Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes

Diskutiere Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes im Plauderecke Forum im Bereich Community; Hab heute einen interessanten BVericht gefunden: "Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes Angefangen hat die kabellose Revolution im...
  • Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes Beitrag #1
B

ba-n-jo

Themenstarter
Dabei seit
12.09.2016
Beiträge
387
Reaktionspunkte
748
Ort
Oberfranken
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen2 und Gen4
Hab heute einen interessanten BVericht gefunden:

"Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes

Angefangen hat die kabellose Revolution im Heimwerkerbereich mit dem Akkuschrauber, der in fast allen Haushalten vorhanden ist. In den letzten Jahren wurde die Entwicklung immer weiter vorangetrieben.

Der Erfolg des Akkuschraubers brachte es mit sich, dass immer mehr Elektrogeräte damit betrieben werden. Der Marktführer Bosch bietet aktuell über 30 verschiedene Geräte an, die mit dem gleichen 18V-Akku arbeiten und hat davon schon über 20 Millionen Akkus weltweit im Einsatz.

Letztes Jahr hat Bosch die Power for all Alliance ins Leben gerufen. Mittlerweile sind da 6 Hersteller beteiligt, die mit dem gleichen Akku arbeiten. Sogar ein elektrisch betriebener Kinderwagen wird von der schwedischen Firma Emmaljunga angeboten.

Das Power for All System hat bei Bosch auch den Sprung in die Haushaltssparte geschafft. Mittlerweile werden damit hochwertige Staubsauger betrieben.

Nun steht der Einsatz in den Bosch E-Bikes in den Startlöchern. Da die E-Bikes mit 36V betrieben werden und eine große Akkukapazität brauchen, sollen da bis zu vier Akkus gleichzeitig eingesetzt werden, die zusammen nur unwesentlich größer als ein Powertube Akku sind. Die Idee dafür könnte vom Mitbewerber Makita kommen, der bereits ein 2x18V System mit bis zu 4 Akkus gleichzeitig erfolgreich in seinen Rasenmähern einsetzt.

Um eine möglichst große Reichweite zu erzielen, sollten natürlich die größten Akkus mit 6Ah zum Einsatz kommen, mit den kleineren Varianten ist das System aber auch kompatibel.

Setzt man zwei 18V Akkus mit je 6Ah ein, so erhält man rechnerisch einen Energieinhalt von 216Wh, was für die Feierabendrunde oder das tägliche Pendeln reichen sollte. Denkbar ist auch ein Einsatz in Gravel- und Light-eMtb mit Minimal Assist System.

Bestückt man das Rad mit 4 Akkus, erhält man 432Wh, was für den Normalbiker absolut ausreichend ist und von der Größe etwa einem aktuellen Powertube Akku entspricht.

Neben der hohen Flexibilität und der Gewichtseinsparung beim 2-Akku-Betrieb gibt es noch weitere Vorteile. Da viele Heimwerker bereits mehrere solcher Akkus im Einsatz haben, könnten die Räder erstmals auch ohne Akku angeboten werden, was sich durch einen Preisnachlass von ca. 500€ bemerkbar machen würde. Außerdem spielt da das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle. Die Zeiten von vielen verschiedenen Akkus und Ladegeräten, die die meiste Zeit sowieso nur rumliegen, wären endlich vorbei.

Bosch denkt aber auch an die Vielfahrer. Zum 01.04.2022 ist der Start des Professional-Systems angedacht. Hierbei sollen die Akkus des 36V-Systems zum Einsatz kommen, welche Bosch bereits in professionellen Gartengeräten verbaut. Beim Einsatz von 4 Akkus mit je 6Ah ergibt das 864Wh und ist somit weit mehr als der aktuelle Powertube mit 625Wh."



Sorry Leute, wie die meisten wahrscheinlich schon gemerkt haben ist der ganze Bericht ein Fake und entspringt meiner Fantasie. Aber am 1. April darf man ja mal träumen dürfen…

Die Idee dazu hatte ich, als ich diese Woche meinen Keller aufgeräumt habe und Akkus von Bosch grün, Bosch blau, Makita, Greenworks gefunden habe, die ich oft nur einmal pro Jahr benutze. Ich würde so ein modulares System sehr reizvoll finden. Und wenn die Akkus dann noch für andere Geräte benutzt werden könnten wäre das ideal. Leider wird Bosch meinen Traum wahrscheinlich nicht erfüllen.

Dafür bringen sie nächstes Jahr den nächsten Powertube-Akku mit 750Wh, der nochmal länger, schwerer und vor allem teurer wird, von den meisten aber absolut nicht benötigt wird. Der freundliche Verkäufer wird aber weiterhin die Leute so beraten, dass sie auf jeden Fall den größten Akku nehmen sollen…

Also nichts für ungut und viele Grüße,

Jochen
 
  • Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes Beitrag #2
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.265
Reaktionspunkte
3.340
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
mich haste kalt erwischt...😅
 
  • Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes Beitrag #3
G

Gast20309

Aber am 1. April darf man ja mal träumen dürfen…
Gibt es doch schon...

bei mir 😎

Während du noch träumst, fahre ich seit fast zehn Jahren an vielen verschiedenen Bikes die Werkzeugakkus, mit denen ich auch mähe, Hecken schneide und Löcher bohre 🙃 wie z.B. hier:
2ABE7538-410B-4B42-B1E3-4C10FD854F4F.jpeg
A6A17083-45C9-44D8-8CF6-1891ACC84313.jpeg
F356AB41-0778-4B93-853C-140021BFBCD0.jpeg


Das Bike steht übrigens im Markt zum Verkauf!

Das Werkzeugakku-System finde ich unschlagbar, mein größter Akku ist ein 30Zeller mit 36V/9Ah, der kleinste ist hier auf dem Bild mit 72Wh und 700gr. Gewicht.

Oder das nachgerüstete Rad meiner Frau:
F6B283AB-7B2A-4C49-885F-3557BE446153.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes Beitrag #4
Oberlandradler

Oberlandradler

Dabei seit
08.10.2020
Beiträge
175
Reaktionspunkte
226
Details E-Antrieb
Panasonic Ultimate GX
Mein blaues Bosch Professional Pedelec ist auch schon bestellt.
Es passt perfekt zu meiner Werkzeugausstattung.
Den Bosch Professional Anhänger mit Sortimo Aufnahme gibt es dazu.
 
  • Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes Beitrag #5
tw463

tw463

Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
2.147
Reaktionspunkte
3.747
Ort
Lenzburg
Details E-Antrieb
Charger touring HS, MTB Bosch CX, add-e next
Jetzt kann ich meinen Winkelschleifer, den ich als Reibrollenantrieb montiert habe ja wieder abbauen. Die Lösung von Bosch wirkt professioneller.
 
  • Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes Beitrag #6
G

Gast78826

Hab heut in der Bike-Bild auch etwas zum Thema 18V BOSCH gefunden. Leider hat mich das etwas entsetzt. Wie kann auf der einen Seite Radfahren als Umweltschutz dargestellt werden, wenn die Industrie ihre Produkte dann derart bewirbt. Aber seht selbst:

Bernd
 
Thema:

Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes

Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes - Ähnliche Themen

Kaufberatung für ein Fully E-Bike: Hallo ich bin neu hier und sehr unerfahren was E-Bikes angeht. Zuerst zu mir. Ich bin der Thomas, bin 37 Jahre alt und aus Osttirol. Durch...
Erstes E-Bike SUV/All-Terrain oder doch Trekking?: Hallo zusammen, zunächst möchte ich mich bei jedem bedanken der das hier liest und mir im besten Fall auch noch nützliche Tipps/Hilfen gibt. Wie...
erledigt Bosch Powertube 500Wh horiz. E-Bike Akku inkl. Adapter auf 625er: Ich verkaufe einen wenig benutzten Bosch-Powertube Akku für E-Bikes. Es ist die Bosch 500Wh Powertube Horizontal-Version inklusive Adapter für die...
E-Bike Neukauf R+M Charger/R+M Supercharger alternativ KTM Macina Modelle ab Macina Sport 720/710: Liebe Community, ich setze mich seit Wochen mit der Thematik Kauf eines E-Bikes auseinander und hätte gerne das Optimum für mein Geld. Ich möchte...
Eskute Netuno Plus - ein Erfahrungsbericht: Über die Betreiber von pedelecforum.de bekam ich die Gelegenheit, das Eskute Netuno Plus zu testen: Das Netuno Plus wird direkt oder über...
Oben