S
Snapy
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.02.2023
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 1
Guten Abend zusammen,
Habe seit 6 Jahren ein Haibike mit Bosch Performance Motor und Powerpack 400 so um die 4000 km störungsfrei bei Minus und +40 Grad Temperaturen betrieben.
Da der Akku den Geist aufgegeben hat und ich mit dem Bosch Powerpack zufrieden war habe ich einen neuen 500er bestellt anstatt den alten regenerieren zu lassen.
Nach fast einem Monat Versandzeit habe ich den Neuen Akku vor einigen Tagen bekommen. Ladezustand Kontrolle zeigte 2 LED an. Der Knopf dazu lässt sich nicht so sicher betätigen wie bei dem alten Akku und scheint nicht so richtig Plan eingebaut zu sein.
Hab den Akku, der im Haus gelagert war, eingebaut und ans Ladegerät angeschlossen, LED 1, 3, u. 5 blinken sofort. Ladestecker entfernt und noch einmal probiert. Gleiches Spiel. Nun hab ich auch das Nyon entfernt und siehe da der Akku wird geladen. Dies in der Garage bei zirka 10 Grad C.
Lade nur bis 4 LED. Benutze das Bike. Lade bis 98%, Wert vom Display entnommen.
Am nächsten Tag möchte ich das Bike benutzen, das Display startet nicht richtig, der Balken geht so zirka bis 2/3 voran, dann verdunkelt sich das Display und schaltet sich aus. Ein Paar Mal probiert, immer gleiche Reaktion. Dann Display abgenommen und gestartet. Dies hat funktioniert. Somit wieder in die Halterung eingesetzt und siehe da das Bike funktioniert als wäre nichts gewesen. Fahre so zwei Strecke hin und zurück von 7km also insgesamt 14km da ich es eilig hatte im Boost Modus, ab und zu mit kleinen Steigungen. Alles normal.
Am übernächsten Tag, also Heute, wollte ich das bike wieder benutzen. Wieder blinken LED 1,3,5. Es ist mir nicht gelungen die Situation auszutricksen. Ich musste mit dem Wagen fahren. AKKU IST WEDER ZU KALT NOCH ZU WARM!
Kann mir jemand zu etwas raten? Akku zurückschicken und neuen anfordern? Reset durch 10 Sekunden Akkukontrolle gedrückt halten?
Besten Dank für Euren Rat
Viele Grüsse aus der Südschweiz
Habe seit 6 Jahren ein Haibike mit Bosch Performance Motor und Powerpack 400 so um die 4000 km störungsfrei bei Minus und +40 Grad Temperaturen betrieben.
Da der Akku den Geist aufgegeben hat und ich mit dem Bosch Powerpack zufrieden war habe ich einen neuen 500er bestellt anstatt den alten regenerieren zu lassen.
Nach fast einem Monat Versandzeit habe ich den Neuen Akku vor einigen Tagen bekommen. Ladezustand Kontrolle zeigte 2 LED an. Der Knopf dazu lässt sich nicht so sicher betätigen wie bei dem alten Akku und scheint nicht so richtig Plan eingebaut zu sein.
Hab den Akku, der im Haus gelagert war, eingebaut und ans Ladegerät angeschlossen, LED 1, 3, u. 5 blinken sofort. Ladestecker entfernt und noch einmal probiert. Gleiches Spiel. Nun hab ich auch das Nyon entfernt und siehe da der Akku wird geladen. Dies in der Garage bei zirka 10 Grad C.
Lade nur bis 4 LED. Benutze das Bike. Lade bis 98%, Wert vom Display entnommen.
Am nächsten Tag möchte ich das Bike benutzen, das Display startet nicht richtig, der Balken geht so zirka bis 2/3 voran, dann verdunkelt sich das Display und schaltet sich aus. Ein Paar Mal probiert, immer gleiche Reaktion. Dann Display abgenommen und gestartet. Dies hat funktioniert. Somit wieder in die Halterung eingesetzt und siehe da das Bike funktioniert als wäre nichts gewesen. Fahre so zwei Strecke hin und zurück von 7km also insgesamt 14km da ich es eilig hatte im Boost Modus, ab und zu mit kleinen Steigungen. Alles normal.
Am übernächsten Tag, also Heute, wollte ich das bike wieder benutzen. Wieder blinken LED 1,3,5. Es ist mir nicht gelungen die Situation auszutricksen. Ich musste mit dem Wagen fahren. AKKU IST WEDER ZU KALT NOCH ZU WARM!
Kann mir jemand zu etwas raten? Akku zurückschicken und neuen anfordern? Reset durch 10 Sekunden Akkukontrolle gedrückt halten?
Besten Dank für Euren Rat
Viele Grüsse aus der Südschweiz