Strecke hin und zurück von 7km also insgesamt 14km da ich es eilig hatte im Boost Modus, ab und zu mit kleinen Steigungen. Alles normal.
Am übernächsten Tag, also Heute, wollte ich das bike wieder benutzen. Wieder blinken LED 1,3,5. Es ist mir nicht gelungen die Situation auszutricksen. Ich musste mit dem Wagen fahren. AKKU IST WEDER ZU KALT NOCH ZU WARM!
Kann mir jemand zu etwas raten? Akku zurückschicken und neuen anfordern? Reset durch 10 Sekunden Akkukontrolle gedrückt halten?
Besten Dank für Euren Rat
Viele Grüsse aus der Südschweiz
Habe eine Diagnose Im Fachhandel machen lassen.

Direkte Fehlermeldungen scheinen nicht gespeichert zu sein und erschienen auch während der Kontrolle nicht. Es war aber nich möglich das System bei niedrigen Temperaturen ab oder unter 9 Grad Celsius zu prüfen, denn nur bei kälterer Umlegung quittiert der Akku seinen Dienst. Dies ist nich ohne grösseren Aufwand zu machen, da der Fachhändler nicht die Verantwortung für eine im freien geparktes E-Bike übernimmt.

Die Diagnose hat jedoch eine stark erhöhte Temperatur während der "Lebenszeit" ergeben, 125 Grad Celsius! Der Akku könnte nach solch einer Überhitzung ziemlich gefährlich sein. Es wurde mir gerate sehr vorsichtig damit umzugehen und von einer weiteren "Nutzung" abzusehen.

Werde den Diagnose Bericht einschicken. Hoffe der Akku wird anstandslos getauscht.
VG
 
  • Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken Beitrag #12
L

Latroe

Dabei seit
02.08.2019
Beiträge
98
Reaktionspunkte
122
Die Diagnose hat jedoch eine stark erhöhte Temperatur während der "Lebenszeit" ergeben, 125 Grad Celsius!
Die 125°C ist ein sicheres Indiz dafür das der BalancierungChip defekt ist.
-40°C bis 125°C ist der Bereich der im BMS protokolliert wird.

Solange Garantie besteht auf jeden Fall immer reklamieren und auf Ersatz bestehen.


PS: wenn die Zellen so Heiß geworden wären, wären sie jetzt tot und würden keinen Strom mehr liefern.
 
Thema:

Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken

Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken - Ähnliche Themen

Bosch Powerpack 500 LEDs 1, 3 und 5 blinken: Hallo, bin neu hier und hab auch gleich ein Problem: Mein Bosch Powerpack 500 ist gestern beim Laden richtig heiß geworden. Habs dann gleich...
Bosch Powerpack 500 Akku Led 1 und 2 blinkt nach dem BMS getauscht wurde: Hallo pedelecforum, nach dem mein Akku einfach den Geist aufgegeben hat (evt weil die aufladebuchse vom fahrrad selbst ein wackelkontakt hatte)...
sonstige(s) Powerpack 400 schaltet sich direkt wieder ab: Moin! Hab trotz intensiver Suche nichts passendes gefunden, scheint kein allzu bekanntes Problem zu sein :-( Vielleicht kann mir aber trotzdem...
sonstige(s) Riese Müller Packster 60: Akku Symbol auf Bosch Intuvia blinkt und Motor schaltet ab...?: Hallo zusammen Ich bin neu auf dem Forum hier, hoffe mein Post ist im richtigen Themenbereich. Ich habe kein Thema zum beschriebenen Problem...
Bosch Rahmen Akku 400 alle LED blinken: Hallo, erst einmal ein herzliches Hallo. Bin neu in der E-Bike Szene und brauche eure Hilfe. Ich hatte meinen Akku voll geladen(5 LEDs). Wenn ich...
Oben